14.03.2013 Aufrufe

Gesellschaftswissenschaften in der DDR. Ihre ... - Peer Pasternack

Gesellschaftswissenschaften in der DDR. Ihre ... - Peer Pasternack

Gesellschaftswissenschaften in der DDR. Ihre ... - Peer Pasternack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strukturen Personal Inhalte<br />

„Fremde rücken <strong>in</strong> das Gebiet e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>digenen<br />

Stammeskultur vor, sie übernehmen dort die<br />

Schlüsselpositionen <strong>der</strong> Häuptl<strong>in</strong>ge und Mediz<strong>in</strong>männer,<br />

zerstören e<strong>in</strong>heimische Traditionen, verkünden<br />

neue Glaubenssätze, begründen neue Riten.<br />

Das klassische Paradigma also e<strong>in</strong>es<br />

<strong>in</strong>terethnischen Kulturkonflikts, nur daß se<strong>in</strong><br />

Schauplatz nicht <strong>in</strong> Papua-Neugu<strong>in</strong>ea liegt, son<strong>der</strong>n<br />

ganz unexotisch nah, <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Unter den L<strong>in</strong>den.“<br />

<strong>Pasternack</strong>: Gewi-Abwicklung<br />

Wolfgang Kaschuba<br />

Neue Götzen, alte Rituale. Die Berl<strong>in</strong>er Humboldt-Universität im Kulturkonflikt, <strong>in</strong>: Süddeutsche Zeitung, 20./21.3.1993, S. 49<br />

Institut für Hochschulforschung<br />

(HoF)<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!