13.03.2013 Aufrufe

VORWORT / REFERENZEN vergangener Auktionen - Steffl

VORWORT / REFERENZEN vergangener Auktionen - Steffl

VORWORT / REFERENZEN vergangener Auktionen - Steffl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Sportfreunde,<br />

Dieses Jahr gehen wir - die SG <strong>Steffl</strong> - mit der alljährlichen Spezial-Auktion bei<br />

www.Brieftauben-Auktion.de in die 7te Runde.<br />

Die erste Spezialauktion fand im Jahre 2006 statt. Erstmals wurden 30 durchgeringte<br />

Jungtiere aus unseren Besten Zuchttieren öffentlich versteigert. Für uns eine große<br />

Sache und eine tolle Erfahrung. Unter diesen 30 Jungtieren waren u.a. heute 4-Jährige<br />

sehr gute Zuchttauben wie der 06-600, den 06-577 oder die 06-595 welche von Gabriel<br />

Kupka und seinem Neffen Adrian Smielowski aus Polen ersteigert wurden. Bereits im<br />

Jahre 2007 ereilten uns die ersten Resultate bei denen Kinder aus diesen Tauben in die<br />

Spitze gegen Zig-Tausend Tauben in Polen geflogen sind. Diese Erfolgsmeldungen<br />

brachen bis 2011 nicht ab! Eine weitere sehr gute Zuchttaube wie sich nun herausstellt<br />

war die 06-593 in der Auktion. Sie ist eine direkte Tochter des Dunklen Eijerkamp und<br />

züchtet bei Spfrd. Gerding. Ein Junges aus dem Weibchen konnte bei Andreas Lücke in<br />

diesem Jahr bereits einen 1. Konkurs erringen. Eine weitere sehr gute Zuchttaube wurde<br />

der 06-598. Er züchtete bei einem Sportfreund am Bodensee bis jetzt mehrere<br />

Zweistellige! Diese Meldung erreichte uns über Uwe Dümeland, RV Albstadt, welcher die<br />

Taube damals ersteigerte. Sportfreund Fuhrer aus der RV Albstadt konnte in 2006 einen<br />

Jungvogel ersteigern der ebenfalls überdurchschnittliche Nachzucht Jahr für Jahr brachte.<br />

Motiviert durch die tolle Durchführung der Auktion 2006 wurden auch in 2007, 2008,<br />

2009, 2010 und 2011 Jungtauben aus unseren besten Zuchttauben und Top-Fliegern<br />

versteigert. Bis heute reißt der Meldefluss von Erfolgsmeldungen aus Jungen die Online<br />

ersteigert wurden nicht ab. Bereits jetzt liegen erste Erfolgsmeldungen mit Jungtauben<br />

2012 vor welche aus Tauben die 2010 und 2011 ersteigert errungen wurden.<br />

Hier die schönsten Erfolgsmeldungen:<br />

- Sportfreund Guido Barth konnte in 2007 das Junge Weibchen 07-1311 ersteigern.<br />

Sie war noch eine direkte Tochter unseres Stammvogels "Dunkler Eijerkamp". Er<br />

züchtete gleich im ersten Jahr 2 sehr gute Jungtauben daraus. Eine davon gab er<br />

an das Deutschland-Derby in Fritzlar ab, und konnte den 1. Preis am Endflug mit<br />

16.000 € Preisgeld erringen!<br />

- Sportfreund Andreas Lücke, RV Dülmen, ersteigerte in 2008 einen Jungvogel aus<br />

unserem Superzuchtpaar "2153 x 1200". Dieser Vogel ist Vater vom 09-177<br />

welcher bei ihm dieses Jahr als Jähriger auf Anhieb 11 Preise flog!<br />

- Sportfreund Reiner Leisegang ersteigerte 2009 einen Jungvogel aus unserem<br />

"Dicke Klamper". Dieser Vogel wurde Vater vom 2. national Argenton 2010 bei<br />

Patrick Lismont in Belgien gegen 35.867 Jungtauben!<br />

- Sportfreund Michael Stumme, RV Deister-Süntel, ersteigerte in 2007 und in<br />

2008 jeweils eine Taube. Beide haben sich zu überdurchschnittlich guten<br />

Vererbern entwickelt.<br />

- Sportfreund Jürgen Fröhlich, RV Mainspitze, ersteigerte in 2006 3 Jungtauben. 2<br />

davon sitzen heute noch bei ihm im Zuchtschlag und sorgen für<br />

überdurchschnittlich guten Nachwuchs!<br />

- Sportfreund Herbert Jozefowicz, RV Ludwigshafen, ersteigerte in 2008 einen<br />

Sohn des "GIMLI" und zog in 2009 auf Anhieb seine beste Jungtauben mit 4<br />

Preisen und über 350 As-Punkten daraus!<br />

- Sportfreund Peter Bachmann aus der Schweiz konnte in 2008 5 Jungtiere<br />

ersteigern. 2 davon bilden die Eltern seines besten Jährigen Vogels in 2010!<br />

- …


Natürlich liegen noch viel mehr Erfolgmeldungen von Nachzucht aus unseren Tauben vor,<br />

so fliegen z.B.:<br />

- Waldemar & Günter Schneider, RV Krapkowice / Polen<br />

- Frank & Maik Rittwag, RV Uckermark<br />

- Mark Roost, RV Stendal (Nationalsiegerin 2011. Mutter ist Orig. SG <strong>Steffl</strong>)<br />

- Xaver Oswald, RV Loisachtal (2011: Bestes RegV-Weibchen mit 13/13 Orig. SG <strong>Steffl</strong>)<br />

- Familie Harald & Peter Herbach, RV Würzburg<br />

- Kersting & Söhne, RV Biggesee (RV beste Jungtaube 2010 und Nationalsiegerin 2009<br />

sind 50 % SG <strong>Steffl</strong>)<br />

- Lutz Unger<br />

- Michael Stumme, RV Deister Süntel<br />

- Familie Kamp, RV Obergrafschaft<br />

- SG K+A+A+M Riedl, RV Labertal<br />

- Klaus & Dagmar Huneck<br />

- Klaus Stieneker, RV Lengerich<br />

- Wolfgang & Günter Zimmermann, RV Wiesau<br />

- Uwe Wendland, RV Potsdam<br />

- Josef Jarzyna, RV Crailsheim<br />

- Marco Schubert & Erich Schmitt, RV Mellrichstadt<br />

- Ernst Bort, RV Crailsheim<br />

- Candido Regal, Portugal (1. Konkurse, Beste Tauben und Meisterschaften!)<br />

- Abilio Pereira (1 As-Taube Weitstrecke, 1. Konkurse mit Orig. SG <strong>Steffl</strong>-Tauben)<br />

- Joao Nobre, Portugal (u.a. 1. As-Taube Region "Algarve" Jährige 2009!!!)<br />

- Antonio Lemos Azevedo, Portugal (mehrere 1. Konkurse, Beste Tauben und<br />

Meisterschaften!)<br />

- Chris Wooley, England<br />

- Patrick Skowronek (spielt 2 x erfolgreich Barcelona mit Orig. <strong>Steffl</strong>-Taube!)<br />

- John Cooper, England<br />

- Roger Hallsworth, England (Spielt in 2012 mehrere TOP 10 Preise mit Orig. SG <strong>Steffl</strong>-<br />

Tauben!)<br />

- Comb. Gaunt, England<br />

- Franz Janny, RV Crailsheim<br />

- Steve Sellars (2 x 1. Konkurs in der Federation mit Orig. Jungtaube der SG <strong>Steffl</strong>)<br />

- … Und viele weitere mehr die ich nun nicht aufführe (Beschwerden sind erwünscht! :-) )<br />

jedes Jahr 1. Konkurs, Spitzenpreise, Zweistellige und Meisterschaften mit Nachzucht aus<br />

unseren Tauben!<br />

Wie ihr alle sehen könnt, waren jedes Jahr bei der Spezial-Auktion sehr gute Tauben zu<br />

ersteigern. Leider erreichen uns nicht alle Erfolgsmeldungen aus erster Hand, manchmal<br />

ist es die unbegründete Angst vor dem Wettbewerber welche die Eigentümer schweigen<br />

lässt!<br />

Für dieses Jahr haben wir 60 Jungtauben, durchgeringt von 623 bis 682 für die Auktion<br />

gezogen, darunter auch eine Jungtaube aus dem 1. As-Weibchen auf Bundesebene der<br />

„Miss Germany“. 4 Stück wurden unseren Anforderungen nicht gerecht und wurden<br />

selektiert. Ein Bild der Ringe kann auf dem Online-Katalog eingesehen werden. Alle 100%<br />

transparent. Wir haben Wert darauf gelegt, dass sie die Chance bekommen viel aus der<br />

Linie unseres Stammvogels „Dunkler Eijerkamp“ zur Auswahl zu bekommen. Aber auch<br />

von den anderen Säulen des Schlages wie z.B. „GOMEZ“ oder der „WONDERE 777“ oder<br />

andere sehr guten Vererbern können Sie Nachzucht finden.<br />

Vollgeschwister zu diesen 56 Jungtauben fliegen bei uns und in England (die 1. Runde<br />

wurde bis auf 20 Vögel an 3 Züchter aus England verkauft) dieses Jahr fantastisch.<br />

Auf dem 2ten Jungflug konnten die ersten 35 Preise errunden werden, auf dem 3ten<br />

Jungflug die ersten 56 Preise!


Weiterhin sind die Tauben Geschwister und Halbgeschwister zu zahlreichen 1.<br />

Konkurssiegern, Zweistelligen und RV-Besten Tauben!<br />

Alle Jungtaubentauben welche speziell für die Auktion gezogen sind wurden von<br />

uns mehrmals durchselektiert. Ihr könnt also davon ausgehen dass bei den in<br />

der Versteigerung stehenden Jungtauben keine körperlichen Mängel vorhanden<br />

sind. In den Kopf können wir auch nicht hineinsehen, sind aber auch in 2012<br />

guter Dinge Erfolgsmeldungen aus diesem Jahrgang in den Folgejahren zu<br />

bekommen.<br />

Nun wünschen wir Euch, liebe Sportfreunde, viel Spaß beim Studieren der<br />

Versteigerungstauben und ein gutes Händchen bei der Auswahl.<br />

Viele Grüße<br />

SG <strong>Steffl</strong><br />

P.S. Bei Fragen könnt ihr Euch gerne an uns wenden. Entweder per Telefon 07940 - 6203<br />

oder per Email: martin.steffl@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!