29.09.2012 Aufrufe

Risoplast Kaltspachtelmasse - Neuteerbit AG

Risoplast Kaltspachtelmasse - Neuteerbit AG

Risoplast Kaltspachtelmasse - Neuteerbit AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Neuteerbit</strong> <strong>AG</strong> Salmsach Telefon: 071 466 80 40 E-mail: admin@neuteerbit.ch<br />

Seestrasse 26 Telefax: 071 466 80 49 Internet: www.neuteerbit.ch<br />

8599 Salmsach v 5.00<br />

<strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong><br />

Bituminöse Spachtelmasse für die Behandlung von Belagsanschlussflächen<br />

Begriff:<br />

<strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong> ist eine elastomervergütete,<br />

faserhaltige Bitumenpaste für die Behandlung<br />

von Belagsanschlussflächen.<br />

Beschreibung<br />

Der heisse Neubelag erzeugt zusammen mit dem<br />

Lösemittel der Spachtelmasse eine innige Verschweissung<br />

der bituminösen Grenzflächen. <strong>Risoplast</strong><br />

<strong>Kaltspachtelmasse</strong> ist ein hochwertiges Produkt<br />

für den Einsatz im mordernen Strassenbau. Es<br />

eignet sich auch als Kleber zwischen Belag, Randsteinen<br />

oder Betonfundamenten, sowie für Arbeitsfugen<br />

bei Strassengraben.<br />

Im Bereich zwischen bestehendem Belag und/oder<br />

Randstein und neu eingebrachtem heissem Mischgut<br />

bildet sich eine Schweissnaht. Das elasomervergütete<br />

Bindemittel von <strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong><br />

mit seiner hohen Klebkraft und einem Erweichungspunkt<br />

(R+K) von mehr als 150°C bewirkt zusammen<br />

mit den Fasserverstärkungen eine solide und dauerhafte<br />

Verbindung der beiden Grenzflächen.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

<strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong> wird von Hand (Bürste,<br />

Spachtel, Pinsel), oder eigens von <strong>Neuteerbit</strong>/Bitustrada<br />

<strong>AG</strong> entwickelte Gerätschaften auf die<br />

zu verklebende Fläche aufgetragen. Dabei ist zu beachten,<br />

dass die horizontale Verteilung gleichmässig<br />

mit der vorgeschriebenen Menge erfolgt. Eine zusätzliche<br />

Vertikalverteilung erfolgt durch den anschliessenden<br />

heissen Belag. Das neue Mischgut<br />

soll frühestens ½ Stunde und spätestens 8 Stunden<br />

nach der Applikation von <strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong><br />

eingebracht werden. Die Einhaltung dieser<br />

Zeitlimite garantiert eine hervorragende Verklebung<br />

der Arbeitsfugen. Ist die zu beschichtende Belagskante<br />

noch nicht vollständig abgekühlt, darf sie noch<br />

nicht mit <strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong> behandelt<br />

werden.


<strong>Neuteerbit</strong> <strong>AG</strong> Salmsach Telefon: 071 466 80 40 E-mail: admin@neuteerbit.ch<br />

Seestrasse 26 Telefax: 071 466 80 49 Internet: www.neuteerbit.ch<br />

8599 Salmsach v 5.00<br />

<strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong><br />

Bituminöse Spachtelmasse für die Behandlung von Belagsanschlussflächen<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Die Dosierung pro cm Belagsdicke beträgt ca. 25 - 30g pro Laufmeter. Die Ausgiebigkeit von 1kg <strong>Risoplast</strong>-<br />

<strong>Kaltspachtelmasse</strong> beträgt somit bei:<br />

2cm Belagstärke 17 – 20 Laufmeter<br />

4cm Belagstärke 8 – 10 Laufmeter<br />

6cm Belagstärke ca. 6 Laufmeter<br />

Eine Überdosierung ist zu vermeiden, da sonst eine Verminderung der Standfestigkeit des Belages durch Einschluss<br />

von Lösemittel erfolgt.<br />

Technische Daten<br />

Lieferform:<br />

Kessel à 25kg netto<br />

Kessel à 10kg netto<br />

Lagerfähigkeit:<br />

12 Monate nach Herstellung<br />

Verarbeitungstemperatur:<br />

5 – 40°C<br />

Bemerkung<br />

Giftklasse:<br />

frei<br />

Feuergefährlich:<br />

nein<br />

ADR-Transportklasse:<br />

frei<br />

� <strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong> enthält brennbare Lösemittel SUVA-Vorschriften beachten.<br />

� <strong>Risoplast</strong> <strong>Kaltspachtelmasse</strong> ist leicht entzündbar und deshalb von allen Zündquellen fernzuhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!