04.10.2012 Aufrufe

tag der badenden meister 2009 - Hunziker Betatech AG

tag der badenden meister 2009 - Hunziker Betatech AG

tag der badenden meister 2009 - Hunziker Betatech AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung<br />

Frei<strong>tag</strong>, 2. Oktober <strong>2009</strong><br />

im Restaurant «Die Waid»,<br />

Zürich<br />

<strong>tag</strong> <strong>der</strong> <strong>badenden</strong><br />

<strong>meister</strong> <strong>2009</strong>


Frei<strong>tag</strong>, 2. Oktober <strong>2009</strong><br />

im Restaurant «Die Waid»,<br />

Zürich<br />

<strong>tag</strong> <strong>der</strong> <strong>badenden</strong><br />

<strong>meister</strong> <strong>2009</strong><br />

lassen sie sich am 3. <strong>tag</strong> <strong>der</strong> <strong>badenden</strong> <strong>meister</strong> zusammen<br />

mit Branchenkolleginnen und -kollegen von neuen trends<br />

im Bä<strong>der</strong>bereich inspirieren. In Kurzvorträgen gehen<br />

Fachexperten <strong>der</strong> Frage nach, ob Naturbä<strong>der</strong> die Bä<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Zukunft sind und orientieren über aktuelle themen wie<br />

strömungssimulation und membrantechnologie. anlässlich<br />

einer gemeinsamen Begehung des Wärmebades Käferberg<br />

können sie das theoretisch Gehörte auch gleich in <strong>der</strong><br />

Praxis beobachten. und schliesslich referiert ein Werbefachmann<br />

über möglichkeiten und Nutzen <strong>der</strong> Kommunikation<br />

in <strong>der</strong> Baubranche. Im anschluss an die Vorträge und<br />

die Begehung laden wir sie gerne zu einem apéro riche<br />

ein – eine hervorragende Gelegenheit zur Klärung offener<br />

Fragen und zum Fachsimpeln. Wir freuen uns auf sie!<br />

Ihr <strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong>-team<br />

Folgende Kurzvorträge stehen<br />

auf dem Programm:<br />

Naturbä<strong>der</strong> – Die Zukunft?<br />

referent: rainer Grafinger, Planungsbüro für<br />

vollbiologische Naturbä<strong>der</strong><br />

strömungssimulationen in schwimmbecken<br />

referent: markus Gresch, <strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> aG<br />

membrantechnologie<br />

referent: mario Ospelt, <strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> aG<br />

Kommunikation für die Baubranche<br />

referent: stephan Brunner, BBG Werbung aG


Programm<br />

15.30 Uhr<br />

anschliessend<br />

16.00 –18.30 Uhr<br />

ab 18.30 Uhr<br />

open end<br />

Begrüssung im restaurant «Die Waid»<br />

apéro<br />

Kurzvorträge und Begehung des<br />

Wärmebades Käferberg<br />

apéro riche im restaurant «Die Waid»<br />

Interessiert? Dann füllen sie bitte das beigelegte<br />

anmeldeformular aus und senden sie uns dieses bis<br />

am 25. september <strong>2009</strong> zurück.<br />

Wir freuen uns auf sie!<br />

Höngg<br />

Restaurant<br />

«Die Waid»<br />

Wärmebad<br />

Käferberg<br />

Bucheggplatz<br />

Hauptbahnhof<br />

See<br />

Parkplätze sind beim Restaurant genügend vorhanden.<br />

Tram Nr. 11 ab Hauptbahnhof ZH bis Haltestelle Bucheggplatz,<br />

dann Bus Nr. 69 o<strong>der</strong> Nr. 38 (Verbindung Höngg – Waidspital) bis<br />

Haltestelle Waidbadstrasse.<br />

Adresse: Restaurant «Die Waid», Waidbadstrasse 45, 8037 Zürich


<strong>Hunziker</strong> <strong>Betatech</strong> <strong>AG</strong><br />

Pflanzschulstrasse 17<br />

Postfach 83<br />

CH-8411 Winterthur<br />

tel. +41 52 234 50 50<br />

Fax +41 52 234 50 99<br />

Weitere Standorte<br />

CH: aadorf, Olten, Zürich<br />

D: st. Blasien, Hilzingen<br />

www.hunziker-betatech.ch<br />

Wasser<br />

Bau<br />

umWelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!