10.03.2013 Aufrufe

Fatima Kutzschbach H.U.M.O.R. Masterarbeit 2003

Fatima Kutzschbach H.U.M.O.R. Masterarbeit 2003

Fatima Kutzschbach H.U.M.O.R. Masterarbeit 2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stelle dir jetzt Deine Ausgangssituation als Bild vor. Lass es vor deinem inneren Auge<br />

entstehen. Füge alles hinzu, was für die Situation wichtig ist … wenn du Dein Bild<br />

vollständig hast, dann blicke es aus der Distanz an. Nun kannst du das Bild etwas<br />

verändern, mache das Bild größer/kleiner … (die positiven SUB’s nutzen) …<br />

3. Titel für das Ausgangsbild und aufhängen in der „Galerie der Komik<br />

du kannst dir nun für dein Bild einen humorvollen Titel ausdenken, Wenn du<br />

möchtest, kannst du dir einen ganz verrückten Titel einfallen lassen. Zu deinen Ehren<br />

hat eine besondere, wunderbare, neue Galerie eröffnet. Die „Galerie der Komik“ und<br />

hier bekommt es nun einen besonderen Ehrenplatz. Du kannst es selbst aufhängen.<br />

Wenn du möchtest, kannst du dich nun vor diesem Bild verneigen und dich für die<br />

Erfahrung, die es dir geschenkt hat, bedanken. Es war sehr nützlich für dich.<br />

Move<br />

Installieren der „drei Freunde“<br />

1. Drei Eigenschaften finden, die hemmend für die Ausgangssituation waren<br />

Welche drei Eigenschaften von dir haben dich in dieser Situation besonders gestört?<br />

2.Übertreiben/Überspitzen der Aspekte<br />

Du kannst dieses Verhalten nun nach Herzenslust übertreiben. Stell dir vor, es wäre<br />

das Verhalten eines anderen und du hast den Auftrag es in aller Deutlichkeit<br />

herauszustellen, zu überspitzen.<br />

Du kannst diesen Verhaltensweisen nun Körper geben. Es ist Anteile von dir und um<br />

mit ihnen in Kontakt zu kommen, ist es leichter, sie als Personen zu sehen und zu<br />

hören, was sie dir sagen.<br />

3. Jobdefinition<br />

Welche Jobs haben diese drei bei dir? Du kannst ihnen gerne witzige Bezeichnungen<br />

geben.<br />

4. Positive Absicht sicherstellen.<br />

Wenn du dir deine drei Freunde anschaust und davon ausgehst, dass sie für dich nur<br />

das Beste wollten, dies aber vielleicht mit tollpatschigen Mitteln taten, was haben sie<br />

bis jetzt unterstützendes für dich getan?<br />

Wenn du magst, kannst du dich nun bei ihnen für ihre positive Absicht und das, was<br />

sie dich gelehrt haben, bedanken.<br />

5. Bereitschaft zur Veränderung erfragen<br />

Sind deine drei Freunde bereit, dich in der Zukunft positiv zu unterstützen, wenn<br />

gesichert ist, dass sie ihre positive Absicht für dich weiter garantieren können?<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!