29.09.2012 Aufrufe

Rumpfkrafttraining im Langlauf

Rumpfkrafttraining im Langlauf

Rumpfkrafttraining im Langlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rumpfkrafttraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Langlauf</strong><br />

Übung 1 Globalübung<br />

Basic: In Bauchlage auf<br />

Unterarmen aufstützen.<br />

Advanced: <strong>im</strong> Sekundentakt mit<br />

Fuss abwechselnd Ferse<br />

berühren.<br />

Übung 2 Brücke<br />

Basic: In Rückenlage auf<br />

Unterarmen aufstützen.<br />

Körperspannung halten.<br />

Advanced: <strong>im</strong> Sekundentakt mit<br />

Fuss abwechselnd Fussspitze<br />

berühren.<br />

Übung 3 Seitlicher Rumpf<br />

Basic: In Seitenlage auf Unterarm<br />

aufstützen. Körperspannung<br />

halten und Rumpf in der<br />

Vertikalen verschieben.<br />

Advanced: Gleich wie<br />

Basicübung mit gespreitzten<br />

Beinen. Diese Übung ist für<br />

Fortgeschrittene sinnvoll.<br />

W1: 2 x 10 sec<br />

W2: 3 x 10 sec<br />

W3: 2 x 15 sec<br />

W4: 3 x 15 sec<br />

W5: 2 x 20 sec<br />

W6: 3 x 20 sec<br />

W1: 2 x 10 sec<br />

W2: 3 x 10 sec<br />

W3: 2 x 15 sec<br />

W4: 3 x 15 sec<br />

W5: 2 x 20 sec<br />

W6: 3 x 20 sec<br />

je linke und rechte Seite<br />

W1: 2 x 10 sec<br />

W2: 3 x 10 sec<br />

W3: 2 x 15 sec<br />

W4: 3 x 15 sec<br />

W5: 2 x 20 sec<br />

W6: 3 x 20 sec<br />

Übung 4 Rückenmuskulatur<br />

Basic: Rückenspannung halten. W1: 2 x 30 sec<br />

Advanced: Oberkörper bis zum<br />

Kipppunkt neigen und wieder<br />

aufrichten.<br />

Übung 5 Schultergürtel<br />

Basic: Ganzkörperspannung in<br />

Bauchlage; Arme und Beine in<br />

der Luft<br />

Advanced: Gleich wie Basic:<br />

Schultergürtel zusammenziehen<br />

und lösen.<br />

W2: 3 x 30 sec<br />

W3: 2 x 35 sec<br />

W4: 3 x 35 sec<br />

W5: 2 x 40 sec<br />

W6: 3 x 40 sec<br />

W1: 2 x 30 sec<br />

W2: 3 x 30 sec<br />

W3: 2 x 35 sec<br />

W4: 3 x 35 sec<br />

W5: 2 x 40 sec<br />

W6: 3 x 40 sec


Übung 6 Rumpfbeugen<br />

Basic: 90° Winkel, Beine<br />

gekreuzt, Oberkörper ab Boden<br />

halten.<br />

Advanced: 90° Winkel, Beine<br />

gekreuzt, Oberkörper in Richtung<br />

Knie beugen.<br />

Übung 7 Balanco Therabandzug<br />

Basic: Auf Balanco stehen,<br />

Theraband gespannt.<br />

Advanced: Auf Balanco stehen,<br />

Doppelstockzug. Oberkörper<br />

<strong>im</strong>mer wieder aufrichten.<br />

W1: 2 x 30 sec<br />

W2: 3 x 30 sec<br />

W3: 2 x 35 sec<br />

W4: 3 x 35 sec<br />

W5: 2 x 40 sec<br />

W6: 3 x 40 sec<br />

W1: 2 x 40 sec<br />

W2: 3 x 40 sec<br />

W3: 2 x 45 sec<br />

W4: 3 x 45 sec<br />

W5: 2 x 50 sec<br />

W6: 3 x 50 sec<br />

Übung 8 Balanco Einbeinig je linke und rechte Seite<br />

Basic: Auf einem Bein auf<br />

Balanco stehen, Theraband<br />

gespannt.<br />

Advanced: Auf einem Bein auf<br />

Balanco stehen, Doppelstockzug.<br />

Übung 9 Liegestütze auf Balanco<br />

Basic: Liegestützposition auf<br />

Balanco halten (unten oder<br />

oben).<br />

Advanced: Liegestütze auf<br />

Balanco.<br />

Übung 10 Rückwärtsliegestütze auf Balanco<br />

Basic:<br />

Rückwärtsliegestüzposition auf<br />

Balanco halten.<br />

Advanced: Rückwärtsliegestütze<br />

auf Balanco.<br />

W1: 2 x 30 sec<br />

W2: 3 x 30 sec<br />

W3: 2 x 35 sec<br />

W4: 3 x 35 sec<br />

W5: 2 x 40 sec<br />

W6: 3 x 40 sec<br />

W1: 2 x 15 sec<br />

W2: 3 x 15 sec<br />

W3: 2 x 20 sec<br />

W4: 3 x 20 sec<br />

W5: 2 x 25 sec<br />

W6: 3 x 25 sec<br />

W1: 2 x 15 sec<br />

W2: 3 x 15 sec<br />

W3: 2 x 20 sec<br />

W4: 3 x 20 sec<br />

W5: 2 x 25 sec<br />

W6: 3 x 25 sec

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!