02.04.2013 Aufrufe

LEHRBUCH DER PALÄOZOOLOGIE

LEHRBUCH DER PALÄOZOOLOGIE

LEHRBUCH DER PALÄOZOOLOGIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

0. Stamm Vertebrata (Wirbeltiere), Fortsetzung zu Band III, Teil 1 11<br />

VII. KlasseReptilia (Reptilien, Kriechtiere) 11<br />

1. Allgemeines 11<br />

2. Vorkommen 12<br />

3. Zur Morphologie und Lebensweise 12<br />

4. Zur Ichnologie der Reptilien 21<br />

5. Systematik 23<br />

Allgemeines Literaturverzeichnis 23<br />

1. Unterklasse „Anapsida" 25<br />

Ordnung Cotylosauria 25<br />

1. Allgemeines 25<br />

2. Vorkommen und Lebensweise 25<br />

3. Systematik 26<br />

Unterordnung Captorhinomorpha 26<br />

Unterordnung Diadectosauria 37<br />

Unterordnung Procolonomorpha 39<br />

Anhang: 54<br />

Ordnung Millerosauria 54<br />

Ordnung Bolosauria 56<br />

Literaturverzeichnis 57<br />

Ordnung Testudinata (Chelonia, Schildkröten) 60<br />

1. Allgemeines 60<br />

2. Vorkommen 61<br />

3. Zur Morphologie 62<br />

4. Systematik 69<br />

? Unterordnung Eunotosauria • 69<br />

Unterordnung Amphichelydia 71<br />

Unterordnung Cryptodira 80<br />

Unterordnung Pleurodira 108<br />

Literaturverzeichnis 112<br />

2. Unterklasse Ichthyopterygia 117<br />

Ordnung Ichthyosauria (Fischechsen) 117<br />

1. Allgemeines 117<br />

2. Vorkommen 119<br />

3. Zur Morphologie 119<br />

4. Größenverhältnisse 129<br />

5. Fortpflanzungsverhältnisse 130<br />

6. Zur Systematik " 132<br />

Literaturverzeichnis 142<br />

3. Unterklasse Synaptosauria 144<br />

Ordnung Araeoscelidia 144<br />

1. Allgemeines 144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!