23.03.2013 Aufrufe

qm Steinputz GSP 4-S. - Quick-Mix

qm Steinputz GSP 4-S. - Quick-Mix

qm Steinputz GSP 4-S. - Quick-Mix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong>:<br />

Ausdrucksstarke Steinstrukturen!<br />

www.quick-mix.de


<strong>Steinputz</strong><br />

<strong>GSP</strong><br />

Bei der Gestaltung von Innenräumen oder Garagenwänden<br />

und bei der Anwendung im Sockelbereich kann<br />

mit dem <strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong> eine innovative neuartige Optik<br />

erzielt werden. Durch die ausdrucksstarke, mineralisch<br />

wirkende Oberfläche sind Oberflächenstrukturen zu erzielen,<br />

die einzigartig sind.<br />

Dabei besticht der <strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong> nicht nur durch seine<br />

optischen Eigenschaften, sondern auch durch die technischen.<br />

So bietet er vor allem im Sockelbereich die erforderliche<br />

Widerstandsfähigkeit und wirkt darüber<br />

hinaus auch äußerst robust und schlagfest.<br />

• ausdrucksstarke<br />

mineralische Steinoptik<br />

• hoch belastbar<br />

• auch frei modellierbare<br />

Oberflächen<br />

Den <strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong> gibt es in 6 verschiedenen Farbtönen.<br />

Das Trockengranulat des zweikomponentigen <strong>Steinputz</strong>es<br />

<strong>GSP</strong> ist auf der Basis Natur-Granit und erzeugt<br />

somit eine natürliche Steinoptik.<br />

Mit dem <strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong> sind neue ästhetische Flächen an<br />

Fassaden und Innenwänden zu gestalten, die hinsichtlich<br />

der Gestaltungsvielfalt keine Wünsche offen lassen.<br />

Auch Bossenstrukturen sind leicht zu erstellen. Überzeugen<br />

Sie sich!<br />

Sandstein Granit Quarzit<br />

Diabas Porphyr Basalt<br />

Drucktechnische Farbabweichungen möglich.


<strong>Steinputz</strong><br />

<strong>GSP</strong><br />

Ausdrucksstarker, hoch belastbarer<br />

zweikomponentiger <strong>Steinputz</strong> auf<br />

Basis Natur-Granit für natürliche<br />

Steinoptik. In 6 Farbtönen.<br />

Für außen und innen.<br />

Eigenschaften:<br />

• Zweikomponentig<br />

• Mischungsverhältnis Flüssigkomponente : Steingranulat = 1:2<br />

• unverwechselbare, ausdrucksstarke mineralische Steinoptik<br />

• witterungs- und frostbeständig nach Erhärtung<br />

• hoch belastbar<br />

• stoß- und kratzfest<br />

• frei modellierbare Oberflächen, z.B. Bruchsteinoptik etc.<br />

• auch Bossenoptik möglich<br />

• leicht zu verarbeiten<br />

Anwendung:<br />

• für außen und innen<br />

• auf Putzflächen im Sockel-/Perimeterbereich, z.B. auch auf<br />

quick-mix Perimeterspachtel PMS 2K<br />

• zur optischen Aufwertung von unansehnlichen Beton-Fertigteilen<br />

• auf glatten Betonuntergründen mit Haftbrücke HB<br />

• für Wohnräume, Treppenhäuser, Flure, Büroräume, Eingangshallen,<br />

etc.<br />

• glatte und strukturierte Putzflächen möglich<br />

• auch auf horizontalen Flächen im Innenbereich anwendbar<br />

Qualität & Sicherheit:<br />

• Spezielles Reinacrylat als Bindemittel<br />

• Granit- oder Naturstein-Granulat<br />

• güteüberwacht<br />

Untergrund:<br />

Der Untergrund muss tragfähig, trocken, frei von Staub, Ausblühungen<br />

oder anderen Trennmitteln sein. Die Oberfläche muss eben<br />

und fluchtrecht erstellt und zur Aufnahme des <strong>Steinputz</strong>es gleichmäßig<br />

und vollständig abgetrocknet sein. Nicht ebene Flächen, wie<br />

z. B. Mauerwerk sind mit einem Putz gem. DIN V 18550 zu versehen.<br />

Als Grundputz sind Putze der Mörtelgruppe ≥ P II gem.<br />

DIN V 18550 geeignet. Alte, nicht fest haftende Anstriche, Leim-,<br />

Kalkfarben und Tapeten sind zu entfernen.<br />

Untergründe vorab mit quick-mix Haftbrücke HB vorbehandeln. Bei<br />

stark saugenden Untergründen zunächst mit Acrylat Tiefengrund<br />

ATG satt tränkend grundieren und matt auftrocknen lassen.<br />

Verarbeitung:<br />

Flüssigkomponente und Steingranulat mit Zwangsmischer gut vermischen<br />

und in gewünschter Auftragsdicke von 1,5 bis 10 mm in<br />

einer Lage aufbringen. Je nach Wunsch kann die Oberfläche geglättet<br />

oder strukturiert ausgeführt werden.<br />

Technische Information<br />

Bindemittel<br />

Flüssigkomponente: Spezielles Reinacrylat<br />

Farbtöne: Sandstein, Granit, Quarzit,<br />

Diabas, Porphyr, Basalt<br />

Verarbeitungstemperatur:<br />

> + 5 °C<br />

Verarbeitungszeit: ca. 30 Minuten<br />

(je nach Auftragsdicke)<br />

Auftragsdicke: 1,5 bis 10 mm<br />

Verbrauch: ca. 2 kg/m2 je mm Auftragsdicke<br />

Lagerung: Kühl und frostfrei<br />

im Originalgebinde<br />

Lieferform: 12,5-kg-Eimer<br />

25-kg-Sack<br />

Bei Ausführung von Bossenstrukturen werden vorab die Flächen im<br />

Fugenfarbton gestrichen und anschließend mit Abklebeband in der<br />

gewünschten Fugenbreite und Quadergröße abgeklebt. Nach dem<br />

Verputzen sind die Abklebebänder zeitgerecht zu entfernen. Alternativ<br />

kann auch mit einem Kellenschnitt eine Bossenfuge erstellt<br />

werden.<br />

Durch Stupfen mit z.B. einer Wurzelbürste kann eine ausdrucksstarke<br />

Bruchsteinoptik erzielt werden.<br />

Durch scharfes Abziehen und Reiben sind auch Rillenstrukturen<br />

möglich.<br />

Der frische Putz ist vor zu schneller Austrocknung (starker Wind,<br />

hohe Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung) sowie ungünstigen<br />

Witterungseinflüssen (Schlagregen, Frost, etc.) zu schützen.<br />

Verarbeitungstemperatur:<br />

Während der Verarbeitung und gesamten Trocknungszeit darf die<br />

Temperatur der Luft, des Materials und des Untergrundes nicht<br />

unter +5 °C absinken und muss dazu 3 K über der Taupunkttemperatur<br />

bleiben.<br />

Trocknungszeit:<br />

Bei 20 °C Lufttemperatur und 65 % relativer Luftfeuchte je nach<br />

Schichtdicke, pro mm Auftragsdicke ca. 1/2 Tag. Hohe relative Luftfeuchtigkeit<br />

und/oder niedrige Temperatur verzögern die Trocknung.<br />

Verbrauch:<br />

Der Verbrauch richtet sich nach der Auftragsdicke des <strong>Steinputz</strong>es.<br />

Es werden ca. 2 kg/m_ und mm Auftragsdicke benötigt.<br />

Lagerung:<br />

Frostfrei im geschlossenen Originalgebinde lagern.<br />

Lieferform:<br />

Zweikomponenten: 12,5-kg-Eimer und 25-kg-Sack


Hinweise:<br />

Nur rostfreies Werkzeug verwenden. Arbeitsgeräte sofort nach<br />

Gebrauch mit Wasser reinigen. Fußboden gut abdecken. Abklebebänder<br />

vor Einsetzung der Filmbildung abziehen.<br />

Durch Verwendung von Naturkörnung sind geringe Farbabweichungen<br />

natürlich. Es ist daher empfehlenswert, möglichst auf einer<br />

optischen Fläche mit Material gleicher Chargennummer zu arbeiten.<br />

Bei übermäßig durch Feuchtigkeit beanspruchten Flächen, wie<br />

z.B. Mauerköpfe, muss eine geeignete Abdeckung vorgesehen<br />

werden.<br />

Es dürfen keinerlei Zusatzmittel beigegeben werden. Die Kunststoffgebinde<br />

können nach Reinigung problemlos weiterbenutzt oder<br />

entsorgt werden.<br />

Kennzeichnung gemäß GefStoffV/ EG: -<br />

Angaben zum Transport: kein Gefahrgut<br />

Wassergefährdungsklasse: 1 (Selbsteinstufung)<br />

Verkaufsbüros<br />

quick-mix Leipzig GmbH & Co. KG<br />

Werk Leipzig<br />

Tel. 03 41/5 26 08-11, 26, 28, 55<br />

Fax 08 00/5 26 08 00<br />

Werk Ostrau<br />

Tel. 03 41/5 26 08-11, 26, 28, 55<br />

Fax 08 00/5 26 08 00<br />

quick-mix für Berlin/<br />

Brandenburg GmbH &Co. KG<br />

Tel. 0180/3 23 25-06, 07<br />

Fax 08 00/1 25 80-80<br />

quick-mix Rostock GmbH & Co. KG<br />

Tel. 03 81/6 7317-10, 20, 44<br />

Fax 08 00/6 73 33 33<br />

Wir beraten Sie gern<br />

quick-mix<br />

Hamburg-Kaltenkirchen<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werk Kaltenkirchen<br />

Tel. 0 4191/80 89 -21, 22, 40<br />

Fax 08 00/8 08 90 00<br />

Werk Groß-Jörl<br />

Tel. 0 46 07/93 11 20<br />

Fax 08 00/9 3112 22<br />

quick-mix Hannover<br />

GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0180/3 23 25-01, 04, 05<br />

Fax 08 00/125 80-70<br />

Entsorgung:<br />

Abfallschlüssel Nr.: 08 01 03 (Abfälle von Farben und Lacken auf<br />

Wasserbasis) für <strong>Steinputz</strong> <strong>GSP</strong>. Nur restentleerte Gebinde zum<br />

Recycling geben. Materialreste können eingetrocknet nach Abfallschlüssel<br />

Nr.: 08 01 05 (ausgehärtete Farben und Lacke) oder<br />

gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgt werden.<br />

(Informationen ggf. über den örtlichen Entsorger einholen.)<br />

Die Aussagen erfolgen aufgrund umfangreicher Prüfungen und Praxiserfahrungen.<br />

Sie sind nicht auf jeden Anwendungsfall übertragbar. Daher empfehlen wir gegebenenfalls<br />

Anwendungsversuche durchzuführen. Technische Änderungen im Rahmen<br />

der Weiterentwicklung vorbehalten. Im übrigen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen.<br />

Stand: Dezember 2007<br />

quick-mix Osnabrück<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werk Marl<br />

Tel. 0180/3 23 25-01, 04<br />

Fax 08 00/1 25 80-50<br />

Werk Schwagstorf<br />

Tel. 0180/3 23 25-02, 03<br />

Fax 08 00/1 25 80-60<br />

quick-mix Kruft GmbH & Co. KG<br />

Werk Kruft<br />

Tel. 0 26 52/ 81 -3 21, 2 15<br />

Fax 08 00/1 25 80 40<br />

Werk Neuwied<br />

Tel. 0 26 52/ 81 -3 21, 2 15<br />

Fax 08 00/1 25 80 40<br />

quick-mix Stockstadt<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werk Stockstadt<br />

Tel. 01 80/3 17 10 -11, 13, 14<br />

Tel. 01 80/3 17 10 -16, 22, 27<br />

Fax 08 00/417 00 00<br />

Fax 08 00/2266330<br />

Werk Griesheim<br />

Tel. 01 80/3 17 10 -11, 13, 14<br />

Tel. 01 80/3 17 10 -16, 22, 27<br />

Fax 08 00/417 00 00<br />

Fax 08 00/2266330<br />

quick-mix<br />

Manching/Ingolstadt<br />

GmbH & Co. KG<br />

Werk Manching<br />

Tel. 0 84 59/88-22, 23, 25<br />

Fax 08 00/8 82 22 22<br />

Werk Rosenau<br />

Tel. 09955/93010<br />

Fax 09955/930119<br />

quick-mix Porphyr GmbH<br />

Werk Freihung<br />

Tel. 0 96 46/8 01-20, 21, 22<br />

Fax 08 00/8 88 11 10<br />

quick-mix Gruppe<br />

GmbH & Co. KG<br />

Mühleneschweg 6<br />

49090 Osnabrück<br />

Tel. 05 41/6 0101<br />

Fax 05 41/6018 53<br />

info@quick-mix.de<br />

www.quick-mix.de<br />

Stand 12/07 · 1874 Ort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!