06.04.2013 Aufrufe

Vortrag über den Förderverein

Vortrag über den Förderverein

Vortrag über den Förderverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Waru Wora e.V.<br />

V o r t r a g ü b e r d e n F ö r d e r v e r e i n


Ziele des Vereins<br />

Zugang zu sauberem Wasser auf Sumba<br />

täglich, gefahrlos, für alle und nachhaltig<br />

Verbesserung dortiger Lebensverhältnisse der<br />

Mädchen, Frauen und auch Männer<br />

Erhalt der kulturellen Vielfalt in Waru Wora<br />

in Sumba, Indonesien und damit der Welt


Arbeit des Vereins I<br />

Finanzierung des <strong>Förderverein</strong>s durch<br />

Mitgliederwerbung<br />

Spen<strong>den</strong>generierung<br />

Sponsorengewinnung<br />

Projektentwicklung


Arbeit des Vereins II<br />

Umsetzung der Ziele<br />

gemeinnützig mit minimalem Overhead<br />

mit persönlichem Zeiteinsatz vor Ort<br />

nach Aufgabenstellung durch die Siedler<br />

in Abstimmung mit der Foundation (NGO)


Arbeit des Vereins III<br />

Gegenleistungen für Spender und Sponsoren<br />

Spen<strong>den</strong>quittungen, Abrechnungen<br />

Texte, Fotos, Filmbeiträge für PR und CSR<br />

Stories, Berichte und Dokumentationen<br />

beste Kontakte zu Wirtschaft und Politik<br />

Reisebegleitungen, einzigartige Erlebnisse


Brunnen für Sumba<br />

28 Brunnen wur<strong>den</strong> bereits<br />

gebaut<br />

privat finanziert, in Selbsthilfe,<br />

sämtliche in voller Funktion<br />

zusammen mit <strong>den</strong> Siedlern<br />

geplant, kontrollierte Qualität


Pumpen für Waru Wora<br />

2-stufige Installation<br />

1. Stufe: Pumpe, Solarpanel und<br />

Steuereinheit, Material<br />

2. Stufe: Zwischenbasin, Pumpe,<br />

PET-Rohre zu <strong>den</strong> Dörfern und<br />

Siedlungen


Besonderes in Sumba<br />

Verbindung von Natur und Kultur<br />

Geister und Gott (Christen)<br />

Tod und Gräber (Megalith)<br />

Tanz und Trance (Marapu)<br />

Büffel und Pferde (Pasola)


Die Arbeit der Frauen<br />

Das Wasserschleppen ist<br />

Aufgabe der Frauen<br />

besonders der alten und jungen<br />

der Weg ist lang und gefährlich<br />

30 Liter, 3 mal täglich,<br />

3.000 m weit, 300 m hoch


keine Zeit für´s Weben<br />

Ikat Weberei - eine einzigartige<br />

Kulturtechnik in Sumba<br />

von der Mutter mündlich an<br />

die Töchter weitergegeben<br />

wird zu wichtigen Anlässen<br />

getragen<br />

ist der Stolz der Frauen


Waru Wora ist <strong>über</strong>all<br />

Es geht um <strong>den</strong> Erhalt der Vielfalt der Kultur<br />

in Waru Wora und der ganzen Welt<br />

Es geht um die Nutzung von Solarenergie in<br />

Waru Wora und der ganzen Welt<br />

Es geht um Menschlichkeit, die Würde von<br />

Frauen in Waru Wora und der ganzen Welt


Vorstand in Hamburg<br />

Kamlesh Chandail, 1. Vorsitzende<br />

Dr. Fischer-Chandail, 2. Vorsitzender<br />

Wolfgang Otto, Schatzmeister


Die Foundation vor Ort<br />

Sunda Island HumanKind<br />

Foundation<br />

André Graff<br />

Cathrin Gerlach<br />

Persönlichkeiten Sumbas aus<br />

Verwaltung und Politik


Kontakt<br />

homepage: http://www.waruwora.org<br />

mail: vorstand@warurora.org<br />

Adresse: Contastraße 10, 20253 Hamburg<br />

Tel: 040 386 64 1 64, mobil: 0176 64 1 64


Danke!<br />

für die Aufmerksamkeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!