29.09.2012 Aufrufe

Pavaflex Holzfaserdämmung Pavatex SA Umwelt-Produktdeklaration

Pavaflex Holzfaserdämmung Pavatex SA Umwelt-Produktdeklaration

Pavaflex Holzfaserdämmung Pavatex SA Umwelt-Produktdeklaration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pavatex</strong> <strong>Pavaflex</strong> Holzfaserdämmstoff ist ein Dämmstoff nach DIN EN 13171 und wird im Trockenverfahren<br />

hergestellt. Dazu werden Holzfasern, Bindefasern und Ammoniumphosphat, verwendet.<br />

Der Dämmstoff wird in Platten im Dickenbereich von 30 – 240 mm hergestellt, die Rohdichte<br />

der Platten liegt bei 55 kg/m 3 .<br />

Die <strong>Pavatex</strong> Dämmstoffe sind nach Z-23.15-1429 bauaufsichtlich zugelassen. Für die danach<br />

ausgestellten Übereinstimmungszertifikate werden die Anwendungsbereiche nach DIN V 4108-10<br />

geregelt. <strong>Pavatex</strong> <strong>Pavaflex</strong> ist eine flexible Gefachdämmung.<br />

Die Ökobilanz wurde nach DIN ISO 14040 ff entsprechend den Anforderungen des IBU-<br />

Leitfadens zu Typ-III-Deklarationen durchgeführt. Als Datenbasis wurden spezifische Daten der<br />

untersuchten Produkte sowie Daten aus der Datenbank „GaBi 4“ herangezogen. Die Ökobilanz<br />

umfasst die Rohstoff- und Energiegewinnung, Rohstofftransporte, die eigentliche Herstellungsphase<br />

sowie das End of Life im Biomassekraftwerk mit Energierückgewinnung.<br />

<strong>Pavatex</strong> Holzfaserdämmstoff <strong>Pavaflex</strong><br />

Auswertgröße Einheit pro m³ Produktion End of Life<br />

Primärenergie, nicht erneuerbar [MJ] 918 -915<br />

Primärenergie, erneuerbar [MJ] 980 -10<br />

Treibhauspotenzial (GWP 100 Jahre) [kg CO2-Äqv.] -15,9 16,8<br />

Ozonabbaupotenzial (ODP) [kg R11-Äqv.] 1,03E-06 -2,13E-06<br />

Versauerungspotenzial (AP) [kg SO2-Äqv.] 1,55E-01 -2,50E-02<br />

Eutrophierungspotenzial (EP) [kg PO4-Äqv.] 1,71E-02 -4,07E-03<br />

Photochem. Oxidantienbildungspotenzial (POCP) [kg C2H4-Äqv.] 1,42E-02 -4,02E-03<br />

Erstellt durch: Kronoply GmbH<br />

in Zusammenarbeit mit PE INTERNATIONAL, Leinfelden-<br />

Echterdingen<br />

Kurzfassung<br />

<strong>Umwelt</strong>-<br />

<strong>Produktdeklaration</strong><br />

Environmental<br />

Product-Declaration<br />

Produktbeschreibung<br />

Anwendungsbereich<br />

Rahmen der Ökobilanz<br />

Ergebnisse<br />

der Ökobilanz<br />

Zusätzlich sind die folgenden Nachweise und Prüfungen in der <strong>Umwelt</strong>deklaration dargestellt: Nachweise<br />

� Formaldehyd: Messstelle: HFB Engineering GmbH Leipzig<br />

und Prüfungen<br />

� Eluatanalyse: Messstelle: Elektro-Physik Aachen GmbH<br />

� Toxizität der Brandgase: Messstelle: Elektro-Physik Aachen GmbH<br />

� PCP / Lindan: Messstelle: WKI Fraunhofer Wilhelm-Klauditz-Institut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!