28.09.2012 Aufrufe

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

Gottesdienste in der Pfarrei St. Nikolaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I 8<br />

Bremgarten<br />

n Geme<strong>in</strong>deleitung: Diakon Ueli Hess, Kirchgasse<br />

7, Büro 056 631 15 23, Direkt 079 420 57 46, Diakon.<br />

Hess@bluew<strong>in</strong>.ch n Weitere Seelsorger: Alois<br />

Keusch, Pfarrhelfer, Pfarrgasse 2, 056 631 94 89<br />

n Marius Meier, Mitarbeiten<strong>der</strong> Priester, Pfarrgasse<br />

4, 079 951 94 13, marius.meier@bluew<strong>in</strong>.ch n Barbara<br />

We<strong>in</strong>buch, Pastoralassistent<strong>in</strong> i. A., Pfarrgasse<br />

4, 056 633 14 54, barbara.we<strong>in</strong>buch@gmx.ch n Kapuz<strong>in</strong>erhaus,<br />

Badstrasse 2, 056 633 15 40, leonz.<br />

betschart@kapuz<strong>in</strong>er.org n Kirchenmusik: Marco<br />

Castell<strong>in</strong>i, Leiten<strong>der</strong> Kirchenmusiker, Idastr. 28,<br />

8003 Zürich, 043 960 90 12, marcocastell<strong>in</strong>i@web.<br />

de n Katechet<strong>in</strong>: Yvonne Saxer, Bergstr. 10, 5606<br />

D<strong>in</strong>tikon, 079 278 29 77, saxer@psalm.ch n Sakristan<strong>in</strong>:<br />

Brigitta Blunschi, Friedhofstrasse 8, 056 633<br />

95 68, b.blunschi@gmx.ch n Hauswart: Christoph<br />

Blunschi, 056 633 95 68 n Sekretariat: Heidi Mart<strong>in</strong>,<br />

Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten, 056 631 88 39,<br />

Fax 056 633 26 47, pfarramt@kath-bremgarten.ch,<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8–11 Uhr, Donnerstag<br />

14–16 Uhr n Präsidium Kirchenpflege:<br />

<strong>St</strong>ephan Gut, Wohlerstr. 35, 056 631 71 62, kirchenpflege@kath-bremgarten.ch,<br />

www.kath-bremgarten.<br />

ch<br />

<strong>Gottesdienste</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong><br />

Pf<strong>in</strong>gsten<br />

Samstag, 11. Juni<br />

16.30-17.00 Beichtgelegenheit (Alois Keusch)<br />

17.15 Vorabendgottesdienst - Vesper zur Vigil<br />

von Pf<strong>in</strong>gsten (Ueli Hess mit Barbara<br />

We<strong>in</strong>buch) mit dem Kirchenchor, <strong>der</strong><br />

Schola Bremgartensis und Andrea Kobi<br />

an <strong>der</strong> Orgel<br />

Erstes Jahrzeitgedenken für Karl Lang<br />

Jahrzeitgedenken für Edy und Hedwig<br />

Aeschlimann-Panian, Clement<strong>in</strong>a Angstmann,<br />

Arnold und Emilie Bachmann-Knupp, Alfons<br />

Bösch-Leimgruber, Karl Boller-Meier, Albert<br />

und Frieda Brumann-Koch, Alois Burgener-<br />

Novak, Roman Burgener, Alois Burgener, Martha<br />

Faes-Lüthard, Sophie Gerwer-Mä<strong>der</strong>, Rosa<br />

Graf-Huber und Hans Geiser-Graf und Angehörige,<br />

Daniel Iseli, Louis und Margrit Marendaz-<br />

Saxer, Louis und Magdalena Marendaz-Suter,<br />

Rolf Naef-Meier, Anna und Ernst Naef-Koller,<br />

Julia Rey, Rudolf Rey-Rast, L<strong>in</strong>a und Laurenz<br />

Rey-Schuler, Angelo und Rosa Rocch<strong>in</strong>otti-<br />

Füglistaler und Roberta Rocch<strong>in</strong>otti-Catt<strong>in</strong>i, Leo<br />

Schärli-Villiger, Mart<strong>in</strong> Schmucki, Anna Schmucki-Kaufmann<br />

und Maria Schmucki, Gustav<br />

Spuhler-Rhomberg, Anton <strong>St</strong>eger-Schnei<strong>der</strong>,<br />

Frieda und Eduard <strong>St</strong>e<strong>in</strong>er-He<strong>in</strong>zmann, Ernst<br />

Troxler, Gottlieb und Martha Weber-Hauser,<br />

Emma Weiss<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

10.30 Festgottesdienst mit Taufe von Fiona<br />

Köpfli - Hl. Messe (Ueli Hess mit Alois<br />

Keusch), musikalische Gestaltung: Keita<br />

Kitade, Trompete und Andrea Kobi, Orgel<br />

Kollekte für das Priestersem<strong>in</strong>ar <strong>St</strong>.<br />

Beat, Luzern<br />

11.30 Taufe von Valerio Luca Tihi (Ueli Hess)<br />

Montag, 13. Juni<br />

18.30 Rosenkranz<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

8.00 Hl. Messe im Synesiusschiff <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

(Marius Meier)<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

9.00 Hl. Messe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klarakapelle<br />

(Alois Keusch)<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

9.00 Gottesdienst im Alterszentrum Bärenmatt<br />

(Marius Meier)<br />

Freitag, 17. Juni<br />

8.00 Hl. Messe im Synesiusschiff <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

(Marius Meier)<br />

19.00 «Chile West» <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kapuz<strong>in</strong>erkirche<br />

(Ueli Hess mit Barbara We<strong>in</strong>buch)<br />

Mitteilungen<br />

Pf<strong>in</strong>gsten<br />

Samstag, 11. Juni, 17.15 Uhr, Feierliche Vesper vor<br />

Pf<strong>in</strong>gsten mit dem Kirchenchor, <strong>der</strong> Schola Bremgartensis<br />

und Andrea Kobi an <strong>der</strong> Orgel. Zu hören s<strong>in</strong>d<br />

Psalmen, Magnificat, Salve Reg<strong>in</strong>a und Orgelmusik.<br />

Sonntag, 12. Juni, 10.30 Uhr, Festgottesdienst zu<br />

Pf<strong>in</strong>gsten, festliche Musik für Trompete und Orgel<br />

mit Keita Kitade, Trompete und Andrea Kobi, Orgel.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zu diesen <strong>Gottesdienste</strong>n<br />

Taufe<br />

Am Sonntag, 11. Juni werden Fiona Köpfli, Tochter<br />

von <strong>St</strong>efan und Graziella Köpfli-Ferrrara und Valerio<br />

Luca Tihi, Sohn von Dalibor und Daniela Tihi-Todisco,<br />

durch die hl. Taufe <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>schaft <strong>der</strong> Kirche<br />

aufgenommen. Du Gott, Schöpfer <strong>der</strong> Welt, Du lässt<br />

Bäume und Blumen jedes Jahr neu wachsen und blühen.<br />

Wir bitten dich, umgib die K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die getauft<br />

werden mit de<strong>in</strong>er Liebe, damit sie wachsen und blühen<br />

können. Setze die Sonne über ihr Leben und <strong>in</strong><br />

ihre Mitte, damit es ihnen warm wird ums Herz. Begleite<br />

und beschütze sie auf ihrer Lebensreise.<br />

Abschied<br />

Am 24. Mai ist Aloisia <strong>St</strong>ocker gestorben, wohnhaft<br />

gewesen im Pflegeheim Muri. Wir glauben fest,<br />

dass sie im <strong>St</strong>erben die Erfüllung ihrer letzten Hoffnung<br />

gefunden hat und <strong>in</strong> die ewige Vollendung<br />

gehen durfte. Den Angehörigen entbieten wir unsere<br />

herzliche Anteilnahme und wünschen, dass sie sich<br />

durch das Gebet und die Zuwendung unserer Pfarrgeme<strong>in</strong>schaft<br />

getragen erfahren.<br />

Ökumenischer Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst<br />

Am Mittwoch, 15. Juni um 15.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ref. Kirche<br />

Bremgarten. Der ökumenische Gottesdienst<br />

wird von Vertretern bei<strong>der</strong> Kirchen und Mitglie<strong>der</strong>n<br />

des Elternkreises gestaltet. K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Alter von 3-6<br />

Jahren <strong>in</strong> Begleitung s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>chile<br />

Am 19. Juni um 10.30 Uhr feiern<br />

wir <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klarakapelle den Dreifaltigkeitssonntag;<br />

ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches<br />

Thema, aber sehr spannend: Wir<br />

glauben an e<strong>in</strong>en Gott, <strong>der</strong> <strong>in</strong> sich<br />

vielfältig ist und uns <strong>in</strong> drei Personen<br />

nahe ist. Der liebende Vater ruft alles <strong>in</strong>s Leben.<br />

Jesus Christus, <strong>der</strong> Sohn kommt er uns menschlich<br />

nahe. Der Heilige Geist wirkt <strong>in</strong> uns als Liebe, Kraft,<br />

Mut und Trost.<br />

Glaubenskurs «Gott und Welt verstehen» <strong>in</strong><br />

Lenzburg<br />

In Zusammenarbeit mit «Bildung Mobil» <strong>der</strong> Römisch-Katholischen<br />

Kirche im Aargau bieten wir von<br />

November 2011 bis Juni 2012 den Glaubenskurs<br />

«Gott und Welt verstehen» <strong>in</strong> Lenzburg an. Der Info-Abend<br />

zum Glaubenskurs «Gott und Welt<br />

verstehen» f<strong>in</strong>det statt am Mittwoch, 15. Juni<br />

2011 um 19.15 Uhr im <strong>Pfarrei</strong>heim Lenzburg,<br />

Bahnhofstrasse 23, Raum SZ2/3.<br />

Kritische Fragen, kompetente Antworten: Unsere<br />

Kursleiter<strong>in</strong>nen und Kursleiter führen Sie mitten h<strong>in</strong>e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> die aktuellen theologischen Debatten. Sie geben<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> entscheidende geschichtliche Weichenstellungen,<br />

machen vertraut mit <strong>der</strong> christlichen<br />

Botschaft und den Impulsen neuer theologischer<br />

<strong>St</strong>römungen. Der Kurs ist <strong>in</strong> folgende Themenbereiche<br />

aufgeteilt: S<strong>in</strong>n und Ziel des Lebens, Kirche als<br />

Ort <strong>der</strong> Begegnungen, christlich handeln - menschlich<br />

se<strong>in</strong>. Genauere Infos f<strong>in</strong>den Sie auf <strong>der</strong> Homepage<br />

theologiekurse.ch.<br />

Elternkreis - Vater-Chend-Wochenänd am<br />

18./19. Juni<br />

Diesmal wandeln wir auf den Spuren des Sagenweges.<br />

Frau Br<strong>in</strong>er, die bekannte Märchenerzähler<strong>in</strong>,<br />

begleitet uns und wird <strong>in</strong> das Reich <strong>der</strong> Sagen entführen.<br />

Danach wan<strong>der</strong>n wir weiter durch das Freiamt<br />

und werden schliesslich nach Spass und Spiel<br />

auf e<strong>in</strong>em Bauernhof übernachten.<br />

Der Anlass ist für K<strong>in</strong><strong>der</strong> ab K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenalter bis 11<br />

Jahre und für Väter, Grossväter, Göttis und Erziehungsberechtigte.<br />

Kosten <strong>in</strong>kl. Übernachtung und<br />

Verpflegung Fr. 60.- für Erwachsene und Fr. 35.- für<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, zuzüglich Zugbillet! Anmeldung bis am 10.<br />

Juni an Daniel Sutter 032 512 44 17 o<strong>der</strong> bei morula@gmx.ch.<br />

Agenda<br />

Elternkreis - ökum. Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst<br />

Mittwoch, 15. Juni, 15.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> ref. Kirche<br />

Kolp<strong>in</strong>gfamilie - Kochabend<br />

Samstag, 18. Juni, 18 Uhr im <strong>Pfarrei</strong>zentrum<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>chile<br />

Sonntag, 19. Juni, 10.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Klarakapelle<br />

Jassnachmittag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Synesiusstube<br />

Montag, 20. Juni, 14.00 Uhr<br />

Taizégebet<br />

Freitag, 24. Juni, 20.15 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ref. Kirche Bremgarten<br />

Annahmeschluss<br />

für Mitteilungen <strong>in</strong>s Pfarrblatt, gültig vom 25. Juni<br />

bis 1 . Juli, ist <strong>der</strong> 15. Juni 2011.


9 I


I 10


11 I


I 12


13 I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!