29.09.2012 Aufrufe

Wohnen am „HECHTPLATZ“ 8272 Ermatingen - LIGEWA

Wohnen am „HECHTPLATZ“ 8272 Ermatingen - LIGEWA

Wohnen am „HECHTPLATZ“ 8272 Ermatingen - LIGEWA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben im Seedorf Eigentumswohnungen <strong>am</strong> „Hechtplatz“ <strong>8272</strong> <strong>Ermatingen</strong><br />

ERMATINGEN<br />

Als „das Tor zum Untersee“ könnte man das<br />

idyllische Dorf <strong>Ermatingen</strong> bezeichnen, das sich von<br />

Triboltingen, über die Landzunge „Stad“ in den<br />

Seerhein, die flussartige Verbindung zwischen dem<br />

Obersee und dem Untersee erstreckt. Kurz vor der<br />

Ermatinger „Stedi“, der Anlegestelle für Kursschiffe,<br />

beginnt auch für den Bootsverkehr reglementarischoffiziell<br />

der Untersee.<br />

Von der seinerzeitlichen Zugehörigkeit <strong>Ermatingen</strong>s<br />

zum Kloster Reichenau zeugen heute lediglich noch<br />

der Kehlhof (der Zehntenhof) und der den<br />

Ermatingern und den Reichenauern gemeins<strong>am</strong><br />

gebliebene Dialekt. Längst hat sich das Dorf<br />

eigenständig etabliert und ist heute touristischer<br />

Anziehungspunkt <strong>am</strong> See und insbesondere auch<br />

bekannt für sein einzigartig guten Fischrestaurants.<br />

Seit dem 1. Juli 1975 bilden die beiden ehemaligen Ortsgemeinden Triboltingen und <strong>Ermatingen</strong> die Einheitsgemeinde<br />

<strong>Ermatingen</strong>.<br />

<strong>Ermatingen</strong> verfügt über eine ausgedehnte Uferlinie, von welcher der östliche Teil, das vor Triboltingen führende „Ried“,<br />

unter Naturschutz gestellt ist. Das so genannte „Ermatinger Becken“ ist ein europaweit bekanntes Vogelreservat. Die<br />

Ermatinger legen grossen Wert darauf, diesen Naturschatz zu erhalten, weshalb im Zonenplan entsprechende Schutz- und<br />

Pufferzonen ausgewiesen sind. Auch der Erhaltung des attraktiven Dorfbildes beider Ortsteile wird besondere Beachtung<br />

geschenkt. Dass es sich in der dieser einmaligen Umgebung auch gut Arbeiten und Studieren lässt, davon zeugen ein<br />

diversifizierter, gesunder Gewerbebestand und die beiden weltbekannten Ausbildungs- und Begegnungszentren „Wolfsberg“<br />

und „Lilienberg“.<br />

Weitere Lokalinformationen unter www.ermatingen.ch<br />

Seite 2 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!