07.04.2013 Aufrufe

Der dunkle Kristall des Corcovado - Galacticnetwork

Der dunkle Kristall des Corcovado - Galacticnetwork

Der dunkle Kristall des Corcovado - Galacticnetwork

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RIO DE JANEIRO<br />

Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt <strong>des</strong><br />

gleichnamigen Bun<strong>des</strong>staates. Sie liegt an der Guanabara-Bucht im Südosten<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>. <strong>Der</strong> Name (portugiesisch für „Fluss <strong>des</strong> Januars“) entstand, weil<br />

Gaspar de Lemos am 1. Januar 1502 die Bucht entdeckte und irrtümlich für die<br />

Mündung eines großen Flusses hielt. Im administrativen Stadtgebiet leben rund<br />

6,3 Millionen Menschen, im Umkreis 11,9 Millionen Einwohner (2010).<br />

Bis 1960 war Rio de Janeiro die Hauptstadt Brasiliens und trat danach diese<br />

Funktion an Brasília ab, bleibt aber nach São Paulo bedeutendstes Handels-<br />

und Finanzzentrum <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>. Die Bewohner der Stadt nennt man Cariocas,<br />

nach einem Wort aus der zum Tupí-Guaraní gehörenden Sprache der<br />

Tupinambá, welches „Hütte <strong>des</strong> weißen Mannes“ bedeutet.<br />

Wahrzeichen von Rio de Janeiro sind der Zuckerhut, die 38 Meter hohe<br />

Christusfigur auf dem Gipfel <strong>des</strong> <strong>Corcovado</strong> und der Strand <strong>des</strong> Stadtteils<br />

Copacabana, der als einer der berühmtesten der Welt gilt. Die Stadt ist auch<br />

bekannt wegen <strong>des</strong> jährlich stattfindenden Karnevals von Rio.<br />

Copyright 2012 Ingrid Keminer www.galacticnetwork.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!