12.03.2013 Aufrufe

Der besondere Abend Chinesische Diätetik ... - Praechinmed.de

Der besondere Abend Chinesische Diätetik ... - Praechinmed.de

Der besondere Abend Chinesische Diätetik ... - Praechinmed.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>beson<strong>de</strong>re</strong> <strong>Abend</strong><br />

Vergnüglicher <strong>Abend</strong> nach Hil<strong>de</strong>gard von Bingen<br />

Dr. J. Kleinhenz und A. Bonnet (5-Gänge-Menu)<br />

Auf <strong>de</strong>n Spuren einer großartigen Frau wan<strong>de</strong>ln wir<br />

durcheinen <strong>Abend</strong> voller würziger Überraschungen.<br />

Frau Bonnet wird in ihrer Küche Gerüche und<br />

Geschmäcker <strong>de</strong>r Hil<strong>de</strong>gard-Küche zur Auferstehung<br />

bringen, während Frau Kleinhenz sich <strong>de</strong>m Leben und<br />

Wirken von Hil<strong>de</strong>gard widmet. (Gluten- und<br />

Lactosefreies Fisch-Menu)<br />

22.2.2013 Freitag 19 Uhr 39 €<br />

Vortrag inkl. Menu (ohne Getränke)<br />

Ort: Bonnet‘s Alt-Walluf, Alte Hauptstrasse 34, 65396 Walluf<br />

Verbindliche Anmeldung bitte nur im Zentrum bis eine Woche<br />

vorher 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Fax: 06123-6019943 mit Überweisung <strong>de</strong>s Betrags auf das<br />

Konto <strong>de</strong>s Zentrums KTO 181 922 700<br />

BLZ 510 800 60 Commerzbank Eltville<br />

Ein knochenstarkes Menu<br />

Dr. J. Kleinhenz und A. Bonnet (5-Gänge-Menu)<br />

Weiche Knochen haben viele ältere Menschen. Generell<br />

wird dann eine calciumreiche Kost empfohlen. Aber<br />

wie soll das in <strong>de</strong>r Praxis aussehen? Agathe Bonnet hat<br />

aus Vorgaben von Frau Dr. Kleinhenz in genialer Weise<br />

ein 5-Gänge-Menue zusammengestellt, welches nicht<br />

nur die Knochen stärkt, son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>n Geschmackssinn<br />

erfreut. Zwischen <strong>de</strong>n Gängen gibt es dann<br />

Wissenswertes rund um <strong>de</strong>n Knochenbau von Frau Dr.<br />

Kleinhenz.<br />

22.3.2013 Freitag 19 Uhr 39 €<br />

Vortrag inkl. Menu (ohne Getränke)<br />

Ort: Bonnet‘s Alt-Walluf, Alte Hauptstrasse 34, 65396 Walluf<br />

Verbindliche Anmeldung bitte nur im Zentrum bis eine Woche<br />

vorher 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Fax: 06123-6019943 mit Überweisung <strong>de</strong>s Betrags auf das<br />

Konto <strong>de</strong>s Zentrums KTO 181 922 700<br />

BLZ 510 800 60 Commerzbank Eltville<br />

<strong>Chinesische</strong> <strong>Diätetik</strong><br />

Medizin aus <strong>de</strong>m Kochtopf,<br />

Gesundheit im Restaurant<br />

Dr. J. Kleinhenz u. A. Bonnet (5-Gänge-Menu)<br />

Während einer theoretischen Einführung in die chinesische<br />

Ernährungslehre können Sie das Gehörte gleich in<br />

sich aufnehmen und verdauen. In Bonnet`s Alt-Walluf<br />

kocht Frau Bonnet ein <strong>de</strong>utsches 5-Gänge-Menu für<br />

Sie. Die Analyse <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Gerichte und ihrer<br />

Wirkung auf <strong>de</strong>n Körper liefert Frau Dr. Kleinhenz.<br />

8.3.2013 Freitag 19 Uhr 39 €<br />

Vortrag inkl. Menu (ohne Getränke)<br />

Ort: Bonnet‘s Alt-Walluf, Alte Hauptstrasse 34, 65396 Walluf<br />

Verbindliche Anmeldung bitte nur im Zentrum bis eine Woche<br />

vorher 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Fax: 06123-6019943 mit Überweisung <strong>de</strong>s Betrags auf das<br />

Konto <strong>de</strong>s Zentrums KTO 181 922 700<br />

BLZ 510 800 60 Commerzbank Eltville<br />

Wohlfühlen und abnehmen mit <strong>Chinesische</strong>r<br />

<strong>Diätetik</strong><br />

Sabine Grunert<br />

Die <strong>Chinesische</strong> <strong>Diätetik</strong> unterteilt die Lebensmittel<br />

nach ihrer energetischen Wirkung auf Körper und Geist<br />

und kann so unsere individuellen Bedürfnisse bedienen.<br />

Schauen Sie doch einmal aus einem an<strong>de</strong>ren Blickwinkel<br />

auf unsere Lebensmittel und unterschei<strong>de</strong>n zwischen<br />

„heißen“, „kalten“, „feuchten“ und trockenen“<br />

Nahrungsmitteln. Bestimmen Sie selbst, welche<br />

Lebensmittel für Sie geeignet sind. Auf einfacher<br />

Grundlage können Sie durch gezielte Lebensmittelauswahl<br />

Ihr Wohlbefi n<strong>de</strong>n steigern und überfl üssige Pfun<strong>de</strong><br />

zum Schmelzen bringen. Rezeptvorschläge und Tipps<br />

für die Zubereitung sind Bestandteil <strong>de</strong>s Kurses.<br />

19.4. und 26.4.2013 freitags 19-21 Uhr 40 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Verbindliche Anmeldung und Überweisung <strong>de</strong>r Kursgebühr<br />

bitte bis eine Woche vor Kursbeginn.<br />

Sabine Grunert, 0611 3347360<br />

E-mail: ernaehrung@sgrunert.eu<br />

Bank: DKB Berlin Kto 15018633 BLZ 12030000<br />

Schwerpunkt Wechseljahre<br />

Aktionstag Menopause<br />

Dr. Julia Kleinhenz, Christoph Die<strong>de</strong>, Sabine Grunert<br />

An einem Vormittag beleuchten wir die Wechseljahre<br />

aus chinesischer Sicht. Mit Übungen aus <strong>de</strong>m Hormon<br />

Qi Gong (Hui Chun Gong), Kräutern und Akupressur zu<br />

diesem Thema können Sie gleich mit <strong>de</strong>r Selbstbehandlung<br />

beginnen. Vertiefen<strong>de</strong>s zur Ernährung gibt’s am<br />

12. und 19.4. im Programm. Hui Chun Gong können Sie<br />

ab <strong>de</strong>m 16.4. im Kurs genauer erlernen.<br />

13.4.2013 Samstag 9-12 Uhr 30 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Hui Chun Gong (Qi Gong)<br />

Christoph Die<strong>de</strong> (Physiotherapeut)<br />

Hui Chun Gong, die sogenannten „Verjüngungsübungen<br />

<strong>de</strong>r chinesischen Kaiser zur Rückkehr <strong>de</strong>s Frühlings“,<br />

sind ein wirkungsvolles und einfaches taoistisches<br />

Übungssystem zur Wie<strong>de</strong>rherstellung und Erhaltung <strong>de</strong>r<br />

Gesundheit. Die 16 Übungen wirken durch ihre spiraligen,<br />

feinen Bewegungen beson<strong>de</strong>rs im Bereich <strong>de</strong>s Beckenbo<strong>de</strong>ns<br />

und <strong>de</strong>r Wirbelsäule, sowie die Aktivierung<br />

unseres gesamten Drüsen- und Hormonsystems.<br />

16.4.-4.6.2013 dienstags 18-19:15 Uhr 110 €<br />

Schnuppertermin im Rahmen <strong>de</strong>s Aktionstags Menopause am<br />

13.4.2013 (Kurs kann von ihrer Krankenkasse bezuschusst<br />

wer<strong>de</strong>n)<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung bei Christoph Die<strong>de</strong> 06129-5379950<br />

E-Mail: info@christoph-die<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Feng Shui - Gesun<strong>de</strong>s Wohnen in Harmonie<br />

Olivia Moogk (Vortrag)<br />

Verbessern Sie Ihr Lebensgefühl durch kleine Än<strong>de</strong>rungen<br />

in Haus und Garten.<br />

8.2.2013 Freitag 19-20:30 Uhr 6 €<br />

7.6.2913 Freitag 19-20:30 6 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Achtsamkeit und QiGong<br />

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)<br />

Meike Voss (Kurs)<br />

In <strong>de</strong>r Übung <strong>de</strong>r Achtsamkeit wen<strong>de</strong>t man sich <strong>de</strong>r<br />

Erfahrung <strong>de</strong>s gegenwärtigen Augenblicks zu, ohne sich<br />

in Grübeleien, Erinnerungen o<strong>de</strong>r Zukunftsplanungen<br />

zu verstricken. So können wir klare Einblicke in unsere<br />

gewohnheitsmäßigen Reaktionen gewinnen. Das erleichtert<br />

uns die Entwicklung neuer Perspektiven in schwierigen<br />

Situationen und <strong>de</strong>n Umgang mit belasten<strong>de</strong>n<br />

Gedanken, Gefühlen und Körperempfi ndungen. Auf<br />

diese Weise wirkt die Schulung <strong>de</strong>r Achtsamkeit<br />

heilsam.<br />

28.1.-18.3.2013 montags 18:30-21:00 Uhr und<br />

10.3.2013 Sonntag 9-16 Uhr 250 €<br />

Nächster Kurs nach <strong>de</strong>n Sommerferien<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung zum unverbindlichen Vorgespräch unter<br />

06123-4156 E-Mail: mei.voss@gmx.<strong>de</strong><br />

Gesun<strong>de</strong>rhalten<strong>de</strong> Selbstmassagen<br />

aus <strong>de</strong>m Qigong<br />

Meike Voss (Nachmittagsseminar in 2 Teilen)<br />

Die gesun<strong>de</strong>rhalten<strong>de</strong> Selbstmassagen – Zi Wo Bao Jian<br />

An Mo Fa – sind Teil <strong>de</strong>s Übungssystems Nei Yang Gong.<br />

Es han<strong>de</strong>lt sich um 18 leicht zu erlernen<strong>de</strong> Einzelübungen<br />

im Sitzen (o<strong>de</strong>r Stehen), <strong>de</strong>r ganze Körper wird<br />

abschnittsweise massiert und bewegt. Diese Übungsformen<br />

und Massagemetho<strong>de</strong>n können sehr gut zur<br />

Gesun<strong>de</strong>rhaltung eingesetzt wer<strong>de</strong>n und haben eine<br />

vitalisieren<strong>de</strong> Wirkung auf Körper und Geist.<br />

9.3. und 16.3.2013 samstags 15-18 Uhr 70 €<br />

für 2 Samstage<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Informationen und Anmeldung: 06123-4156<br />

E-Mail: mei.voss@gmx.<strong>de</strong><br />

Am Klingenweg 2a, 65396 Walluf<br />

06123-75115 Fax 06123-6019943<br />

E-mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

www.praechinmed.<strong>de</strong>


Akupressur und QiGong<br />

Feuergläser: Schröpfen für <strong>de</strong>n Hausgebrauch<br />

Peter Lauber Heilpraktiker (Praxisseminar)<br />

Schröpfen als Hausmittel ist in vielen Kulturen verbreitet.<br />

Bei uns ist das Wissen über diese einfache Technik<br />

lei<strong>de</strong>r verloren gegangen. Zeit, wie<strong>de</strong>r etwas über diese<br />

Anwendung zu lernen. Nach <strong>de</strong>m Praxisseminar können<br />

Sie Schröpfgläser bei Erkältungen und Muskelverspannungen<br />

anwen<strong>de</strong>n und eine wohltuen<strong>de</strong> Schröpfmassage<br />

durchführen. Material zum Üben wird gestellt. Am besten<br />

mel<strong>de</strong>n Sie sich mit einem Partner an.<br />

1.2.2013 Freitag 19:30-21 Uhr 10 €<br />

3.5.2013 Freitag 19:30-21 Uhr 10 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung bei Peter Lauber 06123-7908673<br />

E-Mail: info@heilpraktiker-lauber.<strong>de</strong><br />

Baduanjin - Die 8 Brokate<br />

Peter Lauber Heilpraktiker (Kurs)<br />

Baduanjin ist eine sehr alte Qigong-Übung die aus 8<br />

Bewegungsmustern besteht. <strong>Der</strong> Name <strong>de</strong>utet an, dass<br />

es sich um etwas sehr Kostbares von großer Schönheit<br />

han<strong>de</strong>lt. Aufgrund <strong>de</strong>r langen Geschichte gibt es zahlreiche<br />

Varianten <strong>de</strong>r Brokatübungen, die sich bezüglich<br />

<strong>de</strong>r Ausführung und Wirkung leicht unterschei<strong>de</strong>n.<br />

15.2.-15.3.2013 freitags 19-20 Uhr 80 € (6 Termine)<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung bei Peter Lauber 06123-7908673<br />

E-Mail: info@heilpraktiker-lauber.<strong>de</strong><br />

Ohrakupressur(-massage)<br />

Peter Lauber Heilpraktiker (Praxisseminar)<br />

Wie an<strong>de</strong>re Bereiche unseres Körpers, stellt auch das<br />

Ohr eine Refl exzone dar. Körperliche Störungen zeigen<br />

sich am Ohr und können von dort beeinfl usst wer<strong>de</strong>n.<br />

Einführung in die Technik und praktische Übungen.<br />

9.4.2013 Dienstag 19-20:30 Uhr 10 €<br />

18.6.2013 Dienstag 19-20:30 Uhr 10 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung bei Peter Lauber 06123-7908673<br />

E-Mail: info@heilpraktiker-lauber.<strong>de</strong><br />

Rund um die asiatische Medizin<br />

Yin Yoga<br />

Heidi Stoll<br />

In dieser sanften einfachen Form <strong>de</strong>s Yogas liegt die Wirkung<br />

auf das tiefer liegen<strong>de</strong> Bin<strong>de</strong>gewebe, durch längeres<br />

Halten <strong>de</strong>r Asanas mit entspannter Muskulatur (ohne Kraft).<br />

Yin Yoga bietet ihnen <strong>de</strong>n Schlüssel für mehr Beweglichkeit<br />

und Regeneration Ihrer Gelenke. Sie harmonisieren ihren<br />

Chi-Fluss und stärken ihr Yin.<br />

ab 22.1.2013 dienstags 18-19:30 Uhr 88 € (8 x 90 min)<br />

ab 8.4.2013 montags 18-19:30 Uhr 110 € (10 x 90 min)<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung und Fragen an Heidi Stoll 06723-991992 o<strong>de</strong>r<br />

0172-6108794 E-Mail: heidi.stoll.yoga@googlemail.com<br />

Die fünf Tibeter<br />

Heidi Stoll<br />

Das alte Geheimnis aus <strong>de</strong>n Hochtälern <strong>de</strong>s Himalaya lässt<br />

Sie Berge versetzen.<br />

Ab 8.4.2013 montags 19:45-20:45 Uhr 66 € (6x 60 Min)<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung und Fragen an Heidi Stoll 06723-991992 o<strong>de</strong>r<br />

0172-6108794 E-Mail: heidi.stoll.yoga@googlemail.com<br />

Heilsame Kraft - buddhistische Meditationen<br />

Dr. Cornelia Weishaar-Günter<br />

Nur ein kraftvoller Geist kann in sich ruhen, sich konzentrieren,<br />

Tatsachen ins Auge sehen. Deshalb kennt <strong>de</strong>r Buddhismus<br />

viele Metho<strong>de</strong>n, um <strong>de</strong>n Geist in Meditation wie<br />

Alltag mit heilsamer Kraft zu erfüllen, die uns und unserer<br />

Umwelt bei allen Unternehmungen zu Gute kommt.<br />

20.4.2013 Samstag 15-19 Uhr 35 €<br />

21.4.2013 Sonntag 10-13 Uhr 35 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Spuren in <strong>de</strong>r Einsamkeit - buddhistische Meditationen<br />

Dr. Cornelia Weishaar-Günter<br />

Haben wir Angst vor <strong>de</strong>r Einsamkeit o<strong>de</strong>r sehnen wir uns in<br />

unserer Alltagshektik danach? In je<strong>de</strong>m Fall können uns die<br />

Gedichte <strong>de</strong>s chinesischen Einsiedlers „Steinhaus“ (14.Jh.)<br />

inspirieren, die guten Qualitäten eines einfachen Lebens in<br />

uns selbst zu fi n<strong>de</strong>n. Wir wer<strong>de</strong>n überlegen, wie wir diese<br />

Inspiration in unser persönliches Leben übertragen und es<br />

dadurch sinnvoller gestalten können.<br />

8.6.2013 Samstag 15-19 Uhr und<br />

9.6.2013 Sonntag 10-13 Uhr 35 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung 06123-75115 E-Mail: praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

Rund um die asiatische Medizin<br />

Feuergläser: Schröpfen für <strong>de</strong>n Hausgebrauch<br />

Dr. med. Wolfgang Scherpf<br />

Schröpfen als Hausmittel ist in vielen Kulturen verbreitet. Bei<br />

uns ist das Wissen über diese einfache Technik lei<strong>de</strong>r verloren<br />

gegangen. Zeit, wie<strong>de</strong>r etwas über diese Anwendung zu<br />

lernen. Nach <strong>de</strong>m Praxisseminar können Sie Schröpfgläser bei<br />

Erkältungen und Muskelverspannungen anwen<strong>de</strong>n und eine<br />

wohltuen<strong>de</strong> Schröpfmassage durchführen. Material zum Üben<br />

wird gestellt. Am besten mel<strong>de</strong>n Sie sich mit einem Partner<br />

an und bringen eine Decke mit.<br />

17.4.2013 Mittwoch 18:15-19:45 Uhr 8 €<br />

Ort: VHS Mainz (-Innenstadt), Karmeliterplatz 1, VHS-Haus<br />

Anmeldung unter 06131-2625143 Kursnr. R82202<br />

24.4.2013 Mittwoch 20-21:30 Uhr 8 €<br />

Ort: VHS Idstein, Limesschule, Neubau, Eingang C2<br />

am Busplatz, Raum 002<br />

Anmeldung unter 06126-51336 o<strong>de</strong>r 06126-988224<br />

Kursnr. G 44100 I<br />

19.6.2013 Mittwoch 19:30-21 Uhr 10 €<br />

Ort: VHS Wiesba<strong>de</strong>n, Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler,<br />

Raum 21<br />

Anmeldung unter 0611-98890 Kursnr. E83800<br />

Akupressur für Je<strong>de</strong>rmann<br />

Dr. med. Wolfgang Scherpf<br />

Mit Akupressur kann man sich einfach selber bei Schmerzen<br />

behan<strong>de</strong>ln. Scha<strong>de</strong>n kann man sich dabei nicht, sodass ein<br />

Versuch sich immer lohnt. An diesem <strong>Abend</strong> wer<strong>de</strong>n häufi<br />

g verwen<strong>de</strong>te Punkte für folgen<strong>de</strong> Störungen erlernt und<br />

geübt: Bauch-, Kopf-, Nacken- und Regelschmerzen sowie<br />

Erkältung. Mit einem kleinen Merkzettel ausgestattet, kann<br />

sich je<strong>de</strong>r Teilnehmer zu Hause selbst behan<strong>de</strong>ln.<br />

8.5.2013 Mittwoch 18:15-19:45 Uhr 8 €<br />

Ort: VHS Mainz (-Innenstadt), Karmeliterplatz 1, VHS-Haus<br />

Anmeldung unter 06131-2625143 Kursnr. R82203<br />

22.5.2013 Mittwoch 20-21:30 Uhr 8 €<br />

Ort: VHS Idstein, Limesschule, Neubau, Eingang C2 am<br />

Busplatz, Raum 002<br />

Anmeldung unter 06126-51336 o<strong>de</strong>r 06126-988224<br />

Kursnr. G 44110 I<br />

26.6.2013 Mittwoch 19:30-21 Uhr 10 €<br />

Ort: VHS Wiesba<strong>de</strong>n, Biebricher Allee 42, Villa Schnitzler,<br />

Raum 21<br />

Anmeldung unter 0611-98890 Kursnr. E83725<br />

Rund um die asiatische Medizin<br />

Pilates<br />

Christoph Die<strong>de</strong><br />

Die Pilates-Metho<strong>de</strong> ist ein ganzheitliches Körpertraining,<br />

mit <strong>de</strong>m Schwerpunkt <strong>de</strong>s Trainings <strong>de</strong>r tiefer<br />

liegen<strong>de</strong>n, kleinen Muskelgruppen. Hierdurch wird<br />

eine Verbesserung <strong>de</strong>r Koordination, <strong>de</strong>r Stabilität, <strong>de</strong>r<br />

Beweglichkeit sowie eine erhöhte Körperwahrnehmung<br />

erreicht. Ein wesentlicher Bestandteil <strong>de</strong>s Trainings ist<br />

die achtsame Ausführung aller Übungen und Bewegungen.<br />

Je<strong>de</strong> Bewegung wird mental nachvollzogen und die<br />

Aufmerksamkeit bleibt ganz auf <strong>de</strong>n Körper gerichtet.<br />

Bewusste Atmung und Zentrierung im unteren Rumpf<br />

stärken die Stabilität in Rücken und Beckenbo<strong>de</strong>n. Fließen<strong>de</strong><br />

Bewegungen und bewusste Entspannung helfen<br />

Verspannungen zu spüren und aktiv zu lösen.<br />

29.1.13-19.3.13 dienstags 19:45-21 Uhr 110 €<br />

Schnuppertermin 26.1.2013 Samstag 10-11:15 Uhr<br />

(Kurs kann von ihrer Krankenkasse bezuschusst wer<strong>de</strong>n)<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Anmeldung bei Christoph Die<strong>de</strong> 06129-5379950<br />

E-Mail: info@christoph-die<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

Massagen Ost-West<br />

Ellen Müller-Reitmayer<br />

Möchten Sie zwei Massage-Metho<strong>de</strong>n für die gegenseitige<br />

Partner-Anwendung zuhause in drei Stun<strong>de</strong>n<br />

erlernen? Shiatsu aus Japan und klassische Massage<br />

nach westlicher Art. Die Shiatsu-Basisgriffe wer<strong>de</strong>n in<br />

Seitenlage mit Dehnungen und Drehungen gezeigt. Dafür<br />

bleiben Sie bequem beklei<strong>de</strong>t. Dem Rücken widmen<br />

wir uns direkt auf <strong>de</strong>r Haut mit tiefen strukturellen<br />

Streichungen. Kleine Meridian-Dehnungsübungen, eine<br />

Kurzmeditation und Infos über fernöstliche Sichtweisen<br />

run<strong>de</strong>n das Programm ab. Bei bei<strong>de</strong>n Metho<strong>de</strong>n erleben<br />

Sie Entschleunigung auf neue Weise - und <strong>de</strong>r Spaß wird<br />

auch nicht zu kurz kommen.<br />

2.3.2013 Samstag 14-17 Uhr 25 €<br />

Ort: Zentrum für Präventive <strong>Chinesische</strong> Medizin<br />

Donnerstags können Sie individuelle Massage- und<br />

Shiatsutermine im Zentrum vereinbaren.<br />

Anmeldung bei Ellen Müller-Reitmayer 0177-6097141<br />

E-Mail: ellenreitmayer@web.<strong>de</strong> www.ellens-koerperarbeit.<strong>de</strong><br />

Das Zentrum<br />

ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein<br />

(non-profi t), <strong>de</strong>r sich die Verbreitung <strong>de</strong>s<br />

chinesischen Metho<strong>de</strong>nschatzes in Deutschland zur<br />

Aufgabe gemacht hat. Dafür wer<strong>de</strong>n in Zusammenarbeit<br />

mit an<strong>de</strong>ren Bildungsträgern Kurse, Vorträge und<br />

Seminare angeboten, in <strong>de</strong>nen man die vorbeugen<strong>de</strong>n<br />

und therapeutischen Aspekte <strong>de</strong>r chinesischen Medizin<br />

erlernen kann.<br />

Sie fi n<strong>de</strong>n uns:<br />

Im Internet<br />

- www.praechinmed.<strong>de</strong><br />

hier fi n<strong>de</strong>n Sie weiter Infos zu <strong>de</strong>n Kursen und<br />

Kursleitern.<br />

- auf Facebook<br />

www.facebook.com/praechinmed<br />

Sie möchten unser Programm per Mail erhalten?<br />

Sen<strong>de</strong>n Sie uns eine Mail mit Ihrem Namen an<br />

praechinmed@online.<strong>de</strong><br />

In <strong>de</strong>r Realität<br />

Am Klingenweg 2a, 65396 Walluf<br />

Navigationsgeräte führen Sie bis zum REWE<br />

Einkaufsmarkt in Nie<strong>de</strong>rwalluf. Fahren Sie auf <strong>de</strong>n<br />

Parkplatz <strong>de</strong>s Einkaufsmarktes und biegen am En<strong>de</strong><br />

links ab. Bei Erreichen <strong>de</strong>s großen Yin-Yang Schil<strong>de</strong>s<br />

fi n<strong>de</strong>n Sie Parkplätze. Eine kleine Treppe führt Sie<br />

zum Eingang.<br />

Bus Nr. 170 vom Bahnhof Wiesba<strong>de</strong>n bis Haltestelle<br />

Am Klingenweg<br />

Bahn bis Nie<strong>de</strong>rwalluf<br />

Bankverbindung<br />

Commerzbank<br />

BLZ 510 800 60<br />

Konto 181 922 700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!