10.03.2013 Aufrufe

Kinderplanet im Jugendzentrum der Stadt Nidda Mädchentreff im ...

Kinderplanet im Jugendzentrum der Stadt Nidda Mädchentreff im ...

Kinderplanet im Jugendzentrum der Stadt Nidda Mädchentreff im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kin<strong>der</strong>planet</strong> <strong>im</strong> <strong>Jugendzentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong><br />

Immer von 14.00 h – 17.00 h, für Kin<strong>der</strong> von 6 - 11 Jahren.<br />

JANUAR<br />

Do., 12.01.2012 Rodeln auf dem Hoherodskopf*<br />

Töpfern, spielen und basteln <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 19.01.2012 Besuch des <strong>Nidda</strong>er Hallenbades<br />

Duftsteine herstellen <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 26.01.2012 Rodeln auf dem Hoherodskopf*<br />

Klammern verzieren und Waffeln backen <strong>im</strong> Juz<br />

FEBRUAR<br />

Do., 02.02.2012 Kegeln <strong>im</strong> Bürgerhaus <strong>Nidda</strong><br />

Besuch des Mehrgenerations-Cafes, dort basteln und spielen<br />

Do., 09.02.2012 Billardturnier <strong>im</strong> Juz<br />

Valentinskarten basteln <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 16.02.2012 Rodeln auf dem Hoherodskopf*<br />

Kräppel backen <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 23.02.2012 Besuch des <strong>Nidda</strong>er Hallenbades<br />

Basteln mit Seviettentechnik <strong>im</strong> Juz<br />

MÄRZ<br />

Do., 01.03.2012 Billardturnier <strong>im</strong> Juz<br />

Besuch des Mehrgenerations-Cafes, dort spielen und basteln<br />

Do., 08.03.2012 Ausflug ins Tolliwood nach Hungen<br />

Backen, Kochen o<strong>der</strong> Basteln. Was Ihr wollt!<br />

Do., 16.03.2012 Sommerrodeln auf dem Hoherodskopf*<br />

Frühlingsgestecke basteln <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 22.03.2012 Besuch des <strong>Nidda</strong>er Hallenbades<br />

Blumentöpfe bemalen <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 29.03.2012 Radtour ab <strong>Nidda</strong>*<br />

Pizza backen <strong>im</strong> Juz<br />

APRIL<br />

Do., 05.04.2012 Minigolf spielen in Bad Salzhausen*<br />

Besuch des Mehrgenerations-Cafes, dort basteln und spielen<br />

Do., 12.04.2012 Sommerrodeln auf dem Hoherodskopf*<br />

Bügelperlenbil<strong>der</strong> basteln <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 19.04.2012 Abenteuergolf auf dem Hoherodskopf*<br />

Seife gießen <strong>im</strong> Juz<br />

Do., 26.04.2012 Inliner fahren am Stausee<br />

Töpfern, spielen und basteln <strong>im</strong> Juz<br />

*Bei ungeeignetem Wetter findet ein Alternativprogramm statt!<br />

<strong>Mädchentreff</strong> <strong>im</strong> <strong>Jugendzentrum</strong> <strong>Nidda</strong><br />

Das Angebot <strong>der</strong> Jugendpflege richtet sich nur an Mädchen ab 10 Jahren!<br />

Für Jungs ist in dieser Zeit das <strong>Jugendzentrum</strong> geschlossen.<br />

Jeden Freitag, jeweils von 13.00 h – 16.00 h, könnt Ihr <strong>im</strong> <strong>Jugendzentrum</strong> alles ausprobieren:<br />

Basteln, Töpfern, Backen, Kochen, Kicker, Billard, Playstation, Singstar, Spiele, Bandproberaum,<br />

Mädchenraum...<br />

Spielmobil NIKIMO <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong><br />

Das Angebot <strong>der</strong> Jugendpflege richtet sich generationsübergreifend an alle, die gerne spielen,<br />

basteln o<strong>der</strong> bei einer Tasse Kaffee o<strong>der</strong> Tee zusammen sein möchten.<br />

Kin<strong>der</strong> unter 6 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen kommen.<br />

Wir sind in den jeweiligen Bürgerhäusern, von 14.30 h – 17.00 h.<br />

Stornfels : Di., 10.01. Töpfern<br />

Di., 17.01. Klammern verzieren und Waffeln backen<br />

Di., 24.01. Basteln mit Serviettentechnik<br />

Di., 31.01. Duftsteine herstellen und Papierschachteln falten<br />

Di., 07.02. Bügelperlen, Traumfänger und Buttons<br />

Di., 14.02. Schatzkästchen verzieren<br />

Harb: Di., 08.05. Töpfern<br />

Di., 15.05. Bügelperlen, Traumfänger und Buttons<br />

Di., 22.05. Basteln mit Serviettentechnik<br />

Di., 05.06. Klammern verzieren und Waffeln backen<br />

Di., 12.06. Basteln mit Tonpapier<br />

Di., 19.06. Duftsteine herstellen


<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Nidda</strong><br />

Leseclub<br />

„Die Leseratten“<br />

Mittwochs, einmal <strong>im</strong> Monat, für Kin<strong>der</strong> <strong>im</strong><br />

Alter von 4-7 Jahren, jeweils von 15.00 h –<br />

16.30 h.<br />

Es wird ein Buch vorgestellt und anschließend<br />

gebastelt.<br />

Die Termine können unter<br />

www.stadtbibliothek-nidda.de<br />

und in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bibliothek erfragt werden.<br />

Bitte die Kin<strong>der</strong> anmelden! Bei <strong>der</strong> Anmeldung<br />

sind die Teilnehmergebühren von 2.- € zu<br />

entrichten.<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Nidda</strong>:<br />

Tel: 06043-9720094 und 06043-1040<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 10.00h – 12.00 h und<br />

13.00h – 18.00 h<br />

Mittwoch 10.00h – 14.00 h<br />

Donnerstag 13.00h – 18.00 h<br />

Freitag 13.00h – 18.00 h<br />

Samstag 10.00h – 13.00 h<br />

<strong>Jugendzentrum</strong><br />

Schillerstr. 42, 63667 <strong>Nidda</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch: 14.30 – 19.45 h<br />

Donnerstag: 17.30 – 19.45 h<br />

Freitag, 16.00 – 20.00 h<br />

Samstag: 14.30 – 20.00 h<br />

Abweichungen von den Öffnungszeiten<br />

werden monatlich bekannt gemacht.<br />

Ausflüge zum Klettern, Kanufahren, Inlinern,<br />

Fahrradfahren sowie Bandprobezeiten <strong>im</strong><br />

Musikraum des JUZ<br />

Auf Anfrage bei <strong>der</strong> Jugendpflege<br />

(Hr. Lichert).<br />

Töpfern, Tiffany, Mosaik, Seidenmalerei,<br />

Kochen, Backen, Basteln, Kosmetik<br />

Auf Anfrage bei <strong>der</strong> Jugendpflege<br />

(Fr. Adjinschi o<strong>der</strong> Fr. Remiger).<br />

Jugendpflege <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong>:<br />

Tel: 06043-8006-165 Frau Remiger<br />

Tel: 06043-8006-166 Frau Adjinschi<br />

Tel: 06043-400395 (<strong>Jugendzentrum</strong>)<br />

E-mail: s.remiger@nidda.de<br />

g.adjinschi@nidda.de<br />

juergen-lichert@gmx.de<br />

Kin<strong>der</strong>- &<br />

Jugend-<br />

Kultur-<br />

Programm<br />

<strong>Nidda</strong><br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

2012<br />

Mehrgenerationen –<br />

Cafe´<br />

Wir laden Sie ein:<br />

Neubürger – Junge Familien – ältere<br />

Menschen - alle Interessierten<br />

In angenehmer Atmosphäre sind hier nette<br />

Gespräche bei Kaffee, Tee und Kuchen<br />

möglich.<br />

Durch die Teilnahme an Spielen, kreativen<br />

Kursen und an<strong>der</strong>en Aktivitäten, können sich<br />

generationsübergreifende Interessen<br />

entwickeln.<br />

Wo Karl - Dietz-Haus<br />

Auf dem Graben 36<br />

63667 <strong>Nidda</strong><br />

o<strong>der</strong> <strong>im</strong><br />

Evang. Gemeindehaus<br />

Auf dem Graben 35<br />

63667 <strong>Nidda</strong><br />

Wann Do., 05. 01. 2012<br />

Do., 02. 02. 2012<br />

Do., 01. 03. 2012<br />

Do., 05. 04. 2012<br />

Jeweils von 14.30 h – 17.00 h<br />

Veranstalter: Mehrgenerationenhaus MGH<br />

– Wetteraukreis in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

Ehrenamtsagentur und <strong>der</strong> Jugendpflege<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong>.<br />

Konzerte <strong>im</strong><br />

<strong>Jugendzentrum</strong> <strong>Nidda</strong>:<br />

Schillerstr. 42, 63667 <strong>Nidda</strong><br />

Samstag, 28. 01. 2012<br />

Samstag, 25. 02. 2012<br />

Samstag, 28. 04.<br />

2012<br />

Einlass: 20.00 h,<br />

Beginn: 21.00 h, Eintritt 3.- €<br />

Veranstalter: Musik - AG und Jugendpflege<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong>.<br />

Selbstverteidigungs-<br />

und<br />

Selbsbehauptungs -<br />

kurs für Mädchen <strong>im</strong><br />

Alter von 9 – 11 Jahren<br />

Samstag, 25.02.2012 von 9.30 - 16.30 h<br />

und<br />

Sonntag, 26.02.2012 von 9.30 Uhr - 15.30 h<br />

Der Kurs geht über 2 Tage und kostet 10,- €<br />

Treffpunkt: <strong>Jugendzentrum</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Nidda</strong>.<br />

Bitte anmelden bei <strong>der</strong> Jugendpflege <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Nidda</strong>.<br />

Telefon: 06043 8006-165<br />

E-Mail: s.remiger@nidda.de<br />

5. <strong>Nidda</strong>er Familientag<br />

Sonntag, 18.03. 2012, 10.30 – 18.00 Uhr, <strong>im</strong> und am<br />

Bürgerhaus <strong>Nidda</strong><br />

Eine <strong>Stadt</strong> zeigt, was sie Familien zu bieten hat...<br />

Präsentation örtlicher Vereine und Institutionen<br />

Veranstalter: Jugendpflege <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!