25.03.2013 Aufrufe

Wertermittlungsbogen Nr. 772

Wertermittlungsbogen Nr. 772

Wertermittlungsbogen Nr. 772

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wertermittlungsbogen</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>772</strong><br />

Ermittlung nach Wohnfläche und Ausstattungsmerkmalen nur für Ein- und Zweifamilienhäuser ohne gewerbliche Nutzung.<br />

1.1 Ermittlung des<br />

Gebäudetypes<br />

1.1 ohne<br />

Unterkellerung<br />

Wert 1914 pro<br />

qm Wohnfläche<br />

in Mark (M)<br />

1.2 mit Unterkellerung<br />

(auch Teilunterkellerung)<br />

Wert 1914 pro<br />

qm Wohnfläche<br />

in Mark (M)<br />

2. Ermittlung der<br />

Bauausführungen<br />

und<br />

-ausstattungen<br />

2.1 Zuschläge<br />

Wert 1914 pro<br />

qm Wohnfläche<br />

in Mark (M)<br />

2.2 Abschläge<br />

Wert 1914 pro<br />

qm Wohnfläche<br />

in Mark (M)<br />

3. Wert 1914 pro<br />

qm Wohnfläche<br />

4. Ermittlung der<br />

Wohnfläche<br />

5. Ermittlung der<br />

Versicherungssumme<br />

1914<br />

Wert 1914 in<br />

Mark (M)<br />

Auch für Reihenhäuser, Häuser in Hanglage und mit anderen als den eingezeichneten Dachneigungen.<br />

Anzukreuzen ist der überwiegende Gebäudetyp, wenn das Gebäude nicht eindeutig zuzuordnen ist.<br />

EG = Erdgeschoß<br />

OG = Obergeschoß<br />

DG = Dachgeschoß<br />

1<br />

<br />

Flachdach<br />

EG<br />

160<br />

2<br />

<br />

Flachdach<br />

EG<br />

190<br />

3<br />

<br />

Flachdach<br />

EG + OG<br />

160<br />

4<br />

<br />

Flachdach<br />

EG + OG<br />

190<br />

+<br />

+<br />

+<br />

5<br />

<br />

DG nicht<br />

ausgebaut<br />

EG<br />

160<br />

6<br />

<br />

DG nicht<br />

ausgebaut<br />

EG<br />

190<br />

qm<br />

qm<br />

qm<br />

qm<br />

qm<br />

qm<br />

7<br />

<br />

DG<br />

ausgebaut<br />

EG<br />

140<br />

8<br />

<br />

DG<br />

ausgebaut<br />

EG<br />

165<br />

9<br />

<br />

DG nicht<br />

ausgebaut<br />

EG + OG<br />

140<br />

10<br />

<br />

DG nicht<br />

ausgebaut<br />

EG + DG<br />

165<br />

11<br />

<br />

DG<br />

ausgebaut<br />

EG + OG<br />

130<br />

12<br />

<br />

DG<br />

ausgebaut<br />

EG + DG<br />

150<br />

Der für den jeweiligen Gebäudetyp angegebene Wert berücksichtigt folgende übliche Bauausführungen und<br />

-ausstattungen:<br />

Außenwände mit gefugtem Mauerwerk, Putz, Verkleidung oder Verblendsteinen; Parkett-, Teppich- oder Fliesenböden;<br />

Doppelfenster oder Isolierverglasung; Naßräume und Küche gefliest; Bad/Dusche; Zentralheizung und zentrale<br />

Warmwasserversorgung.<br />

Bauausführung<br />

Innenausbau Installation<br />

Dach Außenwände Decken/Wände Fußböden Fenster Türen Sanitär Heizung<br />

Naturschiefer- Naturstein-, Stuckarbeiten, NatursteinLeichtmetall- Edelholztüren hochwertige Wärmepumpen,<br />

dach,<br />

Keramik-, Edelholzböden,Parkettoder sanitäre Solaranlagen,<br />

Kupferdach, KunststeinverkleidungoderTeppichHolzsprossen- Einrichtungen, Fußboden- und<br />

Reetdach verkleidung,böden<br />

in fensterSchwimm-<br />

Deckenheizung<br />

Handstrich-<br />

hochwertiger<br />

becken<br />

Klinker<br />

Qualität<br />

4 5 6 4 4 3 6 6<br />

4.1 Wohnfläche Dachgeschoß<br />

4.2 Wohnfläche Obergeschoß<br />

4.3 Wohnfläche Erdgeschoß<br />

4.4 Zwischensumme<br />

4.5 Wohnfläche Kellergeschoß<br />

4.6 Wohnfläche (gesamt)<br />

+<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

PVC-Böden<br />

auf Estrich<br />

3<br />

einfaches<br />

Fensterglas<br />

3<br />

4<br />

ohne<br />

Bad/Dusche<br />

Ofenheizung<br />

4<br />

Summe der Werte 1914 gem. Ziff. 1 und 2<br />

Anmerkung:<br />

Wohnfläche ist die Grundfläche einer Wohnung<br />

einschließlich Hobbyräume, ausgenommen sind<br />

dabei jedoch Treppen, Kellerräume und Speicherräume<br />

(soweit nicht zu Wohn- und Hobbyzwecken<br />

ausgebaut), Balkone, Loggien und Terrassen.<br />

Wohnfläche gemäß Ziffer 4.4 qm x Wert 1914 pro qm Wohnfläche gem. Ziffer 3<br />

Wohnfläche Keller gem. Ziffer 4.5<br />

qm x Zuschlag für Wohnflächenausbau<br />

Garagen/Carports außerhalb<br />

des Wohngebäudes<br />

1 Garage/Carport<br />

2 Garagen/Doppelgaragen/Carports<br />

3 Garagen/Carports<br />

Keine Garagen/Carports<br />

700 M<br />

1400 M<br />

2100 M<br />

M<br />

15 M<br />

Anmerkung:<br />

Bestimmte Nebengebäude (außer Garagen) sowie weiteres Zubehör und sonstige bauliche Grundstückbestandteile sind<br />

in begrenztem Umfang (je nach gewählter Deckungsart) mitversichert. Anbauten und andere Nebengebäude müssen<br />

stets gesondert beantragt und bewertet werden.<br />

Versicherungssumme 1914<br />

Dieser Ermittlungsbogen ist Bestandteil des Vertrages. Eine Kopie hat der Antragsteller/Versicherungsnehmer erhalten.<br />

Datum Antragsteller/Versicherungsnehmer<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

Wert 1914<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M


Ermittlung nach umbautem Raum und Ausstattungsmerkmalen für Mehrfamilienhäuser und gemischt genutzte Gebäude bis<br />

maximal 50 % Gewerbeanteil.<br />

4,0<br />

m<br />

3,0<br />

m<br />

3,0<br />

m<br />

2,5<br />

m<br />

<strong>Wertermittlungsbogen</strong> <strong>Nr</strong>. 771<br />

1. Ermittlung des umbauten Raumes<br />

Beispiel für ein zweigeschossiges Wohngebäude, unterkellert, ausgebautes Dachgeschoß, Satteldach<br />

Grundriß Querschnitt<br />

8,0 m<br />

2,0<br />

m<br />

88 m 2<br />

4,0 m<br />

10,0 m<br />

2. Ermittlung des Kubikmeter-Wertes 1914 einschließlich Baunebenkosten<br />

Notieren Sie jeweils den Bewertungspunkt, der der beschriebenen Ausstattung Ihres Hauses entspricht. Weicht die Ausstattung ab, dann der Gruppe mit ähnlichen<br />

Qualitätsmerkmalen zuordnen. Die Bewertungsmerkmale sind beispielhaft und die Bewertungspunkte Mittelwerte, auch in regionaler Hinsicht.<br />

3. Ermittlung der Versicherungssumme 1914<br />

Kubikmeter (m 3 ) umbauter Raum<br />

Garagen/Carports außerhalb des Wohngebäudes<br />

keine Garage Garage (700 M) 2 Garagen/Doppelgaragen (1400 M) 3 Garagen (2100 M)<br />

Versicherungssumme 1914<br />

Dachboden<br />

Obergeschoß<br />

Erdgeschoß<br />

Keller<br />

Grundfläche (m2 ) Grundfläche x Höhe<br />

Keller 88 m2 x 2,5 m = 220 m3 88 m2 x 3,0 m = 264 m3 88 m2 x 3,0 m = 264 m3 88 m2 x 4,0 m : 2 = 176 m3 = 924 m3 10,0 x 8,0 = 80 m<br />

Erdgeschoß<br />

Obergeschoß<br />

ausgebautes Dach<br />

umbauter Raum<br />

2<br />

+ 4,0 x 2,0 = 8 m2 88 m2 x<br />

Kubikmeter-Wert 1914<br />

Anmerkung:<br />

Bestimmte Nebengebäude (außer Garagen) sowie weiteres Zubehör und sonstige bauliche Grundstückbestandteile<br />

sind in begrenztem Umfang (je nach gewählter Deckungsart) mitversichert.<br />

Anbauten und andere Nebengebäude müssen stets gesondert beantragt und bewertet werden.<br />

Keller<br />

Erdgeschoß<br />

1. Obergeschoß<br />

2. Obergeschoß<br />

ausgebautes Dach<br />

nicht ausgebautes Dach<br />

Grundfläche<br />

Bewertungskriterium einfach mittel gut sehr gut<br />

Fassade gefugtes Mauerwerk, einfacher,<br />

glatter Außenputz, Kiefern-<br />

Holzfachwerk mit einfacher, verputzter<br />

Ausfachung<br />

8<br />

Dachausführung einfaches Pult-, Sattel-, Walmdach<br />

(ohne Dachaufbauten), Pappe-,<br />

Asbestzement-, Ziegeleindeckung<br />

2<br />

Decken, Wände<br />

Fußböden<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Elektroinstallation<br />

Sanitärinstallation<br />

Heizung<br />

Ausführung und Ausstattung<br />

einfacher Putz, Leimfarben oder<br />

Binderanstrich<br />

Holzdielen, Steinholz- oder ähnliche<br />

Böden<br />

3<br />

einfache Holzfenster, einfache<br />

Verglasung<br />

Holztüren mit einfachen<br />

Beschlägen<br />

3<br />

je Raum<br />

1 Brennstelle,<br />

1 Steckdose<br />

einfache sanitäre Einrichtung ohne<br />

Bad/Dusche<br />

Einzelöfen<br />

4<br />

Verkleidung mit Asbestzement,<br />

-Kunststoffplatten o. ä. einfacher<br />

Außenputz mit Anstrich<br />

10<br />

Pult-, Sattel-, Walmdach mit<br />

Dachaufbauten, Ziegeleindeckung<br />

3<br />

Filzputz, einfache Tapeten, teilweise<br />

Fliesen<br />

Linoleum und PVC-Böden<br />

4<br />

einfache Holzfenster mit besseren<br />

Beschlägen, einfache Verglasung<br />

Holz-/Kunststofftüren mit besseren<br />

Beschlägen<br />

4<br />

1 Brennstelle,<br />

3 Steckdosen i. M. je Raum<br />

normale sanitäre Einrichtung mit<br />

Bad/Dusche<br />

Zentralheizung mit festen<br />

Brennstoffen und einfacher<br />

Regelung, Elektrospeicherheizung<br />

6<br />

Verblendmauerwerk, Sichtbeton,<br />

besserer Außenputz,<br />

wie z.B. Edel-, Rauh-, Waschputz,<br />

Eichen-Holzfachwerk<br />

12<br />

wie vor, jedoch mit Dachterrassen,<br />

Flachdach mit Wärmedämmung,<br />

Lichtkuppeln<br />

4<br />

Filzputz mit teilweisen<br />

Stuckarbeiten, gute Tapeten,<br />

Fließen in reichem Ausmaß<br />

PVC-Böden besserer Qualität,<br />

Teppichböden einfacher Qualität,<br />

Mosaikparkett<br />

5<br />

Verbunddoppelfenster (Holz) mit<br />

einfacher Verglasung, Rolläden<br />

Schleiflacktüren, einfache<br />

Naturholztüren<br />

5<br />

mehrere Brennstellen,<br />

4 Steckdosen i. M. je Raum<br />

wie vor, jedoch in besserer<br />

Ausführung, zusätzlich getrenntes<br />

WC, einfache Einbauküchen<br />

Zentralheizung und zentrale<br />

Warmwasserversorgung mit flüssigen<br />

Brennstoffen oder Gas- oder<br />

Fernheizung, Thermostatregelung<br />

8<br />

umbauter Raum Ihres Hauses<br />

Dieser Ermittlungsbogen ist Bestandteil des Vertrages. Eine Kopie hat der Antragsteller/Versicherungsnehmer erhalten.<br />

Datum Antragsteller/Versicherungsnehmer<br />

Höhe umbauter Raum<br />

m2 m m3 x =<br />

m2 x m =<br />

m2 x m =<br />

m2 x m =<br />

m2 x m : 2 =<br />

m2 x m : 6 =<br />

+<br />

Bewertungsp<br />

unkte<br />

Naturstein-, Keramik-,<br />

Kunststeinverkleidung, Handstrichklinker<br />

14<br />

Naturschieferdach, Reetdach<br />

5<br />

Stuckarbeiten, Vertäfelungen,<br />

Akustikdecken,<br />

hochwertige Tapeten und Fliesen<br />

Parkett- oder Teppichböden in besserer<br />

Qualität,<br />

Natursteinböden<br />

6<br />

Stahl-, Leichtmetall-, Kunststofffenster,<br />

Fenster mit Isolierverglasung<br />

Edelholztüren<br />

6<br />

mehrere Brennstellen,<br />

5 Steckdosen i. M. je Raum<br />

indirekte Beleuchtung<br />

wie vor, jedoch in bester<br />

Ausführung, Einbauküchen in<br />

bester Qualität<br />

wie vor, mit aufwendiger Regelung<br />

(Außenthermostat) Wärmepumpen,<br />

Solaranlagen, Klimaanlagen,<br />

Fußboden- und Deckenheizung<br />

10<br />

Summe<br />

zzgl. 10 % Sicherheitszuschlag<br />

m3 - Wert 1914<br />

m 3<br />

m 3<br />

m 3<br />

m 3<br />

m 3<br />

m 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!