09.03.2013 Aufrufe

VHS Programm 2010.pdf

VHS Programm 2010.pdf

VHS Programm 2010.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-S209709-<br />

Orientalischer Tanz<br />

Özlem Karadeniz<br />

Kurs (6 Abende - 8 UStd.)<br />

mo, ab 4.10.´10, 19:00-20:00 Uhr<br />

Dorfhaus in Pfersbach<br />

Preis: EUR 29,- /S EUR 22,-<br />

TN: 9-12<br />

Text siehe Kurs Nr. S209708<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung,<br />

Hüfttuch oder großen Schal, Gymnastikschuhe/Ballettschuhe.<br />

-S209710-<br />

Salsa - pure Lebensfreude<br />

Tanzen für Anfänger<br />

Thomas Daiber, Tanztrainer<br />

Wochenendseminar<br />

Samstag, 27.11.´10, 17:00-20:00 Uhr<br />

Sonntag, 28.11.´10, 10:00-13:00 Uhr<br />

Dorfhaus in Pfersbach<br />

Preis: EUR 25,- /S EUR 19,-<br />

TN: 10-16<br />

Auf Kuba heißt es: „Tanze Salsa und<br />

Du vergisst Deine Sorgen“. Salsa ist<br />

für viele Tänzer das Elixier für gutes<br />

Lebensgefühl, Spaß und Ausgleich<br />

zum Alltag. Salsatänzer brauchen<br />

keine komplizierten Figuren. Nach und<br />

nach entwickelt sich eine Improvisationsfähigkeit<br />

aus dem Moment heraus.<br />

Die wichtigsten Grundschrittvarianten,<br />

die Körperbewegung und Tanzhaltung<br />

aber auch Spezielles der cubanischen<br />

Salsa erlernen Sie in diesem Kurs - natürlich<br />

mit viel Spaß! Als zertifizierter<br />

Tanztrainer für cubanischen Salsa<br />

sowie ausgebildeter Gesundheits-<br />

und Mentaltrainer achtet er bei den<br />

Tanzkursen auf eine gute Entwicklung<br />

schöner Bewegungsabläufe, den<br />

Erhalt von Spaß und Freude beim<br />

Tanzen, auf die Schulung der musikalischen<br />

Basis bezüglich Instrumente<br />

und Rhythmik, sowie auf ein gutes<br />

Gruppen-/Teamgefüge. So gut es<br />

geht wird auf Figurenüberladung<br />

und „Kopfarbeit“ verzichtet. Weniger<br />

ist mehr!<br />

-S209711-<br />

Salsa - pure Lebensfreude<br />

Tanzen für Fortgeschrittene<br />

Thomas Daiber, Tanztrainer<br />

Wochenendseminar (2 - 8 UStd.)<br />

Samstag, 4.12.´10, 17:00-20:00 Uhr<br />

Sonntag, 5.12.´10, 10:00-13:00 Uhr<br />

Mutlanger Forum, Großes Vereinszimmer<br />

Preis: EUR 25,- /S EUR 19,-<br />

TN: 10-16<br />

Im Regionalen Bildungszentrum gibt<br />

es keine schriftliche Anmeldebestätigung.<br />

5<br />

Regionales Bildungszentrum<br />

-S213704-<br />

Ikebana einmal im Monat<br />

Thema: Schönheit japanischer Blumenkunst<br />

Luise Haugwitz<br />

Kurs (5 Abende - 10 UStd.)<br />

Donnerstag, 30.9., 14.10. , 28.10.,<br />

11.11. und 9.12.´10, jeweils 19:30-<br />

21:00 Uhr<br />

Hauptschule<br />

Preis: EUR 35,- /S EUR 26,- zuzüglich<br />

Materialkosten TN: 8-11<br />

Ikebana ist mehr als bloße Dekoration.<br />

Die Ursprünge lassen sich bis ins 6.<br />

Jahrhundert zurückverfolgen. Aus<br />

einem anfänglichen Blumenopfer wurde<br />

im Laufe der Jahrtausende eine Art<br />

Wissenschaft, die die Augen für die<br />

Schönheit der Natur öffnen und den Weg<br />

zu innerer Harmonie zeigen soll.<br />

Im 19. und 20. Jahrhundert gelangte<br />

Ikebana auch nach Europa. Neben<br />

klassischen Ikebana-Techniken haben<br />

sich in den letzten Jahrzehnten auch<br />

moderne Richtungen entwickelt.<br />

Wir werden uns auch mit ein wenig<br />

Theorie beschäftigen, aber bereits<br />

am ersten Kursabend können Sie Ihr<br />

persönliches Ikebana-Gesteck mit nach<br />

Hause nehmen.<br />

-S213705-<br />

Weihnachtsengel aus Märchenwolle<br />

Sieglinde Wieser<br />

Kurs (1 Abend)<br />

Donnerstag, 2.12.´10, 19:30-22:00 Uhr<br />

Hauptschule<br />

Preis: EUR 10,- /S EUR 8,- zuzüglich<br />

geringe Materialkosten TN: 9-12<br />

Im Kurs wird die Herstellung von<br />

Engeln und Feen in unterschiedlichen<br />

Techniken und Schwierigkeitsgraden<br />

erlernt. Material kann bei der Kursleiterin<br />

günstig erworben werden. Wer hat,<br />

bringt folgendes mit: weiße gekämmte<br />

unversponnene Wolle, Filznadel (mittel),<br />

weißes Nähgarn, weiße Pfeifenputzer,<br />

silberne oder goldene Kordeln,<br />

Dekomaterial z.B. kleine Sternchen,<br />

Schmucksteine etc.<br />

-S214704-<br />

Nähkurs<br />

Gretl Stühle<br />

Kurs (5 Abende - 20 UStd.)<br />

mi, ab 29.9.´10, 19:00-22:00 Uhr<br />

Hauptschule, Handarbeitsraum<br />

Preis: EUR 62,- /S EUR 47,-<br />

TN: 9-10<br />

Stecknadeln, Näh- und Heftfaden, Schere,<br />

Maßband, Lineal, Schnittheft, -papier<br />

und Stoff sowie eine Nähmaschine.<br />

Gesundheit und<br />

Fitness<br />

Die Krankenkassen unterstützen ihre<br />

Mitglieder bei der Gesundheitsvorsorge.<br />

Sie erhalten von Ihrer Krankenkasse<br />

die Teilnahmegebühr bestimmter<br />

Gesundheitskurse erstattet. Dabei<br />

stellen die Kassen Anforderungen<br />

an die berufliche Qualifizierung der<br />

Dozenten/innen. Wir empfehlen Ihnen,<br />

dass Sie sich frühzeitig mit Ihrer Kasse<br />

in Verbindung setzen.<br />

-S301742-<br />

Hatha-Yoga<br />

Elisabeth Schmid, Yoga-Lehrerin<br />

Kurs (12 Abende - 16 UStd.)<br />

di, ab 14.9.´10, 18:00-19:00 Uhr<br />

Kindergarten St. Elisabeth<br />

Preis: EUR 51,- /S EUR 38,-<br />

TN: 10-16<br />

Hatha-Yoga, gezieltes Körpertraining<br />

mit Atem- und Entspannungsübungen,<br />

führt zu physischer und psychischer<br />

Harmonie. Dies bedeutet: Gesundheit,<br />

Leistungsfähigkeit, Schönheit und<br />

seelische Ausgeglichenheit.<br />

Bitte eine Unterlage mitbringen.<br />

-S302764-<br />

Rückenschule für Frauen und<br />

Männer 40+<br />

Bina Stößer, Übungsleiterin „P“<br />

Kurs (15 Abende - 20 UStd.)<br />

di, ab 21.9.´10, 17:45-18:45 Uhr<br />

Dorfhaus in Pfersbach<br />

Preis: EUR 64,- /S EUR 48,-<br />

TN: 10-14<br />

-S302765-<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Lana Dzsida<br />

Kurs (15 Abende - 20 UStd.)<br />

mi, ab 22.9.´10, 17:30-18:30 Uhr<br />

Mutlangen, Haus Dzsida<br />

Preis: EUR 64,- /S EUR 48,-<br />

TN: 10-12<br />

Ein großer Teil der Bevölkerung leidet<br />

unter Beschwerden der Wirbelsäule und<br />

ihrer Muskulatur (Schulter-/Armschmerzen,<br />

Nacken- und Kreuzschmerzen), die<br />

durch Fehlhaltungen im Alltag ausgelöst<br />

bzw. verschlimmert werden. In diesem<br />

Kurs sollen durch gezielte krankengymnastische<br />

Übungen die Rücken- und<br />

Bauchmuskulatur gekräftigt und damit<br />

die Wirbelsäule stabilisiert werden, um<br />

künftigen Beschwerden vorzubeugen.<br />

Entlastende Übungen sollen bestehende<br />

Schmerzen lindern.<br />

Sinn und Zweck dieser Übungsstunden<br />

ist es, den Teilnehmern ein Übungsprogramm<br />

zu zeigen, das täglich zu Hause<br />

durchgeführt werden kann und sollte.<br />

Hinweis: Die <strong>VHS</strong>-Wirbelsäulengymnastik-Kurse<br />

sind Teil der Primär-Präventi-<br />

gemeinsam<br />

für mehr Bildung<br />

on. Sie können die ärztlich verordnete<br />

krankengymnastische Einzeltherapie<br />

nicht ersetzen.<br />

Bitte eine Unterlage mitbringen.<br />

-S302766-<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Rüdiger Bielsky, Physiotherapeut<br />

Kurs (15 Vormittage - 20 UStd.)<br />

do, ab 16.9.´10, 11:00-12:00 Uhr<br />

Mutlanger Forum, Großes Vereinszimmer<br />

Preis: EUR 62,- /S EUR 46,-<br />

TN: 11-25<br />

Hinweis: Die <strong>VHS</strong>-Wirbelsäulengymnastik-Kurse<br />

sind Teil der Primär-Prävention.<br />

Sie können die ärztlich verordnete<br />

krankengymnastische Einzeltherapie<br />

nicht ersetzen.<br />

Bitte eine Unterlage mitbringen.<br />

-S302767-<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Dagmar Kersten-Lorenz, Sport- und<br />

Gymnastiklehrerin und Sporttherapeutin<br />

Kurs (12 Abende - 16 UStd.)<br />

mo, ab 27.9.´10, 18:30-19:30 Uhr<br />

Kindergarten St. Elisabeth<br />

Preis: EUR 51,- /S EUR 38,-<br />

TN: 10-20<br />

Hinweis: Die <strong>VHS</strong>-Wirbelsäulengymnastik-Kurse<br />

sind Teil der Primär-Prävention.<br />

Sie können die ärztlich verordnete<br />

krankengymnastische Einzeltherapie<br />

nicht ersetzen.<br />

Bitte eine Unterlage mitbringen.<br />

-S302768-<br />

Pilates - Aufbaukurs II<br />

Brigitte Verdura, Aerobic- und Gymnastiklehrerin<br />

Kurs (15 Abende - 20 UStd.)<br />

di, ab 28.9.´10, 18:30-19:30 Uhr<br />

Ort wird noch bekanntgegeben<br />

Preis: EUR 64,- /S EUR 48,-<br />

TN: 10-12<br />

Ein einzigartiges System aus Kräftigungs-<br />

und Dehnungsübungen, welches<br />

Yoga- und östliche Bewegungsformen<br />

kombiniert. In diesem ganzheitlichen<br />

Körpertraining werden nie einzelne<br />

Muskeln, sondern immer mehrere<br />

Muskelgruppen effizient gestärkt, gedehnt<br />

und geformt. Dominante Muskeln<br />

werden entspannt, um die tieferliegenden<br />

Muskelschichten zu erreichen<br />

und zu aktivieren. Die Wirbelsäule<br />

wird stabilisiert und die Körperhaltung<br />

verbessert. Durch das Zusammenspiel<br />

von kontrollierter Atmung und langsamen,<br />

fließenden Bewegungen entsteht<br />

ein neues Körperbewusstsein bzw.<br />

eine bewusste Körperwahrnehmung.<br />

Bei Pilates werden Körper und Geist<br />

in Harmonie gebracht. Figur-Extra:<br />

Speziell der Bauch wird fester, denn die<br />

Körpermitte wird bei allen Übungen mit<br />

einbezogen.<br />

Bitte Gymnastikmatte mitbringen.<br />

Mutlangen<br />

135<br />

Mutlangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!