14.03.2013 Aufrufe

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

BÜCHER & HEFTE - Beatles Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach und nach soll eine vollständige Diskografie veröffentlicht werden, die später alle PAUL<br />

McCARTNEY-Singles beinhaltet. Die einzelnen Ausgaben sollen im Abstand von ca. drei bis sechs<br />

Monaten erscheinen. Aber schon die ersten beiden Ausgaben werden für viele Sammler eine<br />

wertvolle Hilfe sein, denn mit Hilfe von vielen Sammlern und McCARTNEY-Enthusiasten rund um<br />

den Erdball war es möglich, diese besondere Zusammenstellung zu realisieren. Und letztlich wird<br />

dieses Projekt - gerade weil sie so viel Information bieten wie bisher nicht zu bekommen war - dazu<br />

beitragen, dass noch letzte Informationslücken geschlossen werden können.<br />

März 2010: BUCH PAUL McCARTNEY - DIE BIOGRAFIE. 29,95 €<br />

Autoren: Peter Ames Carlin und Kirsten Borchardt.<br />

Verlag: Hannibal Verlag, Innsbruck, Österreich.<br />

Gebundenes Buch; Hochformat 24 cm x 26,5 cm; ein 4,5 cm dickes Buch;<br />

480 Seiten; 1 Farb- und 20 Schwarzweißfotos, deutschsprachig.<br />

Pressetext: Was für ein Leben! Mit den BEATLES hat er sich für alle Zeiten in der<br />

Musikgeschichte unsterblich gemacht und begeistert bis heute Millionen von Fans. Bereits 50<br />

Jahre ist es her, dass er erstmals 1960 in Hamburg auf der Bühne stand. SIR JAMES PAUL<br />

McCARTNEY kann auf ein bewegtes Leben voller Erfolge, aber auch auf Tragödien und<br />

Niederlagen zurückblicken. Nach dem Ende der BEATLES startete McCARTNEY eine<br />

erfolgreiche Solokarriere und gründete mit seiner Ehefrau LINDA die WINGS. Seine gesamte<br />

Lebensgeschichte wird in diesem Buch hautnah und sehr lebendig erzählt.<br />

GEORGE HARRISON: Bücher<br />

2002: BUCH GEORGE HARRISON - I, ME, MINE. 17,50 €<br />

Autor: George Harrison, Verlag: Chronicle Books, USA.<br />

Paperback, Hochformat 23,5 cm x 15,5 cm; ca. 400 Seiten, englischsprachig.<br />

RINGO STARR: Hefte & Bücher<br />

Juli 1998: WERBEZEITSCHRIFT LIVE IN CONCERT, MUSIKMAGAZIN (RINGO<br />

STARR - BERICHT). 1,00 €<br />

Autor: Unbekannt, Verlag: Westdeutsche Zeitschriften-Verlag, Deutschland. / Heft, Hochformat 28,1 cm x<br />

21,4 cm; ca. 38 Seiten, mit Fotos, deutschsprachig.<br />

Abbildungen: Buch mit "Wackelbild"; "Wackelbild" 1: THE BEATLES; "Wackelbild" 2: RINGO STARR<br />

September 2005: POSTCARDS FROM THE BOYS. 29,90 €<br />

Herausgeber: RINGO STARR. Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin.<br />

Gebundene Ausgabe; Querformat 27 cm x 26 cm; 111 Seiten; über 100 Farbabbildungen; -<br />

Schwarzkopf & Schwarzkopf.<br />

Pressetext:<br />

Die Postkarten von JOHN LENNON, PAUL McCARTNEY und GEORGE HARRISON -<br />

kommentiert vom Empfänger RINGO STARR<br />

Das Buch ist eine sensationelle Zusammenstellung von 51 Postkarten, die von JOHN, PAUL und GEORGE an<br />

RINGO geschrieben wurden. Sie erlauben einen einzigartigen und tiefen Blick in das wahre Leben der<br />

berühmtesten Band der Welt. Jede Karte, ob exzentrisch oder banal, wird von RINGO STARR kommentiert. Er<br />

steuert private Anekdoten bei und erzählt von den Höhen und Tiefen des Bandlebens. Die kleinen persönlichen<br />

Scherze, lieben Wünsche und Kritzeleien auf den Karten selbst wecken Erinnerungen. Sie sind Belege dafür, dass<br />

die vier Freunde blieben, auch als sie nicht mehr die BEATLES sein konnten. Dieses fabelhafte Buch gehört ins<br />

Bücherregal eines jeden BEATLES-Fans.<br />

"Eine Menge Leute wissen mehr über mein Leben als ich selbst", schreibt RINGO STARR in diesem Buch. Er<br />

könnte Recht damit haben. Aber das Leben besteht nicht nur aus Fakten, die man in eine chronologische<br />

Reihenfolge bringt. Nur ganz selten gelingt es uns, zuzuschauen, wie JOHN, PAUL, GEORGE und RINGO<br />

zusammen Musik machten, lachten, zankten und eine Beziehung zueinander aufbauten, die stärker war als eine<br />

gewöhnliche Freundschaft. Mit diesem Buch hier öffnet RINGO 51 kleine Fenster. Wir sehen eine Auswahl der<br />

18<br />

Postkarten, die ihm "die Jungs" geschickt haben. Jede Postkarte wird von RINGO kommentiert, mit Erinnerungen<br />

und Gedanken, die ihm beim Durchblättern durch den Kopf gingen. Er erzählt hier nicht die altbekannten<br />

Anekdoten, denn, wie er selbst sagt: "Das steht alles schon in den Büchern." Wenn man sich das genau überlegt,<br />

liegt hier die eigentliche Enthüllung. Entgegen allen Vermutungen, Geschichten und Mutmaßungen blieben<br />

JOHN, PAUL, GEORGE und RINGO eng miteinander verbunden, trotz der vielen Schwierigkeiten. Sie waren<br />

und blieben Freunde, auch als sie nicht mehr die BEATLES sein konnten. RINGO schreibt dazu im Vorwort:<br />

"Ganz egal, wie andere das gesehen haben, durch diese Karten wird deutlich, dass wir im Kontakt waren, dass<br />

wir aneinander denken. Unsere Beziehung zueinander hat alles überdauert."<br />

LINDA McCARTNEY: Bücher<br />

Donnerstag, 3. Dezember 1998: Buch LINDA McCARTNEY's SIXTIES -<br />

A PORTRAIT OF AN ERA. 59,00 €<br />

Autorin/Fotografin: LINDA McCARTNEY. Verlag: Bullfinch Press, Boston, USA.<br />

Gebundenes Buch; fast Quadratformat 28,4 cm x 27,9 cm; 176 Seiten;<br />

32 Farb- und 221 Schwarzweiß-Fotos.<br />

Pressetext: Independent of her status as Mrs. PAUL McCARTNEY and former<br />

keyboard player/backup vocalist with the post-BEATLES group WINGS,<br />

McCARTNEY has cultivated a successful photographic career. She is an intimate of<br />

the rock luminaries documented in this coffee-table album of 221 duotone and 32<br />

color photographs, most of which were previously unpublished. A devotee of natural<br />

light and the spontaneous moment, the sum of McCARTNEY's photographs - unlike<br />

the highly stylized and technically manipulated rock portraits of Annie Leibovitz -<br />

reflect a relaxed and unforced quality. Portraits include a 19-year-old Jackson<br />

Browne mugging, a stunning Jimi Hendrix in performance, Bob Dylan scratching his<br />

ear, Frank Zappa holding his baby daughter Moon Unit, and Janis Joplin hoisting a<br />

bottle of Southern Comfort. The photographs constitute a lush and lovely family<br />

album. More often than not, however, the author's accompanying text has the<br />

distracting presence of a boring slide show. This is a luxury acquisition for big<br />

budgets. The unsurpassed meat and potatoes picture book is still Michael Ochs's<br />

Rock Archives.<br />

Montag, 25. April 2011: Buch LINDA McCARTNEY - LIFE IN<br />

PHOTOGRAPHS. 49,90 €<br />

Fotografin: LINDA McCARTNEY.<br />

Herausgeber: Annie Leibovitz, Martin Harrison, Alison Castle.<br />

Verlag: Taschen Verlag, Deutschland.<br />

Gebundenes Buch; Hochformat: 37,4 cm x 26,5 cm; 288 Seiten;<br />

Sprachen: englisch, deutsch und französisch.<br />

Dies ist das neueste - und wahrscheinlich das größte Buch mit Fotos von LINDA<br />

McCARTNEY; aber neben Englisch und Französisch endlich auch mal in deutscher<br />

Sprache. Wer Fotos von LINDA McCARTNEY mag, wird seine Freude an dem<br />

Buch haben, in dem ihre Arbeiten erstmals in dieser Größe dargestellt werden.<br />

YOKO ONO: Bücher<br />

2004: YOKO ONO: DOPPEL-CD-BOX YES BOX. Schweden. 19,90 €<br />

CD 1 (Song CD): It’s Time For Action (4:05); I’m Not Getting Enough (3:26) (from the album<br />

BLUEPRINT FOR A SUNRISE). CD 2 (Interview CD): Interview vom 28. Februar 2003 zur<br />

Ausstellung YES. Dauer: 18 Minuten und 6 Sekunden. Als Beilage gibt es das Booklet SOUL<br />

GOT OUT OF THE BOX und die berühmte Postkarte A HOLE TO SEE THE SKY THROUGH<br />

mit dem Loch drin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!