29.09.2012 Aufrufe

CZV Theorie - BZ Wil

CZV Theorie - BZ Wil

CZV Theorie - BZ Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrplanübersicht <strong>CZV</strong><br />

Lehrplan <strong>CZV</strong> Seite 1


<strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> ( Modul 1)<br />

Ziel: Die Kursteilnehmer erlangen das Grundwissen für die theoretische<br />

Verkehrszulassung der Kategorie C; C1; D; D1 nach VZV (Grundausbildung)<br />

Voraussetzungen : Verkehrszulassung Kategorie B<br />

Medizinische Mindestanforderung nach VZV Art. 7<br />

Daten: 40 Lektionen verteilt auf 5 Tage jeweils am Donnerstag<br />

In Zusammenarbeit mit Fahrschulen<br />

Kosten: Fr. 1300.- + Lehrmittel ca. Fr. 30.-<br />

Werden die Module <strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> und <strong>CZV</strong> Praxis am WWU besucht,<br />

erlangen Sie für ein Jahr die Fahrerlaubnis für gewerbliche Transporte. (VZV<br />

<strong>Theorie</strong>- und Fahrprüfung muss vorhanden sein)<br />

Folgende Inhalte werden im Modul 1 vermittelt:<br />

• ARV1 (Geltungsbereich, Grundbegriffe)<br />

• SDR (Bedeutung und Grundlagen)<br />

• Ladung (Grundlagen der Ladungssicherung)<br />

• Signale (Signale erkennen und die Auswirkungen auf die Fahrweise<br />

beschreiben)<br />

o Gefahrensignale:<br />

o Hinweissignale:<br />

o Vorschriftssignale:<br />

• Regeln zum Fahren (Abschleppen, Kreuzen, Halten, Vortritt etc.)<br />

• Strassen und Infrastruktur (Zuordnung von Strassen, Tunnel etc.)<br />

• Allgemeine Vorschriften (Ausweise, Bewilligungen)<br />

• Elektrische Anlage (Batterie, Sicherungen, Beleuchtung, Fehlersuche)<br />

• Technik allgemein (Federung, Kühlung, Kupplungseinrichtungen)<br />

• Räder Reifen (Aufbau Bezeichnungen)<br />

• Anhänger allgemein (Arten, Bauweise, Sicherung)<br />

• Grundlagen Bremsanlage<br />

• Anhänger Bremssysteme unterscheiden<br />

• Motor Grundlagen<br />

• Antrieb Grundlagen<br />

• Wartung Grundlagen<br />

• Angaben im Fahrzeugausweis Grundlagen<br />

• Ladung (Grundlage theoretisch)<br />

Lehrplan <strong>CZV</strong> Seite 2


<strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> ( Modul 2)<br />

Ziel: Die Kursteilnehmer erlangen das vertiefte Grundwissen für die theoretische<br />

Verkehrszulassung der Kategorie C; C1; D; D1 nach <strong>CZV</strong> (gewerbliche<br />

Transporte)<br />

Voraussetzungen : Verkehrszulassung Kategorie B<br />

Medizinische Mindestanaforderung nach VZV Art. 7<br />

Theoretische Fahrzulassung der Kategorie C; C1; D; D1 nach VZV<br />

(Grundausbildung)<br />

Daten: 48 Lektionen verteilt auf 6 Tage jeweils am Donnerstag<br />

Kurs 840B Start: 8. September 2011<br />

Kurs 840C Start: 9. Februar 2012<br />

Kosten: Fr. 1400.- + Lehrmittel ca. Fr. 30.-<br />

Werden die Module <strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> und <strong>CZV</strong> Praxis am WWU besucht, erlangen<br />

Sie für ein Jahr die Fahrerlaubnis für gewerbliche Transporte. (VZV <strong>Theorie</strong>-<br />

und Fahrprüfung muss vorhanden sein)<br />

Folgende Inhalte werden in Modul 2 vermittelt:<br />

• ARV1 & 2 (Komplette Vorschriften der ARV1)<br />

• Sonntags und Nachtfahrverbot (Geltungsbereich, Ausnahmen)<br />

• Bremsanlage(Funktion, Bauteile, ABV, EBS )<br />

• Anhänger (Bremsanlage CH / EU / EBS/ ALB)<br />

• Sicherheitssysteme (EBS, ABV, ESP, ASR)<br />

• Optimaler Nutzungsbereich des Motors: (wirtschaftliches<br />

Fahren):<br />

• Kommunikation: (Kommunikationstechniken,<br />

Konfliktlösungsmöglichkeiten)<br />

• Arbeitsorganisation (Planung der eignen Arbeit, Stressvorbeugung)<br />

• Verkehrsunfälle (Auswirkungen, Verhalten, Kosten)<br />

• Technische Mängel (Erkennen, Beurteilen, beheben)<br />

• Kriminalität (Folgen, Verhalten)<br />

• Repetition (Vertiefung Reifen, Antrieb, Wartung)<br />

Lehrplan <strong>CZV</strong> Seite 3


<strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> ( Modul 3)<br />

Ziel: Die Kursteilnehmer erlangen praxisorientiertes Wissen, welches für die<br />

mündliche und praktische Prüfung der Kategorie C; C1; D; D1 nach <strong>CZV</strong><br />

(gewerbliche Transporte) notwendig ist.<br />

Voraussetzungen : Theoretische Fahrzulassung der Kategorie C; C1; D; D1 nach VZV<br />

(Grundausbildung)<br />

Theoretische Fahrzulassung der Kategorie C; C1; D; D1 nach <strong>CZV</strong><br />

(gewerbliche Transporte)<br />

Daten: 54 Lektionen verteilt auf 6 Tage jeweils am Donnerstag<br />

Kurs 850C Start: 10. November 2011<br />

Kurs 850B Start: 8. März 2012<br />

Kosten: Fr. 1850.- + Lehrmittel ca. Fr. 30.-<br />

Werden die Module <strong>CZV</strong> <strong>Theorie</strong> und <strong>CZV</strong> Praxis am WWU besucht,<br />

erlangen Sie für ein Jahr die Fahrerlaubnis für gewerbliche Transporte.<br />

(VZV <strong>Theorie</strong>- und Fahrprüfung muss vorhanden sein)<br />

Folgende Inhalte werden im Modul 3 vermittelt:<br />

• Senkung Treibstoffverbrauch (Faktoren, Einflüsse)<br />

• Weiterbildungspflicht nach <strong>CZV</strong><br />

• Gesundheit und Unfallprävention (Ernährung, Alkohol, Drogen,<br />

Müdigkeit)<br />

• Arbeitsunfälle (Erkennen, vermeiden, Kosten, Verhinderung)<br />

• Unterschiedliche Rollen des Lastwagenführers (Arbeitnehmer,<br />

Visitenkarte, Verkehrsteilnehmer)<br />

• Angaben im Fahrzeugausweis(Grundlagen im Modul 1 behandelt)<br />

• Ladung (<strong>Theorie</strong> Grundlagen im Modul 1 behandelt)<br />

• Verpackung Lastträger (Arten und Einsatz)<br />

• Ladungssicherung (Methoden und Techniken)<br />

• spezifische Transportgüter (SDR, Lebensmittel, Tiere)<br />

• Güterumschlag (Geräte, Vorschriften, Sicherheit)<br />

• Vorschriften für den Gütertransport (Frachtpapiere,<br />

Versicherungen, Bewilligungen, Technische Vorschriften)<br />

• Branche (Mitkonkurrenten, Organisation Verband, Wettbewerb)<br />

• Praktische Ausbildung (Arbeiten in der Werkstatt: Radwechsel.<br />

Schneeketten montieren, Fehlersuche, Rundumkontrolle etc.)<br />

Lehrplan <strong>CZV</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!