29.03.2013 Aufrufe

Philharmonisches Weihnachtskonzert - Sonneberg

Philharmonisches Weihnachtskonzert - Sonneberg

Philharmonisches Weihnachtskonzert - Sonneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.04.2009<br />

Preisträgerkonzert der Gläsernen Harfe „Jugend musiziert“<br />

Schüler aus Itzgrund, Rauenstein, der Musikschule des Landkreises <strong>Sonneberg</strong>, der<br />

Kreismusikschule Gotha „L. Spohr“, der Musik- und Kunstschule Jena, der Musikschule<br />

Arnstadt/Ilmenau, der Musik- und Kunstschule „Heinrich Schütz“ Gera und der Musikschule der Stadt<br />

Erfurt geben ein Konzert „Jugend musiziert“ am 2. Mai 2009, 19.00 Uhr, im Rathaussaal <strong>Sonneberg</strong>.<br />

Sabrina Hermann, Judenbach OT Mönchsberg<br />

(Klavier)<br />

Unterricht:<br />

2003-2009 Frau Annette Vieweg, Musikschule des Landkreises <strong>Sonneberg</strong><br />

Wettbewerbe:<br />

“Die gläserne Harfe“ 2007 - 2. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“2009 - 3. Preis<br />

“Jugend musiziert“ 2008 Regionalwettbewerb 2. Preis,<br />

“Jugend musiziert“ 2008 Landeswettbewerb 2. Preis<br />

Erik Leutheuser, Steinach (Gitarre)<br />

Unterricht:<br />

2002-2009 Frau Susanne Schumacher, Musikschule des Landkreises <strong>Sonneberg</strong><br />

Wettbewerbe:<br />

“Die gläserne Harfe“ 2005 - 2. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2007 - 1. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - „sehr gut“<br />

“Jugend musiziert“2009 Landeswettbewerb 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb<br />

Lars Hofmann, Gräfenhain (Keyboard)<br />

Unterricht:<br />

2003-2009 Herr Ralf Hähnlein Kreismusikschule Gotha „L. Spohr“<br />

Wettbewerbe:<br />

“Die gläserne Harfe“ 2007 - 1. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

Marius Staible, Nürnberg (Akkordeon)<br />

Unterricht<br />

2003-2009 Herr Stephan Bahr, Musik- und Kunstschule Jena<br />

Wettbewerbe:<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2006 - 1. Preis<br />

“Jugend musiziert“ 2007 - 1. Preis<br />

„Jugend musiziert“ Duo mit Anne Bettermann:<br />

Regionalwettbewerb 2008 - 1.Preis<br />

Landeswettbewerb 2008 - 2.Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2007 - 1. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

Akkordeonwettbewerb 2009 - 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb<br />

Mirjam Hinrichs, Jena (Klavier)<br />

Unterricht:<br />

2005-2008, Frau Ewald, Musik- und Kunstschule Jena<br />

2008-2009, Frau Prof. S. Lehmstedt<br />

Wettbewerbe:<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2004, 2005, 2006: - 1. Preis<br />

Carl-Schroeder-Wettbewerb Sondershausen 2006: Prädikat "hervorragend" und Sonderpreis<br />

Carl-Schroeder-Wettbewerb Sondershausen 2007, 2008: Prädikat "hervorragend" und Förderpreis(=1.<br />

Preis)<br />

“Jugend musiziert“ 2005 (solo), 2006 (vierhändig), 2008 (solo): Prädikat "hervorragend" - 1. Preis<br />

Internationaler Grotrian-Steinweg-Klavierspielwettbewerb Braunschweig 2007 - 1. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

Eugen Burger Ionow, Itzgrund (Klavier)<br />

Unterricht:


2004-2009, Frau Prof. Alla Schatz, Weitramsdorf<br />

Wettbewerbe:<br />

„Jugend musiziert“ 2004 - 1. Preis<br />

“Jugend musiziert“ 2008, Landeswettbewerb - 1. Preis<br />

Internationales Klavierpodium, München- mehrere Preise<br />

Colibri Jugendmusikfestival junger Talente, München<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

Lisa Leipoldt, Ilmenau (Gitarre)<br />

Unterricht:<br />

2000-2009 Herr Arne Puschnerus, Musikschule Arnstadt/Ilmenau<br />

Wettbewerbe:<br />

Bad Sulzaer Musiktage<br />

2006 - 1. Preis<br />

2007 - 1. Preis<br />

2008 - "sehr gut"<br />

„Die gläserne Harfe“ 2005 -3. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2007 „mit gutem Erfolg“<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

Anne Bettermann, Jena(Akkordeon)<br />

Unterricht:<br />

2000-2009 Herr Bahr, Musik- und Kunstschule Jena<br />

Wettbewerbe:<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2004 - "sehr gut"<br />

Deutscher Akkordeon Musikpreis:<br />

Landeswettbewerb 2006 - "ausgezeichnet"<br />

Bundeswettbewerb 2006 - 8.Preis<br />

Landeswettbewerb 2009 - "hervorragend" mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb<br />

„Jugend musiziert“:<br />

Regionalwettbewerb 2007 - 1. Preis<br />

Landeswettbewerb 2007 - 1. Preis<br />

„Jugend musiziert“ Duo mit Marius Staible:<br />

Regionalwettbewerb 2008 - 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb<br />

Landeswettbewerb 2008 -2. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2005 - 2. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - 2. Preis<br />

Philipp Zenker, Gera (Keyboard)<br />

Unterricht:<br />

2000-2009 Herr Gwosdz Musik- und Kunstschule „Heinrich Schütz“ Gera<br />

Wettbewerbe:<br />

“Die gläserne Harfe“ 2003 - 2. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2005 - 1. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2007 - 1. Preis<br />

„Die gläserne Harfe“ 2009 - 1. Preis<br />

„Modern Music“ Weimar 2007 - 2. Preis<br />

Emanuel Winter, Erfurt (Klavier)<br />

Unterricht:<br />

1999-2000 Frau Rosemarie Steiner<br />

2000-2009 Herr Jens Nedeß Musikschule der Stadt Erfurt<br />

Wettbewerbe:<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2001 - 1. Preis<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2002 - 2. Preis<br />

Bad Sulzaer Musiktage 2007 „sehr gut“<br />

Kammermusikwettbewerb 2003 - 2. Preis<br />

“Jugend musiziert“ 2005 - 1. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2007 - 1. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2009 - 2. Preis<br />

Heinz Truckenbrodt, Rauenstein (Trompete)<br />

Unterricht:<br />

1999-2009 Herr Dieter Göhring


Wettbewerbe:<br />

„Jugend musiziert“ 2006 Regionalwettbewerb - 2. Preis<br />

„Jugend musiziert“ 2008 Bundeswettbewerb - 3. Preis<br />

“Jugend musiziert“ 2009 Landeswettbewerb - 3. Preis<br />

“Die gläserne Harfe“ 2002 „sehr gut“<br />

„Die gläserne Harfe“ 2004 „mit gutem Erfolg“<br />

„Die gläserne Harfe“ 2008 „sehr gut“<br />

Programm<br />

Sabrina Hermann Sonatine op. 151 Nr. 3, 1. Satz Antonio Diabelli<br />

Klavier Kobold Edvard Grieg<br />

Etüde op. 46 Nr. 11 Steffen Heller<br />

Rocksonatine Manfred Schmitz<br />

Erik Leutheuser Der Fürstin Pauren Danutz H.D. 1540 Tabulaturhandschrift<br />

Gitarre Andante D-Dur Napoleon Coste<br />

aus “7 Capricen” Nr. 7-schwungvoll Franz Just<br />

Vals espaniol Joep Wanders<br />

Zigeuner Polo Erwin Schwarz-Reiflingen<br />

Lars Hofmann „The final countdown”Medley R. Parker jr./J.Wayne/J.Tempest<br />

Keyboard Backwater Blues trad./Arr. J. Moser<br />

Marius Staible Invention Johann Sebastian Bach<br />

Akkordeon Dreizehntaktemarsch Georg Katzer<br />

Fandango Jenö Takacs<br />

Mirjam Hinrichs Präludium D-Dur Johann Sebastian Bach<br />

Klavier Aus 12 kleine Etüden Nr. 1,2,5 Klement Slavicky<br />

Variationen über ein Thema Michail Glinka<br />

- Pause -<br />

Eugen Burger Ionow Zug der Zwerge Edvard Grieg<br />

Klavier Sonate, 3. Satz Aram Chatschaturian<br />

12 Variationen über ein franz. Lied Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Lisa Leipoldt Fantasie XVIII Francesco Milano<br />

Gitarre Les Adieux Fernando Sor<br />

Xodo da Baiana Dilermando Reis<br />

Anne Bettermann Adagio Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Akkordeon Bagatelle Georg Katzer<br />

Philipp Zenker Le Coucou J. C. Daquin, Bearb. H. Gwosdz<br />

Keyboard Feel the Rhythm Martin Pfeifer<br />

Time for dreams Schiller/Land Lang<br />

Bearb. Wierzyk/Zenker<br />

Emanuel Winter Impromtu Ges-Dur op. 90 Nr. 3 Franz Schubert<br />

Klavier Aus „Silhouettes“ op. 8, Nr. 12 Anton Dvorâk<br />

Heinz Truckenbrodt Trompetenkonzert Es-Dur, 2. Satz Joseph Haydn<br />

Trompete Bearb. Volker Sesselmann<br />

Begleitung: Bläserquartett<br />

(Sebastian Käppler, Volker Sesselmann-Trompete / Gabi Käppler-Posaune / Christin Käppler-Bariton)<br />

Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!