13.03.2013 Aufrufe

Das Programm des Heimattages mit der ... - Siebenbuerger.de

Das Programm des Heimattages mit der ... - Siebenbuerger.de

Das Programm des Heimattages mit der ... - Siebenbuerger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M<br />

o<br />

n<br />

t<br />

a<br />

g<br />

M<br />

o<br />

n<br />

t<br />

a<br />

g<br />

M<br />

o<br />

n<br />

t<br />

a<br />

g<br />

MONTAG, 1. JUNI 2009<br />

9.30 Uhr PODIUMSDISKUSSION, Kleiner Schrannensaal<br />

„Rentengerechtigkeit!?“<br />

Teilnehmer: Dr. CHRISTOPH BERGNER, Parlamentarischer<br />

Staatssekretär, Beauftragter<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>regierung für Aussiedlerfragen<br />

und nationale Min<strong><strong>de</strong>r</strong>heiten<br />

THOMAS BAUSCH, Verwaltungsdirektor<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern<br />

DOMNICA DOINA PÂRCĂLABU, Präsi<strong>de</strong>ntin<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> nationalen Rentenbehör<strong>de</strong><br />

Rumäniens<br />

FRIEDRICH GUNESCH, Hauptanwalt<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Evang. Kirche A.B. in Rumänien<br />

Dr. BERND FABRITIUS, Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>vorsitzen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

(Mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ation)<br />

ABSCHLUSS DES HEIMATTAGES im Kleinen<br />

Schrannensaal<br />

Dr. BERND FABRITIUS, Bun<strong><strong>de</strong>s</strong>vorsitzen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

HOLZFLEISCHESSEN neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Schranne<br />

Liebe Gäste unseres <strong>Heimattages</strong>!<br />

Bekenntnis zur Gemeinschaft heißt auch Beitritt zum<br />

Verband <strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen.<br />

Nur <strong>mit</strong> Ihrer Hilfe können wir Probleme lösen, die uns<br />

heute alle gemeinsam angehen.<br />

Familien<strong>mit</strong>glie<strong><strong>de</strong>r</strong> (Ehegatten und Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> im Sinne <strong><strong>de</strong>s</strong> Kin<strong><strong>de</strong>r</strong>geldgesetzes)<br />

können beitragsfrei Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> wer<strong>de</strong>n.<br />

Jugendliche unter 27 Jahren können Mitglie<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> „Siebenbürgisch-Sächsischen<br />

Jugend in Deutschland“ (SJD) wer<strong>de</strong>n.<br />

Beratungen und Beitrittserklärungen erhalten Sie in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Festkanzlei und am Informationsstand vor <strong><strong>de</strong>r</strong> Schranne.<br />

Seit über 40 Jahren in Dinkelsbühl: Die Ge<strong>de</strong>nkstätte<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Siebenbürger Sachsen. Foto: Josef Balazs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!