29.09.2012 Aufrufe

FROHE FESTTAGE - Gemeinde Lalden

FROHE FESTTAGE - Gemeinde Lalden

FROHE FESTTAGE - Gemeinde Lalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Mitteilungen 18. Jahrgang - Nr. 2 / 2011<br />

Hundemarken & -steuern<br />

Ab dem 01. Januar 2012 wird die Erhebung der Hundesteuer einzig<br />

durch die <strong>Gemeinde</strong>n erfolgen. Die kantonalen Hundeschilder werden<br />

abgeschafft.<br />

Die Hundesteuer beträgt gemäss Besteuerungsbeschluss<br />

Fr. 100.00. Die Identifikation der Hunde wird durch den elektronischen<br />

Chip ANIS (Animal Identity Service) sowie den Hundeausweis<br />

sichergestellt. Gemäss eidgenössischer Tierseuchenverordnung sind alle<br />

Hunde bis spätestens drei Monate nach Geburt mit oben erwähntem<br />

CHIP zu versehen.<br />

Friedhof<br />

Im Frühjahr 2012 wird die <strong>Gemeinde</strong> die Gräber im östlichen Teil<br />

zwischen den Treppenaufgängen gemäss Friedhofreglement aufnehmen.<br />

Die betroffenen Familien werden vorgängig persönlich angeschrieben.<br />

Schul- und Ferienplan 2012 / 2013<br />

Der vom kantonalen Erziehungsdepartement genehmigte Schul- und<br />

Ferienplan für das Schuljahr 2012 / 2013 ist bei der Schulregion Visp auf<br />

grosses Unverständnis gestossen. Infolgedessen hat die Schuldirektion<br />

Visp interveniert und fordert diverse Anpassungen vom Staatsrat. Sobald<br />

dieser Antrag der Schulregion Visp geklärt ist, wird die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Lalden</strong><br />

den neuen Schul- & Ferienplan an sämtliche Haushaltungen zustellen.<br />

Wir bitten um entsprechendes Verständnis.<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!