13.03.2013 Aufrufe

Infos zum Thema (PDF 72 KB - PROGRESS Film-Verleih

Infos zum Thema (PDF 72 KB - PROGRESS Film-Verleih

Infos zum Thema (PDF 72 KB - PROGRESS Film-Verleih

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PROGRESS</strong> FILM-VERLEIH GMBH<br />

22/66/6 - Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes bei Rheinsberg; Rückblick Baustelle,<br />

Aussprache mit Bevölkerung; Arbeiten an den Anlagen.<br />

(Video vorh.)<br />

25/71/2 - Kernforschungszentrum Dubna; Wissenschaftler der sozialistischen<br />

Staatengemeinschaft bei gemeinsamer Forschung; Radiologen aus der DDR bei<br />

Versuchen; Aufnahmen vom Zyklotron.<br />

(Video vorh.)<br />

4/74/2 - Kernkraftwerk "Bruno Leuschner" in Lubmin bei Greifswald; Willi Stoph und Paul<br />

Verner zu Besuch im Werk.<br />

(nur 35 mm <strong>Film</strong>kopie vorh.)<br />

4/75/5 - Beim Bau unseres zweiten Atomkraftwerkes (Lubmin bei Greifswald) helfen<br />

sowjetische und ungarische Fachleute.<br />

(nur 35 mm <strong>Film</strong>kopie vorh.)<br />

DEFA-Dokumentarfilme:<br />

„Freunde am gemeinsamen Werk“<br />

1956, ca. 15 Min. sw<br />

- Bericht über die Zusammenarbeit sowjetischer und deutscher Kumpel bei der Gewinnung von<br />

Uran-Erz im Wismut-Gebiet der DDR.<br />

(Video vorh.)<br />

„Reportage aus Rossendorf"<br />

1957/58, ca. 30 Min., sw<br />

Regie: Karl Gass<br />

- Ausführlicher Bericht über die Planung, den Bau und die offizielle Inbetriebnahme des ersten DDR-<br />

Atomkraftwerkes in Rossendorf bei Dresden.<br />

(Video vorh.)<br />

„Versuch Nr. 27"<br />

1959, ca. 35 Min., sw<br />

Regie: Klaus Alde<br />

- Der <strong>Film</strong> berichtet über das Kernforschungszentrum Rossendorf, über einen Versuch der<br />

Materieerforschung im Zyklotron, über Blockierungen des Ost-West-Handels durch ein Bonner<br />

Bundesamt, über DDR-Eigenbau von wissenschaftlichen Geräten.<br />

(Video vorh.)<br />

„Dass ein gutes Deutschland blühe“<br />

1959, 67 Min., color<br />

Regie: Joop Huisken<br />

- <strong>Film</strong> <strong>zum</strong> 10. Jahrestag der DDR. Als Errungenschaft des Sozialismus in der DDR wird unter<br />

anderem auch das Atomkraftwerk in Rossendorf vorgestellt (Farbe).<br />

(Video vorh.)<br />

„Kundschafter der Technik"<br />

1960, ca. 17 Min., sw<br />

Regie: Barthel/Rulf<br />

- Populärwissenschaftlicher <strong>Film</strong> über die Verwendung radioaktiver Isotope in der Volkswirtschaft;<br />

Forschungszentrum Rossendorf der Akademie der Wissenschaften bei Dresden.<br />

(nur 35 mm <strong>Film</strong>kopie vorh.)<br />

____________________________________________________________________________________________<br />

www.progress-film.de / ausschnittdienst 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!