08.04.2013 Aufrufe

Spectroquant® Pharo 100 und 300

Spectroquant® Pharo 100 und 300

Spectroquant® Pharo 100 und 300

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W 285023 09/07, 1. Auflage<br />

Technische Daten<br />

<strong>Spectroquant®</strong> <strong>Pharo</strong> <strong>100</strong> <strong>Spectroquant®</strong> <strong>Pharo</strong> <strong>300</strong><br />

Wellenlängenbereich 320 -1<strong>100</strong> nm 190 -1<strong>100</strong> nm<br />

Lampe Wolfram-Halogen-Lampe Xenon Blitzlampe<br />

Technik Stabilisierte Einstrahltechnologie<br />

Messmodi Konzentration, Extinktion, Transmission, Aufnahme von Spektren + Kinetiken<br />

in Extinktion <strong>und</strong> Transmission, Multiwellenlängenmodus<br />

Spektrale Bandbreite 4 nm<br />

Auflösung der Wellenlänge 1 nm<br />

Wellenlängengenauigkeit ± 1 nm<br />

Photometrischer Bereich ± 3,3 Abs<br />

Photometrische Auflösung 0,001 Abs<br />

Absorptionsgenauigkeit 0,003 Abs bei 0,600 Abs<br />

0,5 % der Anzeige für 0,600 Abs 2,000<br />

Spektren Spektren in 1 nm-Schritten bei frei wählbarem Wellenlängenbereich<br />

Küvetten 16 mm r<strong>und</strong>, 10 / 20 / 50 mm Rechteck mit adapterloser,<br />

automatischer Küvettenerkennung<br />

Test-Erkennung Automatisches Barcode-Lesesystem für alle<br />

<strong>Spectroquant®</strong> Küvetten- <strong>und</strong> Reagenzientests<br />

Display Graphischer Bildschirm mit Hintergr<strong>und</strong>beleuchtung<br />

Methoden <strong>und</strong> Profile Programmierung aller <strong>Spectroquant®</strong> Küvetten- <strong>und</strong> Reagenzientests, <strong>100</strong> eigene<br />

Methoden, je 20 Profile für Kinetik <strong>und</strong> Absorptionsspektren<br />

Methoden Update via Internet / PC bzw. kabellos mit USB-Stick<br />

Geräteunterstützte<br />

Qualitätssicherung<br />

Merck KGaA<br />

64271 Darmstadt, Germany<br />

E-mail: environmental.analysis@merck.de<br />

http://photometrie.merck.de<br />

AQS 1: Geräteüberprüfung mittels PhotoCheck <strong>und</strong> CertiPUR® UV / VIS Standards<br />

AQS 2: Systemprüfung mittels CombiCheck bzw. CertiPUR® UV / VIS Standards<br />

AQS 3: Prüfung von Proben auf Interferenzen mittels MatrixCheck-Funktion<br />

Schnittstellen 1 USB-A, 1 USB-B, 1 RS 232<br />

Datenspeicher <strong>100</strong>0 Einzelmesswerte; 4 MB für Spektren <strong>und</strong> Kinetik, d.h. ca. <strong>100</strong> Spektren<br />

(<strong>300</strong> - 900 nm) <strong>und</strong> 400 Kinetikkurven mit jeweils 150 Messwerten<br />

Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch<br />

(für weitere Sprachen kontaktieren Sie bitte Ihren Merck-Händler)<br />

Schutzart IP 31 sowie Schutzablauf in den Optikschächten<br />

Netzanschluss Länderspezifischer Anschluss, Länge 2,5 m<br />

Stromversorgung <strong>100</strong> - 240 V~ / 50 - 60 Hz / 0,75 A<br />

Umgebungstemperaturbereich Einsatz: + 10°C bis + 35°C, Lagerung: -25°C bis + 65°C<br />

Zulässige relative Feuchte Jahresmittel: 75 %; 30 Tage / Jahr: 95 %; übrige Tage: 85 %<br />

Abmessungen 404 x 197 x 314 mm (B x H x T)<br />

Gewicht (ohne Akku) ca. 3,7 kg<br />

Zubehör (ab 2008) Akku für portable Einsatzmöglichkeit / Kfz-Ladekabel<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

http: //photometrie.merck.de<br />

Wir informieren <strong>und</strong> beraten unsere K<strong>und</strong>en anwendungstechnisch <strong>und</strong> in Zulassungsfragen im Rahmen unserer Möglichkeiten nach bestem Wissen,<br />

jedoch unverbindlich <strong>und</strong> ohne Haftungsübernahme. Bestehende Gesetze <strong>und</strong> andere Vorschriften sind in jedem Falle von unseren K<strong>und</strong>en zu beachten.<br />

Dies gilt auch hinsichtlich etwaiger Schutzrechte Dritter. Unsere Information <strong>und</strong> Beratung entbinden unsere K<strong>und</strong>en nicht vom Erfordernis, unsere<br />

Produkte in eigener Verantwortung auf die Eignung für die vorgesehenen Zwecke zu prüfen. <strong>Spectroquant®</strong> <strong>und</strong> CertiPUR® sind eingetragene Warenzeichen<br />

der Merck KGaA, Darmstadt, Germany.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!