21.03.2013 Aufrufe

3.2 Die Wahlqualifikationen Die zwei Wahlqualifikationen, die das ...

3.2 Die Wahlqualifikationen Die zwei Wahlqualifikationen, die das ...

3.2 Die Wahlqualifikationen Die zwei Wahlqualifikationen, die das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>3.2</strong>.5 Wohnungseigentumsverwaltung<br />

Der Markt für Wohnungseigentumsverwaltung ist ein Wachstumsmarkt.<br />

Wohnungseigentum entsteht nicht nur durch <strong>die</strong> Herstellung<br />

neuer Wohnanlagen, sondern auch im Rahmen der Privatisierung von<br />

Wohnungsbeständen, <strong>die</strong> der öffentlichen Hand zugerechnet werden<br />

sowie aus der Umwandlung von privaten Mietwohn- und Geschäftshäusern<br />

in Wohnungs- und Teileigentum.<br />

Der Erwerb von Immobilieneigentum unter dem Aspekt der privaten<br />

Altersvorsorge konzentriert sich zudem stark auf den Sektor der Eigentumswohnungen.<br />

Aus <strong>die</strong>sen Gründen gehört es zu den besonderen Aufgaben der<br />

Ausbildung von Immobilienkaufleuten, im Rahmen einer Wahlpflichtqualifikation<br />

vertiefte Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten<br />

im Bereich der Wohnungseigentumsverwaltung anzubieten.<br />

Es handelt sich um einen Ausbildungsbereich, bei dem ein Gesetz<br />

sehr konkret <strong>die</strong> Konstruktion des Wohn- und Teileigentums und<br />

seiner Verwaltung vorgibt. Vor <strong>die</strong>sem Hintergrund vermittelt bereits<br />

<strong>die</strong> Grundausbildung <strong>die</strong> wichtigsten, am Wohnungseigentumsgesetz<br />

(WEG) orientierten Grundlagen. <strong>Die</strong> Umsetzung in konkretes<br />

Handeln erfolgt jedoch vertieft im Modul der Wahlqualifikation.<br />

Darüber hinaus gibt es vielfältige konkrete Verflechtungen mit weiteren<br />

Inhalten der Pflichtqualifikation. Für <strong>die</strong> Wohnungseigentumsverwaltung<br />

werden so auch Grundlagen in den Bereichen<br />

Rechnungswesen, Controlling und Bestandspflege geschaffen.<br />

Eine für <strong>die</strong> Auszubildenden interessante Kombination der Wohnungseigentumsverwaltung<br />

mit einer anderen Wahlqualifikation<br />

wäre – soweit es <strong>die</strong> betrieblichen Vorgegebenheiten zulassen – <strong>die</strong><br />

Wahl des Gebäudemanagements. Da Wohnungseigentumsverwaltung<br />

häufig auch im Leistungsspektrum von Maklerbetrieben angesiedelt<br />

ist, ergibt sich hier ebenfalls eine Kombinationsmöglichkeit.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!