14.03.2013 Aufrufe

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der britische Musikjournalist und BEATLES-Kenner Steve Turner wandelt in A HARD DAY'S WRITE wie ein<br />

Kriminalist auf den Spuren der Fab Four.Turner spürt die Hauptdarsteller vieler Songs auf, die durch die Musik der<br />

BEATLES unsterblich wurden: Lucy (In The Sky With Diamonds), Bungalow Bill, Lovely Rita, Polythene Pam oder<br />

das Mädchen aus She Came In Through The Bathroom Window - und er interviewt sie zu den Ereignissen. A HARD<br />

DAY'S WRITE entschlüsselt den Background jedes Titels, jeder Single, jedes von JOHN, PAUL, RINGO und<br />

GEORGE eingespielten Albums. So entsteht eine unglaublich dichte und erhellende <strong>Beatles</strong>-Saga, ausgehend von<br />

dem, was eine Band ausmacht, ihren Songs. PAUL McCARTNEY sah das Manuskript durch. JOHNs enger Freund<br />

und Nachlassverwalter ELLIOT MINTZ öffnete in Absprache mit YOKO ONO seine Archive. Ein exquisit<br />

bebilderter Band im Großformat. Ein internationaler Bestseller. "Eine äußerst gültige Quelle - detailliert und sorgfältig<br />

recherchiert", urteilt der ehemalige BEATLES-Pressereferent TONY BARROW.<br />

Steve Turner ist ein hoch angesehener englischer Musikjournalist mit vielen Beiträgen für den Rolling Stone und<br />

den New Musical Express. Er verfasste u.a. die Bücher Conversations with Eric Clapton, LINDA McCARTNEYs<br />

Sixties, Hungry for Heaven, U2- Rattle and Hum, A Decade of the Who, Van Morrison - Too Late To Stop Now,<br />

Cliff Richard - The Biography. Er ist seit Jahrzehnten eine Autorität in Sachen BEATLES.<br />

Pressetext 3: Wer war "erst siebzehn" und ließ PAULs Herz höher schlagen? Gab es Eleanor Rigby wirklich? Wo<br />

ist die Penny Lane? Der Musikjournalist Steve Turner widerlegt in A HARD DAY'S WRITE so manche Legende<br />

und verleiht dem großen Vermächtnis der BEATLES eine neue Dimension, indem er hier erstmals Personen und<br />

Ereignisse untersucht, die durch die <strong>Beatles</strong> unsterblich wurden und so längst zum Allgemeingut.<br />

In chronologischer Folge der LPs untersucht das Buch Lied für Lied, wie private Ereignisse die Gruppe beeinflussten<br />

und wie ihre Musik entstand. Turner enthüllt u. a. dass Lucy in The Sky With Diamonds eine Kinderzeichnung von<br />

JULIAN LENNIN war, Bungalow Bill ein waschechter Amerikaner und Doktor Robert ein New Yorker Arzt, der die<br />

Schickeria von New York mit Aufputschmitteln versorgte. Als langjähriger BEATLES-Fan forschte Turner nach<br />

wirklich existierenden Personen, die in den Liedern eine Rolle spielen, und interviewte sie.<br />

Ein guten Buch mit detailreichem Inhalt und katastrophaler Fotogestaltung, die in den meisten Fällen entweder falsch<br />

oder der dazu geschriebene Text nicht nachvollziehbar ist. Schön, dass auf Seite 19 ein Foto aus dem <strong>Beatles</strong> <strong>Museum</strong><br />

verwendet wurde, aber es passt überhaupt nicht an diese Stelle, noch nicht einmal in dieses Buch.<br />

Ansonsten gibt es viele unbekannte Fotos. Wer hat nur die schlimmen Bildunterschriften dazu verfasst? Der oder<br />

diejenige hat einfach in den redaktionellen Text zum entsprechenden Song geguckt und ohne jegliches<br />

Fachwissen eine Bemerkung zusammengeschustert.<br />

Der Text ist gut bis hervorragend, und bringt allen BEATLES-Fans, die dieses Buch (nun im handlichen<br />

gebundenen Softcover) noch nicht haben viel Interessantes und neue Erkenntnisse insbesondere über die<br />

Entstehung vieler BEATLES-Songs; einschließlich der Lieder, die auf den Alben LIVE AT THE BBC sowie<br />

ANTHOLOGY 1, 2 und 3 erstmals offiziell veröffentlicht wurden.<br />

Aber Achtung; erst einmal im BEATLES-Bücherschrank nachschauen, denn das Buch gab es schon oft; erstmals<br />

1994 als englischsprachige und 1996 als deutschsprachige Ausgabe.<br />

Oktober 1994: BUCH A HARD DAY'S WRITE - THE STORY BEHIND THE BEATLES SONGS.<br />

1995: BUCH A HARD DAY'S WRITE - THE STORY BEHIND THE BEATLES SONGS.<br />

September 1996: BUCH A HARD DAY'S WRITE - DIE STORY HINTER JEDEM BEATLES-SONG.<br />

2000: BUCH A HARD DAY'S WRITE - THE STORY BEHIND THE BEATLES SONGS.<br />

März 2002: BUCH A HARD DAY'S WRITE - DIE GESCHICHTE ZU JEDEM SONG.<br />

evtl. neu aufgelegt: September 2002: BUCH A HARD DAY'S WRITE - DIE GESCHICHTE ZU JEDEM SONG.<br />

3. Oktober 2005: BUCH A HARD DAY'S WRITE: THE STORY BEHIND EVERY BEATLES SONG.<br />

Herbst 2008: BUCH THE BEATLES - A HARD DAY'S WRITE - DIE GESCHICHTE ZU JEDEM SONG.<br />

Samstag, 10. April 2010 (Erstausgabe Mittwoch 27. Oktober 2004): BUCH<br />

BEATLES WORLDWIDE I -<br />

AN ANTHOLOGY OF ORIGINAL LP-RELEASES. 38,00 €<br />

Autor: Christoph Maus. Verlag: Maus of Music Publishing, Hamburg, Deutschland. ISBN 978-3-9809137-1-3.<br />

Gebundenes Buch; Hochformat 21,5 cm x 15,5 cm; ca. 388 Seiten; ca. 900 Farbabbildungen von LPs;<br />

englischsprachig; mit deutschsprachiger Einleitung.<br />

Kapitel: Deutsche Einführung; English Preface. Jeweils "Introduction" (im vorderen Buchteil) und "Illustrated<br />

Discography" (im Buchteil ab Seite 50) von folgenden Ländern: USA, Argentina, Australia, Brazil, Canada,<br />

Chile, Columbia, Czechoslovakio & other East European Countries Introduction, Denmark, Ecuador, France,<br />

Germany incl. Switzerland, German Democratic Republic (East Germany), Greece, Holland, India, Israel, Italy,<br />

Japan, Malaysia, Mexico, New Zealand, Nicaragua, Norway, Peru, Philippines, Portugal & remaining small West<br />

European countries, Russia, Singapore (inl. Malaysia & Hongkong), South Afric (incl. Rhodesia), South Korea,<br />

Spain, Sweden, Taiwan, Thailand, Turkey, Uruguay, Venezuela, Yugoslavia, Hamburg-Aufnahmen weltweit,<br />

Utopia (unreleased LPs & Promos). Epilogue.<br />

Dies ist die Neu überarbeitete Ausgabe des Buches BEATLES WORLDWIDE - AN ANTHOLOGY OF<br />

ORIGINAL LP RELEASES 1962 - 1972 welches im Oktober 2004 erschien.<br />

Das Inhaltsverzeichnis verspricht sehr viel. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass die redaktionellen Beiträge zu<br />

den einzelnen Ländern auf den ersten 50 Seiten sind, die LP-Farbabbildungen und Erläuterungen auf den nächsten<br />

320 Seiten. Schön wäre gewesen, wenn - wie im Inhaltsverzeichnis geordnet - redaktionelle Beiträge zu den<br />

Erscheinungen in den einzelnen Ländern den dazu gehörigen Abbildungen voran gestellt worden wären.<br />

Ansonsten ist es ein Buch, in dem die Erscheinungsdaten der LPs bis 1970 weltweit zu finden sind; davon sind<br />

über 900 - meist die raren Scheiben - in Farbe abgebildet. Nachpressungen aus späteren Jahren sind nicht<br />

enthalten. Ausnahme: einige wichtige und/oder "exotischen" LPs. Was fehlt, sind die kleinen Unterschiede, die es<br />

gab, weil die LPs unter gleicher Erst-Bestellnummer oft nachproduziert wurden. (Diesbezüglich gibt das Buch<br />

THE BEATLES MADE IN GERMANY Auskunft.) Eine detaillgenaue Betrachtung aller BEATLES-LPs<br />

weltweit wären in einem Buch nicht machbar.<br />

Also: Das Buch BEATLES WORLDWIDE bietet einen guten, kompakten Überblick über die BEATLES-LPs bis<br />

1970 aus über 40 Ländern. Wehrmutstropfen: Das in Deutschland geschriebene und erschienene Buch ist in<br />

Englisch. Der Kompromiss, die Einleitung auch in Deutsch zu schreiben ist nett gemeint, bringt aber bezüglich<br />

der Informationen nicht all zu viel. Natürlich ist es inzwischen "schick", möglichst "wordwide"<br />

Absatzmöglichkeiten zu haben. Die Anzahl derjenigen im deutschsprachigen Raum, die das Buch wegen des<br />

englischen Textes nicht kaufen ist jedoch ungleich größer als die "globale Kundschaft". Da hilft es auch nicht,<br />

dass viele in Deutschland, Österreich und der Schweiz Englisch sprechen. Es ist einfach zu mühsam in einer<br />

fremden Sprache zu lesen - selbt wenn man sie redlich beherrscht.<br />

22. Mai 2010: BUCH HORST FASCHER - THE GUY, WHO<br />

BROUGHT ... - THE STORY BEHIND THE PICTURES. 39,90 €<br />

Autoren: HORST FASCHER & Carsten Wieland. Verlag: Art Empire Publication, Hamburg, Deutschland.<br />

220 Seiten; sehr viele Fotos; deutschsprachig.<br />

Pressetext:<br />

Nach dem Spiegel-Bestseller LET THE GOOD TIMES ROLL, der zur Zeit auch verfilmt wird, öffnet der Star-<br />

Club Mit-Gründer für diesen prallgefüllten Bildband über "the good times" sein umfangreiches Bildarchiv und<br />

berichtet über seine vielen interessanten Begegnungen mit den Weltstars des Rock´n´Roll wie THE BEATLES,<br />

Bill Haley, Chuck Berry, Gene Vincent, Ray Charles, Scotty Moore und vielen anderen. Hunderte von tollen alten<br />

Fotos aus der Glanzzeit des Rock'n'Rolll sollen den Leser in Nostalgie versetzen und ihn auf eine Zeitreise ins<br />

Musik-Business der 1960er Jahre entführen. Über zwei Jahre haben HORST FASCHER und Carsten Wieland an<br />

diesem Buchprojekt gearbeitet und stellen nun ein Werk vor, das nicht nur die treuen STAR-CLUB-Fans<br />

begeistern wird. Abgerundet werden die Erzählungen FASCHERs von Interviews mit anderen Zeitzeugen und<br />

Wegbegleitern, wie den unvergessenen Lee Curtis, King Size Taylor und vielen anderen.<br />

Viele meinen heutzutage mitreden zu können, wenn es um die Geschichte des Hamburger Star-Clubs geht. Doch<br />

dieses Buch präsentiert "die Geschichte hinter den Bildern" aus erster Hand.<br />

10<br />

Montag, 19. April 2010: BUCH JOHN LENNON<br />

- DER DICHTER DER BEATLES. 27,50 €<br />

Autor: Berndt Rieger. Verlag: Createspace, Deutschland.<br />

Paperback; Hochformat 20,3 cm x 12,7 cm; 442 Seiten;<br />

Pressetext: JOHN LENNON (1940 - 1980) war der Mann mit der scharfen Zunge, dessen<br />

Liedtexte den Pop in eine Kunstform verwandelten. Diese Biographie erzählt das Leben JOHN<br />

LENNONs, möglichst unter Nutzung seiner eigenen Aussagen. Es ist die faszinierende<br />

Geschichte einer Band aus Liverpool, die Weltgeschichte machte, aber auch die Geschichte von<br />

JOHN und YOKO, die mit den Mitteln des Pop und des Fluxus die Welt verändern wollten.<br />

Montag, 12. Juli 2010: BUCH RINGO STARR<br />

- DAS HERZ DER BEATLES. 27,50 €<br />

Autor: Berndt Rieger. Verlag: Createspace, Deutschland.<br />

Paperback; Hochformat 20,3 cm x 12,7 cm; 410 Seiten;<br />

Pressetext: RINGO STARR war der BEATLE mit Herz. Er stieß 1962 zu den BEATLES und<br />

hatte einen wesentlichen Anteil daran, dass diese Popgruppe so rasch populär wurde. Obwohl<br />

PAUL McCARTNEY und JOHN LENNON musikalisch die treibenden Kräfte der Gruppe waren<br />

und vorne standen, bekam RINGO STARR schon früh die meiste Fanpost. Man empfand RINGO<br />

als niedlich, er regte das Kindchenschema an. Ihn mochten die jungen Mädchen ebenso wie die<br />

Großmütter. Er hatte etwas an sich, was man bei Stars nur selten findet: Eine gewisse Wärme und<br />

natürliche Ausstrahlung, einen starken Sinn für Humor, Familiensinn und letztendlich auch die<br />

Fähigkeit, ein guter Freund zu sein. Sein bekanntestes Lied bei den BEATLES war With A Little<br />

Help Form My Friends, ein augenzwinkernder Hinweis darauf, dass JOHN und PAUL und<br />

GEORGE sich um ihn kümmerten, Lieder für ihn schrieben und auch von Anfang an als<br />

Gleichberechtigten behandelten, obwohl er zweifelsohne weit weniger begabt war als jeder der<br />

anderen. Dass diese Diven mit RINGO so freundlich umgingen, lag aber auch an ihm. Er hatte<br />

die Fähigkeit, Einzelgänger zu Freunden zu machen. Weil er mit ihnen fühlte, weil er sie in sein<br />

Herz schloss.<br />

Sonntag, 1. August 2010: BUCH GEORGE HARRISON<br />

- DER STILLE BEATLE. 27,50 €<br />

Autor: Berndt Rieger. Verlag: Createspace, Deutschland.<br />

Paperback; Hochformat 20,3 cm x 12,7 cm; 404 Seiten;<br />

Pressetext: GEORGE HARRISON war ein Suchender. Er hat die BEATLES durch seine<br />

spirituelle Reise in die indische Mythologie beeinflusst und war dabei auch einer der Wortführer<br />

der 1968er-Bewegung, die glaubten, in das Zeitalter des Wassermanns einzutreten. Der GEORGE<br />

der frühen 1970er Jahre, der vom Glauben erfüllt war, hat viele spirituelle Lieder geschrieben,<br />

und damit die Hitparaden gestürmt. Aber auch bei den BEATLES trugen die charakteristische Art<br />

seines Gitarrenspiels, die er sich hart erarbeitet hatte, und seine sanft harmonisierende Stimme<br />

zum typischen BEATLES-Sound teil. GEORGE wurde von den anderen BEATLES, aber auch<br />

von der Öffentlichkeit als Komponist unterschätzt. Bekannt geworden ist hier vor allem die<br />

Aussage von Frank Sinatra, "das Lied Something von LENNON und McCARTNEY" sei eines<br />

der schönsten Liebeslieder der letzten fünfzig Jahre. Geschrieben aber hatte es GEORGE neben<br />

zahlreichen anderen Klassikern vor allem der späteren Periode wie While My Guitar Gently<br />

Weeps, Taxman oder Here Comes The Sun.<br />

Dienstag, 3. August 2010: BUCH PAUL McCARTNEY<br />

- DAS MUSIKALISCHE GENIE DER BEATLES. 27,50 €<br />

Autor: Berndt Rieger. Verlag: Createspace, Deutschland.<br />

Paperback; Hochformat 20,3 cm x 12,7 cm; 446 Seiten;<br />

Pressetext: "Ich wollte nie etwas werden. Ich hatte nie wie andere den Ehrgeiz, Lokomotivführer<br />

zu werden. Was mich geformt hat, war, dass ich als Kind nie unterdrückt wurde." PAUL wird<br />

später oft beklagen, dass er in der Musik keine formale Ausbildung bekommen hat. Sein Vater<br />

musiziert öfters, und komponiert, doch er kann davon wenig vermitteln. Dass PAUL zum<br />

musikalischen Genie der BEATLES geworden ist, hat er einer Freundschaft zu verdanken mit<br />

einem Jungen, der wie er selbst wenig Ahnung von Musik, aber einen großen Hunger danach hat,<br />

mithilfe der Musik seiner verlorenen Mutter nachzuspüren. Dieser Junge heißt JOHN LENNON,<br />

und PAUL, der gerade seine eigene Mutter verloren hat, verbindet sich mit JOHN zu einem<br />

Songwriter-Paar, das in der Geschichte des Pop einmalig geblieben ist. Die beiden werden so<br />

etwas wie eine Einheit, die beiden die Mutter ersetzen soll. In dieser Biographie soll es neben<br />

einer chronologischen Schilderung seines Lebens vor allem um die vielen hundert Lieder gehen,<br />

die PAUL im Laufe der Jahre geschrieben hat. Nicht nur unter den großen Hits, sondern auch<br />

unter weniger bekannt gewordenen Aufnahmen finden sich Perlen der Popmusik, die mit Hilfe<br />

von Direktlinks zu YouTube wieder zum Leben erwachen.<br />

4er BUCH-SET (alle vier Bücher vom Autor signiert) 99,00 €<br />

BUCH JOHN LENNON - DER DICHTER DER BEATLES.<br />

BUCH RINGO STARR - DAS HERZ DER BEATLES.<br />

BUCH GEORGE HARRISON - DER STILLE BEATLE.<br />

BUCH PAUL McCARTNEY - DAS MUSIKALISCHE GENIE DER BEATLES.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!