12.03.2013 Aufrufe

Richtig abdichten. - Polythal

Richtig abdichten. - Polythal

Richtig abdichten. - Polythal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2010<br />

INFORMATIONEN FÜR DEN FENSTERBANK-FACHHANDEL, ARCHITEKTEN UND PLANER<br />

Auf der sicheren Seite:<br />

<strong>Richtig</strong> <strong>abdichten</strong>.<br />

helopal im TV.<br />

Achten Sie auf unseren<br />

beliebten Werbespot!<br />

Seite 3<br />

Neu! helopal und Fenorm<br />

Putzanschluss-System.<br />

Die praktische und flexible Lösung bei<br />

Sonnenschutz mit Führungsschienen.<br />

Seite 4 und 5


EDITORIAL<br />

Anleitung zu<br />

Effizienz.<br />

Es heißt, die Krise sei überwunden,<br />

was im vergangenen<br />

Jahr noch Panik auslöste,<br />

würde bald in Euphorie<br />

umschlagen. Als Markenführer<br />

in der Branche wollen wir uns<br />

jetzt aber ebenso wenig zu<br />

Euphorie hinreißen lassen, wie<br />

wir uns von der allgemeinen<br />

Panik anstecken ließen.<br />

Wir nehmen unsere Verantwortung,<br />

den Kunden<br />

Kontinuität und Stabilität zu<br />

vermitteln, ernst und geben<br />

unser Bestes, Signale aus<br />

der Gesellschaft zu deuten<br />

und darauf mit optimalen<br />

Angeboten zu reagieren.<br />

Gebaut wird immer – auch<br />

angesichts von Krisen und<br />

wirtschaftlich instabilen<br />

Perioden. Aber es zeigt sich,<br />

dass die Menschen aus der<br />

Krise gelernt haben, effizienter<br />

zu bauen. Mit verstärktem<br />

Blick auf Energie- und Kosteneffizienz<br />

sowie Sicherheit.<br />

Dieser Entwicklung tragen<br />

wir in dieser Ausgabe<br />

Rechnung, indem wir den<br />

Schwerpunkt auf detaillierte<br />

Anleitungen zu Abdichtung<br />

und Montage legen. Für<br />

effizientes Bauen mit solidem<br />

Material. Für lang anhaltende<br />

Freude am Geschaffenen.<br />

Ich wünsche Ihnen viel<br />

Vergnügen bei der Lektüre<br />

und viel Erfolg mit den<br />

Empfehlungen von helopal!<br />

Günther Schaffelner<br />

Verkaufsleiter helopal<br />

2<br />

helopal classic<br />

in Aktion.<br />

Eine Fensterbank und<br />

zwei Dekore. Mit ihrem<br />

Top-Preis und ihrer Top-<br />

Gussmarmor-Qualität ein<br />

unschlagbares Angebot.<br />

Maximale Qualität zum<br />

minimalen Preis von<br />

helopal für Ihre Kunden!<br />

Argumente,<br />

die sicher machen<br />

• Dauerhafte Schönheit<br />

• Unempfindlich gegen Flecken<br />

• Besonders pflegeleicht<br />

• Langlebig und extrem<br />

widerstandsfähig<br />

• Außergewöhnlich gute<br />

Wärmedämmung<br />

Neu: helopal<br />

exclusiv 310<br />

helopal exclusiv, die optische<br />

Aufwertung für innen und außen,<br />

wurde erweitert. Die Fensterbank mit<br />

3,2 cm Blende, die sich dem Trend<br />

anpasst, ist jetzt in ihrer neuen<br />

Designvariante mit glänzender<br />

Oberfläche erhältlich. Der Neuzugang<br />

im helopal exclusiv-Sortiment<br />

ist die Marmor-Farbe 310. Ihr<br />

angenehmer Beige-Ton passt<br />

perfekt zu Holzfenstern und sorgt für<br />

ein harmonisches Gesamtbild.<br />

helopal CLASSIC Best.-Nr. 35M<br />

helopal CLASSIC Best.-Nr. 18M<br />

helopal EXCLUSIV Best.-Nr. 310


TV-SPOT<br />

Fensterbänke kommen wieder<br />

groß raus: mit dem helopal TV-Spot!<br />

helopal Fensterbänke haben Format<br />

und absolut keinen Grund, sich zu<br />

verstecken. Deshalb kehrt helopal<br />

jetzt auch wieder in Ihre Wohnzimmer<br />

und auf Ihre Bildschirme zurück.<br />

In bewährter Form und in bewährter<br />

Größe. Eine Größe, die Vertrauen<br />

schafft.<br />

Die Geschichte, die der seit seiner<br />

Erstausstrahlung beliebte Werbespot<br />

erzählt, ist nicht neu, aber immer<br />

noch gut. Vermittelt er doch pures<br />

Wohlgefühl und Harmonie.<br />

3


PUTZANSCHLUSS-SYSTEM<br />

Neu:<br />

Putzanschluss-System<br />

bei Sonnenschutz-<br />

Führungsschienen!<br />

Durch schlechte Abstimmung der Gewerke Fenster, Fensterbank,<br />

Sonnenschutz-Führungsschiene und Fassade ergeben sich Öffnungen<br />

im Anschlussbereich, die helopal jetzt einfach und schnell schließt.<br />

Heute werden Führungsschienen für<br />

Sonnenschutzsysteme vielfach noch<br />

vor der Fensterbank montiert und<br />

anschließend ganz oder zum Teil<br />

eingeputzt. Durch fehlende Planung<br />

bzw. Abstimmung der Gewerke<br />

Fenster, Fensterbank, Führungsschiene<br />

und Fassade ergeben sich<br />

dadurch Öffnungen im Anschlussbereich,<br />

welche durch Wassereintritt<br />

zu massiven Bauschäden führen<br />

können. Das neue helopal und<br />

Fenorm Putzanschluss-System<br />

bietet jetzt eine praktische und<br />

flexible Lösung in Verbindung mit<br />

Unterputz-Führungsschienen.<br />

4<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Vermeidung von Wassereintritt<br />

in den Baukörper<br />

• Entwässerung der Sonnenschutz-<br />

Führungsschienen in das Fensterbanksystem<br />

• Ausreichend hohe Wannenbildung<br />

• Keine Öffnungen ins Mauerwerk<br />

• Passend für alle gängigen<br />

Führungsschienen-Systeme<br />

• Breite > 22 mm gemäß<br />

RAL-Empfehlung<br />

• Einfache und schnelle Montage<br />

• Kein Spezialwerkzeug notwendig<br />

Die Länge des Aufsteckwinkels im Verhältnis<br />

zur Breite der Fensterbank<br />

Sonnenschutz-<br />

Führungsschiene<br />

NEU: helopal Putzanschluss-System<br />

mit Aufsteckwinkel<br />

helopal Fensterbank<br />

Die maximale Einputzbreite in Abhängigkeit<br />

vom verwendeten Sonnenschutzsystem


PUTZANSCHLUSS-SYSTEM<br />

Das neue<br />

Putzanschluss-System<br />

im Detail.<br />

Das neue System ist für<br />

helopal Gussmarmor<br />

und Fenorm Aluminium<br />

Fensterbänke verfügbar.<br />

helopal<br />

Anschluss-System<br />

• Erhältlich in 2 Systembreiten:<br />

System 23 (maximale<br />

Einputzbreite bis 18 mm),<br />

System 35 (maximale<br />

Einputzbreite bis 30 mm)<br />

• Länge des Aufsteckwinkels:<br />

450 mm<br />

Durch das System mit verschiedenen<br />

Aufsteckprofilen kann ohne<br />

großen Aufwand eine ausreichend<br />

hohe Wanne für die Entwässerung<br />

der Führungsschiene ausgebildet<br />

werden. Anfallendes Wasser läuft in<br />

dieser Wanne gezielt ab und findet<br />

keinen Weg über etwaige Fugen<br />

oder sonstige Öffnungen in die<br />

Fassade bzw. in das Mauerwerk.<br />

Das System ist verfügbar für<br />

helopal Gussmarmor Fensterbänke,<br />

aber auch für Fenorm Aluminium.<br />

Fenorm Aluminium<br />

Anschluss-System<br />

• Erhältlich in 2 Systembreiten:<br />

System 23 (maximale<br />

Einputzbreite bis 18 mm),<br />

System 35 (maximale<br />

Einputzbreite bis 30 mm)<br />

• Längen des Aufsteckwinkels:<br />

für Fensterbank-Ausladung<br />

bis 22,5 cm: 370 mm<br />

für Fensterbank-Ausladung<br />

bis 36 cm: 640 mm<br />

Wichtige Information:<br />

Leider kommt es bei der Einführung des Putzanschluss-Systems<br />

für Sonnenschutz-Führungsschienen zu einer zeitlichen Verzögerung.<br />

helopal bittet um Verständnis und hält Sie auf dem Laufenden.<br />

So ermitteln Sie<br />

die Länge Ihres<br />

Fensterbanksystems:<br />

Länge Fensterbanksystem<br />

(Bestellmaß = Maß<br />

inkl. Putzanschlüsse)<br />

=<br />

Lichte fertige Leibung (verputzt)<br />

+<br />

2 x Systembreite Putzanschluss<br />

(entweder<br />

2 x 2,3 cm für System 23<br />

oder<br />

2 x 3,5 cm für System 35)<br />

Beispiel 1:<br />

Sonnenschutz-Führungsschiene<br />

16 mm eingeputzt –> System 23<br />

Lichte fertige Leibung = 100 cm<br />

Bestelllänge<br />

Fensterbanksystem:<br />

100 + 2 x 2,3 cm = 104,6 cm<br />

Beispiel 2:<br />

Sonnenschutz-Führungsschiene<br />

27 mm eingeputzt –> System 35<br />

Lichte fertige Leibung = 210 cm<br />

Bestelllänge<br />

Fensterbanksystem:<br />

210 + 2 x 3,5 cm = 217 cm<br />

Ihr helopal Berater informiert<br />

Sie gerne persönlich!<br />

5


BAUSCHÄDEN<br />

Tipps vom Sachverständigen:<br />

„So beugen<br />

Sie Bauschäden<br />

bei Fensterbänken<br />

vor.“<br />

Im Zuge der Herstellung des Fassaden- bzw.<br />

Wärmedämmverbundsystems ist auf den<br />

soliden Einbau der Außenfensterbänke zu achten.<br />

Darauf wird in der Praxis leider noch häufig<br />

zuwenig Bedacht genommen.<br />

Christian Lautner<br />

Allgemein beeideter und<br />

gerichtlich zertifizierter<br />

Sachverständiger<br />

www.sv-lautner.at<br />

christian.lautner@gerichts-sv.at<br />

Auf folgende Punkte muss in<br />

diesem Zusammenhang besonders<br />

hingewiesen werden:<br />

• Die Fensterbank ist unbedingt<br />

mit einem Gefälle nach außen<br />

von mindestens 5° zu versetzen<br />

(siehe „Montage- bzw. Versetzanleitungen<br />

– Tipps und<br />

Empfehlungen“).<br />

6<br />

• Die Anschlüsse der Fensterbank<br />

an den Baukörper sind<br />

umlaufend schlagregensicher,<br />

unter Verwendung von<br />

vorkomprimierten, selbst<br />

rückstellenden Fugendichtbändern<br />

oder systemgeprüften<br />

Anschlussprofilen und wärmebrückenfrei<br />

herzustellen.<br />

• Alle eventuell verbliebenen<br />

Öffnungen sind entsprechend<br />

zu verschließen und selbstverständlich<br />

mit Grund-<br />

bzw. Unter- und Oberputz<br />

zu versehen.<br />

Nicht sorgfältig verschlossene<br />

Öffnungen, insbesonders hinter<br />

dem unteren Ende von Rollladen-<br />

Führungsschienen, führen – oft<br />

noch durch massiven Winddruck<br />

verstärkt – zum Eintritt von<br />

Feuchtigkeit durch Regen,<br />

Schnee bzw. Schmelzwasser<br />

in das Gebäude. Die Folge:<br />

nasse Flecken unter dem Parapet<br />

im Innenraum, oft aber auch<br />

Abzeichnung an der Fassade<br />

entlang von Stoß- und Lagerfugen<br />

des Wärmedämmsystems.<br />

Gerade dieses Schadensbild wird<br />

oft nicht richtig erkannt und daher<br />

nicht einer mangelhaft eingebauten<br />

Fensterbank angelastet.<br />

Diese Fensterbank hat nahezu kein<br />

Gefälle nach außen. Einbau muss<br />

mit mind. 5° Gefälle erfolgen.<br />

Nach Entfernung einer nicht ordnungsgemäß<br />

eingebauten Fensterbank<br />

zeigt sich massive Durchnässung<br />

des Mauerwerks. Wasser<br />

ist durch Schlagregen und/oder<br />

durch Winddruck nach hinten<br />

gedrückt worden. Wasser dringt<br />

in den Baukörper ein.<br />

Die Abbildung zeigt eine nicht<br />

verschlossene und verputzte<br />

Öffnung. Der schmale Schlitz/Spalt<br />

zwischen Fensterbank-Seitenanschluss<br />

und Mauerwerk unter<br />

der Rollladen-Führungsschiene<br />

wird oft unzureichend abgedichtet.<br />

Die Abbildung zeigt eine nicht verschlossene<br />

und verputzte Öffnung.<br />

Wie beim Bild zuvor ist auch hier<br />

der Schlitz zwischen Seitenanschluss<br />

und Mauerwerk unter der Rollladen-<br />

Führungsschiene dicht zu<br />

verschließen und zu verputzen.


Butylpflaster:<br />

Ein Pflaster für jede<br />

undichte Stelle,<br />

speziell für Fenorm<br />

Aluminium.<br />

helopal hat mit dem Butylpflaster die Lösung<br />

für jedes undichte Fensterbankeck – egal<br />

ob Fensterbänke aus Aluminium, Gussmarmor<br />

oder Stahlblech.<br />

Das Butylpflaster ist ein einseitig<br />

klebendes Dichtteil mit einer<br />

aufkaschierten Alufolie.<br />

Butylpflaster sind aufgrund ihrer<br />

besonderen Geometrie zur<br />

hinteren Eck-Abdichtung, zur<br />

Abdichtung von Stoßfugen an<br />

den hinteren Ecken und zum<br />

Schließen der Entwässerungsrinne<br />

nach hinten prädestiniert.<br />

Aufgrund seiner ausgezeichneten<br />

Klebekraft und Soforthaftung<br />

hält das Butylpflaster hervorragend<br />

auf helopal und Fenorm<br />

Fensterbänken.<br />

Butylpflaster zur Eck-Abdichtung bei Fenorm Aluminium<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Vermeidet Wassereintritt<br />

• Sehr gute Haftung<br />

• Alterungs- und witterungsbeständig<br />

• Passend für Fenorm Aluminium,<br />

Fenorm helotop und helopal<br />

• Einfach und günstig<br />

Vollschutz<br />

von helopal.<br />

ABDICHTEN<br />

Unter dem klingenden<br />

Namen contact 3fach-<br />

Schutz gibt es das Sicherheitspaket<br />

für alle helopal<br />

Außenfensterbänke.<br />

Garantieren Sie Ihren<br />

Kunden „saubere“ Freude<br />

für viele Jahre!<br />

Erspart langfristig Ärger und Geld:<br />

contact 3fach-Schutz ist die sichere,<br />

schlagregendichte Verbindung<br />

von Fensterbank, Fenster und<br />

Fassade. Interessantes Detail für<br />

Ihre Kunden: Die Putzanschlüsse<br />

sind der Fensterbank farblich<br />

angepasst und sorgen somit für<br />

ein harmonisches Gesamtbild.<br />

MIT helopal contact 3fach-Schutz<br />

Falsch montierte Fensterbank<br />

helopal hat Tipps<br />

zum Abdichten.<br />

Anbei finden Sie unsere beiden<br />

neuesten Folder mit „Tipps und<br />

Empfehlungen zum Abdichten von<br />

Fensterbänken“. Gerne senden<br />

wir Ihnen bei Bedarf weitere<br />

Exemplare zu. Diese stehen Ihnen<br />

aber auch auf www.helopal.com<br />

als Download zur Verfügung.<br />

7


MONTAGE-VIDEOS<br />

Montage ohne<br />

Probleme:<br />

www.helopal.com<br />

helopal steht beim Einbau<br />

von Fensterbänken mit<br />

Rat und Tat zur Seite –<br />

mit detaillierten Montage-<br />

Videos.<br />

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt<br />

Das Ausmessen von Innenfensterbänken,<br />

die Montage mit 2K<br />

Schaum, MS Kleber oder im Mörtelbett<br />

steht an? Auf unserer Website<br />

finden sich Montage-Videos mit<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So<br />

gelingt die Montage von helopal und<br />

Fenorm Fensterbänken ganz einfach.<br />

Großprojekt für<br />

Gussmarmor.<br />

helopal Mauerabdeckung 95M mit Stoßverbinder<br />

Wohnhaus<br />

Cumberlandstraße 53, 1140 Wien<br />

Für diesen Wohnpark der ARWAG<br />

wurden 1.200 lfm Mauerabdeckungen<br />

aus helopal Gussmarmor mit händisch<br />

geschnittenen Sichtkanten verbaut.<br />

Der Vorteil des Werkstoffs: keine<br />

Grenzen bei Farb- und Formgebung.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Lottmann Fensterbänke GmbH<br />

A-4462 Reichraming, Eisenstraße 9<br />

Telefon: 07255 / 84 47-0<br />

Telefax: 07255 / 84 47-36<br />

marketing@helopal.com<br />

www.helopal.com<br />

Konzept/Grafik/Repro:<br />

CREATEAM<br />

Agentur für Markenwachstum<br />

A-4020 Linz, Spittelwiese 5<br />

Druck:<br />

Gutenberg-Werbering GesmbH<br />

A-4020 Linz, Anastasius-Grün-Str. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!