21.03.2013 Aufrufe

Speichersdorf (VIII)

Speichersdorf (VIII)

Speichersdorf (VIII)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

25 Ausbau der Ganghoferstraße, Vorgang von 1967 bis 1972<br />

26 Ausbau der Gehsteige entlang der Staatsstraßen 2120 und 2184, B22 in<br />

<strong>Speichersdorf</strong>, Verwendungsnachweis von 1969<br />

27 Ausbau der Richard-Wagner-Straße, Vorgang von 1969 bis 1971<br />

28 Ausbau der Staatsstraße Windischenlaibach – Unterschwarzach, geplanter<br />

Bau 1971 (kam nicht zur Ausführung)<br />

<strong>VIII</strong> A 632 1 Abwasserbeseitigung von 1954 bis 1971<br />

2 Kanalbau <strong>Speichersdorf</strong>-Süd, Vorgang von 1955 – 1965<br />

3 Abwasserstatistik 1957 und 1969<br />

4 Kanalbauarbeiten in Selbitz, Vorgang von 1968<br />

5 Anschluss von Zeulenreuth an die Kanalisation Kirchenlaibach (kam nicht<br />

zur Ausführung), Vorgang von 1969<br />

6 Einleitung von Abwässer in den Altholzgraben, Schreiben Landratsamt<br />

Kemnath vom 06.04.1967<br />

<strong>VIII</strong> A 634 1 Straßenanliegerkosten 1966<br />

<strong>VIII</strong> A 636 1 Müllablageplatz 1963<br />

<strong>VIII</strong> A 641 1 ● Instandsetzung und Räumung des Altholzgrabens<br />

● Vergrößerung des Durchlasses für den Altholzgraben bei der Bahnlinie<br />

Weiden – Bayreuth<br />

Vorgang von 1935 – 1965<br />

2 Aubachregulierung, Vorgang von 1957 - 1971<br />

3 Erneuerung der Überführung über den Neureuthgraben in Zeulenreuth im<br />

Jahre 1966<br />

<strong>VIII</strong> A 644 1 Satzung über die öffentliche Entwässerungseinrichtung von 1962 und 1963<br />

<strong>VIII</strong> A 645 1 Hochwasserschäden am Altholzgraben 1961<br />

<strong>VIII</strong> A 651 1 Messungsverzeichnisse von 1907 und 1909<br />

2 Grundbesitz und Steuererklärungen 1924<br />

<strong>VIII</strong> A 660 1 Bau des 7-Familien-Wohnhauses (jetzt Hauptstraße 34), Vorgang 1954/55<br />

2 Bau des 9-Familien-Wohnhauses (jetzt Hauptstraße 36), Vorgang 1955 - 63<br />

3 Staatsbaudarlehen für den sozialen Wohnungsbau, Schreiben der Gemeinde<br />

vom 16.05.1962<br />

4 Ausbau von Notwohnungen in Zeulenreuth Haus-Nr. 22 im Jahre 1960<br />

5 Öffentlich geförderter Wohnungsbau 1966<br />

<strong>VIII</strong> A 664 1 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Landkreis Kemnath<br />

(bzw. Tirschenreuth)<br />

● Wohnhäuser Jahnstraße Nr. 1 und 3<br />

● Wohnhäuser in der Max-Reger-Straße<br />

Vorgang von 1950 – 1973<br />

<strong>VIII</strong> A 671 1 Erklärung von <strong>Speichersdorf</strong> zum Wohnsiedlungsgebiet, Vorgang<br />

von 1950 – 1958<br />

<strong>VIII</strong> A 673 1 Kleingartenanlage in <strong>Speichersdorf</strong> und am Gleisdreieck (u.a. auch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!