07.04.2013 Aufrufe

V 9.1 Verfahren Beilackierung in das angrenzende Karosserieteil ...

V 9.1 Verfahren Beilackierung in das angrenzende Karosserieteil ...

V 9.1 Verfahren Beilackierung in das angrenzende Karosserieteil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Information<br />

V <strong>9.1</strong><br />

01/2012<br />

<strong>Verfahren</strong> <strong>Beilackierung</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>angrenzende</strong> <strong>Karosserieteil</strong><br />

mit Glasurit® 2-Schicht-Decklack 90<br />

Eigenschaften: E<strong>in</strong>e Teilelackierung mit 2-Schicht-Decklacken 90 ist grundsätzlich möglich, und daher ist e<strong>in</strong>e<br />

Lackierung <strong>angrenzende</strong>r <strong>Karosserieteil</strong>e <strong>in</strong> der Regel nicht erforderlich. Wenn toleranzüberschreitende<br />

Farbtondifferenzen zu erwarten und ke<strong>in</strong>e Abgrenzungen der Fläche durch Zierleisten oder Kanten<br />

gegeben s<strong>in</strong>d, kann es zweckmäßiger se<strong>in</strong>, durch auslaufendes Beilackieren <strong>in</strong>nerhalb der Fläche bzw.<br />

<strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>angrenzende</strong> Teil, Farbtondifferenzen auszugleichen. Beilackieren kann wesentlich rationeller und<br />

wirtschaftlicher se<strong>in</strong> als zeitaufwendiges Nachnuancieren.<br />

1. Vorbehandlung des <strong>angrenzende</strong>n <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit®<br />

Re<strong>in</strong>igungsmittel<br />

700-1<br />

Glasurit®<br />

Re<strong>in</strong>igungsmittel<br />

700-1<br />

1 x trockenreiben<br />

1 x trockenreiben<br />

Schaumteller<br />

P1000<br />

- P2000<br />

Die Vorarbeiten des zu reparierenden / neuen <strong>Karosserieteil</strong>s s<strong>in</strong>d dem Glasurit RATIO System oder dem<br />

<strong>Verfahren</strong> V 4a zu entnehmen.<br />

2. Lackierung des reparierten / neuen <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit® 2-<br />

Schicht-Decklack<br />

90<br />

2:1*<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

2,0 bar<br />

1 dünner matt<br />

ablüften<br />

Anmerkung:<br />

Lackierung des reparierten / neuen <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

bis ca. 10 cm vor dem Übergang <strong>in</strong> <strong>das</strong><br />

<strong>angrenzende</strong> Teil<br />

Kennzeichnung gemäß Richtl<strong>in</strong>ie 1999/45/EG und nationalen Vorschriften, siehe EU-<br />

Sicherheitsdatenblatt. Produkte s<strong>in</strong>d nur für den fachmännischen Gebrauch geeignet.<br />

Die Angaben <strong>in</strong> dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie<br />

befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher E<strong>in</strong>flüsse bei der Verarbeitung und Anwendung<br />

unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. E<strong>in</strong>e Garantie bestimmter Eigenschaften<br />

oder die Eignung des Produktes für e<strong>in</strong>en konkreten E<strong>in</strong>satzzweck kann aus unseren Angaben<br />

nicht abgeleitet werden. Alle hier<strong>in</strong> vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten,<br />

Verhältnisse, Gewichte u.ä. dienen lediglich der allgeme<strong>in</strong>en Information; sie können sich ohne<br />

Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vere<strong>in</strong>barte Beschaffenheit der Produkte<br />

(Produktspezifikation) dar. Mit Ersche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>er Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit.<br />

Die jeweils aktuelle Fassung erhalten Sie im Internet unter http://tech<strong>in</strong>fo.glasurit.com oder von ihrem<br />

Vertriebspartner. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen s<strong>in</strong>d vom<br />

Empfänger unserer Produkte <strong>in</strong> eigener Verantwortung zu beachten. Es kann nicht ausgeschlossen<br />

werden, <strong>das</strong>s im Produkt Partikel < 0,1 µm enthalten se<strong>in</strong> können.<br />

BASF Coat<strong>in</strong>gs GmbH<br />

Automotive Ref<strong>in</strong>ish Coat<strong>in</strong>gs Solutions<br />

Europe<br />

Glasuritstrasse 1<br />

48165 Münster<br />

Germany


Technische Information<br />

V <strong>9.1</strong><br />

01/2012<br />

<strong>Verfahren</strong> <strong>Beilackierung</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>angrenzende</strong> <strong>Karosserieteil</strong><br />

mit Glasurit® 2-Schicht-Decklack 90<br />

3. Lackierung des Übergangs und des <strong>angrenzende</strong>n <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit®<br />

Beispritzlack<br />

90-M50<br />

2:1<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

2,0 bar<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag von zwei Spritzgängen ohne<br />

Zwischenablüftzeit. Für e<strong>in</strong>en weicheren Übergang<br />

überlappt der zweite den ersten Spritzgang.<br />

2<br />

4. Lackierung des Übergangs der beiden <strong>Karosserieteil</strong>e<br />

Glasurit® 2-<br />

Schicht-Decklack<br />

90<br />

2:1*<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

1,5 bar<br />

2<br />

Übergang<br />

auslaufend<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag von zwei Spritzgängen ohne<br />

Zwischenablüftzeit mit verr<strong>in</strong>gertem Spritzdruck<br />

5. Lackierung des reparierten / neuen <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit® 2-<br />

Schicht-Decklack<br />

90<br />

2:1*<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

2,0 bar<br />

1 bis zur<br />

Kante<br />

matt<br />

ablüften<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag e<strong>in</strong>es deckenden Spritzganges bis zur Kante<br />

des <strong>angrenzende</strong>n <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Kennzeichnung gemäß Richtl<strong>in</strong>ie 1999/45/EG und nationalen Vorschriften, siehe EU-<br />

Sicherheitsdatenblatt. Produkte s<strong>in</strong>d nur für den fachmännischen Gebrauch geeignet.<br />

Die Angaben <strong>in</strong> dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie<br />

befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher E<strong>in</strong>flüsse bei der Verarbeitung und Anwendung<br />

unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. E<strong>in</strong>e Garantie bestimmter Eigenschaften<br />

oder die Eignung des Produktes für e<strong>in</strong>en konkreten E<strong>in</strong>satzzweck kann aus unseren Angaben<br />

nicht abgeleitet werden. Alle hier<strong>in</strong> vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten,<br />

Verhältnisse, Gewichte u.ä. dienen lediglich der allgeme<strong>in</strong>en Information; sie können sich ohne<br />

Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vere<strong>in</strong>barte Beschaffenheit der Produkte<br />

(Produktspezifikation) dar. Mit Ersche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>er Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit.<br />

Die jeweils aktuelle Fassung erhalten Sie im Internet unter http://tech<strong>in</strong>fo.glasurit.com oder von ihrem<br />

Vertriebspartner. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen s<strong>in</strong>d vom<br />

Empfänger unserer Produkte <strong>in</strong> eigener Verantwortung zu beachten. Es kann nicht ausgeschlossen<br />

werden, <strong>das</strong>s im Produkt Partikel < 0,1 µm enthalten se<strong>in</strong> können.<br />

BASF Coat<strong>in</strong>gs GmbH<br />

Automotive Ref<strong>in</strong>ish Coat<strong>in</strong>gs Solutions<br />

Europe<br />

Glasuritstrasse 1<br />

48165 Münster<br />

Germany


Technische Information<br />

V <strong>9.1</strong><br />

01/2012<br />

<strong>Verfahren</strong> <strong>Beilackierung</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>angrenzende</strong> <strong>Karosserieteil</strong><br />

mit Glasurit® 2-Schicht-Decklack 90<br />

6. Effektlackierung des Überganges und des <strong>angrenzende</strong>n <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit® 2-<br />

Schicht-Decklack<br />

90<br />

2:1*<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

0,8-1,5 bar<br />

1/2<br />

Übergang<br />

auslaufend<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag Effektgang mit verr<strong>in</strong>gertem Spritzdruck<br />

7. Effektlackierung des reparierten / neuen <strong>Karosserieteil</strong>es<br />

Glasurit® 2-<br />

Schicht-Decklack<br />

90<br />

2:1*<br />

93- E3<br />

oder<br />

93- E3<br />

lang<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

2,0 bar<br />

1/2<br />

auslaufend<br />

<strong>in</strong> die<br />

Fläche<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag Effektgang auslaufend zum<br />

<strong>angrenzende</strong>n <strong>Karosserieteil</strong><br />

8. Klarlackierung<br />

Glasurit® HS<br />

Klarlack VOC<br />

923-<br />

2:1+10%<br />

929-VOC<br />

352-<br />

Anmerkung:<br />

Auftrag des Klarlackes<br />

HVLP<br />

1,3 mm<br />

2,0 bar<br />

1 1/2 - 2 60°C<br />

30 M<strong>in</strong>.<br />

* bei Silberfarbtönen +10-20% 93-E3 (18-22s DIN4)<br />

Kennzeichnung gemäß Richtl<strong>in</strong>ie 1999/45/EG und nationalen Vorschriften, siehe EU-<br />

Sicherheitsdatenblatt. Produkte s<strong>in</strong>d nur für den fachmännischen Gebrauch geeignet.<br />

Die Angaben <strong>in</strong> dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie<br />

befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher E<strong>in</strong>flüsse bei der Verarbeitung und Anwendung<br />

unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. E<strong>in</strong>e Garantie bestimmter Eigenschaften<br />

oder die Eignung des Produktes für e<strong>in</strong>en konkreten E<strong>in</strong>satzzweck kann aus unseren Angaben<br />

nicht abgeleitet werden. Alle hier<strong>in</strong> vorliegenden Beschreibungen, Zeichnungen, Fotografien, Daten,<br />

Verhältnisse, Gewichte u.ä. dienen lediglich der allgeme<strong>in</strong>en Information; sie können sich ohne<br />

Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vere<strong>in</strong>barte Beschaffenheit der Produkte<br />

(Produktspezifikation) dar. Mit Ersche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>er Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit.<br />

Die jeweils aktuelle Fassung erhalten Sie im Internet unter http://tech<strong>in</strong>fo.glasurit.com oder von ihrem<br />

Vertriebspartner. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen s<strong>in</strong>d vom<br />

Empfänger unserer Produkte <strong>in</strong> eigener Verantwortung zu beachten. Es kann nicht ausgeschlossen<br />

werden, <strong>das</strong>s im Produkt Partikel < 0,1 µm enthalten se<strong>in</strong> können.<br />

BASF Coat<strong>in</strong>gs GmbH<br />

Automotive Ref<strong>in</strong>ish Coat<strong>in</strong>gs Solutions<br />

Europe<br />

Glasuritstrasse 1<br />

48165 Münster<br />

Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!