20.03.2013 Aufrufe

Mediadaten 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magazin Ferienwandern<br />

Magazin Wanderzeit<br />

www.wanderbares-deutschland.de<br />

Für wanderfreundliche Gastgeber<br />

Kombipakete Deutscher Wanderverband<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab 01.01.<strong>2013</strong><br />

Titelbild: Nadja Klett - das Bild stammt aus dem Spessart Mainland.<br />

Deutscher Wanderverband<br />

Wilhelmshöher Allee 157 - 159<br />

34121 Kassel<br />

Telefon: 05 61 / 9 38 73 - 0<br />

Fax: 05 61 / 9 38 73 - 10<br />

E-Mail: info@wanderverband.de<br />

Web: www.wanderverband.de


Magazin FERIENWANDERN 2<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

2012<br />

Magazin für geführte geführte Wanderungen<br />

und wanderfreundliche Unterkünfte<br />

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte<br />

Plus reda redaktionelle Beiträge zu Wandern & Gesundheit,<br />

GPS für W WWanderer,<br />

Wanderer, Deutsches Wanderabzeichen und zum<br />

Jubiläum 10 Jahre Wanderbares Wanderbares Deutschland<br />

Qualitätswege<br />

Wo Wandern zum Genuss wird<br />

D e u t sch e r Wa n d e r verband<br />

F E R I E N WA N D E R N <strong>2013</strong><br />

Deutscher Wanderverband<br />

Wanderungen<br />

Die schönsten geführten Touren<br />

Übernachten<br />

Service für Wanderer garantiert<br />

TECHNISCHE DATEN & TERMINE<br />

Titel<br />

Ferienwandern<br />

Druckaufl age<br />

30.000 Exemplare<br />

Erscheinungsweise<br />

einmal jährlich, Anfang Dezember, gegen<br />

Versandkostenpauschale<br />

Seitenumfang<br />

104 Seiten<br />

Vertrieb<br />

Direktversand an ca. 17.000 Abonnenten<br />

in der Bundesrepublik Deutschland,<br />

6.000 Exemplare an die Mitgliedsvereine<br />

Auslage beim Deutschen Wandertag, auf<br />

Fachtagungen und touristischen Messen<br />

(u.a. CMT Stuttgart, TourNatur Düsseldorf)<br />

Anzeigenschluss<br />

1. Oktober<br />

Druckunterlagenschluss<br />

15. Oktober<br />

DAS BUNDESWEIT UMFANGREICHSTE MAGAZIN MIT WANDERANGEBOTEN IN<br />

DEUTSCHLAND, EUROPA UND WELTWEIT<br />

Redaktionelles Konzept<br />

Mit jährlich rund 200 organisierten Wandertouren auf 25.000 wanderbaren Kilometern<br />

in Deutschland und darüber hinaus ist Ferienwandern das zentrale Medium für<br />

aktive Wanderer.<br />

Ferienwandern bietet Vereinsmitgliedern wie auch externen Wanderbegeisterten<br />

exklusive Angebote für Aktivität, Erholung, Gesellschaftserlebnis, Kultur- und Naturgenuss.<br />

Ferienwandern liefert auch Individualwanderern attraktive Tourenvorschläge, fach-<br />

kundige Literaturhinweise und Tipps zu wanderfreundlichen Unterkünften.<br />

Ferienwandern ist damit Top-Werbeträger für Anzeigenkampagnen reiserelevanter<br />

Angebote und Produkte weltweit.<br />

Herausgeber<br />

Deutscher Wanderverband als Dachverband und Interessenvertretung von 58 regionalen<br />

Hauptvereinen mit mehr als 3.000 Ortsgruppen und rund 600.000 Mitgliedern.<br />

Zielgruppe<br />

• freizeitaktive Wanderer in Deutschland und Europa<br />

• 40 - 70 Jahre alt<br />

• 65 % Frauen, 50 % Vereinsmitglieder, 50 % „Externe”<br />

• mit großem Interesse an Landschafts- und Naturerlebnis, sportlicher Aktivität,<br />

Gesundheit sowie an hochwertiger Ausrüstung<br />

Ihre Vorteile<br />

• hohe Zielgruppengenauigkeit<br />

• große Reichweite durch Mehrfachnutzung und hohen Weitergabefaktor<br />

• Jahresmagazin mit langer Verweildauer beim Leser<br />

Heftformat<br />

210 mm breit x 297 mm hoch<br />

Satzspiegel<br />

190 mm breit x 258 mm hoch<br />

Spaltengröße<br />

60 mm breit x 258 mm hoch<br />

Farbskala<br />

4-c-Euroskala<br />

Beschnitt<br />

5 mm an allen Außenseiten<br />

Druckunterlagen / Daten<br />

Digitale Daten<br />

bevorzugt im eps- oder pdf-Format<br />

jpg- und tif-Dateien möglich<br />

4-Farb-Anzeigen mit verbindlichem<br />

Andruck oder Proof<br />

bei eps-Formaten sind die Schriften in<br />

Kurven zu wandeln<br />

Papier<br />

holzfrei weiß, gestrichen Bilderdruck,<br />

chlorfrei gebleicht<br />

Inhalt: 80 g/qm, matt<br />

Umschlag: 170 g/qm, glänzend<br />

Postkarten: 150 g/qm, matt<br />

Druckverfahren<br />

Offset, Rückenheftung<br />

Zahlung<br />

Rechnungslegung im Dezember<br />

Versand mit zwei Belegexemplaren<br />

Anzeigenleitung & Redaktion<br />

Dominik Ruiz Morales<br />

Deutscher Wanderverband<br />

Wanderservice<br />

Wilhelmshöher Allee 157 - 159<br />

D - 34121 Kassel<br />

Tel.: 05 61 / 93 873 - 16<br />

Fax: 05 61 / 93 873 - 10<br />

E-Mail: d.morales@wanderverband.de<br />

web: www.wanderverband.de


3 Magazin FERIENWANDERN<br />

ANZEIGENFORMATE UND -PREISE<br />

1/1 Seite<br />

190 x 258 mm*<br />

4-c 1.469,- €<br />

1/4 Seite<br />

125 x 95 mm<br />

2/3 Seite<br />

190 x 170,5 mm<br />

4-c 1.079,- € 4-c 879,- € 4-c 672,- € 4-c 672,- € 4-c 672,- € 4-c 549,- €<br />

1/4 Seite<br />

60 x 192 mm<br />

4-c 549,- € 4-c 549,- € 4-c 395,- € 4-c 295,- € 4-c 152,- €<br />

SONDERFORMATE UND -PLATZIERUNGEN<br />

1/2 Seite<br />

190 x 126 mm*<br />

1/6 Seite<br />

60 x 126 mm<br />

1/6 Seite<br />

125 x 60 mm<br />

Advertorials<br />

es gelten separate Datenrichtlinien, bei notwendiger redaktioneller<br />

Bearbeitung entstehen weitere Kosten<br />

1/2 Seite 879,- €<br />

1/1 Seite 1469,- €<br />

2/1 Seite 2700,- €<br />

Beileger<br />

Lose, dem Heft beigefügte Blätter oder leichte Kataloge.<br />

Pro Tausend bis 25 g 45,- €<br />

Je weitere angefangene 5 g 5,- €<br />

zzgl. Porto- und Versandkosten, nicht rabattfähig<br />

Postkartenbeihefter 628,- €<br />

Beidseitig auf Karton (150 g) gedruckt, 100 x 145 mm, 4-c,<br />

fest mit dem Heft verbunden, perforiert, nicht rabattfähig<br />

Gewerbliche Wanderungen<br />

(in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen)<br />

kurze Reisebeschreibung und<br />

ein Termin 169,- €<br />

2 Termine 182,- €<br />

3 Termine 195,- €<br />

4 + 5 Termine 215,- €<br />

6 - 8 Termine 245,- €<br />

Im Gegensatz zu ehrenamtlichen Wanderungen sind kommerzielle<br />

Wanderangebote kostenpfl ichtig. Festes Anzeigenformat,<br />

gestaffelte Sonderpreise.<br />

1/3 Seite<br />

190 x 83 mm*<br />

1/8 Seite<br />

60 x 95 mm<br />

1/8 Seite<br />

125 x 47 mm<br />

1/3 Seite<br />

125 x 126 mm<br />

1/12 Seite<br />

60 x 60 mm<br />

1/3 Seite<br />

60 x 258 mm*<br />

1/4 Seite<br />

190 x 60 mm<br />

Weitere Anzeigenformate und Konditionen<br />

für s/w-Anzeigen auf Anfrage.<br />

Anzeigen im Anschnitt: + 10%<br />

Wanderfreundliche Unterkünfte<br />

Separates Antragsformular mit Einsendung von Prospektmaterial<br />

Neuaufnahme 230,- €<br />

Ab dem 2. Jahr nach Bettenzahl gestaffelt<br />

bis zu 16 Betten 140,- €<br />

bis zu 30 Betten 165,- €<br />

bis zu 70 Betten 190,- €<br />

ab 71 Betten 215,- €<br />

Nach Prüfung der Antragsunterlagen zum Eintrag als Wanderfreundliche<br />

Unterkunft werden Hotels, Pensionen usw. unter<br />

dieser Rubrik extra herausgestellt. Festes Anzeigenformat,<br />

gestaffelte Sonderpreise.<br />

Rabatte<br />

Malstaffel / Mengenstaffel<br />

2 Jahrgänge / 2 Anzeigen 3 %<br />

3 Jahrgänge / 4 Anzeigen 10 %<br />

5 Jahrgänge / 6 Anzeigen 15 %<br />

HINWEIS: NUTZEN SIE UNSERE KOMBINATIONS-ANGEBOTE MIT DER Wanderzeit.<br />

Umschlagseiten<br />

1/1 Seite, 210 x 297 mm, 4-c<br />

Umschlag 2 1.720,- €<br />

Umschlag 3 1.680,- €<br />

Umschlag 4 1.890,- €<br />

10 % Rabatt auf den Anzeigenpreis bei Kombination mit einem<br />

Wanderangebot oder dem Eintrag als Wanderfreundliche<br />

Unterkunft<br />

Technische Kosten sind nicht rabattfähig. Die Preise beziehen<br />

sich auf druckfähige Anzeigenvorlagen und Texte.<br />

Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, z. Zt. 19 %.


Schutzgebühr 2€<br />

Magazin Wanderzeit<br />

Dezember 2011 / Jahrgang 10 Magazin des Deutschen Wanderverbandes www.wanderverband.de<br />

Schutzgebühr 2€<br />

März 2012 / Jahrgang 11 Magazin des Deutschen Wanderverbandes www.wanderverband.de<br />

TECHNISCHE DATEN & TERMINE<br />

Titel<br />

Wanderzeit<br />

Druckaufl age<br />

8.500 Exemplare<br />

Erscheinungsweise<br />

4 x jährlich (März/Juni/Sep./Dez.)<br />

Seitenumfang<br />

16 Seiten<br />

Schulwandern: Draussen lernen<br />

Olsberg: Kneipport zum Wandern<br />

60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 60 Jahre Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahre e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e e Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deuts Deutsche Deutsche che che che che<br />

Wanderjugend<br />

Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderj Wanderjugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend ugend<br />

Vertrieb<br />

Direktversand an über 3.000 Ortsgruppen,<br />

400 Medienreferenten, 4.000 Wanderführer<br />

und Entscheidungsträger in den<br />

Mitgliedsvereinen, Auslage in Wanderheimen,<br />

beim Deutschen Wandertag mit<br />

ca. 50.000 Besuchern, auf Messen und<br />

Fachtagungen<br />

Anzeigenschluss<br />

jeweils 5 Wochen vor Erscheinen<br />

(10.02./10.05./10.08./10.11.)<br />

Druckunterlagenschluss<br />

jeweils 2 Wochen vor Erscheinen<br />

(25.02./25.05./25.08./25.11.)<br />

DAS MITGLIEDER-MEDIUM DES DEUTSCHEN WANDERVERBANDES<br />

Redaktionelles Konzept<br />

Aktuelle Berichte und Mitteilungen aus der Arbeit des Verbandes - mit den Fachgebieten<br />

Wandern, Wege, Medien, Kultur, Naturschutz, Familie und Wanderjugend. Mit der<br />

Aufbereitung aktueller Schwerpunktthemen (Topthema) und der Vorstellung wandertouristischer<br />

Regionen (Wanderzeit spezial)<br />

Wanderzeit ist das zentrale Informations- und Kommunikationsmedium des Deutschen<br />

Wanderverbandes.<br />

Wanderzeit bietet den Vereinsaktiven Informationen aus erster Hand, Hintergrundwissen<br />

zu vielfältigen Themen rund ums Wandern und über die Vereinsarbeit.<br />

Wanderzeit transportiert wichtige Fakten über Funktionsträgerinnen und -träger in den<br />

Vereinen an rund 600.000 Mitglieder.<br />

Herausgeber<br />

Deutscher Wanderverband als Dachverband und Interessenvertretung von 58 regionalen<br />

Hauptvereinen mit mehr als 3.000 Ortsgruppen und rund 600.000 Mitgliedern.<br />

Zielgruppe<br />

• alle Multiplikatoren und Entscheidungsträger der Mitgliedsvereine<br />

• aktive und engagierte Vereinsmitglieder<br />

• Vorstände, Geschäftsführer, Fachwarte, Medienreferenten, Wanderführer u.v.a.<br />

• externe Vertreter der Medien und Politik<br />

• Entscheidungsträger in Naturschutz- und Tourismusverbänden<br />

Ihre Vorteile<br />

• Ansprache der Zielgruppenmultiplikatoren<br />

• hoher Weitergabefaktor<br />

• lange Lesedauer aufgrund ansprechender Hintergrundberichte<br />

• Mehrfachnutzung des Heftes<br />

Heftformat<br />

210 mm breit x 297 mm hoch<br />

Satzspiegel<br />

185 mm breit x 256 mm hoch<br />

Spaltengröße<br />

59 mm breit x 256 mm hoch<br />

Farbskala<br />

4-c-Euroskala<br />

Beschnitt<br />

3 mm an allen Außenseiten<br />

Druckunterlagen / Daten<br />

Digitale Daten<br />

bevorzugt im eps- oder pdf-Format<br />

jpg- und tif-Dateien möglich<br />

4-Farb-Anzeigen mit verbindlichem<br />

Andruck oder Proof<br />

bei eps-Formaten sind die Schriften in<br />

Kurven zu wandeln<br />

Papier<br />

holzfrei weiß, gestrichen Bilderdruck,<br />

chlorfrei gebleicht, 80 g/qm, matt<br />

Druckverfahren<br />

Offset, Rückenheftung<br />

Zahlung<br />

Rechnungslegung jeweils nach Erscheinen,<br />

Versand mit zwei Belegexemplaren<br />

Anzeigenleitung<br />

Dominik Ruiz Morales<br />

Deutscher Wanderverband<br />

Service GmbH<br />

Wilhelmshöher Allee 157 - 159<br />

D - 34121 Kassel<br />

Tel.: 0561 / 93 873 - 16<br />

Fax: 0561 / 93 873 - 10<br />

E-Mail: d.morales@wanderverband.de<br />

web: www.wanderverband.de<br />

4


5<br />

Magazin Wanderzeit<br />

ANZEIGEN IM REDAKTIONSTEIL<br />

Das Verbandsmagazin ist randvoll mit aktuellen Informationen<br />

für die Multiplikatoren in den Mitgliedsvereinen. Unter Text<br />

Platzierungen können Sie unter den angegebenen Anzeigenformaten<br />

in 4-c wählen.<br />

ANZEIGENFORMATE UND -PREISE<br />

1/1 Seite<br />

185 x 256 mm*<br />

1/2 Seite<br />

185 x 128 mm*<br />

1/3 Seite<br />

185 x 84 mm*<br />

4-c 595,- € 4-c 295,- € 4-c 229,- €<br />

Wanderzeit Spezial<br />

Redaktioneller Beitrag ( Text & Bild)<br />

2/1 Seite 1190,- €<br />

Umschlagseiten<br />

Titelbild 1/1 Seite, 185 x 256mm, 4-c 980,- €<br />

U2 1/1 Seite, 185 x 256 mm, 4-c 720,- €<br />

U3 1/1 Seite, 185 x 256 mm, 4-c 680,- €<br />

U4 1/1 Seite, 185 x 256 mm, 4-c 890,- €<br />

Anzeigen im Anschnittformat: 10% Zuschlag.<br />

Weitere Anzeigenformate sind nach Absprache möglich.<br />

Beileger<br />

Lose, dem Heft beigefügte Blätter oder leichte Kataloge;<br />

nur Vollaufl age möglich.<br />

Pro Tausend bis 25 g 45,- €<br />

Je weitere angefangene 5 g 5,- €<br />

zzgl. Porto- und Versandkosten, nicht rabattfähig<br />

Kombinationsangebote<br />

FERIENWANDERN & Wanderzeit<br />

Mit Ihrer Insertion in beiden Magazinen des Verbandes profi tieren Sie gleich in dreifacher Hinsicht:<br />

1. Sie erreichen die Zielgruppen beider Printmedien „auf einen Streich“.<br />

2. Sie sparen Kosten durch unsere günstigen Kombinationsangebote.<br />

3. Sie nutzen Ihre Anzeigenvorlage gleich mehrfach und sparen dadurch Zeit und Geld.<br />

Je 1 Anzeige im FERIENWANDERN und 1 Ausgabe Wanderzeit 5 % Rabatt<br />

1 x FERIENWANDERN und 2 Ausgaben Wanderzeit 10 % Rabatt<br />

1 x FERIENWANDERN und 1 Jahrgang (4 Ausgaben) Wanderzeit 15 % Rabatt<br />

2 x FERIENWANDERN und 2 Jahrgänge (8 Ausgaben) Wanderzeit 25 % Rabatt<br />

Die Preise beziehen sich auf druckfähige Anzeigenvorlagen.<br />

Alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, z. Zt. 19 %.<br />

SONDERPLATZIERUNGEN<br />

Die Belegung der aufmerksamkeitsstarken Umschlagseiten U2,<br />

U3 und U4 mit Ihrer Anzeige ist besonders werbewirksam. Wir<br />

bieten Ihnen die ganze Seite im 4-Farb-Druck (Euroskala).<br />

1/3 Seite<br />

59 x 256 mm*<br />

4-c 229,- €<br />

Rabatte<br />

Malstaffel / Mengenstaffel<br />

2 Ausgaben / 2 Anzeigen 5 %<br />

4 Ausgaben / 4 Anzeigen 10 %<br />

2 Jahrgänge 15 %<br />

3 Jahrgänge 20 %<br />

5 Jahrgänge 25 %


Homepage wanderbares-deutschland.de<br />

WANDERBARES DEUTSCHLAND – Wir setzen Maßstäbe!<br />

Macht Lust aufs Wandern – der neue Internetauftritt von wanderbares-deutschland.de!<br />

DATEN UND INFOS<br />

Das neu gestaltete Internetportal der<br />

Deutscher Wanderverband Service<br />

GmbH verbindet bewährte Funktion, fundierten<br />

Content mit neuen Features und<br />

zeitgemäßes Design. Auch als Mobile<br />

Website vielseitig nutzbar per Tablet-PC<br />

oder Smartphone.<br />

Neue Anwendungen: Wandergrüße, Lieblingsplätze,<br />

Wegebewertungen, Magazinartikel,<br />

Merkzettel etc.<br />

ZUGRIFFSZAHLEN<br />

Bis zu 60.000 echte Besucher pro Monat.<br />

ATTRAKTIVER MEHRWERT<br />

• „Weg des Monats“ - prominent präsentiert<br />

von der AOK<br />

• Verknüpfung mit dem Magazin Wanderbares<br />

Deutschland<br />

• Zusätzliche Öffentlichkeit durch<br />

Aktionen mit unseren Kooperationspartnern<br />

• Die Seite dient vielen Journalisten als<br />

Recherchemedium zum Wandern<br />

• Enge Verknüpfung zu sozialen Netzwerken<br />

KONTAKT<br />

Sven Büchler<br />

Deutscher Wanderverband Service GmbH<br />

Wilhelmshöher Alle 157 - 159<br />

D-34121 Kassel<br />

Tel.: 0561 / 93 873 -12<br />

Fax: 0561 / 93 873 -10<br />

E-Mail: s.buechler@wanderverband.de<br />

web: www.wanderbares-deutschland.de<br />

6


7<br />

Homepage wanderbares-deutschland.de<br />

DARSTELLUNG VON WANDERWEGEN AUF<br />

WWW.WANDERBARES-DEUTSCHLAND.DE<br />

Regional bedeutsame Wanderwege ab 50 km Länge werden<br />

mit Kartenskizze, Etappenvorschlägen, Kartenempfehlungen,<br />

Pauschalangeboten, Höhenprofi l, Sehenswürdigkeiten und<br />

vielem mehr nutzerfreundlich und prominent in Szene gesetzt.<br />

Die individuelle, animierte Fotoserie zu Ihrem Weg im direkten<br />

Blickfeld gibt dem Nutzer einen emotionalen Einblick in die<br />

besonderen Momente am Weg. Attraktiv und leicht zu fi nden<br />

wird Ihr Wanderweg über die Deutschlandkarte auf www.<br />

wanderbares-deutschland.de.<br />

Preis:<br />

Erstbearbeitung 1.399,- € bei einer Laufzeit von 24 Monaten.<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %.<br />

DARSTELLUNG VON QUALITÄTSWEGEN<br />

WANDERBARES DEUTSCHLAND AUF<br />

WWW.WANDERBARES-DEUTSCHLAND.DE<br />

Qualitätswege Wanderbares Deutschland können unabhängig<br />

von Ihrer Länge mit Kartenskizze, Etappenvorschlägen, Kartenempfehlungen,<br />

Pauschalangeboten, Höhenprofi l, Sehenswürdigkeiten<br />

und vielem mehr nutzerfreundlich und prominent in Szene<br />

gesetzt werden. Die individuelle, animierte Fotoserie zu Ihrem<br />

Weg im direkten Blickfeld gibt dem Nutzer einen emotionalen<br />

Einblick in die besonderen Momente am Weg. Die Qualitätswege<br />

werden optisch an mehreren Stellen hervorgehoben und auch<br />

zusätzlich über eine Aufl istung fi ndbar. Qualitätswege heben<br />

Attraktiv und leicht zu fi nden wird Ihr Wanderweg über die<br />

Deutschlandkarte auf www.wanderbares-deutschland.de.<br />

Preis:<br />

Erstbearbeitung 1.099,- € bei einer Laufzeit von 24 Monaten.<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %<br />

Das Angebot für die Qualitätswege Wanderbares Deutschland<br />

gilt gleichermaßen für die von der Europäischen Wandervereinigung<br />

als Leading Quality Trails – Best of Europe ausgezeichnete<br />

Wege, die zumindest teilweise in Deutschland verlaufen.


Homepage wanderbares-deutschland.de<br />

PRÄSENTATION VON WANDERREGIONEN AUF<br />

WWW.WANDERBARES-DEUTSCHLAND.DE<br />

Die Präsentation umfasst die Navigation über die Deutschlandkarte,<br />

Imageteil, suchbare Tagestourentipps (stetig erweiterbar<br />

ohne Aufpreis), Verknüpfung mit vorhandenen Fernwanderwegen<br />

auf der Internetplattform, Verknüpfung mit vorhandenen<br />

Qualitätsgastgebern, Verknüpfung mit Pauschalangeboten und<br />

Veranstaltungen auf Ihren eigenen Seiten. Die individuelle,<br />

animierte Fotoserie ganz oben auf der Seite verspricht dem<br />

Nutzer tolle Wandererlebnisse in Ihrer Region und zieht ihn in<br />

die Präsentation. Region wird schnell gefunden und klar strukturiert<br />

dargestellt. Der Gast bekommt einen positiven ersten<br />

Eindruck und gelangt dann schnell zu ihren eigenen Seiten.<br />

Preis:<br />

Erstbearbeitung 1.990,- € bei einer Laufzeit von 24 Monaten.<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %<br />

PAUSCHALANGEBOTE AUF<br />

WWW.WANDERBARES-DEUTSCHLAND.DE<br />

Wanderpauschalen zu den Wegen auf unserem Wanderportal<br />

werden mit allen wichtigen Informationen und Buchungsadresse<br />

oder -link präsentiert. Sie sind direkt beim Weg in einem<br />

eigenen Reiter zu fi nden und werden in zufälliger Reihenfolge<br />

auch auf der Startseite oder direkt bei der Darstellung des<br />

zugehörigen Wegeportraits hervorgehoben. So fi nden am Weg<br />

Interessierte schnell zu Ihrem Pauschalangebot.<br />

Preise pro Kalenderjahr:<br />

1 Pauschale 129,- €<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %<br />

8


9<br />

Für wanderfreundliche Gastgeber<br />

Biosphärenreservat Südost-Rügen<br />

Halbinsel Mönchgut<br />

Hotel Hanseatic Rügen und Villen<br />

Nordperdstraße 2, 18586 Göhren/Rügen<br />

038308 - 5 15, Fax: 038308 - 5 16 00<br />

info@hotel-hanseatic.de, www.hotel-hanseatic.de<br />

DZ: 89 (auch als EZ) App: 42, DU/WC/Bad<br />

Preis pro Person: 54,50 bis 144 €,<br />

Ki.erm. bis 6 J. 100 %<br />

Restaurant, Café, reg., veg., mod.purist. Küche<br />

Bhf: Binz, 18 km<br />

Lage: höchster Punkt auf einer Landzunge am Meer<br />

Besonderer Service für Wanderer:<br />

geräumte Winterwanderwege, Schlechtwetterangebote,<br />

Hotelklassifi zierung, regionaltypisches Haus,<br />

Wellnessangebote, Lunchpakete, gesunde Küche,<br />

ÖPNV-Fahrpläne, Hol-/Bringdienst (gegen Gebühr),<br />

Aufnahme von Gruppen, Turmcafé, Saunen, Schwimmbad,<br />

Fitnessraum, Trockenraum, Wäscheservice<br />

Spezialangebote, Wanderpauschalen:<br />

regelm. Angebot geführter Wanderungen, Wanderwochen<br />

und -wochenenden, Angebot v. Kombitouren<br />

auf Anfrage<br />

QUALITÄTSGASTGEBER WANDERBARES DEUTSCHLAND.<br />

Alle Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland werden<br />

gelistet und auf der Karte dargestellt. Darüber hinaus können<br />

zertifi zierte Gastgeber eine erweiterte Darstellung mit individuellen<br />

Informationen buchen. Hier haben Sie Platz für die<br />

Ansprache Ihrer Gäste sowie Bilder, Ausstattungsdetails und<br />

Preisinformationen. Auf der Karte und bei der Suche werden<br />

Gastgeber mit erweiterter Darstellung bevorzugt dargestellt,<br />

ebenso in zufälliger Reihenfolge auf der Startseite sowie an<br />

den nahegelegenen Wegen präsentiert. Sprechen Sie den Wandergast<br />

individuell mit den Stärken Ihres Hauses an.<br />

Preis:<br />

199,- € bei einer Laufzeit von 12 Monaten<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %.<br />

GASTGEBERVERZEICHNIS<br />

WANDERFREUNDLICHER UNTERKÜNFTE<br />

MAGAZIN FERIENWANDERN & WANDERVERBAND.DE<br />

Wanderfreundlichen Unterkünften bieten wir in unserem Jahresmagazin<br />

FERIENWANDERN und auf www.wanderverband.de<br />

die Möglichkeit zur direkten Kundenansprache an.<br />

Leistungen:<br />

• Veröffentlichung im Gastgeberverzeichnis auf 1/6 Seite<br />

• Vorstellung auf www.wanderverband.de inkl. Verlinkung<br />

• Auslage von Hausprospekten auf dem Deutschen Wandertag<br />

• Werbung auf großen touristischen Messen (ITB, CMT, Tour-<br />

Natur u.a.)<br />

Preis:<br />

Neuaufnahme 230,- €<br />

Ab dem 2. Jahr nach Bettenzahl gestaffelt<br />

bis zu 16 Betten 140,- €<br />

bis zu 30 Betten 165,- €<br />

bis zu 70 Betten 190,- €<br />

ab 71 Betten 215,- €<br />

Separates Antragsformular mit Einsendung von Prospektmaterial<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %.<br />

BEACHTEN SIE AUCH UNSERE KOMBIPAKETE<br />

FÜR QUALITÄTSGASTGEBER AUF SEITE 11.


Kombipakete Deutscher Wanderverband<br />

JAHRESPAKETE: WANDERMARKETING AUS EINER HAND<br />

F E R I E N WA N D E R N <strong>2013</strong><br />

Das Magazin für geführte Wanderungen und wanderfreundliche Unterkünfte<br />

Qualitätswege<br />

Wo Wandern zum Genuss wird<br />

12<br />

Kammweg<br />

Gemeinsamer Blick auf die<br />

Kammlagen mit Fichtelberg<br />

Eisvogel<br />

Deutsch e r Wa n d e r verband<br />

Wanderungen<br />

Die schönsten geführten Touren<br />

Übernachten<br />

Service für Wanderer garantiert<br />

Basaltfächer auf dem Hirtstein Moorlehrpfad Stengelhaide Topasfelsen Schneckenstein<br />

„Leise fächelt über die sonnigen Hänge ein würziger, milder bewandern. Er ist jedoch auch ein lohnendes Ziel für Tagesetappen<br />

Hauch, weit schweift der Blick über die Höhen hinaus in die mit zahlreichen Erlebnisangeboten an der Strecke: Entlang des<br />

Lande, kühler, harziger Duft entströmt dem dunklen Walde Weges gibt es mehr als 23 Museen, über 150 Handwerksbetriebe,<br />

und klare Bächlein rieseln aus Fels und Moor. In der reinen zum Teil mit Schauwerkstätten, unzählige Zeugnisse des Bergbaus<br />

Höhenluft, in der stillen Weltabgeschiedenheit gesunden Leib wie Stollen, Schaubergwerke und Schächte, mehr als 25 Freizeit-<br />

und Seele. Darum kommet und lasset Euch auf dem Kammeinrichtungen, darunter Bäder, Eisbahnen, Sommerrodelbahnen,<br />

weg geleiten!“ schrieb Josef Brechensbauer Anfang des ver- Abenteuerspielplatz, Erlebnis- und Lehrpfade, Aussichtstürme,<br />

gangenen Jahrhunderts in der 3. Auflage seines Erzgebirgs- Schlösser, Burgen und zwei Schmalspurbahnen. Wanderer finden<br />

Kammweg-Führers.<br />

auf dem Kammweg eine anspruchsvolle Wegeführung über die<br />

höchsten Gipfel des Erzgebirges und Vogtlandes. Es sind Höhen-<br />

Der 289 Kilometer lange Kammweg Erzgebirge-Vogtland bietet unterschiede zwischen 415 und 1215 m zu bewältigen – wandern<br />

Wanderern zwischen Altenberg im Osterzgebirge und Blanken- hier ist mitunter anstrengend, belohnt aber mit bemerkenswerten<br />

stein in Thüringen Ruhe und Erholung in unberührter Natur: Drei Ausblicken: zum Beispiel auf die Vogtland Arena mit einer der<br />

Viertel der Gesamtstrecke befinden sich im Naturpark Erzgebirge- modernsten Skisprunggroßschanzen Europas.<br />

Vogtland. Seltene Formationen, Tiere und Pflanzen lassen sich<br />

hier entdecken, etwa der Basaltfächer am Hirtstein bei Marienberg<br />

als geologische Attraktion, der Schneckenstein bei Klingenthal Feierliche Eröffnung am 13. Mai 2011<br />

als einer von zwei weltweit existierenden Topasfelsen, Dachse,<br />

Birkhühner und Eisvögel… und vieles mehr. 183 km des Kamm- Am 13. Mai 2011 wird der Kammweg auf dem Auersberg zwischen<br />

wegs gehören zum Erzgebirge, 80 km zum Vogtland, 26 km zu Carlsfeld und Johanngeorgenstadt feierlich eröffnet. Bereits heute<br />

Thüringen. Er verbindet die Naturräume Sachsens, Böhmens, ist der neue Qualitätsweg Wanderbares Deutschland durchgehend<br />

Thüringens und Frankens – ein Wanderweg mit einem ausge- markiert. Gewandert werden kann auf dem Kammweg jeweils<br />

prägten regionsübergreifenden Charakter. Den Kammweg kann zwischen Mai und Oktober.<br />

man dank seiner Länge als Fernwanderweg über mehrere Tage<br />

1 1 | | 2011 2011<br />

Erzgebirge-Vogtland<br />

Im Januar 2011 erhielt der Kammweg vom Deutschen Wanderver- Der Kammweg, der Rennsteig, der Frankenweg und Fränband<br />

das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Die kische Gebirgsweg haben im thüringischen Blankenstein und<br />

Zertifizierung wurde im Rahmen eines Regionen übergreifenden fränkischen Issigau/Untereichenstein an der Saale einen ge-<br />

Projektes mit Unterstützung des Freistaates Sachsen durchgeführt. meinsamen Start- und Zielort. Zudem führen weitere loka-<br />

Umgesetzt und fachlich begleitet wurde das Projekt durch die le Wanderwege in das ehemalige innerdeutsche Grenzgebiet.<br />

Tourismus- und Wanderverbände des Erzgebirges und Vogt- Man nennt es heute auch anerkennend das Drehkreuz des Wanlandes,<br />

durch die Kommunen und Landkreise am Kammweg, den derns.<br />

Naturpark Erzgebirge/Vogtland, den Staatsbetrieb Sachsenforst<br />

und weitere Partner.<br />

Informationen zum Kammweg<br />

Bis zur Eröffnung des Kammweges am 13. Mai 2011 arbeiten<br />

die Projektpartner intensiv am neuen Internetportal<br />

www.kammweg-erzgebirge-vogtland.de (schon jetzt<br />

sind erste Informationen zum Kammweg eingestellt), an<br />

einer Wegbeschreibung und an einem Stempelheft für interessierte<br />

Kammweg-Wanderer. Bereits Anfang des Jahres wurde eine Übersichtskarte<br />

zum neu zertifizierten Qualitätsweg gedruckt. Gerne<br />

schicken wir Ihnen ein kostenloses Exemplar zu. Selbstverständlich<br />

helfen wir Ihnen bei der Planung einer Wanderung auf dem neu<br />

markierten Kammweg egal ob Sie diese individuell oder als Pauschalangebot<br />

zum Wandern ohne Gepäck absolvieren möchten.<br />

1 | 2011<br />

www.kammweg-erzgebirge-vogtland.de<br />

Kammweg im vogtländischen Burgsteingebiet<br />

Drehkreuz des Wanderns<br />

Auf dem Auersberg (1019 m)<br />

Ansprechpartner<br />

Tourismusverband Vogtland e.V.<br />

Göltzschtalstraße 16<br />

08209 Auerbach<br />

Tel.: (0 37 44) 18 88 60<br />

Fax: (0 37 44) 1 88 86 59<br />

E-Mail: info@vogtlandtourist.de<br />

Internet: www.wandern-vogtland.de<br />

www.vogtlandtourist.de<br />

Tourismusverband Erzgebirge e.V.<br />

Adam-Ries-Straße 16<br />

09456 Annaberg-Buchholz<br />

Tel.: (0 37 33) 18 80 00<br />

Fax: (0 37 33) 1 88 00 20<br />

E-Mail: info@tourismus-erzgebirge.de<br />

Internet: www.tourismus-erzgebirge.de<br />

13<br />

INTERNET<br />

Über unsere Website www.wanderbares-deutschland.de erreichen Sie monatlich bis<br />

zu 50.000 Personen. Das Informationsportal ist darüber hinaus die Informationsquelle<br />

für Reisejournalisten, die das Thema Wandern bearbeiten. Die Seite bietet viele<br />

Weginformationen, Wikipedia-Artikel über Sehenswertes am Wegesrand, Bilder, Geocaches<br />

sowie Angaben zu Wanderunterkünften. Außerdem fi nden Nutzer dort 1.200<br />

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland und viele praktische Informationen<br />

etwa zu GPS sowie Wandern und Fitness.<br />

PRINT<br />

Die klassischen Printmedien aus unserem Haus bieten ihnen ein weiteres Standbein<br />

für Ihre Werbung. Sowohl das einmal jährlich in einer Aufl age von 30.000 Exemplaren<br />

erscheinende Magazin Ferienwandern als auch die viermal jährlich in einer Aufl age<br />

von 8.500 Exemplaren veröffentlichte Verbandszeitschrift Wanderzeit erreichen genau<br />

Ihre Zielgruppen: Multiplikatoren in den Wandervereinen und damit rund 600.000<br />

organisierte Wanderinnen und Wanderer sowie Menschen, die sich regelmäßig allein,<br />

mit Freunden, als Partner oder mit ihren Familien zu Fuß auf den Weg machen, um<br />

Land und Leute zu erkunden. Allein Ferienwandern erreicht rund 17.000 Abonnenten<br />

und wird dazu auf touristischen Messen wie der CMT in Stuttgart und der TourNatur in<br />

Düsseldorf sowie dem Deutschen Wandertag verteilt.<br />

MESSE<br />

Ebenfalls eine ideale Präsentationsmöglichkeit bietet der Gemeinschaftsstand des<br />

Deutschen Wanderverbandes während der Messe TourNatur in Düsseldorf vom<br />

6. September bis zum 8. September <strong>2013</strong> mit rund 40.000 Besuchern. Dank unserer<br />

etablierten Qualitätsmarke Wanderbares Deutschland können wir Ihnen auch hier<br />

einen besonders hohen Aufmerksamkeitswert garantieren. Neu in diesem Jahr ist die<br />

Hervorhebung von Qualitätswegen und Qualitätsgastgebern auf dem Gemeinschaftsstand<br />

unter dem Motto „Wir setzen Maßstäbe“. Optisch wird dem Rechnung getragen<br />

durch die Konzentration entsprechender Angebote auf unserem Stand sowie deren<br />

Darstellung über unseren Medienturm (bei Bereitstellung entsprechender Informationen<br />

als PowerPoint-Datei). Darüber hinaus begleiten wir die Messepräsenz unserer<br />

Partner medial und nutzen dafür u.a. unseren Presseverteiler mit bundesweit über<br />

2.000 qualifi zierten Adressen.<br />

PRESSESERVICE<br />

Nicht zuletzt bieten wir Ihnen ab diesem Jahr einen individuell auf Sie zugeschnittenen<br />

Pressemitteilungs-Service: Viermal jährlich – etwa zum Frühling, Sommer, Herbst<br />

und Winter – können wir einen Pressebeitrag für Ihre Organisation produzieren. Das<br />

kann eine Reportage sein, ein Feature, ein Porträt, ein Interview oder ein Bericht. Anlässe<br />

dafür sind etwa neue Produkte, ein Jubiläum, wichtige Projekte, neue Mitarbeiter,<br />

Kooperationen, Umzüge etc. Zum Leistungsumfang gehören die Entwicklung des<br />

Layouts für Ihre Pressebeiträge, die Themenfi ndung, die Recherche, das Schreiben<br />

des Textes sowie dessen Verbreitung über den DWV-Presseverteiler mit bundesweit<br />

über 2.000 qualifi zierten Adressen (für die lokale und regionale Verbreitung nutzen<br />

Sie zusätzlich Ihre eigenen Verteiler).<br />

10


11<br />

Kombipakete Deutscher Wanderverband<br />

PAKETANGEBOTE FÜR QUALITÄTSWEGE*<br />

PAKET A 1449,- €<br />

Internet: • 12 Monate Wegeportrait auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

Print: • 1/2 Seite Anzeige im Magazin Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes im Magazin Ferienwandern 2014<br />

PAKET B 2449,- €<br />

Internet: • 12 Monate Wegeportrait auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

Print: • 1/2 Seite Anzeige im Magazin Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes im Magazin Ferienwandern 2014<br />

Messe: • 6m² Standfl äche auf der TourNatur vom 6.9. bis 8.9.<strong>2013</strong><br />

PAKET C 5649,- €<br />

Internet: • 12 Monate Wegeportrait auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

• Advertorial auf www.wanderbares-deutschland.de inkl. einmonatiger Präsentation auf der Startseite<br />

Print: • 1/2 Seite Anzeige im Magazin Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes im Magazin Ferienwandern 2014<br />

• 1/3 Anzeige in der Verbandszeitschrift Wanderzeit<br />

Messe: • 6m² Standfl äche auf der TourNatur vom 6.9. bis 8.9.<strong>2013</strong><br />

Presseservice: • Pressemitteilungsservice (4x jährlich)<br />

* für Qualitätswege, die bereits auf www.wanderbares-deutschland.de detailliert dargestellt werden, reduziert sich der Preis<br />

um 250,- € je Paket.<br />

PAKETANGEBOTE FÜR QUALITÄTSGASTGEBER<br />

PAKET A 399,- €<br />

Internet: • 12 Monate erweiterte Darstellung auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

inkl. Veröffentlichung einer Wanderpauschale<br />

• 12 Monate im Gastgeberverzeichnis auf www.wanderverband.de<br />

Print: • 1/6 Seite im Gastgeberverzeichnis von Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes in Ferienwandern 2014<br />

Messe: • Auslage von Prospektmaterial auf dem Deutschen Wandertag 2014<br />

PAKET B 1199,- €<br />

Internet: • 12 Monate erweiterte Darstellung auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

inkl. Veröffentlichung einer Wanderpauschale<br />

• 12 Monate im Gastgeberverzeichnis auf www.wanderverband.de<br />

Print: • 1/6 Seite im Gastgeberverzeichnis von Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes in Ferienwandern 2014<br />

Messe: • Auslage von Prospektmaterial auf dem Deutschen Wandertag 2014<br />

• 4 m² Standfl äche auf der TourNatur vom 6.9. bis 8.9.<strong>2013</strong><br />

PAKET C 4899,- €<br />

Internet: • 12 Monate erweiterte Darstellung auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

inkl. Veröffentlichung einer Wanderpauschale<br />

• Advertorial auf www.wanderbares-deutschland.de<br />

inkl. einmonatiger Präsentation auf der Startseite<br />

• 12 Monate im Gastgeberverzeichnis auf www.wanderverband.de<br />

Print: • 1/6 Seite im Gastgeberverzeichnis von Ferienwandern 2014<br />

• Darstellung eines geführten Wanderangebotes in Ferienwandern 2014<br />

• je 1/3 Seite Anzeige in Ferienwandern 2014 und einer Ausgabe der Wanderzeit<br />

Messe: • Auslage von Prospektmaterial auf dem Deutschen Wandertag 2014<br />

• 6 m² Standfl äche auf der TourNatur vom 6.9. bis 8.9.<strong>2013</strong><br />

Presseservice: • Pressemitteilungsservice (4x jährlich)<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt., z.Zt. 19 %.


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

GELTUNGSBEREICH<br />

Für die Geschäftsbeziehung des Verband Deutscher<br />

Gebirgs- und Wandervereine e.V., kurz:<br />

Deutscher Wanderverband sowie der Deutschen<br />

Wanderverband Service GmbH und dem<br />

jeweiligen Auftraggeber gelten ausschließlich die<br />

nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragschlusses<br />

gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen<br />

des Auftraggebers erkennt der Deutsche Wanderverband<br />

sowie die Deutsche Wanderverband<br />

Service GmbH nicht an, es sei denn der Deutsche<br />

Wanderverband bzw. die Deutsche Wanderverband<br />

Service GmbH hätten ausdrücklich<br />

schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.“<br />

WERBEAUFTRAG<br />

1. Ein „Werbeauftrag” im Sinne der nachfolgenden<br />

“Allgemeinen Geschäftsbedingungen” ist<br />

der Vertrag über die Veröffentlichungen eines<br />

oder mehrerer Werbemittel in Informations-<br />

und Kommunikationsdiensten (Druck und<br />

Internet) zum Zweck der Verbreitung.<br />

2. Für den Werbeauftrag gelten ausschließlich<br />

die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie<br />

die Preisliste des Anbieters, die einen wesentlichen<br />

Vertragsbestandteil bildet. Die Preise<br />

richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste.<br />

Diese ist für das aktuelle Jahr entsprechend<br />

gekennzeichnet. Bei Aufträgen für Werbeschaltungen,<br />

die sich auf das Online-Medium www.<br />

wanderbares-deutschland.de beziehen, gelten<br />

zusätzlich die für die Plattform veröffentlichten<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

3. Ein „Werbemittel“ im Sinne dieser Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen kann zum Beispiel<br />

aus einem oder mehreren Elementen bestehen,<br />

z.B. Anzeige, Bild und Text, Bewegtbild<br />

(u.a. Banner), Verbindung zu Online-Adressen,<br />

die im Bereich des Auftraggebers liegen (u.a.<br />

Link).<br />

4. Werbemittel, die aufgrund ihrer Gestaltung<br />

nicht als solche erkennbar sind, werden als<br />

Werbung (z.B. durch das Wort “Anzeige”)<br />

kenntlich gemacht.<br />

5. Der erteilte Werbeauftrag wird erst nach<br />

schriftlicher Bestätigung durch den Herausgeber<br />

der Medien von Druck und/oder Internet<br />

(folgend Herausgeber) rechtsverbindlich.<br />

6. Der Herausgeber behält sich vor, Werbemittel<br />

- auch rechtsverbindlich bestätigte - wegen<br />

des Inhalts, der Herkunft oder der technischen<br />

Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten<br />

Grundsätzen des Herausgebers abzulehnen,<br />

wenn deren Inhalt gegen Gesetze,<br />

behördliche Bestimmungen oder die guten<br />

Sitten verstößt und deren Veröffentlichung für<br />

den Herausgeber unzumutbar ist. Beilagenaufträge<br />

sind für den Herausgeber erst nach<br />

Vorlage eines Musters der Beilage und deren<br />

Billigung bindend.<br />

7. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise<br />

unleserlicher, unrichtiger oder unvollständiger<br />

Veröffentlichung der Werbemittel Anspruch auf<br />

Zahlungsminderung oder einer Ersatzleistung,<br />

aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck<br />

des Werbemittels beeinträchtigt wurde. Weitergehende<br />

Haftungen für den Herausgeber<br />

sind ausgeschlossen. Reklamationen müssen<br />

innerhalb von vier Wochen nach Eingang von<br />

Rechnung und Beleg geltend gemacht werden.<br />

Für Fehler aus telefonischen Übermittlungen<br />

jeglicher Art übernimmt der Herausgeber keine<br />

Haftung.<br />

8. Bei Übermittlung der Werbemittelvorlagen per<br />

Mailbox oder auf Datenträger bestehen für<br />

eine Abweichung vom Original nur dann Ge-<br />

währleistungsansprüche, wenn dem Herausgeber<br />

gleichzeitig eine Vorlage als Ausdruck<br />

auf dem Postweg oder per Fax zugeht.<br />

9. Für die Aufnahme von Werbemitteln an<br />

bestimmten Plätzen der Medien wird keine<br />

Gewähr übernommen, es sei denn, dass<br />

der Auftraggeber die Gültigkeit des Auftrags<br />

ausdrücklich davon abhängig gemacht hat<br />

und die Gegenbestätigung des Herausgebers<br />

vorliegt.<br />

10. Bei farbigen Reproduktionen in allen<br />

Druckverfahren können geringe Abweichungen<br />

vom Original nicht beanstandet werden. Das<br />

gleiche gilt für Proofs und Aufl agendruck.<br />

11. Für Gestaltung und rechtzeitige Lieferung<br />

der Werbemittelvorlagen ist der Auftraggeber<br />

verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete<br />

oder beschädigte Unterlagen fordert der<br />

Herausgeber unverzüglich Ersatz an. Der Herausgeber<br />

gewährleistet die übliche Qualität<br />

im Rahmen der durch die Vorlage gegebenen<br />

Möglichkeiten.<br />

12. Sind etwaige Mängel bei den Werbeunterlagen<br />

nicht sofort erkennbar, sondern werden<br />

dieselben erst beim Vorgang der Veröffentlichung<br />

(Druck, Internet) deutlich, so hat der<br />

Auftraggeber bei ungenügendem Abdruck<br />

keine Ansprüche.<br />

13. Probeabzüge werden bei fertigen Werbemitteln<br />

nur auf ausdrücklichen Wunsch und gegen<br />

Kostenerstattung geliefert. Der Auftraggeber<br />

trägt die Verantwortung für die Richtigkeit<br />

der zurückgesandten Probeabzüge. Sendet der<br />

Auftraggeber die ihm übermittelten Probeabzüge,<br />

auch bei gestalteten Werbemitteln, nicht<br />

innerhalb der gesetzten Frist zurück, so gilt die<br />

Genehmigung zur Veröffentlichung als erteilt.<br />

14. Sind keine besonderen Größenvorschriften<br />

für Werbemittel gegeben, so wird der<br />

Preisberechnung die tatsächliche Höhe der<br />

Veröffentlichung zugrunde gelegt.<br />

15. Kündigungen von Werbeaufträgen müssen<br />

schriftlich erfolgen. Bei Auftragsstornierung ab<br />

drei Wochen vor dem veröffentlichten Terminschluss<br />

sind 40 Prozent des Rechnungsbetrages<br />

zu zahlen oder der Auftraggeber vermittelt<br />

ein gleichwertiges Werbemittel. Ein Ersatzwerbemittel<br />

bedarf jedoch der ausdrücklichen<br />

schriftlichen Zustimmung des Herausgebers.<br />

16. Der Herausgeber erstellt nach Veröffentlichung<br />

des Werbeauftrags eine Rechnung. Die<br />

Zahlung ist 14 Tage nach Rechnungsdatum<br />

ohne Abzug zu leisten. Bei Zahlungsverzug<br />

oder Stundung werden Bearbeitungsgebühren,<br />

Verzugszinsen und Einziehungskosten<br />

berechnet.<br />

17. Bei außergewöhnlichen Vorleistungen oder<br />

wenn es der Herausgeber als notwendig<br />

erachtet, kann eine angemessene Vorauszahlung<br />

verlangt werden. Dies ist vorher mit dem<br />

Auftraggeber schriftlich zu vereinbaren.<br />

18. Kosten für bestellte Gestaltungsarbeiten<br />

wie Werbemittelgestaltung, Repros, Lithos,<br />

Satzarbeiten, etc. werden dem Auftraggeber in<br />

Rechnung gestellt.<br />

19. Werbemittelunterlagen werden nur auf<br />

besondere Anforderung an den Auftraggeber<br />

zurückgesandt. Die Pfl icht zur Aufbewahrung<br />

endet drei Monate nach dem Druck.<br />

20. Fällt die Durchführung eines Werbeauftrags<br />

aus, die der Herausgeber nicht zu vertreten<br />

hat (etwa softwarebedingt oder aus anderen<br />

technischen Gründen), insbesondere im<br />

Falle von höherer Gewalt, Rechnerausfall,<br />

Streiks, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen,<br />

Störungen aus dem Verantwortungsbereich<br />

von Dritten (z.B. anderer Provider, Druckereien),<br />

Netzbetreibern oder Leistungsanbietern<br />

oder aus vergleichbaren Gründen, so wird<br />

die Durchführung des Werbeauftrags nach<br />

Möglichkeit nachgeholt. Bei Nachholung in<br />

angemessener und zumutbarer Zeit nach<br />

Beseitigung der Störung bleibt der Vergütungsanspruch<br />

des Herausgebers bestehen.<br />

Schadensersatzansprüche entstehen nicht.<br />

WANDERFREUNDLICHE GASTGEBER<br />

1. Die im Verzeichnis „Wanderfreundliche<br />

Gastgeber” im Druck und Internet vorgestellten<br />

Gastbetriebe sind als Werbeaufträge zu<br />

werten. Für die Auftraggeber gelten die Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen, siehe Punkt 1<br />

bis 20, außer Punkt 18.<br />

2. Erfüllt ein Gastbetrieb die Kriterien nicht, die<br />

der Deutsche Wanderverband, auf Basis der<br />

Selbstauskunft des jeweiligen Gastbetriebes,<br />

diesem zugrunde gelegt hat, so ist der verband<br />

hierfür nicht haftbar zu machen.<br />

3. Probeabzüge werden an alle wanderfreundlichen<br />

Betriebe versandt. Der Auftraggeber<br />

trägt die Verantwortung für die Richtigkeit des<br />

zurückgesandten Probeabzugs. Sendet der<br />

Auftraggeber den Probeabzug nicht innerhalb<br />

der gesetzten Frist zurück, so gilt die Genehmigung<br />

zur Veröffentlichung als erteilt.<br />

4. Ein recht zur Aufrechnung steht dem Auftraggeber<br />

nur zu, wenn seine Gegenansprüche<br />

rechtskräftig festgestellt oder vom deutschen<br />

Wanderverband bzw. der Deutschen Wanderverband<br />

Service GmbH unbestritten sind.<br />

Außerdem ist der Auftraggeber zur Ausübung<br />

eines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit<br />

befugt, als seine Gegenansprüche auf dem<br />

gleichen Vertragsverhältnis beruhen.<br />

BEITRÄGE, URHEBERRECHT<br />

1. Der Auftraggeber haftet für die von ihm<br />

eingebrachten Anzeigen-, Bilder- und Textteile<br />

sowohl wettbewerbs- als auch strafrechtlich.<br />

Darüber hinaus ist er auch für die Prüfung des<br />

Urheberrechts und des Rechts auf Vervielfältigung<br />

aller Reproduktionsvorlagen verantwortlich.<br />

2. Das Urheberrecht für alle seitens des Deutschen<br />

Wanderverbandes oder der Deutscher<br />

Wanderverband Service GmbH erbrachten Texte,<br />

Grafi ken, Bilder und sonstigen Leistungen<br />

verbleibt dort, auch wenn diese Leistungen<br />

gesondert berechnet worden sind.<br />

3. Datenschutz: Gemäß § 33 Bundesdatenschutzgesetz<br />

wird darauf hingewiesen, dass<br />

die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen<br />

erforderlichen Kunden- und Lieferdaten mit<br />

Hilfe elektronischer Datenverarbeitung gespeichert<br />

werden.<br />

4. Erfüllungsort ist der Sitz der Geschäftsstelle<br />

des Deutschen Wanderverbandes (lang:<br />

Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine<br />

e.V.) und der Deutscher Wanderverband<br />

Service GmbH in Kassel. Gerichtsstand ist<br />

der juristische Sitz des Bundesverbandes in<br />

Stuttgart und der GmbH in Kassel.<br />

5. Unwirksamkeit dieser Bestimmungen: Falls<br />

einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen<br />

unwirksam sein sollten, wird<br />

dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen<br />

nicht berührt. Anstelle der unwirksamen<br />

Bestimmung gilt diejenige wirksame<br />

Bestimmung, welche dem Sinn und Zweck der<br />

Bestimmung entspricht bzw. diejenige Bestimmung,<br />

welche vernünftigerweise vereinbart<br />

worden wäre, wäre die Angelegenheit von<br />

Anfang an bedacht worden.<br />

Stand: Januar <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!