03.04.2013 Aufrufe

diese Ausgabe - IG Windkraft

diese Ausgabe - IG Windkraft

diese Ausgabe - IG Windkraft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

International<br />

Kostendruck weitergeben<br />

Durch den Zusammenschluss entsteht<br />

ein Unternehmen mit 8.500 Mitarbeitern<br />

und einem (für 2004 prognostizierten)<br />

Umsatz von 2,7 Milliarden Euro. Allein 67<br />

Millionen Euro glaubt man durch Synergieeffekte<br />

einsparen zu können. Dabei wird es<br />

sicherlich zu einer Durchforstung und letztlich<br />

zu Zusammenlegungen von Produktionsstätten<br />

sowie Auslandsniederlassungen<br />

kommen. Ohne Frage wird es nach der<br />

Evaluierungsphase auch einen Abbau des<br />

Personalstandes, sprich Entlassungen von<br />

Mitarbeitern geben. Und wenn das Vestas-<br />

Management elegant davon spricht, „die<br />

Zusammenarbeit mit Zulieferern zu optimieren“,<br />

heißt das auf gut Deutsch, dass<br />

Die Zusammenlegung von Produktionsstätten<br />

wird der nächste logische Schritt sein, will man doch<br />

ein Einsparungsvolumen von 67 Mio. Euro erzielen.<br />

Der Logik der modernen Unternehmensführung entsprechend<br />

wird es dabei in einer Wachstumsbranche<br />

zu Personalabbau kommen (Foto: NEG Micon).<br />

<strong>IG</strong>W im Internet: http://www.igwindkraft.at E-mail: igw@igwindkraft.at<br />

mit gesteigertem Einkaufsvolumen bei<br />

Rohmaterialien und Komponenten die<br />

Zulieferer ihrerseits über Mengenrabatte<br />

zur Kasse gebeten werden.<br />

Sortiment wird abgeschlankt<br />

Die verschiedenen Reihen von<br />

Anlagentypen werden zwar noch eine Zeit<br />

lang weitergeführt werden, aber schon bald<br />

wird sich durch das Auslaufen von weniger<br />

nachgefragten Modellen eine natürliche<br />

Sortimentsbereinigung ergeben. Danach<br />

wird sich die „neue“ Vestas auch in Zukunft<br />

wieder auf drei bis vier Maschinentypen<br />

konzentrieren.<br />

Für alle österreichischen Vestasund<br />

NEG Micon-Kunden bringt <strong>diese</strong>r<br />

Zusammenschluss im Wesentlichen keine<br />

gravierende Veränderung, auch wenn es<br />

wahrscheinlich ist, dass in absehbarer<br />

Zeit die Vertriebsbüros zusammengelegt<br />

werden. Alle Verträge beider Hersteller<br />

behalten weiterhin langfristig ihre Gültigkeit<br />

und alle Wartungs und Serviceleistungen<br />

bleiben garantiert.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!