10.03.2013 Aufrufe

Netfonds auf dem Fondskongress 2010 - Netfonds AG

Netfonds auf dem Fondskongress 2010 - Netfonds AG

Netfonds auf dem Fondskongress 2010 - Netfonds AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Netfonds</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Fondskongress</strong> <strong>2010</strong><br />

Natürlich ist <strong>Netfonds</strong> auch in diesem Jahr wieder in Mannheim dabei, mit neuen Ideen und<br />

Konzepten für das neue Jahr:<br />

• ETFs ‐ die Anleger stehen dr<strong>auf</strong>, bei <strong>Netfonds</strong> gibt es sie zu den besten Konditionen.<br />

• Girokonten und Ratenkredite- Online-Vergleichsrechner und Online-Abschluss. Runden sie<br />

ihr Angebot ab ohne <strong>auf</strong>wendige Beratung und ohne Haftung!<br />

• Echte Honorarberatung mit Rückvergütung der Bestandsprovisionen direkt von der Bank an<br />

den Anleger bietet ihnen das neue Depot von <strong>Netfonds</strong> und der DAB Bank.<br />

• Ihre Kunden wollen die größtmögliche Sicherheit?<br />

Gold ist eine seit tausenden von Jahren bewährte Anlage für Krisenzeiten. Der <strong>Netfonds</strong>‐<br />

Beteiligungsbereich hat ein Produkt im Angebot, das die Bedürfnisse von Kunden und<br />

Beratern gleichermaßen erfüllt.<br />

Seien Sie Gast bei <strong>dem</strong> Vortrag "Neue Beratungstechnologien den Herr Martin Steinmeyer<br />

am 27. Januar ab 16:35 Uhr im Saal 4 halten wird.<br />

Im Erdgeschoss, Stand 68 stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner aus <strong>dem</strong> Hause<br />

<strong>Netfonds</strong> zur Verfügung: (Vereinbaren Sie gerne Termine vor Ort mit uns!)<br />

Unsere Geschäftsleitung:<br />

Karsten Dümmler<br />

Martin Steinmeyer<br />

NFS <strong>Netfonds</strong> Financial Service GmbH ‐ Vertrieb<br />

Christian Hammer<br />

Bereichsleitung Versicherungen<br />

Oliver Kieper<br />

Geschlossene Fonds ‐ Vetrieb<br />

Mirko Schmidtner<br />

B<strong>auf</strong>inanzierungen<br />

Carsten Peters<br />

Vordiskontierte Produkte (DWS, ebase)<br />

Guido Steffens<br />

Syndikusanwältin<br />

Sarah Lemke


Simultan<br />

übersetzt<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 1<br />

Die weltwirtschaftliche Neuordnung<br />

09:00 –– 10:00 Edouard Carmignac, Carmignac Gestion<br />

Wie weit wird die weltwirtschaftliche Neuordnung die Aktienmärkte<br />

beeinflussen? Ein Marktausblick von Edouard Carmignac <strong>auf</strong> Basis<br />

unseres strategischen Weltbildes.<br />

Morgendämmerung an den Rohstoffmärkten<br />

11:00 –– 11:30 Evy Hambro, BlackRock<br />

Renaissance eines Klassikers – Experten sind sich einig, dass Gold<br />

als Beimischung für jedes Portfolio interessant ist. Das Verhältnis von<br />

Angebot und Nachfrage ist wahrlich glänzend.<br />

Auf weltweite Konjunkturprogramme setzen<br />

14:15 –– 14:45 Amit Lodha, Fidelity International<br />

Die umfangreichen Investitionsmaßnahmen greifen und bringen eine<br />

ungeheure Dynamik mit sich. Amit Lodha zeigt <strong>auf</strong>, wie der neue<br />

Fidelity Global Real Asset Securities Fund diese Chancen nutzt.<br />

Markttrends <strong>2010</strong> – mehr Neugeschäft!<br />

14:55 –– 15:25 Dr. Sebastian Grabmaier, Jung, DMS & Cie. <strong>AG</strong><br />

Vom Produktverk<strong>auf</strong> zur Anlageberatung: Mehr Umsatz durch umfassendere<br />

Beratung! CRM ist der Schlüssel für Ihr Geschäft – unser<br />

modernstes IT-Angebot für Sie! Entdecken Sie neue Assetklassen!<br />

10 Thesen zur Lage an den Finanzmärkten<br />

15:35 –– 16:05 Markus Koch & Marc-Alexander Knieß, DWS<br />

Auf <strong>dem</strong> Prüfstand! 10 Thesen zu aktuellen Themen an den internationalen<br />

Finanzmärkten. Markus Koch im Gespräch mit Herrn Marc-<br />

Alexander Knieß, Head Team Global Equities, DWS Investments.<br />

28 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

Langfristiger Erfolg durch Diversifikation<br />

11:50 – 12:20 Gunther Will, Aquila Capital Advisors<br />

Aquila Capital, das unabhängige und eigentümergeführte Investmenthaus<br />

mit Fondsboutiquecharakter, stellt Ihnen Publikumsfonds mit<br />

Mehrwert, Live Track Record und Alleinstellungsmerkmalen vor.<br />

Wie aus Fakten Erfolge werden<br />

12:40 –– 13:10<br />

Matthias Born & Harald Sporleder, Allianz GI<br />

n-tv-Moderatorin Carola Ferstl mit hochkarätiger Runde. Erfahren Sie,<br />

warum gerade heute der direkte Kontakt mit erfolgversprechenden<br />

Unternehmen für den nachhaltigen Anlageerfolg so wichtig ist.<br />

Holen Sie sich Ihre FPSB-Credits am Kongress ab!<br />

Vor <strong>dem</strong> Vortragsbesuch registrieren<br />

und die Credits bestätigen lassen.<br />

Registrierung besuchter Vorträge für Certified Financial Planner:<br />

Für mit gekennzeichnete Vorträge erhalten Certified Financial Planner 1 Credit.<br />

Für mit gekennzeichnete Vorträge erhalten Certified Financial Planner 0,5 Credits.<br />

Die Registrierung der besuchten Vorträge können Certified Financial Planner am Stand vom Financial Planning Standards Board Deutschland (beim<br />

Haupteingang im Erdgeschoss / 1. Ebene) durchführen lassen. Bitte holen Sie sich dort vor <strong>dem</strong> Besuch der Vorträge das Registrierungsformular ab.<br />

ACHTUNG: Die entsprechende Kennzeichnung der Vorträge finden Sie ab Dezember<br />

<strong>auf</strong> unserer Homepage www.fondsprofessionell.de!


Was bewegt den Kunden?<br />

10:30 –– 11:00 Frank Pöpsel, Focus Money<br />

Frank Pöpsel, Chefredakteur Focus Money, spricht als Gastreferent für<br />

die WWK Lebensversicherung.<br />

Metzler European Focus: Europa neu definiert!<br />

11:10 –– 11:40 Lorenzo Carcano & Heiko Veit, Metzler AM<br />

Die besten Ideen des Metzler-Aktienteams mit einer Streuung über verschiedene<br />

Stile, Ansätze und Manager – das ist der Metzler European<br />

Focus Fund. Einzigartig und benchmarkfrei.<br />

All-Wetter-Strategie für Ihr Vermögen<br />

11:50 –– 12:20 Martin Sachsenmaier, Frankfurt-Trust<br />

Immer mehr Fondsanleger erwarten von ihren Managern Lösungen,<br />

die nicht nur <strong>auf</strong> Kapitalwachstum abzielen, sondern auch zu dessen<br />

Erhalt in Krisenzeiten beitragen. Das leistet der FT Life-Invest!<br />

Wandelanleihen<br />

12:30 –– 13:00 Philippe Champigneulle, Leonardo AM<br />

Anhand der Marktentwicklung zeigen wir, warum Wandelanleihen für<br />

Anleger ideal sind, die mehr Performance wünschen, für die aber<br />

Kapitalerhalt und Risikominimierung genauso wichtig sind.<br />

Corporate Bonds – eine sichere Alternative<br />

14:15 –– 14:45 Dietmar Zantke, Zantke & Cie. AM<br />

Höhere Renditen als bei Staatsanleihen, aber Aktienrisiken vermeiden:<br />

Das bieten Euro-Unternehmensanleihen auch im Jahr <strong>2010</strong>. Optimal<br />

umgesetzt im Fonds Zantke Euro Corporate Bonds AMI.<br />

Stuttgarter Fondspolice – Investment pur<br />

14:55 –– 15:25 Christoph Reber, Stuttgarter Lebensversicherung<br />

Für den langfristigen Altersvorsorge<strong>auf</strong>bau bleibt die klassische Investmentpolice<br />

die erste Wahl. Flexible Produkte, innovative Anlageansätze<br />

und Investment-Tools sind dabei entscheidende Parameter.<br />

Niedrige Zinsen: Chancen erkennen und nutzen<br />

15:55 –– 16:25 Dr. Tobias Spies, Dr. Kohlhase Vermögensverw.<br />

Dr. Tobias Spies zeigt Ihnen, wie Sie in diesem schwierigen Zinsumfeld<br />

mit Hybridanleihen und anderen Spezialrenten langfristig attraktive<br />

Erträge an den Rentenmärkten erwirtschaften können.<br />

Von New-Energy-Technologien profitieren<br />

16:35 –– 17:05 Gunter Greiner, VCH Investment Group <strong>AG</strong><br />

Themen wie Klimaschutz und erneuerbare Energien werden immer<br />

bedeutender. Die technische Revolution ist da, deshalb Vorsicht bei<br />

zu einseitiger Ausrichtung <strong>auf</strong> Solar-, Wind- oder Wasserkraft.<br />

LGT Strategie Fonds<br />

Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 2 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 3<br />

17:15 –– 17:45 Jörg Ahlheid, LGT Capital Management <strong>AG</strong><br />

Der Vortrag gibt Einblick in das Anlagekonzept der LGT Strategie<br />

Fonds und erklärt, warum sich diese Fonds vor, während und nach<br />

der Krise bewährt haben und bewähren werden.<br />

Märkte & Magie: Wandelanleihen im Wandel<br />

17:55 –– 18:25 Claus Weber, Hauck & Aufhäuser AM<br />

Keine Zauberei, sondern Fakt: In den letzten zehn Jahren entwickelte<br />

sich ein Investment in Wandelanleihen besser als eine Anlage in Aktien<br />

oder festverzinsliche Anleihen. Der Vortrag zeigt Ihnen, wieso.<br />

Die LBBW Zyklus Strategie<br />

10:30 –– 11:00 Markus Zeiß, LBBW Asset Management Inv.<br />

Nutzen Sie das innovative Fondskonzept der LBBW Zyklus Strategie.<br />

Mit dieser Fondslösung investieren Sie während attraktiver Kusphasen<br />

zeitlich begrenzt in dividendenstarke europäische Aktien.<br />

„Schiff? – aber SICHER!“<br />

11:10 –– 11:40 Silke Harms, Lloyd Fonds <strong>AG</strong><br />

Neue Trends bei der Konzeption von Schiffsfonds.<br />

Renditetreiber <strong>2010</strong> – erkennen und investieren!<br />

11:50 –– 12:20 Dr. Christian Jasperneite, M.M. Warburg<br />

Im Portfoliomanagement für unsere vermögenden Kunden gilt es, mithilfe<br />

eines Multi-Asset-Ansatzes jedes Jahr von Neuem eine stabile<br />

und attraktive Rendite zu erzielen – jetzt auch als Fonds!<br />

Europäische Vorsorgelösungen aus Liechtenstein<br />

12:30 –– 13:00 K. Voigt, Th. Grossmann, LV 1871 Priv. Assurance<br />

Steuer- und rechtskonforme Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen<br />

in Deutschland: die optimale Verbindung von modernem<br />

Investment und Versicherung in allen Lebensphasen.<br />

Anlegerschutz als Bedrohung für Berater?<br />

14:15 –– 14:45 Reinhard Tahedl, fundsaccess <strong>AG</strong><br />

Eine mit geschlossenen Fonds vernetzte Beratungsplattform gibt Ihnen<br />

Werkzeuge an die Hand, um Ihre Kunden zu begeistern, Ihr Geschäft<br />

multibankenfähig abzuwickeln und Haftung zu vermeiden.<br />

Absolute-Return-Strategien in UCITS-III-Fonds<br />

14:55 –– 15:25 Markus Merz, GLG Partners LP<br />

Merrill Lynch Investment Solutions bringt erfolgreiche Absolut Return<br />

Strategien in UCITS III Fonds. Dargestellt am Bspl. des GLG European<br />

Opportunity UCTIS Fund von Markus Merz, Portfolio Manager GLG.<br />

Miteigentümer statt nur Aktionär<br />

15:55 –– 16:25 Rik Verhoeven, Delta Lloyd Asset Management<br />

Delta Lloyd L European Participation Fund beteiligt sich an max. 35<br />

unterbewerteten, europäischen Small Caps. Unseren Value-Ansatz zeichen<br />

wir an Beispielen wie Surteco S.E. u. Bang&Olufsen nach.<br />

Investment mit Geld-zurück-Garantie<br />

16:35 –– 17:05 Ralf Weißenfels, ARGUS benefits experts<br />

Wenn Sie Ihre Kunden HEUTE nicht richtig beraten, dann leben Ihre<br />

Kunden MORGEN noch wie GESTERN!!! Die optimale Kombination von<br />

Rendite und 100 % Garantie im Friends Plan.<br />

PrismaLife bietet Sachwerte als Underlying<br />

17:15 –– 17:45 Robin Frenzel, & Stephan Langkawel, MPC<br />

Sachwerte sind schwankungsarm, renditestark und weitgehend inflationsgeschützt.<br />

Mit der PrismaLife kann über den MPC Prime Basket in<br />

Immobilien, Flugzeuge, Schiffe und Co. investiert werden.<br />

Chancen abseits der etablierten Pfade<br />

17:55 –– 18:25 Hans van der Weg, ING Investment Management<br />

„Wer gegen den Strom schwimmt, findet die Alphaquelle“ ist der<br />

Ansatz für den Europe Opportunities. Ein spannender Anlagestil für<br />

Investoren zur Portfolioabrundung – gerade in volatilen Märkten.<br />

www.fondsprofessionell.de 29


VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 4 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 5<br />

30 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

Managed Futures: Was kommt nach 2009?<br />

10:30 –– 11:00 Michael Harneit, Superfund Asset Management<br />

Trendfolger ohne Trends: Nach einem brillanten Jahr 2008 haben sich<br />

Managed-Futures-Fonds im Jahr 2009 schwergetan. Was waren die<br />

Gründe dafür? Und wie geht es mit dieser Anlageklasse weiter?<br />

„REITs“ – eine Assetklasse schlägt zurück<br />

11:10 –– 11:40 Thomas Körfgen, SEB Asset Management <strong>AG</strong><br />

Getreu <strong>dem</strong> Motto "REITs reloaded" stehen Immobilienaktien vor ihrer<br />

Wiederentdeckung. Dass mit dieser Assetklasse Geld verdient werden<br />

kann, beweist der SEB Real Estate Equity Global (WKN A0B7JG).<br />

Ertrag ernten, Risiko reduzieren mit Absolute Return<br />

11:50 –– 12:20 Frank Niggemeyer, Andreas Voss, Generali Inv.<br />

Absolute Return – aber richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit AktivMix<br />

Vario Select, <strong>dem</strong> mehrfach ausgezeichneten Fonds von Generali<br />

Investments, mehr Ertrag ernten und dabei das Risiko reduzieren.<br />

Was kommt nach Corporates und High Yields?<br />

12:30 –– 13:00 Roman Gaiser, Threadneedle<br />

Warum Absolute-Return-Fonds gerade in einem steigenden Zinsumfeld<br />

die Aussicht <strong>auf</strong> bessere Ergebnisse liefern als traditionelle<br />

Rentenfonds, erfahren Sie in diesem Vortrag.<br />

Ökovision bis Water for Life<br />

14:15 –– 14:45 Alexander Funk, Ökoworld Lux S. A.<br />

Die globale ökonomische Entwicklung wird künftig wesentlich von Klimawandel<br />

und Bevölkerungswachstum beeinflusst. Erfahren Sie mehr über<br />

die nachhaltigen Anlageperspektiven dieser Herausforderungen.<br />

Zuverlässige Schweizer Vermögensverwaltung<br />

14:55 –– 15:25 R. Gassmann, bank zweiplus, D. Baur, Falcon PB<br />

Die bank zweiplus ag ist die führende unabhängige Produkt- und<br />

Abwicklungsplattform in der Schweiz. Sie bietet qualifizierten Finanzdienstleistern<br />

transparente und flexible Finanzkonzepte.<br />

SachwertSparplan<br />

15:55 –– 16:25 Klaus Fickert, König & Cie. GmbH & Co. KG<br />

SachwertSparplan – kleine Raten, grosse Wirkung!<br />

Neue Beratungstechnologien<br />

16:35 –– 17:05 Martin Steinmeyer, <strong>Netfonds</strong> GmbH<br />

Vermögensberatung, Fonds- und Versicherungsvermittlung – die<br />

Anforderungen von Kunden und Gesetzgeber sind umfangreich!<br />

<strong>Netfonds</strong> bietet Ihnen hierbei bestmögliche Unterstützung.<br />

veNova sucht den Superstar!<br />

17:15 –– 17:45 Christian Meyer-Vahrenhorst, veNova S. A.<br />

Sie haben ein innovatives, empirisch untermauertes Fondskonzept und<br />

benötigen nur noch Unterstützung bei der Anl<strong>auf</strong>finanzierung und der<br />

Öffnung von Vertriebwegen? Dann ist veNova Ihr Partner!<br />

Moderne Versicherungslösungen aus LI & LUX<br />

17:55 –– 18:25 Baloise Life (Liechtenstein) <strong>AG</strong><br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Anlagethemen mit Zukunft<br />

10:30 –– 11:00 Jeroen Afink, Robeco Group<br />

Anlegen mit den großen Zukunftsthemen. Welche Entwicklungen verändern<br />

unsere Gesellschaft in der Zukunft? Was sind die interessantesten<br />

Trends für Aktienanleger? Mehr dazu in diesem Vortrag.<br />

Ein Quantum Bond – Absolute Return Bonds<br />

11:10 –– 11:40 Daniel Sheard, Augustus Asset Managers Limited<br />

Der Julius Bär Absolute Return Bond Fund – kalkuliertes und<br />

niedriges Risiko statt Casino Royal an den globalen Anleihemärkten:<br />

ein Quantum Bond für Ihr Portfolio.<br />

Flexibler Weg zum optimalen Anleihenertrag<br />

11:50 –– 12:20 Anthony Doyle, M&G International Investments<br />

M&G zeigt, wie mit einem Fonds alle Anleihensegmente (Staats-,<br />

Unternehmens- und Hochzinsanleihen) abgedeckt und in jeder Phase<br />

des Wirtschaftszyklus Erträge generiert werden können.<br />

Tikka Look at India – It’s Second to Naan<br />

12:30 –– 13:00 Sanjiv Duggal, HSBC Global Asset Management<br />

Indien: Der Einstiegszeitpunkt für Investoren in diesen Markt ist gut,<br />

Denn die Bewertungen sind günstig, und viele Indikatoren deuten <strong>auf</strong><br />

ein starkes und nachhaltiges Wachstum hin.<br />

Dexia: Doppelt aktiv, null Marktrisiko<br />

14:15 –– 14:45 Vincent Baron, Dexia Asset Management<br />

Doppelt aktiv: Vincent Baron k<strong>auf</strong>t die guten und verk<strong>auf</strong>t die schlechten<br />

Aktien aus Europa. Die Positionen neutralisieren sich beim Marktrisiko<br />

– übrig bleibt die pure absolute Wertentwicklung.<br />

Globale Abkopplung der Emerging Markets<br />

14:55 –– 15:25 James Syme, Baring Asset Management<br />

Gelingt den Ländern der Emerging Markets tatsächlich die Abkopplung<br />

von der Wirtschaftsentwicklung der Industrienationen, oder ist dies<br />

nur ein Mythos? Ausblick <strong>auf</strong> eine interessante Assetklasse.<br />

Knappe Ressourcen: Aufschwungthema No. 1<br />

15:55 –– 16:25 Sreejith Banerji, Vontobel Asset Management<br />

Was kommt nach Peak Oil? Rohstoffexperte Sreejith Banerji erklärt<br />

den dramatischen Aufschwung in alternativen Ressourcen und seinen<br />

ausgefeilten thematischen Investmentansatz.<br />

Magellan: Chancen in den Schwellenländern!<br />

16:35 –– 17:05 Vincent Strauss, Comgest<br />

Vincent Strauss verwaltet den vielfach ausgezeichneten Magellan-Fonds<br />

für die französische Fondsboutique Comgest seit 1994. Welche<br />

Chancen bietet Stockpicking in den Schwellenländern? Ein Ausblick.<br />

Perspektiven und Chancen in Zentraleuropa<br />

17:15 –– 17:45 Steven Gardyn, KBC Asset Management<br />

Warum durch den fortwährenden Konvergenzprozess der Länder Zentraleuropas<br />

die Anlageregion weiterhin einen interessanten Performancebeitrag<br />

in einem Anleihendepot liefert, analysiert dieser Vortrag.<br />

Wo kann man Performance finden?<br />

<br />

Simultan<br />

übersetzt<br />

17:55 –– 18:25 Stéphane Toullieux, Financière de l’Echiquier<br />

Financière de l’Echiquier investiert in europäische Aktienmärkte und ist<br />

für seine Expertise im Stockpicking bekannt. Entdecken Sie in diesem<br />

Vortrag Ihre Investmentstrategie für <strong>2010</strong> !


Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 6 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 7<br />

Portfoliooptimierung zu minimalen Kosten<br />

10:30 –– 11:00 Bettina May, Crédit Agricole Asset Management<br />

Maximale Leistung bei minimalen Kosten – Innovative Produkte,<br />

die Sinn machen – Long, Short oder Leveraged – Sie wählen, was zu<br />

Ihnen passt.<br />

Kundenindivduelle Factsheets im Vertrieb<br />

11:10 –– 11:40 Florian Clever, CleverSoft GmbH<br />

Möglichkeiten zur Erstellung kundenindividueller Unterlagen,<br />

z. B. individuelle Factsheets ab Investment, mit individuellem Einund<br />

Auszahlungsplan oder Gebühren.<br />

Perspektive für Anleger: Wohnimmobilien<br />

11:50 –– 12:20 Matthias Adamietz, Immovation Immobilien H. <strong>AG</strong><br />

20 Jahre Know-how und Erfahrung zeigen: Wohnimmobilien in wirtschaftsstarken<br />

Regionen Deutschlands bieten nachhaltige Einnahmen<br />

– eine solide Perspektive für sicherheitsorientierte Kapitalanleger.<br />

Biotechnologie und Medizinaltechnologie<br />

12:30 –– 13:00 lic.oec. Patrick Beuret, Bellevue AM<br />

Biotechnologie und Medizinaltechnologie –<br />

wachstumsstarke Innovationstreiber im Healthcare-Bereich.<br />

Effiziente Garantien – maximale Chancen<br />

14:15 –– 14:45 Dkfm. André Zoellner, Condor Versicherung<br />

Der Kunde will individuelle Sicherheit und maximale Kapitalmarktchancen.<br />

Bei Congenial mit Garantie bekommt er es auch. Wir zeigen<br />

Ihnen die Quadratur der Kreise in allen drei Schichten.<br />

ASPECTA IQ – wir halten, was wir versprechen!<br />

14:55 –– 15:25 Martin Stenger, Aspecta Lebensversicherung <strong>AG</strong><br />

Nur eine hohe Investmentqualität führt zu einer renditeorientierten Altersvorsorge!<br />

Die IQ Anforderungen von ASPECTA sind hier die perfekte<br />

Antwort.<br />

Groupe Edmond de Rothschild bei HDIGerling<br />

15:55 –– 16:25 Alexander Költzsch und Alain Mestat, HDI-Gerling<br />

Groupe Edmond de Rothschild exklusiv bei HDI-Gerling. Zwei traditionsreiche<br />

Unternehmen – eine einzigartige Kooperation: QUAM-<br />

Fonds Grand Cru/Rothschild exkl. für HDI-Gerling Fondspolicen.<br />

Gesundheitsmarkt Asien: Stark aus der Krise<br />

16:35 –– 17:05<br />

Dr. Christian Lach, Adamant Biomedical Inv. <strong>AG</strong><br />

Der asiatische Gesundheitsmarkt hat Steherqualitäten gezeigt und blickt<br />

– auch dank der Einführung einer Krankenversicherung für alle in China<br />

– gestärkt in die Zukunft. Dr. Lach spricht als Gast von Lacuna.<br />

Erdöl & Erdgas: Sicher und renditestark<br />

17:15 –– 17:45 Andreas Müller, KSH Capital Partners <strong>AG</strong><br />

Der KSH Energy Fund II verknüpft intelligent das sichere Marktumfeld<br />

des Erdölmarktes mit den Anforderungen der Anleger und Investoren<br />

nach Sicherheit und starker Rendite!<br />

Investitionen im Fluss<br />

17:55 –– 18:25 Dkfm. Daniel Begher, Premicon <strong>AG</strong><br />

Lernen Sie den Marktführer für geschlossene Fonds im Bereich Flusskreuzfahrt<br />

kennen. Die Flusskreuzfahrt ist einer der Wachstumsmärkte<br />

im Tourismus und verspricht attraktive Renditechancen.<br />

Neue Produkte für die Krisenbewältigung<br />

10:30 –– 11:00 Bernd Walleczek, Multi-Invest GmbH<br />

Vor <strong>dem</strong> Hintergrund der andauernden Wirtschaftskrise werden<br />

neue Investmentmöglichkeiten vorgestellt. Die neuen Produkte liefern<br />

Vertriebsansätze und sorgen für Stabilität im Kundenportfolio.<br />

Besser verk<strong>auf</strong>en<br />

11:10 –– 11:40 Roger Rankel, SHB Innovative Fondskonzepte <strong>AG</strong><br />

… steht für den sicheren Weg zu mehr Umsatz!<br />

Die einzigartige Verk<strong>auf</strong>slogik bietet ein schlüssiges System für alle Gesprächsphasen.<br />

Rohstoffe bringen Glanz ins Depot<br />

11:50 –– 12:20 Dipl.-Bw. Peter Königbauer, Pioneer Investments<br />

Commodities – börsengehandelte Waren und Rohstoffe – haben sich<br />

seit geraumer Zeit auch bei Privatanlegern als wichtige Anlageklasse<br />

neben den „Klassikern“ Aktien und Renten etabliert.<br />

Rohstoffe: Gloom or Boom?<br />

12:30 –– 13:00 Dr. Joachim Berlenbach, Earth Resource Inv. Group<br />

Herausragende Performance durch einzigartige Expertise! Rohstoffexperte<br />

Dr. Joachim Berlenbach präsentiert die Erfolgsfaktoren bei der<br />

Anlage in Öl, Gold, Kupfer und Co.<br />

Absolute Return – was war, was kommt<br />

14:15 –– 14:45 Ph.D. Markus Krygier, Crédit Agricole AM<br />

Absolute Return benötigt robuste Portfolios, um beständige<br />

Performance zu erzielen. Markus Krygier präsentiert Ihnen unsere<br />

erprobten Strategien und unsere Sicht <strong>auf</strong> die Märkte für <strong>2010</strong>.<br />

<strong>2010</strong>: Wie tragfähig ist der Aufschwung?<br />

14:55 –– 15:25 Dr. Dirk Schumacher, Goldman Sachs AM<br />

Nach <strong>dem</strong> Zusammenbruch Anfang 2009 erholt sich die Weltwirtschaft<br />

rasant. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung, wenn die Notfallmaßnahmen<br />

der Regierungen und Zentralbanken ausl<strong>auf</strong>en?<br />

Ein Vortrag von Bantleon <strong>AG</strong><br />

15:55 –– 16:25 Bantleon <strong>AG</strong><br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Strategische Allianz Argentos & germanBroker.net<br />

16:35 –– 17:05 M. Weisz, Argentos, H. Goebel, germanBroker.net<br />

Durch die strategische Allianz mit germanBroker.net wird das Produktspektrum<br />

von Argentos um den Bereich Versicherungen ergänzt. Und:<br />

das höchst attraktive Provisionsmodell für die DWS BasisRente.<br />

Maritime Schnäppchenjagd!<br />

17:15 –– 17:45 Philipp Prömm, Fundmatrix <strong>AG</strong><br />

Erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Schifffahrt nach der Finanzkrise,<br />

und erfahren Sie, wie Sie mit einem offenen, liquiden Fonds<br />

diese einmalige Opportunität nutzen können.<br />

Erfolgreich die besten Fonds finden<br />

17:55 –– 18:25 Dipl.-Volkswirt Patrick Linden, Standard & Poor’s<br />

Wor<strong>auf</strong> basiert Ihre Fondsauswahl? Wie finden Sie einen erfolgreichen<br />

Fonds? Was erwartet Ihr Kunde? S&P hat bei Investoren nachgefragt,<br />

wor<strong>auf</strong> es ihnen bei der Anlage und Beratung ankommt.<br />

www.fondsprofessionell.de 31


VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 8 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 9<br />

32 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

Infrastructure Investments – Märkte & Chancen<br />

10:30 –– 11:00 Beatrix Purchart, Rising Star Gruppe<br />

Zum Schutz des weltweiten Klimas sind in den nächsten Jahren immense<br />

Infrastrukturinvestitionen notwendig. Doch wor<strong>auf</strong> müssen Investoren<br />

dabei achten und wo liegen die aussichtsreichsten Märkte?<br />

Investmentchancen in Wachstumsländern<br />

11:10 –– 11:40 Robert G. Schmidt & Davut Deletioglu, Shedlin<br />

Der Vortrag zeigt <strong>auf</strong>, welche Potenziale und Chancen die Märkte in<br />

Wachstumsregionen wie Asien, Osteuropa, Afrika und im Mittleren<br />

Osten bieten.<br />

Die Kunst der Balance zwischen Rendite & Risiko<br />

11:50 –– 12:20 L. Pesarini & G. Barthels, Ethna Capital Partners<br />

Mit ihren konservativen, risikominimierten Mischfonds sind Ethna Capital<br />

Partners seit Jahren erfolgreich. Der Vortrag wird den Fondsansatz<br />

sowie die Entwicklungen der Märkte näher beleuchten.<br />

Der Beratungskreisl<strong>auf</strong> der Fonds Finanz<br />

12:30 –– 13:00 Björn Maier, Fonds Finanz Maklerservice GmbH<br />

Die Fonds Finanz unterstützt Sie in jeder Phase Ihres Geschäfts.<br />

Erfahren Sie mehr über das Geheimnis des Beratungskreisl<strong>auf</strong>s und<br />

wie Sie in der Zukunft noch erfolgreicher arbeiten.<br />

Zukunftsenergien – das Thema <strong>2010</strong><br />

14:15 –– 14:45 Tjark Goldenstein, Ökorenta <strong>AG</strong><br />

Welche Chancen bieten sich für die Anleger: Aktienfonds – geschlossene<br />

Beteiligungen – womit habe ich die besten Chancen, wo sollte<br />

man investieren?<br />

Alte Liebe rostet nicht: Chancen in Europa<br />

14:55 –– 15:25 Karsten Stroh, Christoph Bergweiler, J.P. Morgan<br />

Europa hat nach wie vor viel Potenzial: Wer die Unternehmen<br />

identifiziert, die gestärkt aus der Krise hervorgehen, wird von der<br />

Innovationskraft und den starken Impulsen der Region profitieren.<br />

Sinnvolle Werte für heute und morgen<br />

15:55 –– 16:25 Bernhard Prasnow, HCI Hanseatische Capitalb.<br />

Welche von der Finanzkrise unabhängigen Megatrends bestimmen<br />

unser Leben? Welche dieser Themen eignen sich für sinnvolle Kapitalanlagen?<br />

Sind vom Kapitalmarkt unabhängige Renditen möglich?<br />

Mit der FFB in die Zukunft<br />

16:35 –– 17:05 Peter Nonner, Frankfurter Fondsbank GmbH<br />

In 2009 wurden mit <strong>dem</strong> Eigentümerwechsel zu Fidelity International<br />

die Weichen für die künftige Entwicklung der Frankfurter Fondsbank<br />

gestellt. Informieren Sie sich über die neuen Perspektiven.<br />

Mathematische Systeme in der Krise?<br />

17:15 –– 17:45 Dieter W. Langer, TOP TREND GmbH<br />

Mathematische Systeme zur Fondssteuerung wurden häufig als ideale<br />

Risikokontrollsysteme propagiert. Eine kritische Betrachtung am Beispiel<br />

des von O.-J. Eick beratenen TOP TREND AMI. Offener Dialog!<br />

Aktives Management mit passiven Produkten<br />

17:55 –– 18:25 Michael Schneider, Deutsche Bank / db x-trackers<br />

ETFs <strong>auf</strong> alternative Anlageklassen: Währungen als investierbare<br />

Anlageklasse – Einsatz von Volatilitäts-ETFs – Core-Satellite-Strategien<br />

<strong>auf</strong> Indexlevel – Inflationsschutz im Portfolio.<br />

34c-Alternativ KWG-Lizenz vs. Haftungsdach<br />

10:30 –– 11:00 Thomas Schnierle, BN & Partners Deutschland<br />

Neue Wege gehen durch Profilerweiterung: Anforderungsprofil KWG-<br />

Lizenz – Mögliche Wahl eines Haftungsdachs: Essentials und Fallstricke<br />

– Vor der Entscheidung: Abwägung der Vor- und Nachteile.<br />

Vorsicht – High-Potential-Kunden!<br />

11:10 –– 11:40 Peter Härtling, monad GmbH<br />

Wie gewinnen und betreuen Sie diese Zielgruppe? Wie positionieren<br />

Sie sich wesentlich besser als Ihre größten Wettbewerber, die Banken,<br />

im Kopf Ihrer Klienten?<br />

NEU: Vermögens<strong>auf</strong>bau in volatilen Zeiten<br />

11:50 –– 12:20 Matthias Wiegel, M. Geier Standard Life Vers.<br />

Wer nur reagiert, kommt stets zu spät. Das Ziel ist, so anzulegen, dass<br />

Schwankungen an den Märkten den Vermögens<strong>auf</strong>bau nicht gefährden.<br />

Mit den neuen Fondskonzepten im Rahmen der Maxxellence.<br />

ComStage – ETF-Plattform der Commerzbank<br />

12:30 –– 13:00 Fabian Behnke, Commerzbank <strong>AG</strong><br />

Vorstellung von ComStage, Entwicklung, Konstruktion und Performance<br />

der ETFs. Investmentmöglichkeiten mit ETFs über die<br />

Commerzbank <strong>AG</strong>.<br />

ETF-Markt: Prognosen und Anlagetrends<br />

14:15 –– 14:45 Dr. Dirk Klee, iShares Germany & Austria<br />

Der Vortrag zeigt aktuelle Entwicklungen am ETF-Markt, ETF-Produktinnovationen<br />

und ETF-Anlagestrategien anhand konkreter Beispiele.<br />

Produktlösungen der Augsburger Aktienbank<br />

14:55 –– 15:25 Gabriel von Canal, Augsburger Aktienbank <strong>AG</strong><br />

Die Augsburger Aktienbank startet durch. Neue IT-Systeme, bewährte<br />

Produktlösungen und zusätzliche Dienstleistungen.<br />

„Sweet spot“ – Global Credit<br />

15:55 –– 16:25 Stephen Drew, Thames River Capital<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Fonds der VuV-Mitglieder - krisensicher!<br />

16:35 –– 17:05 Tobias Pfab, VuV e.V.<br />

Zahlreiche Gründe sprechen für Fonds der Vermögensverwalter. Tragen<br />

diese Fonds <strong>dem</strong> Rechnung und sind somit besser in und auch<br />

nach der Krise? Eine genaue Betrachtung.<br />

Die Krise, Konzepte und Erkenntnisse<br />

17:15 –– 17:45 Swen Köster, Moventum S. C. A.<br />

Moventum <strong>2010</strong>: acht Jahre Kontinuität. Fondsplattform. Depotverwaltung.<br />

Vermögensbildung. Vermögensverwaltung. Private<br />

Altersvorsorge.<br />

Profitieren Sie von allen Marktbewegungen<br />

17:55 –– 18:25<br />

Lukas Diehl, Varengold Wertpapierhandelsbank <strong>AG</strong><br />

Der Vortrag von Varengold informiert Sie über: die Varengold-Investmentphilosophie,<br />

Diversifikation der Substrategien, Managerselektion,<br />

Sicherheit durch Managed Accounts (Treuhandkonten).


Vortragsprogramm – Mittwoch, 27. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 10 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 11<br />

Zeit für aktives Management ist jetzt<br />

10:30 –– 11:00 Tom Stubbe Olsen als Gastredner von Nordea<br />

Die Performance des Nordea -1 Fonds wird insbesondere von der<br />

Einzeltitelauswahl getrieben. Tom Stubbe Olsen sucht Unternehmen<br />

mit hoher Gewinnkraft und deutlichem Abschlag <strong>auf</strong> ihren fairen Wert.<br />

Global Bonds: Auftrieb dank Turbulenzen<br />

11:10 –– 11:40 Dr. Michael Hasenstab, Franklin Templeton<br />

Höhenflüge statt Inflationsangst lehrt Dr. Michael Hasenstab: Wechselkursschwankungen,<br />

der Wandel <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Kreditmarkt und Zinsunterschiede<br />

führen zu einer neuen Thermik – nutzen Sie die Aufwinde!<br />

„Nach der Krise ist vor der Krise?“<br />

11:50 –– 12:20 Dr. Burkhard Varnholt, Bank Sarasin & Cie. <strong>AG</strong><br />

Welche wirtschaftlichen Rahmenbedingungen müssen Anleger erwarten?<br />

Wo liegen die Risiken und Chancen an den Finanzmärkten? Erholen<br />

sich die Rohstoffpreise nochmals? Wie entwickeln sich Zinsen?<br />

Gipfeltreffen der Value-Investoren<br />

12:30 –– 13:00 Heiko Nitzsche, Standard & Poor’s<br />

Der Value-Spezialist Sparinvest und Standard & Poor’s laden führende<br />

Value-Experten zum ersten „Value-Gipfel“ in Deutschland: Mary C. Gay<br />

(Legg Mason), J. Diack (Brandes), Jens M. Rasmussen (Sparinvest).<br />

Auf neuen Wegen zu absoluten Zielen<br />

14:15 –– 14:45 Eckhard Sauren, Sauren Fonds-Service <strong>AG</strong><br />

Darstellung der Vorteile innovativer Fonds, die über den Einsatz<br />

moderner Anlageinstrumente einen absoluten Ertrag anstreben, und<br />

Vorstellung des Dachfondskonzepts Sauren Absolute Return.<br />

Beraten und verk<strong>auf</strong>t – nach der Finanzkrise<br />

14:55 –– 15:25 Dirk Herrmann als Gastredner von Fondskonzept<br />

Die Finanzwelt wird nach der Krise nicht mehr die gleiche sein. Neukunden<br />

gewinnen und Bestandskunden halten wird zur großen Herausforderung.<br />

Wie Sie das schaffen, erfahren Sie in diesem Vortrag.<br />

Vorsicht, Hedgefonds!<br />

15:55 –– 16:25 Markus Sievers, apano<br />

„Anders denken zahlt sich aus.“ Nicht alle Hedgefonds halten, was sie<br />

versprechen. Nach 30 Minuten wissen Sie mehr als 99 Prozent der<br />

Finanzberater und können die Spreu vom Weizen trennen.<br />

Investieren in die Märkte der Zukunft<br />

16:35 –– 17:05 Tim Dieppe, Henderson Global Investors<br />

Tim Dieppe, Leiter des Henderson Horizon Industries of the Future Fund,<br />

investiert ausschließlich in Firmen, die Lösungen zu ökologischen und<br />

sozialen Herausforderungen der heutigen Welt liefern.<br />

Stockpicker in europäischen Aktien<br />

17:15 –– 17:45 Henrik Faenoe, Danske Invest / Danske Capital<br />

Bei der Titelselektion unserer europäischen Aktienstrategien – Danske<br />

Invest High Dividend, DI Europe, DI Europe Small & Mid Cap – investiert<br />

das Fondsmanagement nach einem fundamentalen Investmentansatz.<br />

Verunsicherte Anleger, frustrierte Berater<br />

<br />

Simultan<br />

übersetzt<br />

17:55 –– 18:25 Walter Schmitz, Prima Management <strong>AG</strong><br />

Wie können Anleger wieder Vertrauen zu den Kapitalmärkten finden?<br />

Und wie Anlagevermittler? Intelligentes Fondsmarketing ist gefragt,<br />

das beiden einen Weg aus der Krise weist!<br />

Neue Ära bei Garantieveranlagungen<br />

10:30 –– 11:00 Mag. Ulrike Praun, FinanceLife Lebensvers. <strong>AG</strong><br />

UNIQA FinanceLife eröffnet Ihnen eine neue Ära von Garantieprodukten!<br />

Wir stellen sicher, dass Ihre Kunden in je<strong>dem</strong> Fall richtig<br />

vorgesorgt haben – mit allen Vorteilen der Fondspolice!<br />

Hansainvest „Poolfonds“<br />

11:10 –– 11:40 Boris Wetzk, Hansainvest GmbH<br />

Hansainvest bietet mit ihren „Poolfonds“ eine Alternative, um Fondsinitiatoren<br />

und -berater bei kleinen oder schrumpfenden Fondsvolumen<br />

zu unterstützen.<br />

Ariconsult – Die Berater-Plattform<br />

11:50 –– 12:20 Werner Barwig, Ariconsult Holding <strong>AG</strong><br />

Ariconsult zählt zu den erfolgreichsten Investmentabwicklern im<br />

deutschsprachigen Raum. Die Überlegenheit des Konzepts als<br />

Financial Provider gegenüber Pools wird präsentiert.<br />

Die Sonne für Ihr Depot – CFB-Solarfonds<br />

12:30 –– 13:00 Andreas Köhler, Commerz Real <strong>AG</strong><br />

Mit den richtigen Partnern scheint die Sonne in Ihr Depot. Wichtige Erfolgsfaktoren,<br />

<strong>auf</strong> die Anleger achten sollten, wie Partner, Solartechnik,<br />

CO2-Emission stehen bei diesem Vortrag im Fokus.<br />

Gewinne mit Immobilien in der Krise<br />

14:15 –– 14:45 Otmar Knoll, fairvesta Group <strong>AG</strong><br />

Höchste Qualitätsstandards erfolgreicher Immobilienbeteiligungen:<br />

Wie Sie nachhaltig hohe Renditen erwirtschaften, Risiken vermeiden<br />

und wor<strong>auf</strong> Sie achten sollten.<br />

Top-Chance Secondaries<br />

14:55 –– 15:25 Robert List, BVT Unternehmensgruppe<br />

Bei idealen Einstiegsbedingungen eröffnet der BVT-CAM Private<br />

Equity Global Fund VIII International Secondaries Investoren neue,<br />

einzigartige Chancen.<br />

Erben / Schenken - aber pfiffig<br />

15:55 –– 16:25 Alexandra Markovic, Württembergische VS-GmbH<br />

Steuern zahlen, wer tut das schon gerne? Vor allem wenn wir etwas<br />

vererbt oder verschenkt bekommen, möchten wir <strong>dem</strong> Fiskus davon<br />

nichts abgeben! Was kann man tun? Erfahren Sie mehr.<br />

Sicherheit – variabel wie das Leben<br />

16:35 –– 17:05 Stephan Visel, Dialog Lebensversicherungs <strong>AG</strong><br />

Die Dialog – der Spezialversicherer bietet spezielle Lösungen in den<br />

Bereichen Erwerbsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Todesfall.<br />

Fürst Fugger Privatbank Premium-Dachfonds<br />

17:15 –– 17:45 Martin Dilg, Fürst Fugger Privatbank KG<br />

Premium-Vermögensmanagement mit über zehn Jahren Erfolgsbilanz:<br />

Ergebnisse, Auszeichnungen und Ratings testieren die Qualität in allen<br />

Anlageklassen. Auf allen Plattformen erwerbbar.<br />

Kundensicht beim Vertrieb von Sachwerten<br />

17:55 –– 18:25 Andreas Mamat, Wealth Management Capital H.<br />

Wege zum Kunden – Kundensicht bei Sachwertanlagen und Sachwertanlagen<br />

als Baustein einer soliden Vermögensplanung.<br />

www.fondsprofessionell.de 33


VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 1<br />

Der große Crash kommt noch<br />

09:00 –– 10:00 „Dr. Doom“ Marc Faber<br />

Erleben Sie die Investmentlegende Marc Faber live, und erfahren Sie,<br />

was einer der führenden Finanzexperten der Welt für die nächste<br />

Zukunft erwartet.<br />

Börsenaussichten <strong>2010</strong><br />

11:00 –– 11:30 Dr. Jens Ehrhardt, DJE Kapital <strong>AG</strong><br />

Langfristige Folgen der Verschuldungskrise. Historische Vergleiche zu<br />

den 30er Jahren. Aussichten bei Aktien, Staats- und Unternehmensanleihen,<br />

Rohstoffen und Gold sowie Immobilien.<br />

Investmentfonds <strong>2010</strong><br />

11:50 –– 12:20 Stefan Seip, BVI<br />

Investmentfonds in Deutschland: Trends und Perspektiven.<br />

Systematisches Investment zahlt sich aus<br />

14:15 –– 14:45 Frank R. Lingohr, bei LBB-Invest<br />

Der renommierte Vermögensverwalter Frank R. Lingohr stellt seinen<br />

Investmentansatz vor, den er zusammen mit der LBB-Invest seit 1996<br />

erfolgreich umsetzt.<br />

Do Not Miss EM Domestic Debt in <strong>2010</strong>!<br />

14:55 –– 15:25 Henry Gonzalez, Morgan Stanley<br />

Wir sind Pioniere in der Anlage von Staatsanleihen der Entwicklungsländer<br />

und verfügen über eine langfristige, erfolgreiche Expertise in<br />

einer vielversprechenden und wachsenden Anlageklasse.<br />

Nachhaltig die Finanzkrise meistern!<br />

36 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

Mit Profil-Diagnose erfolgreich beraten!<br />

<br />

Simultan<br />

übersetzt<br />

12:40 –– 13:10 Dirk Schneemann, Coach, als Gast der IV<strong>AG</strong><br />

Mithilfe der Profil-Diagnose erkennen Sie bestimmte Begabungen und<br />

Verhaltensmuster. Dirk Schneemann verrät, wie Sie Kunden(wünsche)<br />

besser einschätzen können und so noch gezielter beraten!<br />

15:55 –– 16:25 Bernhard Engl, Swisscanto Fondsleitung <strong>AG</strong><br />

Anleger sind durch die Finanzkrise verunsichert. Immer stärker kommt<br />

der Wunsch <strong>auf</strong> zu wissen, wo und in welche Unternehmen ihr Geld<br />

investiert wird und nachhaltige Fonds rücken in den Fokus.<br />

Gold: Die ultimative Währung<br />

16:35 –– 17:05 Andreas Böger, Absolute Portfolio Management<br />

Eine monetäre Analyse: Gold ist mehr als ein "Hedge gegen Inflation".<br />

Gold ist eine alternative Währung, wenn die staatliche Währung als<br />

Kassenmittel versagt. Grundlagen, Strategien und Anlagen.<br />

Ein Vortrag von Aberdeen Asset Management<br />

17:15 –– 17:45<br />

Aberdeen Asset Management Deutschland <strong>AG</strong><br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Holen Sie sich Ihre FPSB-Credits<br />

am Kongress ab!<br />

Vor <strong>dem</strong> Vortragsbesuch registrieren<br />

und die Credits bestätigen lassen.<br />

Registrierung besuchter Vorträge<br />

für Certified Financial Planner:<br />

Für mit gekennzeichnete Vorträge erhalten<br />

Certified Financial Planner 1 Credit.<br />

Für mit gekennzeichnete Vorträge erhalten<br />

Certified Financial Planner 0,5 Credits.<br />

Die Registrierung der besuchten Vorträge können Certified Financial<br />

Planner am Stand vom Financial Planning Standards Board<br />

Deutschland (beim Haupteingang im Erdgeschoss / 1. Ebene) durchführen<br />

lassen. Bitte holen Sie sich dort vor <strong>dem</strong> Besuch der<br />

Vorträge das Registrierungsformular ab.<br />

ACHTUNG: Die entsprechende Kennzeichnung der Vorträge<br />

finden Sie ab Dezember <strong>auf</strong> unserer Homepage<br />

www.fondsprofessionell.de


Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 2 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 3<br />

Drei (+1) gute Gründe für globale Aktien<br />

10:30 –– 11:00 Tobias Klein, First Private Investment Mngt. K<strong>AG</strong><br />

Aktien bleiben die entscheidende Ertragsquelle. Warum versprechen<br />

gerade globale Strategien systematisch beste Ergebnisse? Dominieren<br />

die Chancen der Emerging Markets die Sicherheit des DAX?<br />

Qualitative Managerselektion<br />

11:10 –– 11:40 Ansgar Guseck, Sauren Fonds-Research <strong>AG</strong><br />

Detaillierter Einblick in den Ratingansatz und das Dienstleistungsangebot<br />

der Sauren Fonds-Research <strong>AG</strong>. Erfolg und Einsatzmöglichkeiten<br />

qualitativer Managerselektion anhand von Praxisbeispielen.<br />

Quo vadis, Fondspolicenberatung?<br />

11:50 –– 12:20 Dietmar Bläsing, Volkswohl Bund Versicherung<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Garantiearten von Fondspolicen<br />

12:30 –– 13:00 Guntram Overbeck, Helvetia Schweizerische LV<br />

Fondspolicen können verschiedene Garantiearten enthalten: 2-Topf-<br />

Hybrid, 3-Topf-Hybrid, Variable Annuities sowie Hochstandsgarantien.<br />

Welche Vor- und Nachteile besitzen sie? Wo liegt die Zukunft?<br />

Ein Vortrag von Wallberg Kapital <strong>AG</strong><br />

14:15 –– 14:45 Wallberg Kapital <strong>AG</strong><br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

First Shipping Plan managed by Rickmers<br />

14:55 –– 15:25 Thomas Schwer, Plentum Beratungsgesellschaft<br />

Der First Shipping Plan – das innovative Vorsorge- und Anlageprodukt<br />

<strong>auf</strong> Basis einer fondsgebundenen Lebensversicherung.<br />

Quantensprung in der Fondskonzeption!<br />

15:55 –– 16:25 Gerald Feig, FLEX Fonds Capital <strong>AG</strong><br />

Zugunsten von 100 Prozent Substanz verzichten wir in einer neuen<br />

Fondsgeneration komplett <strong>auf</strong> die Weichkosten. Ein völlig neues Provisionsmodell<br />

sichert <strong>dem</strong> Berater eine faire, langfristige Vergütung.<br />

Schützt Gold wirklich unser Vermögen?<br />

16:35 –– 17:05 Thomas Bartling, Concept Vermögensmanagememt<br />

Concept Aurelia Global ist ein vermögensverwaltender Fonds und<br />

allokiert frei zwischen den Anlageklassen. Der Vortrag macht deutlich,<br />

welche Rolle Edelmetalle für die Vermögenssicherung spielen.<br />

SAM Smart Energy Fund<br />

17:15 –– 17:45 Christopher Hönig, SAM<br />

Wir informieren Sie über die aktuellsten technologischen und politischen<br />

Entwicklungen sowie die daraus entstehenden Investmentopportunitäten!<br />

Herausforderungen im Markt geschl. Fonds<br />

10:30 –– 11:00 Christian Huber, eFonds24 GmbH<br />

Der zukünftige Vertrieb geschl. Fonds wird vor allem durch die verschärften<br />

Kontrollen und Regulierungen im Finanzsektor bestimmt.<br />

eFonds24 verschafft den Durchblick im Markt und bietet Lösungen.<br />

Aus der Krise lernen- Anlagen mit Festzins<br />

11:10 –– 11:40 Dr. Keywan Kadkhodai, INFINUS GRUPPE<br />

Die INFINUS GRUPPE zeigt, wie Sie kurz- bis langfristige Vermögens<strong>auf</strong>baustrategien<br />

optimieren und Ihre Produktlücken im Bereich 30 Tage<br />

bis 5 Jahre schließen können.<br />

Abseits der Benchmark: Chancen nutzen!<br />

11:50 –– 12:20 Tom Wede, Berenberg Lux Invest S. A.<br />

Die beiden Fonds Select Trade- und Berenberg-Select Income-Universal<br />

fokussieren sich <strong>auf</strong> die Erzielung absoluter Erträge und konnten<br />

während der Finanzkrise positive Erträge erzielen.<br />

Ist der Aufschwung echt?<br />

12:30 –– 13:00 Paul Becker, Noramco Asset Management S. A.<br />

Interessante Erkenntnisse ergeben sich aus der langjährigen Erfahrung<br />

des Davis-Teams, das bereits über drei Generationen erfolgreich<br />

Anlegergelder neben <strong>dem</strong> eigenen Kapital verwaltet.<br />

Strategische Asset Allocation<br />

14:15 –– 14:45 Marcus Vitt, Conrad Hinrich Donner Bank<br />

Eine gute Rendite hängt von der richtigen Vermögens<strong>auf</strong>teilung ab.<br />

Mit unserer Strategie lassen sich Anlageklassen dynamisch, trendorientiert<br />

und un<strong>auf</strong>geregt steuern.<br />

Nachhaltiges Kapitalanlagemanagement<br />

14:55 –– 15:25 Andreas Grassl, ME<strong>AG</strong><br />

Der ME<strong>AG</strong> FairReturn richtet sich an risikoaverse Anleger, die einen<br />

stetigen Ertrag benötigen. Erreicht wird dies durch das nachhaltige<br />

Absolute-Return-Konzept der ME<strong>AG</strong>.<br />

Durch die Krise neue Kunden?<br />

15:55 –– 16:25<br />

Dipl.-Ing. Arne Sand, smart-invest GmbH<br />

Die smart-invest Fonds bieten Lösungsansätze für ein schwieriges<br />

und unsicheres Börsenumfeld. Der Manager des erfolgreichsten<br />

flexiblen Dachfonds der letzten fünf Jahre gibt einen Einblick.<br />

Aktive Verlustbegrenzung bei GS&P<br />

16:35 –– 17:05 Dr. Harald Glocker, GS&P Institutional Mngt.<br />

Die Antwort <strong>auf</strong> riskante Zeiten. Wie Sie stark schwankende Börsenphasen<br />

mit einer aktiven Risikosteuerung erfolgreich meistern. Aus<br />

der Praxis eines der führenden Vermögensverwalter.<br />

Quantex – Marktanalyse als oberstes Gebot<br />

17:15 –– 17:45 Pascal Horn, Quantex <strong>AG</strong> als Gast von Fortune F.<br />

Das Managementteam des Quantex Nucleus Fund erweitert sein Stockpicking-<br />

und Market-Timing-System durch weitere essenzielle Signale.<br />

Sie erreichen dadurch überdurchschnittliche Performanceergebnisse.<br />

www.fondsprofessionell.de 37


VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 4 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 5<br />

Globale Megatrends …<br />

38 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

10:30 –– 11:00 Denis Schmidli, Pictet Funds<br />

… Investments für heute und morgen. Das Ziel unseres Anlageansatzes<br />

ist es, Zugang zu den zukünftigen Gewinnern in Marktsektoren<br />

zu bieten, die von Megatrends profitieren.<br />

Zeitenwende an den Kapitalmärkten<br />

11:10 –– 11:40 Dkfm. Herwig Weise, Mack & Weise GmbH<br />

Welche Konsequenzen ergeben sich aus den historisch beispiellosen<br />

Eingriffen der Notenbanken und Staaten in die Finanzmärkte?<br />

Dkfm. Weise spricht <strong>auf</strong> Einladung von LRI Invest.<br />

Die Kraft der Diversifikation<br />

11:50 –– 12:20 Gregor Hirt, Schroders<br />

Der STS Schroder Global Dynamic Balanced ist wie die Harvard- und<br />

Yale-Stiftungen offen für fast jede Anlageklasse. Der Fonds investiert<br />

ausgewogen und schützt durch mehr defensive Anlagen.<br />

Geschäftsmodelle der Zukunft<br />

12:30 –– 13:00 Thorsten Jehn & Thomas Fischer, Top Ten<br />

Was heißt eigentlich unabhängige Finanzberatung? Von Technik bis<br />

Haftungsdach – professionelle Geschäftsmodelle der Zukunft.<br />

TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement<br />

14:15 –– 14:45 Markus Reitmeier, DZ Bank <strong>AG</strong><br />

Von der Idee zum qualitätsgeprüften Produkt. Aufgabenfelder: Marktbeobachtung,<br />

Trendforschung, Monitoring gesetzlicher Rahmenbedingungen,<br />

Produktanalysen, Bewertungen, Backtestings, Qualitätskriterien.<br />

Erfolgreiche Absolute-Return-FI-Lösungen<br />

14:55 –– 15:25 Tobias Löschmann, Josef Altmann, BNP Paribas<br />

Erfolgreich durch die Krise! Parvest Absolute Return European Bond<br />

und Parvest Enhanced Eonia enthalten risikoarme Basisinvestments und<br />

taktisches Fixed Income Trading zur Alphagewinnung.<br />

Die vermögensverwaltenden HWB Fonds<br />

15:55 –– 16:25 Hans W. Brand, Carsten Salzig, HWB Capital Mngt.<br />

Stockpicking und trendbasierte Absicherung – die Performancebausteine<br />

des mehrfach ausgezeichneten HWB-Investmentansatzes.<br />

Thematic Investing<br />

16:35 –– 17:05 Georg Kyd-Rebenburg, ACMBernstein GmbH<br />

Genomik, Internet, eine neue starke Mittelklasse, Nuklear- und erneuerbare<br />

Energien – all diese Themen bieten Wachstumsmöglichkeiten,<br />

industrieübergreifende Gewinne und eine attraktive Diversifikation.<br />

DAB Start! – Neuer Gründerservice für VV<br />

17:15 –– 17:45 Prof. Dr. Artur Friedrich, HTW Dresden<br />

Die DAB bank hat einen online-basierten Existenzgründungsservice für<br />

Vermögensverwalter entwickelt. Der Gründungsprozess kann interaktiv<br />

abgearbeitet und ein Businessplan erstellt werden.<br />

<strong>2010</strong>: Ausblick für europäische Small Caps<br />

10:30 –– 11:00 William Sharp, Banque Syz & Co. S. A.<br />

Wir zeigen <strong>auf</strong>, welche attraktiven Investmentmöglichkeiten sich<br />

im Jahr <strong>2010</strong> innerhalb Europas ergeben und an welche Themen<br />

wir glauben.<br />

Absolute Return – absolut glaubwürdig?<br />

11:10 –– 11:40 CFA Ajay Dayal, Legg Mason<br />

Global-Macro-Strategie im Publikumsfondsmantel: Erfahren Sie mehr<br />

über einen hochinnovativen Fonds, der Ihnen unabhängig von Marktentwicklungen<br />

attraktive Renditen bei mäßigem Risiko ermöglicht.<br />

Asien treibt die Welt! – Was treibt Asien?<br />

11:50 –– 12:20 Hugh Simon, Hamon Investment Group<br />

Aktuelle Informationen aus erster Hand: Abhijit Sarkar, Manager des<br />

BNY Mellon Vietnam, India and China (VIC) Fund, berichtet über die wesentlichen<br />

Entwicklungen in Asien.<br />

Ein Insiderblick hinter die HF-Kulissen<br />

12:30 –– 13:00 Thomas Della Casa, Rainer Fritzsche, Man Inv.<br />

Hedgefonds Manöverkritik: Was hat funktioniert? Was hat nicht funktioniert?<br />

Was funktioniert in der Zukunft?<br />

SGAM Fund US Relative Value: Yes we invest!<br />

14:15 –– 14:45 Noémie Deschênes, Société Générale AM<br />

Dank geschickter Einzeltitelauswahl von US-amerikanischen Substanzwerten,<br />

die unter ihrem intrinsischen Wert gehandelt werden, erzielt<br />

das US-Relative Value Team beachtliche Ergebnisse.<br />

Investitionsmöglichkeiten in Infrastruktur<br />

14:55 –– 15:25 Axel von Rosen, Macquarie Bank International<br />

Infrastruktur als Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, an<br />

diesem Zukunftstrend zu partizipieren. In <strong>dem</strong> Vortrag werden<br />

Merkmale, Vorteile und Investitionsmöglichkeiten vorgestellt.<br />

Chinaböller am Aktienhimmel – und <strong>2010</strong>?<br />

15:55 –– 16:25 Allan Christensen, Jyske Invest Fund Mngt.<br />

Auf <strong>dem</strong> chinesichen Aktienmarkt wurden 2009 viele Kursraketen<br />

gezündet. Wie wird <strong>2010</strong>? Ist das Pulver bereits weitgehend verschossen?<br />

Allan Christensen, anerkannter Asienexperte, gibt Antworten.<br />

ValueInvest: Weniger Risiko – mehr Rendite<br />

16:35 –– 17:05 Klaus Petersen, CFA, ValueInvest AM<br />

Value-Investieren bleibt aktuell. Mit Fokus <strong>auf</strong> Ertragsstabilität ist<br />

ValueInvest für alle Marktphasen gerüstet und erreicht mit geringem<br />

Marktrisiko hohe risikoadjustierte Renditen.<br />

Lehren aus der Krise<br />

<br />

Simultan<br />

übersetzt<br />

17:15 –– 17:45 Dr. Marcus Schulmerich, State Street Gl. Advisor<br />

Unter-/Überreaktionen der Märkte - Menschliches (Fehl-)Verhalten an<br />

der Börse und wie man davon profitieren kann am Beispiel europäischer<br />

Aktien.


Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 6 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 7<br />

Timberland Fonds – Eine neue Assetklasse<br />

10:30 –– 11:00 D. Zwaneveld & T. Krämer, Timberland Capital <strong>AG</strong><br />

Genussrechte, Flexibilität und Ertrag. Die Timberland Capital <strong>AG</strong> steht<br />

für die Entwicklung einer völlig neuen, sehr flexiblen Anlageklasse.<br />

Informieren Sie sich vorab: www.go-timberland.com<br />

Die Bank als Haftungsdach<br />

11:10 –– 11:40 Harald Haderer, Partner Bank <strong>AG</strong><br />

Gewinnen Sie Rechtssicherheit in der Anlageberatung und zeigen Sie<br />

Kompetenz durch Haftungsfreistellung direkt von der unabhängigen<br />

Wertpapierbank für Finanzdienstleister.<br />

„Mehr“-Rendite für die Fondspolice?<br />

11:50 –– 12:20 Markus Novak, Skandia Lebensversicherung <strong>AG</strong><br />

In der Diskussion zwischen Markus Novak und Christian Preussner (JP<br />

Morgan) werden die unterschiedlichen Mehrwerte der Anlagen in<br />

Emerging Markets im Segment der Fondspolice diskutiert.<br />

Die Megatrends der neuen Dekade<br />

12:30 –– 13:00 Reinhold Knaus, Fortis Investments<br />

Was sind die langfristigen Trends? Wir geben einen volkswirtschaftlichen<br />

Ausblick <strong>auf</strong> das kommende Jahrzehnt, welche Megatrends Sie<br />

erwarten und mit welchen Lösungen Sie davon profitieren können.<br />

Wachstumsmarkt US-Mobilfunkinfrastruktur<br />

14:15 –– 14:45 Oliver Schulz, BAC Berlin Atlantic Capital <strong>AG</strong><br />

Das stark ansteigende Datenvolumen zwingt Telekommunikationsunternehmen<br />

zum Ausbau der überlasteten Netze. BAC stellt Ihnen die<br />

Investitionschancen im Spannungsfeld US-Mobilfunkinfrastruktur vor.<br />

Ein Bein im Knast? Fonds in der bAV<br />

14:55 –– 15:25 Tobias Kramm, Münchener Verein Versicherungsv.<br />

Die bAV benötigt zur haftungssicheren Umsetzung betrieblicher<br />

Versorgungswege vernünftige Lösungen. Wir zeigen Ihnen, wie bAV-<br />

Produkte sinnvoll und haftungsfrei zur Anwendung kommen.<br />

Australien – der Gewinner 2009<br />

15:55 –– 16:25<br />

Wilhelm Schröder, Schröder Equities GmbH<br />

Solide Staatsfinanzen, verantwortungsvolle Notenbankpolitik, gesundes<br />

Bankensystem, Rohstoffreichtum und die Nähe zu China. Eine Reise in<br />

die Anlageregion Australien. Wilhelm Schröder als Gast von Nestor.<br />

Diversifikation mit <strong>dem</strong> Sachwert Edelholz<br />

16:35 –– 17:05 Andreas Rühl, Lignum Edelholz Investitionen <strong>AG</strong><br />

Physisches Edelholz – ein Sachwert mit naturgegebenem Zinseszins.<br />

Kontinuierliches Wachstum ist die Basis für eine Optimierung in der<br />

Portfoliodiversifikation.<br />

Chancen im Zweitmarkt nutzen<br />

17:15 –– 17:45 Wolf-Dieter Ruch, RIZ Real Invest Gesellschaft<br />

Der Vortrag stellt aktuelle Zweitmarktfonds im Immobilien- und<br />

Schiffsbereich vor.<br />

Deutschlands einziger Umweltfonds<br />

10:30 –– 11:00 Andrew Murphy, Murphy&Spitz<br />

Murphy&Spitz ist einer der Pioniere des ökologischen Investments in<br />

Deutschland. Mit unseren Nachhaltigkeitsfonds investieren wir seit<br />

mehr als zehn Jahren in ökologische Unternehmen.<br />

Die Rendite lockt. Emerging Markets …<br />

11:10 –– 11:40 Mag. Jürgen Maier, Raiffeisen Capital Mngt.<br />

… Aktien: Kurze Affäre oder langfristige Beziehung? Fantastische<br />

Performance – ob man deswegen vorsichtig sein oder investieren<br />

sollte, erklärt einer der Topexperten für die Region.<br />

pulse invest-ABSOLUTE_MM<br />

11:50 –– 12:20 Gerd Jung, Markus Lück, pulse invest GmbH<br />

Ohne Marktmeinung und Prognose zu mehr Erfolg mit <strong>dem</strong> pulse<br />

invest-ABSOLUTE_MM.<br />

Langlebigkeit, Altersvorsorge, Investment<br />

12:30 –– 13:00 Dr. Igor Radovic, Canada Life<br />

Welche Auswirkungen wird die Langlebigkeit <strong>auf</strong> die Menschen<br />

haben? Wie betrifft sie die Altersvorsorge? Welche Rolle spielt dabei<br />

das Investment, und was unternimmt Canada Life bereits heute?<br />

Fondsdepot Bank <strong>2010</strong><br />

14:15 –– 14:45 Fondsdepot Bank GmbH<br />

Erfahren Sie mehr über das neue Leistungsspektrum der Fondsdepot<br />

Bank und den aktuellen Stand der FondsServiceBank-Migration.<br />

Indextracking mit ETFlab<br />

14:55 –– 15:25 Jörg Sengfelder, ETFlab Investment GmbH<br />

Der Vortrag beschäftigt sich mit aktivem Management mit passiven<br />

Produkten.<br />

Die quantitative Zähmung der Bestie<br />

15:55 –– 16:25 Dimitri Speck, Staedel Hanseatic SIA<br />

Der Chefentwickler erklärt die Methode für CSP (Aktien) und STAY-C<br />

(Commodities): Outperformance U N D Risikokontrolle.<br />

Die Edelmetallplattform für Finanzmakler<br />

16:35 –– 17:05 Jörg Strobel, Steve Ahlborn, Carat Fonds Service<br />

Schaffen Sie neue Verk<strong>auf</strong>sanlässe durch die Vermittlung von physischen<br />

Edelmetallen! Der Carat Gold-Shop ist eine professionelle<br />

B2B-Online-Plattform für den Vertrieb von physischen Edelmetallen.<br />

Fonds und ETFs an der Börse Stuttgart<br />

17:15 –– 17:45 Michael Goergens, Boerse Stuttgart <strong>AG</strong><br />

Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Fonds und ETFs an der Börse<br />

Stuttgart gehandelt werden.<br />

www.fondsprofessionell.de 39


Die „neue“ ebase<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 8 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 9<br />

40 www.fondsprofessionell.de<br />

Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

10:30 –– 11:00 Rudolf Geyer, ebase GmbH<br />

Fondsplattformen im Umbruch. Durch Eigentümerwechsel, Veränderung<br />

der Nachfrageseite und Anpassungen des regulatorischen Rahmens für<br />

Fondsvertriebe kommt es zu einem Review der Geschäftsmodelle.<br />

Neukundengewinnung mit Cortal Consors<br />

11:10 –– 11:40 Norwin Schörrig, Cortal Consors S. A.<br />

Neukundengewinnung mit Cortal Consors: Das Vollbankangebot für<br />

unabhängige Finanzdienstleister von Cortal Consors Professional<br />

Partners.<br />

Mehr Freiraum für ganzheitliche Beratung<br />

11:50 –– 12:20 Stephan Fischer, Fondsnet GmbH<br />

Lösungsansätze, um mit einem professionellen Backoffice, automatisierten<br />

Prozessabläufen und einem kompetenten fachlichen Support<br />

mehr Zeit für eine optimale Kundenberatung zu haben.<br />

Die Welt der ETFs in einem Fonds<br />

12:30 –– 13:00 Markus Kaiser, Veritas Investment Trust<br />

Der ETF-Dachfonds hat sich in der Finanzkrise mit einer stabilen<br />

Wertentwicklung bewährt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von<br />

ETFs in aktiv und passiv gemanagten Strategien.<br />

Altersvorsorge: Neue Kapitalanlageformen<br />

14:15 –– 14:45 M. Tautorus & Dr. D. Schölisch, AXA Service <strong>AG</strong><br />

Innovative Anlagekonzepte für die Altersvorsorge. Dem Sicherheitsbedürfnis<br />

der Kunden folgend, hat AXA langfristig orientierte Fonds-und<br />

Depotlösungen mit top Performance-Perspektiven entwickelt<br />

DJE und Berenberg Bank in einem Fonds<br />

14:55 –– 15:25 Dirk Fischer, patriarch Multi-Manager GmbH<br />

Die DJE Kapital <strong>AG</strong> und das institutionelle Asset Management der<br />

Berenberg Bank erstmals vereint in einer offenen Fondslösung!<br />

Multi-Manager-Prinzip in Perfektion – made by Patriarch.<br />

Qualitatives Rating – ein Jahr danach<br />

15:55 –– 16:25 Simon Nöth, Morningstar Deutschland GmbH<br />

Ein Jahr nach Einführung des qualitativen Ratings haben wir die<br />

verschiedensten Fonds analysiert. Es werden die Coverage und<br />

Analysebeispiele vorgestellt – mit anschließender Diskussion.<br />

Sicherheit – ein vielversprechendes Thema<br />

16:35 –– 17:05 Dr. Roland Duss, Callander Managers / Gonet & Cie<br />

Sicherheit ist ein neues Anlagegebiet. Es bietet ein überproportionales<br />

Potenzial für langfristig orientierte Investoren.<br />

Ein Vortrag von Neptune Investment<br />

17:15 –– 17:45 Rob Burnett, Neptune Investment Management<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Emerging-Markets-Strategien<br />

10:30 –– 11:00 Mag. Thomas Bobek, Erste-Sparinvest K<strong>AG</strong><br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Wertsteigerungen erzielen – und absichern!<br />

11:10 –– 11:40 Dr. Wolfgang Leoni, Sal. Oppenheim Vermögensverw.<br />

Sie ärgern sich über entgangene oder wieder verlorene Zuwächse<br />

am Aktienmarkt? Wie das flexible Spiel mit Investitionsquoten<br />

Gewinnchancen erschließt, aber auch mögliche Verluste begrenzt.<br />

Asien – schon Weltwirtschaftsregion Nummer 1?<br />

11:50 –– 12:20 Carsten Holzki, Invesco AM Deutschland<br />

Der asiatische Markt ist auch in der Krise weiter gewachsen. Große<br />

staatliche Infrastrukturprogramme und ein stark wachsender Konsummarkt<br />

sind die Haupttreiber des Wirtschafts<strong>auf</strong>schwungs.<br />

F&C Global Convertible Bond<br />

12:30 –– 13:00 Alan Van der Kamp, F&C Investments<br />

Unsicherer Konjunkturausblick? Mit Wandelanleihen <strong>auf</strong> der sicheren<br />

Seite! In einem unsicheren Konjunkturumfeld und bei Volatilität an den<br />

Finanzmärkten sind Wandelanleihen hervorragend geeignet.<br />

Chancen des Wachstumsmarktes Umwelt/Energie<br />

14:15 –– 14:45<br />

Norbert Dinter, Öko-Energie Umweltfonds 1<br />

Flüssiges Gold aus Kunststoffverölung: Joghurtbecher werden zu Energie.<br />

Eine neuartige, bereits erprobte Technik recycelt Kunststoffabfälle ökologisch<br />

und ökonomisch sinnvoll. Nobert Dinter als Gast von Ventafonds.<br />

Multi-Asset-Strategien 2.0<br />

14:55 –– 15:25 Gottfried Urban, Neue Vermögen AM<br />

Gerade die Finanzkrise hat gezeigt, dass viele defensive Assetklassen<br />

aus <strong>dem</strong> Ruder gel<strong>auf</strong>en sind. Ein defensives und flexibles Multi-<br />

Asset-Konzept bietet die Lösung im aktuellen Zinstief.<br />

Warum die nächste Finanzkrise kommen wird<br />

15:55 –– 16:25 Dr. Jochen Felsenheimer, Assenagon AM<br />

Innerhalb weniger Monate hat sich das Sentiment an den Märkten von<br />

depressiv zu euphorisch gewandelt. Es gibt einige Hinweise, warum<br />

sich dieser Trend bald umkehren könnte.<br />

36 Prozent Mehrumsatz in drei Tagen<br />

16:35 –– 17:05 Hubertus Neuhaus, direcct <strong>AG</strong><br />

<strong>2010</strong> bietet eine historische Chance margenstarke Private-Banking-<br />

Klientel zu akquirieren. Hubertus Neuhaus erklärt Akquistions-, Beratungs-<br />

und Produktansatz.<br />

HF - Separating the good from the evil<br />

17:15 –– 17:45 Georg Nauerz, CEO, Nauerz & Noell <strong>AG</strong><br />

Haben Hedge Funds in der Krise versagt oder haben sie sich erst<br />

recht als gute Performer bewiesen? Durch eine konsequente Due-Dilligence<br />

lassen sich echte von falschen Hedge Funds unterscheiden.


Vortragsprogramm – Donnerstag, 28. Januar<br />

VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 10 VORTR<strong>AG</strong>SSAAL 11<br />

China – eine Weltmacht im Werden?<br />

10:30 –– 11:00 Achim Stranz, AXA IM, und Frank Meyer, n-tv<br />

China ist gigantischer Absatzmarkt und international gefürchteter Jobkiller.<br />

Welche Konsequenzen hat der Aufstieg Chinas für den Rest der<br />

Welt? Können wir von China lernen?<br />

Chinesische Small Caps: The Future Winners<br />

11:10 –– 11:40 Anna Ho, Carlson Fund Management Company<br />

Fondsmanagerin Anna Ho spricht über die Investmentchancen bei<br />

chinesischen Small Caps. Gerade in China sind die Ineffizienzen bei<br />

Small Caps enorm. Die richtige Titelauswahl ist ausschlaggebend.<br />

Globaler Marktausblick <strong>2010</strong><br />

11:50 –– 12:20 Stefan Keitel, Credit Suisse<br />

Double-Dip Recession versus Normalisierung, Deflationsangst versus<br />

Inflationsszenarien. Wie entwickeln sich die Märkte <strong>2010</strong> und welche<br />

Auswirkungen hat dies <strong>auf</strong> die verschiedenen Anlageklassen.<br />

Börsengewinne mit Strategie und Taktik<br />

12:30 –– 13:00 Dkfm. Peter E. Huber, StarCapital <strong>AG</strong><br />

Antizyklisches Handeln als Schlüsselfaktor für Erfolg an den Börsen.<br />

Wieso nicht jeder diesen Ansatz verfolgt und welche Voraussetzungen<br />

wichtig sind erfahren Sie bei uns.<br />

Das ARTS Handelssystem<br />

14:15 –– 14:45 Mag. Leo Willert, ARTS Asset Management GmbH<br />

Erfolgreiche Trendfolgesysteme in bewegten Märkten – ein Blick hinter<br />

die Kulissen von ARTS.<br />

Emerging Market Bonds –– eine Erfolgsstory<br />

14:55 –– 15:25 Jean-Dominique Bütikofer, Union Bancaire Privée<br />

Die Emerging Markets sind die Wachstumstreiber der Zukunft mit<br />

robusteren Fundamentaldaten als die westlichen Industrienationen.<br />

Anleihen bieten ein vernünftiges Risiko-Ertrags-Profil.<br />

Value Investing: Günstige Aussichten<br />

15:55 –– 16:25 Nelly Davies, Tocqueville Finance<br />

Langfristig und insbesondere in Phasen volkswirtschaftlicher Erholung<br />

bietet die bewährte Value-Strategie von Tocqueville Finance beste<br />

Renditeaussichten bei unterdurchschnittlicher Volatilität.<br />

Die Schiene ersetzt die Straße<br />

16:35 –– 17:05 Thomas Böcher, Paribus Capital GmbH<br />

Die Schiene ersetzt die Straße <strong>auf</strong> lange Distanzen. Das Paribus Rail<br />

Portfolio erwirbt und vermietet rund 25 Rangier- und Zubringerloks<br />

und ist damit der einzige geschlossene Fonds dieser Art.<br />

Greenbuildings – Die Immobilieninvestments<br />

<br />

Simultan<br />

übersetzt<br />

17:15 –– 17:45 Roman Menzel, Wölbern Invest KG<br />

Sicherheit und Beständigkeit zeichnen Fonds der Wölbern Invest aus.<br />

<strong>2010</strong> kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Nachhaltigkeit mit einem<br />

stabilen Cashflow ist das Thema, <strong>auf</strong> das der Hollandexperte setzt.<br />

Fondsideen für die Zeit nach der Krise<br />

10:30 –– 11:00 Alceda Fund Management S. A.<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Durchstarten mit Flugzeugfonds!<br />

11:10 –– 11:40 Stefan Litterscheidt, Peter Lesniczak, Dr. Peters G.<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Dubai: Ein Standort feiert sein Comeback!<br />

11:50 –– 12:20 Diplom-Volkswirt Andreas Bogdan, World of Fonds<br />

Der Inhalt des Vortrags wird noch ausgearbeitet.<br />

Statt Geldmarktfonds: Asset-Trends <strong>auf</strong> der Spur!<br />

12:30 –– 13:00 Frank Weingarts, HypoVereinsbank<br />

Geldmarktfonds <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Prüfstand. Anleger überdenken ihre Investition.<br />

Die Alternative: Innovative Fondslösungen mit Kapitalschutz und<br />

regelbasiertem Auszahlungsprofil.<br />

Produkte = der Anfang vom Ende?!<br />

14:15 –– 14:45<br />

DI. Reinhard Schutte, Finum Finanzhaus <strong>AG</strong><br />

Die Qualitätsoffensive drängt Tausende in die Umsatzdefensive. Während<br />

viele keinen Ausweg sehen, bietet die innovative FiNUM.FINANZ-<br />

HAUS <strong>AG</strong> einen sicheren Zugang zur Welt der Finanzen.<br />

Risikomanagement für Kapitalanleger<br />

14:55 –– 15:25 Rainer Jung, Wave Management <strong>AG</strong><br />

Ein strukturiertes Risikomanagement bildet die Voraussetzung für<br />

Transparenz über aktuelle und zukünftig zu erwartende Renditen,<br />

Liquidität und Risiken von Kapitalanlagen.<br />

Ruinieren Sie Ihre Bank!<br />

15:55 –– 16:25 Klaus Schuster, MBA, Redline Verlag<br />

Aus <strong>dem</strong> Buch „11 Managementsünden“, die Sie vermeiden sollten.<br />

Wie Führungskräfte sich um Karriere, Verstand, Ehepartner und Spaß<br />

bringen.<br />

Feri-ETF-Studie: Status quo und Perspektiven<br />

16:35 –– 17:05 Christian Michel, Feri EuroRating Services <strong>AG</strong><br />

Indexfonds bei institutionellen und privaten Investoren – Status quo<br />

und Perspektiven.<br />

Das Premium-Haftungsdach der FFPB<br />

17:15 –– 17:45 Stefan Weiß, Fürst Fugger Pivatbank KG<br />

Mehrwerte für Berater: Produktunabhängigkeit, Frontend mit AAB,<br />

FFB, ebase und FFPB, ETFs, Zertifikate, Anleihen, Fonds, Beteiligungen<br />

und Vermögensverwaltung, persönliche Betreuung.<br />

www.fondsprofessionell.de 41


6 www.fondsprofessionell.de<br />

FONDS professionell KONGRESS <strong>2010</strong> – Standplan Standplan – FONDS professionell KONGRESS <strong>2010</strong><br />

18<br />

17<br />

TMW<br />

16<br />

Pramerica<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

19<br />

20<br />

41<br />

40<br />

43<br />

Saal 3<br />

45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57<br />

i<br />

Haupt eingang<br />

100<br />

Saal 2<br />

Saal 6<br />

Condor Swiss &<br />

Franklin Raiffeisen<br />

26 Vers. Global 34 91 Temple- Capital 83<br />

27<br />

Gruppe<br />

ING<br />

Investm.<br />

AM<br />

SAM 33<br />

44<br />

Moventum<br />

ÖkoWorld<br />

101<br />

Lux S.A.<br />

90<br />

ton<br />

Skandia<br />

Mgmt.<br />

F&C<br />

Mgmt.<br />

Ltd.<br />

84<br />

Aufzug<br />

32<br />

31<br />

30<br />

29<br />

6 5 4 3 2<br />

STANDPLAN EBENE 1 (EG)<br />

Ihre Notizen: Ihre Notizen:<br />

Helvetia<br />

Leben<br />

Makler S.<br />

Swisscanto<br />

Credit<br />

Agricole<br />

Fortis<br />

Investments<br />

BNP<br />

Paribas<br />

SEB<br />

Asset<br />

Mgmt.<br />

Vontobel<br />

IV<strong>AG</strong><br />

fairvesta<br />

Holding<br />

<strong>AG</strong><br />

ACM Immo-<br />

Bernstein vation <strong>AG</strong><br />

Lacuna<br />

<strong>AG</strong><br />

Fürst<br />

Fugger<br />

21<br />

Baring<br />

Asset<br />

Mgmt.<br />

Nürnberger<br />

39<br />

DAB<br />

96<br />

bank <strong>AG</strong><br />

Fortune<br />

Fund 78<br />

Services<br />

Buffet<br />

22<br />

ÖKO-<br />

RENTA<br />

<strong>AG</strong><br />

Smart<br />

Invest<br />

38<br />

95<br />

Henderson<br />

Hansa<br />

Invest<br />

79<br />

Buffet<br />

23<br />

HWB<br />

Capital<br />

/ GIP<br />

Star<br />

Leonardo<br />

37<br />

AM<br />

BN<br />

Saal 1<br />

(Starvorträge<br />

und<br />

Friends<br />

94<br />

Provident<br />

Shedlin<br />

Capital / 80<br />

Charlem.<br />

Car-<br />

CASAM<br />

ETF<br />

SG<br />

Asset<br />

Mgmt.<br />

15<br />

14<br />

24 Capital<br />

<strong>AG</strong><br />

NV Asset<br />

25 Management<br />

&<br />

Partners<br />

Fondskonzept<br />

36<br />

35<br />

42 Metzler<br />

Galaabend)<br />

Top Ten 99<br />

93<br />

92<br />

Alceda<br />

Aquila<br />

Capital<br />

mignac<br />

Gestion<br />

First<br />

Private<br />

Inv.<br />

81<br />

82<br />

72 Wallberg<br />

Noramco<br />

71<br />

<strong>AG</strong><br />

IP<br />

Concept<br />

Ampega<br />

Gerling<br />

Investm.<br />

Veritas<br />

Bank of<br />

America<br />

ML<br />

Jung<br />

DMS<br />

& Cie.<br />

WWK<br />

Versicherungen<br />

28<br />

cominvest<br />

Bellevue<br />

AM<br />

iShares<br />

Credit<br />

Suisse<br />

Invesco<br />

Oppenheim<br />

Black<br />

Rock<br />

M&G<br />

International<br />

Pioneer<br />

Investments<br />

DJE<br />

Kapital<br />

<strong>AG</strong><br />

Registrierung<br />

für CFP<br />

Sauren<br />

Fonds-<br />

Research<br />

Schroder<br />

Inv.<br />

Mgmt.<br />

J.P.<br />

Morgan<br />

A.M.<br />

1<br />

Fidelity<br />

International<br />

Buffet<br />

FONDS<br />

professionell<br />

INFO-<br />

STAND<br />

LBBW<br />

AM<br />

Goldman<br />

Sachs<br />

GAM<br />

Bank<br />

Sarasin<br />

<strong>AG</strong><br />

58<br />

Allianz<br />

Global<br />

Investors<br />

FAIT<br />

98<br />

97<br />

89<br />

Hypo<br />

88 Vereinsbank<br />

Fonds<br />

87 Finanz<br />

Maklerser.<br />

59 60 61 63<br />

bank<br />

zweiplus<br />

Warburg<br />

Invest<br />

LV 1871<br />

86<br />

DZ Bank<br />

<strong>AG</strong><br />

Wealth<br />

Mgmt<br />

Threadneedle<br />

85 DWS<br />

62<br />

Volkswohl<br />

Bund<br />

Vers.<br />

Aufzug<br />

BVI<br />

Augsburger<br />

Aktienb.<br />

fundsaccess<br />

76<br />

77<br />

Man<br />

Investments<br />

65<br />

64<br />

75<br />

74<br />

73<br />

70<br />

69<br />

68<br />

67<br />

66<br />

WestLB<br />

Mellon<br />

Ariconsult<br />

Fin. de<br />

l’Echiquier<br />

Murphy&<br />

Spitz<br />

Morgan<br />

Stanley<br />

db xtrackers<br />

Morningstar<br />

NFS<br />

<strong>Netfonds</strong><br />

apano<br />

GmbH<br />

Nordea<br />

www.fondsprofessionell.de<br />

7


Saal 5<br />

Aufzug<br />

STANDPLAN 2. EBENE (OG)<br />

102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114<br />

122 121 116 115<br />

Saal 4<br />

Buffet<br />

8 www.fondsprofessionell.de<br />

FONDS professionell KONGRESS <strong>2010</strong> – Standplan<br />

Pictet<br />

& Cie.<br />

monad<br />

GmbH<br />

Frankfurt-<br />

Trust<br />

Heidelb.<br />

Leben / Cl.<br />

Medical<br />

Superfund<br />

A.M.<br />

Comstage 123<br />

Fondsdepot<br />

Bank<br />

KSH<br />

Capital<br />

Partners<br />

ME<strong>AG</strong><br />

124<br />

125<br />

126<br />

Standard<br />

Life Vers.<br />

/SLIV<br />

120<br />

Comgest<br />

Berenberg Fondsnet<br />

Bank GmbH<br />

Generali<br />

Investments<br />

119 118<br />

INFINUS<br />

GRUPPE<br />

Bierbar<br />

117<br />

Robeco<br />

Deutschland<br />

127 128 129 130 131 132 133<br />

140 139 138 137 136 135 134<br />

141 142 143 144 145 146 147<br />

Lloyd<br />

Fonds<br />

bvt<br />

SHB<br />

<strong>AG</strong><br />

Callander<br />

Managers<br />

LBB-<br />

Invest<br />

Commerz<br />

Real<br />

LBB <strong>AG</strong><br />

HSBC<br />

Global<br />

A.M.<br />

Ventafonds<br />

/<br />

VentaCom<br />

Staedel<br />

Nauerz &<br />

Hanseatic<br />

Varengold<br />

Noell<br />

SIA<br />

Sydbank<br />

Private<br />

Int.<br />

Max. H.<br />

Sutor/<br />

Multi-Inv.<br />

Finance<br />

Life<br />

Finum<br />

GS&P<br />

Absolute<br />

Portfolio<br />

Mgmt.<br />

AXA<br />

Service<br />

K<strong>AG</strong><br />

Legg<br />

Mason<br />

Lignum<br />

Tocqueville<br />

Finance<br />

Europe<br />

FONDS professionell<br />

Internet-Lounge<br />

AXA IM<br />

160<br />

159<br />

158<br />

157<br />

Partner<br />

Bank <strong>AG</strong><br />

Danske<br />

KBC<br />

Asset<br />

Mgmt.<br />

Frankf.<br />

Fondsbank<br />

VCH<br />

Investment<br />

G.<br />

Patriarch<br />

Multi-<br />

Manager<br />

Fundmatrix<br />

<strong>AG</strong><br />

C-<br />

Quadrat<br />

156<br />

Sauren<br />

Fonds-<br />

Service<br />

ebase<br />

GmbH<br />

Ownership<br />

Boerse<br />

Stuttgart<br />

Argentos<br />

Verwaltungs-<strong>AG</strong><br />

Wave<br />

Mgmt.<br />

155 154 153<br />

148 149 150<br />

Münchener<br />

Verein<br />

Concept<br />

Verm.<br />

Aufzug<br />

fundinfo<br />

<strong>AG</strong><br />

152<br />

151<br />

Neptune<br />

Value<br />

Invest<br />

KGAL


Saal 7<br />

Saal 8<br />

Saal 9<br />

161<br />

STANDPLAN 3. EBENE (2.OG)<br />

Saal 11<br />

162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177<br />

182<br />

181<br />

Top Trend 180<br />

217 216 215 214 213 212 211 210 209 208 207 206 205 204 203 202 201 200 199<br />

Cortal Dr. Peters<br />

Consors GmbH<br />

König&<br />

Cie<br />

eFonds<br />

Group<br />

Buffet Buffet<br />

Oyster<br />

Sicav.<br />

Saal 10<br />

183 184 185 186 187<br />

Buffet<br />

Aufzug Aufzug<br />

10 www.fondsprofessionell.de<br />

FONDS professionell KONGRESS <strong>2010</strong> – Standplan<br />

HDI-<br />

Gerling<br />

Aspecta<br />

ETFlab<br />

Investment<br />

FLEX<br />

Fonds<br />

Wölbern<br />

Invest<br />

Investment<br />

Gate<br />

Union<br />

Bancaire<br />

Privee<br />

Paribus<br />

Capital<br />

Canada<br />

Life<br />

AXXION<br />

S.A.<br />

Feri<br />

Rating<br />

UBS<br />

Global<br />

AM<br />

Prima<br />

Fonds<br />

Service<br />

Carat<br />

Conrad<br />

Hinrich<br />

Donner B.<br />

Timberland<br />

Capital<br />

LGT<br />

Thames<br />

River<br />

Nestor<br />

Jyske<br />

Dr.<br />

Kohlhase<br />

Macquarie<br />

HCI<br />

GmbH<br />

FONDS<br />

professionell<br />

ONLINE<br />

Erste-<br />

Sparinvest<br />

State<br />

Street<br />

Global<br />

Sparinvest<br />

Clever-<br />

Soft<br />

179<br />

178<br />

Hauck &<br />

Aufhäuser<br />

/ HA PB<br />

world of<br />

fonds<br />

KanAm VuV<br />

LRI<br />

Invest<br />

Universal<br />

Investment<br />

Dialog<br />

Lebensvers.<br />

Stuttgarter<br />

LV<br />

Buffet<br />

Delta<br />

Lloyd<br />

Standard<br />

& Poor's<br />

MPC<br />

BAC<br />

Berlin<br />

Atlantic<br />

Bantleon Aberdeen Premicon<br />

192 191 190 189<br />

198<br />

Dexia<br />

Asset<br />

Mgmt.<br />

Württembergische<br />

Vertriebs.<br />

Assenagon<br />

188<br />

193 194 195 196 197<br />

Ethna<br />

Capital<br />

Rising<br />

Star<br />

RIZ Real Carlson<br />

Inv. / Fund<br />

Maritim Inv. Mgmt<br />

Baader<br />

Bank /<br />

direcct <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!