09.03.2013 Aufrufe

Amtsblatt 11 / 2009 - Bad Lobenstein

Amtsblatt 11 / 2009 - Bad Lobenstein

Amtsblatt 11 / 2009 - Bad Lobenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong> – 8 – Nr. <strong>11</strong>/<strong>2009</strong><br />

Ratingen: Oberstebrink, 2008. O 5<strong>11</strong><br />

Asthma gilt heute als die häufigste chronische Erkrankung im<br />

Kindesalter. Der vorliegende Ratgeber informiert Eltern in auch<br />

für medizinische Laien verständlicher Sprache über Therapieoptionen,<br />

-durchführung und Langzeitprognose der Erkrankung.<br />

Beispiele veranschaulichen typische Krankheitsverläufe,<br />

beschreiben die verschiedenen allergenbedingten Asthmaauslöser<br />

und den Stufenplan medikamentöser Therapie. Ebenso<br />

finden sich Antworten auf das Leben mit Asthma im Alltag, in<br />

der Freizeit, unter Impfungen und Selbsthilfemaßnahmen.<br />

Alternativbehandlungen werden angesprochen und nach neuen<br />

Erkenntnissen schulmedizinisch beurteilt. Der Serviceteil enthält<br />

Notfallplan, Merkblätter für Kindergarten und Schule, Adressen,<br />

Stichwortregister.<br />

Mauch, Helmut:<br />

Ready for Take-Off: wie ein Flugzeug fliegt. –<br />

München: GeraMond, 2008. V 421<br />

Der Autor möchte dem interessierten Laien die naturwissenschaftlich-technischen<br />

Grundkenntnisse vermitteln, die dem<br />

Menschen das Fliegen ermöglichen, ihm Wissenswertes über<br />

Antrieb und Steuerung, aber auch zu Standortvorbereitung,<br />

Navigation, Starten und Landen mitteilen. Dabei werden gut<br />

verständlich Regeln und Abläufe in der zivilen Luftfahrt besprochen.<br />

Der Text ist mit Fotos, Infografiken und Zeichnungen<br />

umfangreich illustriert.<br />

Mayer, Gina: Die falsche Schwester. –<br />

Düsseldorf: Sauerländer, 2008. R <strong>11</strong>(Ju)<br />

Martha will Ärztin werden, unbedingt. Doch im Jahre 1859 hat<br />

sie als Mädchen nur begrenzte Berufsmöglichkeiten und muss<br />

daher erst einmal als Küchenmädchen in einer Diakonissenanstalt<br />

beginnen. Sie hat sich gerade an den harten Alltag gewöhnt,<br />

als ein Mord geschieht – und kurz darauf ein zweiter.<br />

Wer treibt hier sein Unwesen? Gemeinsam mit ihrer Freundin,<br />

der Lehrschwester Roswitha, sucht Martha nach dem Mörder.<br />

Doch jeder hier scheint etwas zu verbergen und Martha wird<br />

immer unsicherer, wem überhaupt noch zu trauen ist. Vor der<br />

historischen Kulisse des 19. Jahrhunderts kreiert die Autorin<br />

eine spannende, undurchsichtige Handlung, die sich dem Leser<br />

erst am Ende in ihrer Gesamtheit offenbart und ihm einen<br />

authentischen, interessanten Einblick in die Lebensumstände<br />

dieser Epoche ermöglicht. Für jugendliche Leser ab 14.<br />

Susanne Schmidt, Stadtbibliothek <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Kindergarten Kinderland<br />

Schnuppern im „Kinderland“<br />

Am Montag, dem 25.5.<strong>2009</strong>, findet im Kindergarten „Kinderland“<br />

wieder eine Schnupperstunde statt. Eingeladen sind alle<br />

interessierten Eltern mit ihren Kindern von 15:00 – 16:00 Uhr.<br />

Ab sofort besteht für Eltern die Möglichkeit, nach telefonischer<br />

Absprache in unserer montessoriorientierten Gruppe zu hospitieren.<br />

Das Erzieherteam<br />

Hainer Kirmesgesellschaft e. V.<br />

5. Hainer Pfingstochsenfest<br />

Am Pfingstsamstag, dem 30.5.<strong>2009</strong>, findet von 14:00 bis<br />

24:00 Uhr im Hain/Heinrich-Albert-Platz das 5. Pfingstochsenfest<br />

statt. Besondere Leckereien, z. B. Küchle, Maibowle, „Hainer<br />

Bierfleisch“ aus der Suppenburg, sowie Gebratenes vom<br />

Rost erwarten die Gäste und Besucher unseres Festes.<br />

Bei der traditionellen Bügelmeisterschaft kann sich Jung und<br />

Alt in Geschicklichkeit üben.<br />

Die Kinder erwartet ein Kinderfest. Bei Spiel und Spaß können<br />

sie ihre Kräfte messen.<br />

Nachmittags ist Kinderflohmarkt. Über rege Beteiligung würden<br />

wir uns freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erstmals<br />

laden wir zum Maitanz auf der „Bruck“ unter der Linde ein.<br />

Alle Hainer sind aufgerufen, ihre Häuser festlich zu schmücken.<br />

Es winken tolle Preise für die originellsten und schönsten geschmückten<br />

Häuser. Birken werden am Albert-Platz bereitgestellt.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Die Mitglieder der Hainer Kirmesgesellschaft e. V.<br />

Feuerwehrverein <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Konzert und Tanz mit „Projektil“<br />

Am Pfingstsamstag, dem 30. Mai <strong>2009</strong>, 20:00 Uhr veranstaltet<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>er Feuerwehrverein im Kulturhaussaal<br />

einen Konzert- und Tanzabend mit der 1973 gegründeten<br />

Rock- und Bluesband „Projektil“ aus <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>. Zu dieser<br />

außergewöhnlichen Veranstaltung laden wir junge und alte<br />

Fans zu echt handgemachter Musik ein.<br />

Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt!<br />

Karten mit Tischreservierung sind im Vorab in der Stadtinformation<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong>, Graben 18, Tel.: 036651/2543,<br />

erhältlich.<br />

Frank Weidermann, Feuerwehrverein <strong>Bad</strong> <strong>Lobenstein</strong><br />

Anglerverein e. V. <strong>Lobenstein</strong><br />

Festprogramm für das 16. Fischerfest<br />

vom 5. bis 7. Juni <strong>2009</strong><br />

auf der Teichterrasse am Stadtteich<br />

Freitag, den 5. Juni <strong>2009</strong><br />

18:00 Uhr Eröffnung des 16. Fischerfestes<br />

„Allerlei vom Rost“<br />

Bootsverleih<br />

Mutzbraten und Sauerkraut,<br />

geräucherte Forellen, Eis und mehr<br />

20:00 Uhr Livemusik mit „Late Light“<br />

Sonnabend, den 6. Juni <strong>2009</strong><br />

10:00 Uhr Beginn der Bewirtschaftung auf der Teichterrasse<br />

mit Mutzbraten/Sauerkraut,<br />

„Allerlei“ vom Rost,<br />

geräucherte Forelle<br />

Bootsverleih<br />

bis 13:00 Uhr eingeschränkter Verkauf von fangfrischen<br />

Forellen<br />

13:00 Uhr Kaffee und hausgebackener Kuchen, frische<br />

Waffeln, Eis und mehr<br />

14:00 Uhr Gaudiwettbewerbe um Fischerfestwanderpokal<br />

19:30 Uhr Siegerehrungen<br />

20:00 Uhr Schlager-Oldieparty mit dont-stop music<br />

23:00 Uhr Feuerwerk<br />

Sonntag, den 7. Juni <strong>2009</strong><br />

10:00 Uhr musikalischer Frühschoppen<br />

Bootsverleih, Beginn der Bewirtschaftung, Mutzbra-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!