29.09.2012 Aufrufe

4. tag der badenden meister 2011 - Hunziker Betatech AG

4. tag der badenden meister 2011 - Hunziker Betatech AG

4. tag der badenden meister 2011 - Hunziker Betatech AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frei<strong>tag</strong>,<br />

16. September <strong>2011</strong><br />

<strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> <strong>AG</strong><br />

Winterthur<br />

<strong>4.</strong> <strong>tag</strong> <strong>der</strong> <strong>badenden</strong> <strong>meister</strong> <strong>2011</strong><br />

sie ist im vollen Gange: die Badesaison <strong>2011</strong>. Wie geht es Ihrer<br />

Freizeit-Oase? Während <strong>der</strong> saison tauchen Fragen auf, man<br />

muss handeln und schnell reagieren. Im september wird es dann<br />

sicherlich etwas ruhiger. Für uns <strong>der</strong> Zeitpunkt, den <strong>4.</strong> «<strong>tag</strong> des<br />

<strong>badenden</strong> <strong>meister</strong>s» durchzuführen. sind sie mit von <strong>der</strong> Partie?<br />

uns würde dies sehr freuen. am 16. september, ab 1<strong>4.</strong>00 uhr,<br />

geht es um sie, um Ihr schwimmbad, um Ihre Fragestellungen.<br />

eine neutrale Plattform für einen unkomplizierten fachlichen<br />

austausch unter Berufskollegen.<br />

am 2. <strong>tag</strong> des <strong>badenden</strong> <strong>meister</strong>s (2007) konnten wir eine aussagekräftige<br />

Kennzahlen-auswertung präsentieren. auch dieses<br />

mal möchten wir Ihnen diesen service bieten. Bitte füllen sie<br />

den beigelegten Kennzahlen-Fragebogen aus und schicken sie<br />

ihn uns zurück. Wir behandeln Ihre Daten absolut anonym.<br />

unter den einsen<strong>der</strong>n verlosen wir als Dankeschön fünf kostenlose<br />

energieoptimierungs-studien.<br />

Wir freuen uns auf sie!<br />

schwimmbad-Freudige Grüsse<br />

roland Beck<br />

Folgende Kurzvorträge stehen<br />

auf dem Programm:<br />

Was können die Bä<strong>der</strong> leisten versus was kann<br />

sich eine stadt leisten<br />

Referent: Urs Wun<strong>der</strong>lin, Sportamt Winterthur<br />

Fahrbare Überdachung im Freibad Geiselweid<br />

Referent: Urs Huggenberger, <strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> <strong>AG</strong><br />

«Neuerungen in <strong>der</strong> deutschen DIN 19643:<br />

belastungsabhängige steuerung des umwälzstroms,<br />

ultrafiltration und umgang mit Grenzwerten»<br />

Referent: Dr. Matthias Rothe, ProMaqua GmbH, D-Heidelberg<br />

energieoptimierung in Bä<strong>der</strong>n<br />

Referenten: Simone Bützer und Ruedi Moser,<br />

<strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> <strong>AG</strong><br />

auswertungen schwimmbad-Kennzahlen,<br />

Neuauflage <strong>2011</strong><br />

Referent: Roland Beck, <strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> <strong>AG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!