13.03.2013 Aufrufe

Programm des Heimattages 2006 (PDF) - Siebenbuerger.de

Programm des Heimattages 2006 (PDF) - Siebenbuerger.de

Programm des Heimattages 2006 (PDF) - Siebenbuerger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S<br />

a<br />

m<br />

s<br />

t<br />

a<br />

g<br />

S<br />

a<br />

m<br />

s<br />

t<br />

a<br />

g<br />

S<br />

a<br />

m<br />

s<br />

t<br />

a<br />

g<br />

S<br />

a<br />

m<br />

s<br />

t<br />

a<br />

g<br />

S<br />

a<br />

m<br />

s<br />

t<br />

a<br />

g<br />

SAMSTAG, 3. JUNI <strong>2006</strong><br />

SPORTTURNIERE DER JUGEND<br />

8.00- Fußball: TSV-Sportplatz, Alte Promena<strong>de</strong><br />

18.30 Uhr Verantwortlich: KURT BENING<br />

9.00- Tennis: TSV-Tennisplätze, Alte Promena<strong>de</strong><br />

18.00 Uhr Verantwortlich: LEONTE-IONEL POP<br />

9.00- Volleyball: Dreifachturnhalle, Ulmer Weg<br />

18.00 Uhr Verantwortlich: ELMAR WOLFF<br />

Siegerehrung im Anschluss an die Turniere<br />

9.00 Uhr ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNGEN UND<br />

VERKAUFSAUSSTELLUNGEN<br />

- „20 Jahre Sektion Karpaten – 20 Jahre Alpingruppe<br />

,Adonis‘“. Fotoausstellung <strong><strong>de</strong>s</strong> Deutschen<br />

Alpenvereins, Sektion Karpaten<br />

Einführung: GÜNTER VOLKMER, Stellvertreten<strong>de</strong>r<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r DAV Sektion Karpaten<br />

- Buchausstellung <strong><strong>de</strong>s</strong> Arbeitskreises für Siebenbürgische<br />

Lan<strong><strong>de</strong>s</strong>kun<strong>de</strong> und <strong><strong>de</strong>s</strong> För<strong>de</strong>rvereins<br />

<strong>de</strong>r Siebenbürgischen Bibliothek Gun<strong>de</strong>lsheim;<br />

Buchpräsentation von Neuerscheinungen<br />

Einführung: Dr. HARALD ROTH, Wissenschaftlicher<br />

Leiter <strong><strong>de</strong>s</strong> Siebenbürgen-Institutes<br />

Gun<strong>de</strong>lsheim<br />

- Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk<br />

- hora-Verlag und Antiquariat Leonhardt<br />

- Hans-Günther Kasper – CDs, MC, Platten<br />

- Keramik <strong><strong>de</strong>s</strong> Freun<strong><strong>de</strong>s</strong>kreises Siebenbürgen e.V.<br />

- Schmuck und Goldschmie<strong>de</strong>kunst Martin Lorenz<br />

- Dekorationen Hanna Schoppel<br />

- RO-Markt – Glas, Keramik, Duftkerzen und<br />

sonstige Kunstgewerbeprodukte aus Rumänien<br />

- Siebenbürgische Volkskunst, Kunstgewerbe,<br />

Antiquitäten, Bücher u.v.m.<br />

Katholisches Pfarrheim, Kirchhöflein 1<br />

9.45 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG<br />

- „Die Schulen <strong>de</strong>r Siebenbürger Sachsen“.<br />

Dokumentationsausstellung und Vi<strong>de</strong>ofilm<br />

Einführung: MICHAEL SCHNEIDER, Leiter <strong><strong>de</strong>s</strong> Schulmuseums<br />

Nürnberg<br />

- Buch- und Verkaufsausstellung „Buchversand<br />

Südost“ und „Edition Wort und Welt & Bild“<br />

- Kunstausstellung ADOLF KRONER und URSULA<br />

SUSSNER mit Verkauf<br />

- „Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen“.<br />

Aquarelle von FRIEDRICH EBERLE<br />

- ZeitZeugenStudio GÜNTER CZERNETZKY<br />

Evangelisches Gemein<strong>de</strong>haus St. Paul, Nördlinger<br />

Straße 2, Refektorium, 1. und 2. Stock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!