03.04.2013 Aufrufe

Bau-, Verkehr - Stadt Steinbach, Taunus

Bau-, Verkehr - Stadt Steinbach, Taunus

Bau-, Verkehr - Stadt Steinbach, Taunus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADT STEINBACH (TAUNUS)<br />

B A U - , V E R K E H R - U N D U M W E L T A U S S C H U S S<br />

Niederschrift<br />

über die 9. Sitzung des <strong>Bau</strong>-, <strong>Verkehr</strong>- und Umweltausschusses in der XVII. Wahlzeit am Do.,<br />

den 01.11.2012 um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses, Gartenstraße 20.<br />

Tagesordnung:<br />

1 „Neue Mitte“ am St.-Avertinplatz<br />

Präsentation des Planungsstandes gem. Drucksache Nr. 96<br />

2. Verschiedenes<br />

Anwesend:<br />

<strong>Bau</strong>-, <strong>Verkehr</strong>- und Umweltausschuss<br />

Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Heimes<br />

Mitglieder Bobbi Althaus<br />

Daniel Gramatte<br />

Renate Hagenlocher<br />

Gerhard Heinrich<br />

Holger Hertel<br />

Doris E. Jaeger<br />

Ingeborg Naas<br />

Magistrat Bürgermeister Dr. Stefan Naas<br />

1. <strong>Stadt</strong>rätin Claudia Wittek<br />

<strong>Stadt</strong>rat Norbert Möller<br />

<strong>Stadt</strong>rat Gustav Schreiber<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Marion Starke<br />

<strong>Stadt</strong>rat Edgar Steck<br />

Ausländerbeirat Hülya Hasankahyaoglu<br />

Verwaltung Amt 60 Alexander Müller<br />

Schriftführer Patrik Hafeneger<br />

Beginn der Sitzung 19:00 Uhr<br />

Der Ausschussvorsitzende, Herr Dr. Heimes, eröffnet die 9. Sitzung des <strong>Bau</strong>-, <strong>Verkehr</strong>- und<br />

Umweltausschusses und begrüßt die Anwesenden, die Mitglieder des Ausschusses und weitere<br />

<strong>Stadt</strong>verordnete, Herrn Bürgermeister Dr. Naas und weitere Mitglieder des Magistrates,<br />

Mitglieder des Ausländerbeirates sowie für die im Bereich der „Neuen Mitte“ planenden<br />

Institutionen Herrn Langendörfer sowie Herr Siebert, Diringer und Scheidel Wohnbau GmbH,<br />

für die Planung des Pflegeheimes, Herr Bönisch für die Betreibergesellschaft des Pflegeheimes<br />

„avendi“, Herrn Roland Effgen, Architekturbüro Kissler + Effgen, für die Planungen des<br />

Kirchenneubaus, Herr Klaus Scholl, Büro Scholl und Ingenieure, für die Planung des<br />

Ladenzentrums, Frau Elisabeth Schade, Planungsbüro Fischer, für den in Vorbereitung<br />

befindlichen Bebauungsplan und interessierte Bürger sowie den Vertreter der Presse. Er stellt<br />

fest, dass die Einladung fristgerecht erfolgt und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Er stellt<br />

weiterhin fest, dass zur Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des <strong>Bau</strong>-, <strong>Verkehr</strong>- und<br />

Umweltausschusses vom 28.08.2012 keine Widersprüche eingegangen sind. Zur Tagesordnung<br />

bestehen keine Änderungswünsche.


Punkt 1: Neue Mitte“ am St.-Avertinplatz<br />

Präsentation des Planungsstandes gem. Drucksache Nr. 96<br />

Nach Aufruf des Tagesordnungspunktes führt Herr Dr. Heimes in die Gründe für die<br />

Durchführung der heutigen Sitzung ein. Anschließend übergibt er das Wort an Herrn<br />

Bürgermeister Dr. Naas zur Berichterstattung über den derzeitigen Planungsstand im Bereich<br />

der neuen Mitte.<br />

Herr Dr. Naas erläutert, dass es Berichte zum Komplex „Seniorenzentrum“ sowie zum Komplex<br />

„Ladenzentrum“ sowie die Planungsabsicht der Katholischen Kirche für die verkleinerte Kirche<br />

auf dem verbleibenden Grundstück der katholischen Kirchengemeinde gibt, die von den<br />

Anwesenden Planern vorgestellt werden und dass es darüber hinaus einen Bericht über den<br />

derzeitigen Stand der von der <strong>Stadt</strong> hierfür durchzuführenden <strong>Bau</strong>leitplanung geben wird.<br />

Zunächst berichtet Herr Langendörfer für die Fa. Diringer und Scheidel über den Stand der<br />

derzeitigen Planungen für das Projekt „Service-Wohnen und Pflege an der Wiesenau“.<br />

Anschließend berichtet Herr Bönisch, für die Betreibergesellschaft des Pflegeheimes „avendi<br />

Senioren Service GmbH“, über deren derzeitigen Aktivitäten und bestehende Objekte, die von<br />

der Firma betreut werden, sowie das geplante Konzept für <strong>Steinbach</strong> (<strong>Taunus</strong>). Danach stellt<br />

Herr Siebert das Raumkonzept und <strong>Bau</strong>programm der Anlage vor. Anschließend beantworten<br />

Herr Langendörfer, Herr Siebert und Herr Bönisch Fragen aus dem Ausschuss.<br />

Als nächstes berichtet Herr Effgen über den Stand der Planung der Katholischen Kirche zur<br />

Neuerrichtung des Gemeindehauses mit Kirchenraum, Gemeindesaal, Pfarrbüro und neuem<br />

Geläut und beantwortet Fragen aus dem Ausschuss.<br />

Es folgt eine Sitzungsunterbrechung von 19:55 – 20:00 Uhr.<br />

Herr Scholl von der Fa. Scholl-Ingenieure stellt die Planungen der Fa. Bamac aus Mannheim für<br />

das Gelände des derzeitigen Ladenzentrums im Bereich Hessenring/Gartenstraße sowie die<br />

derzeit dort geplanten künftigen Nutzungen vor und beantwortet anschließend Fragen aus dem<br />

Ausschuss.<br />

Im Anschluss hieran stellt Frau Schade den derzeitigen Stand der Planungen für den<br />

Bebauungsplan „Neue Mitte <strong>Steinbach</strong>/St.-Avertin-Platz“ sowie der Vorbereitungen zur<br />

Planungswerkstatt für den öffentlichen Bereich des Bebauungsplangebietes vor und erläutert<br />

Fragen aus dem Ausschuss zum Bebauungsplanentwurf sowie zur Planungswerkstatt.<br />

Punkt 2: Verschiedenes<br />

Zum Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gibt es keine Wortmeldungen.<br />

Ende der Sitzung 21:10 Uhr<br />

_____________________ _____________________<br />

Dr. Karl-Heinz Heimes Patrik Hafeneger<br />

Vorsitzender Schriftführer<br />

Diese Niederschrift liegt gemäß § 28, Abs. 3 der Geschäftsordnung vom 25.09.2006 in der Zeit<br />

vom 15. November 2012 bis einschließlich 28. November 2012 im Rathaus, Gartenstraße 20,<br />

Zimmer 24, 2. Stock, offen.<br />

Niederschrift der 9. <strong>Bau</strong>-, <strong>Verkehr</strong>- und Umweltausschusssitzung am 01.11.2012 Seite – 2 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!