27.03.2013 Aufrufe

Wochenblatt 29 23 07 -12 08 2011 - Samtgemeinde Spelle

Wochenblatt 29 23 07 -12 08 2011 - Samtgemeinde Spelle

Wochenblatt 29 23 07 -12 08 2011 - Samtgemeinde Spelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungs- und Teilhabepaket<br />

Ansprechpartner/ Antragsstellung:<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong> - Fachbereich IV –Arbeit und Soziales-<br />

Herr Rietmann - Hauptstr. 43 - 48480 <strong>Spelle</strong> - Tel.: 05977 / 937800<br />

E-Mail: rietmann@spelle.de<br />

Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen,<br />

mehrtägigen Klassenfahrten und dem Mittagessen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in<br />

Vereinen und Gruppen. Das neue Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und<br />

Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II<br />

oder Sozialgeld), Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, und eröffnet ihnen so bessere<br />

Lebens- und Entwicklungschancen.<br />

Mit dem Bildungspaket können auch Lernmaterialien und Beförderungskosten bei Besuch einer<br />

weiterführenden Schule bezuschusst werden. Eine qualifizierte Lernförderung wird ermöglicht, wenn<br />

Kinder und Jugendliche in der Schule nicht mehr mitkommen. Das ist ein großer Schritt zu mehr<br />

Motivation, mehr Bildung und mehr Chancen für ihre Zukunft.<br />

Anträge zum Bildungs- und Teilhabepaket erhalten Sie im Rathaus der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Spelle</strong>, in den<br />

Bürgerbüros der Gemeinden Lünne und Schapen oder unter www.emsland.de.<br />

Senioren Lünne – Heitel<br />

Am Donnerstag, den 25. August ist eine Fahrradtour geplant. Start ist beim evgl. Gemeindehaus um 14.00<br />

Uhr, nächste Station ist der Parkplatz Borchert in Altenlünne. Um ca. 15.00 Uhr ist Weiterfahrt vom<br />

Dorfgemeinschaftshaus in Heitel. Gemeinsames Kaffeetrinken wird um 15.30 Uhr in der Gaststätte<br />

Schleuse Venhaus sein.<br />

Für alle, die sich den Weg nicht mit dem Fahrrad trauen, wollen wir Fahrgemeinschaften mit Autos<br />

organisieren. Das Vorbereitungsteam wünscht allen einen unterhaltsamen Nachmittag.<br />

Anmeldung bei: Annette Schulte, Heitel Tel. 165<strong>12</strong>, Regina Vennemann Tel. <strong>23</strong>17<br />

Uwe Hansen Tel. 960948<br />

Sommerausfahrt der Oldtimerfreunde Lünne.<br />

Am Samstag den 6. August <strong>2011</strong>. Abfahrt 15:00 am Dorfbrunnen. Das älteste Fahrzeug fährt als erstes,<br />

dann die weiteren nach Baujahr. Alle Fahrzeuge müssen verkehrssicher sein!!! Anmeldung bei Dieter<br />

Wilken, Andreas Möller oder Ernst Wahoff.<br />

Für die Vereinsbeiträge sind die Vereine und Verbände selbst verantwortlich 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!