08.04.2013 Aufrufe

EKOTEK - Rhebau GmbH

EKOTEK - Rhebau GmbH

EKOTEK - Rhebau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EKOTEK</strong><br />

BUILT IN CONCRETE. FOCUSED ON WATER.<br />

ABSChEIDETEChNIk<br />

1


RhEBAU<br />

RhEINISChE BETON- UND BAUINDUSTRIE GMBh<br />

CRh CIvIL NETWORkS<br />

INTERNATIONALER kONZERN IM BEREICh BAUSTOFFE UND ABSChEIDETEChNIk<br />

RhEBAU gehört zur irischen Unternehmensgruppe CRh (Cement Roadstone holding), einem<br />

weltweit führenden hersteller und händler im Baustoffbereich. CRh operiert in 35 Ländern und<br />

beschäftigt weltweit ca. 80.000 Mitarbeiter. Durch die Entwicklung und Patentierung innovativer<br />

Produkte finden wir immer wieder neue Lösungen für den Erfolg unserer Kunden: hoch spezielle<br />

Antworten auf alle Fragen in Sachen Abscheide-, Entwässerungs- und klärtechnik.<br />

Langjährige Erfahrung, profundes know-how und konstant erstklassige Qualität machen<br />

RhEBAU zu einem zuverlässigen Partner rund um die Abscheidetechnik.<br />

FORTSChRITT AUS ERFAhRUNG. DAS IST ES,<br />

WAS WIR UNTER kOMPETENZ vERSTEhEN.<br />

Mit der Zukunft vor Augen und Ihren Anforderungen im Blick hat RhEBAU die tägliche Praxis<br />

stets auch als Lehrstoff angesehen und in besseres Wissen umgesetzt.<br />

So stellt unsere Abscheidetechnik weit mehr dar als ein breites, aktuelles Programm der<br />

heutigen Generation. Sie ist das Ergebnis aus über 30 Jahren Optimierung und Innovation.<br />

Schließlich nützt alle Erfahrung nichts ohne die ständige Bereitschaft darauf aufzubauen.<br />

2 3


AUSGEREIFTE TEChNIkEN. INNOvATIvE SYSTEME.<br />

ZUkUNFTSORIENTIERTES PROGRAMM.<br />

Mit dem Abscheider Programm <strong>EKOTEK</strong>, bieten wir Ihnen ein vollständiges und zertifiziertes<br />

Sortiment von Abscheidern und Schlammfängen an.<br />

Die Abscheider aus der EkOTEk Serie entsprechen der deutschen Norm DIN 1999-100/101<br />

und der europäischen Norm DIN EN 858 für Mineralölabscheider, sowie der deutschen Norm<br />

DIN 4040-100 und der europäische Norm EN 1825 für Fettabscheider. Die europäischen Normen<br />

wurden vereinheitlicht und werden in allen europäischen Ländern anerkannt.<br />

BESSER MIT vERNUNFT. WEITER MIT QUALITäT.<br />

Bei der <strong>EKOTEK</strong> Abscheiderserie konzentrieren wir uns auf Funktionalität und qualifizierte<br />

Technik in grundsolider Ausführung. Auf Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit in einem gesunden,<br />

zukunftsfähigen Gleichgewicht.<br />

<strong>EKOTEK</strong> AuF EInEn BLIcK:<br />

• umfangreiches Programm an bauartzugelassenen<br />

Mineralöl- und Fettabscheidern,<br />

sowie Schlammfängen<br />

• gemäß deutscher Norm DIN 1999-100/101<br />

und europäischer Norm DIN EN 858 für<br />

Mineralölabscheider, sowie der deutschen Norm<br />

DIN 4040-100 und der europäischen Norm<br />

EN 1825 für Fettabscheider<br />

• hohe Reinigungsleistung und hohes Rückhaltevolumen,<br />

Restölgehalt kleiner als 5mg/l im<br />

Ablauf nach Prüfung entsprechend DIN EN 858-1<br />

• strömungsoptimiert zur besseren Sedimentund<br />

Leichtstoffabscheidung<br />

• kompakte und langlebige Bauweise<br />

• Statik für Einbautiefen von max. 5,00 und 8,00 m<br />

und verkehrsbelastung gem. DIN 1072 - SLW 60 -<br />

vorhanden<br />

• Einbauteile wahlweise aus PE-HD oder Edelstahl<br />

je nach Einsatzgebiet<br />

• auch als sogenannte Bypasslösungen lieferbar<br />

• spezielle Größen und Sonderanfertigungen möglich<br />

4 5


kOALESZENZABSChEIDER<br />

LEISTUNG AUF hOhEM NIvEAU<br />

EkOTEk kOALESZENZABSChEIDER kLASSE I<br />

FÜR LEIChTFLÜSSIGkEITEN NACh DIN EN 858/DIN 1999-100/101<br />

Wenn bei Sicherheit, Reinigung, Robustheit, Spitzen- und Dauerbelastbarkeit hohe und höchste<br />

Leistungen gefragt sind, heißt die die Antwort: Koaleszenzabscheider aus dem <strong>EKOTEK</strong> Programm.<br />

FUNkTION<br />

Koaleszenzabscheider werden für die Abscheidung von mineralischen Leichtflüssigkeiten (z.B. Öl, Benzin)<br />

mit einem gewicht ≤ 0,95 g/cm³ eingesetzt. Die Abscheidung erfolgt allein durch die Schwerkraft<br />

und durch den koaleszenzeffekt. Unterschieden wird zwischen zwei verschiedenen Abscheidestoffen.<br />

Öl steigt an die Oberfläche hoch und Schmutz oder Schlamm setzt sich auf dem Boden ab.<br />

Die Auswahl des Abscheiders in getrennter oder integrierter Bauweise ist abhängig von dem verhältnis<br />

zwischen Schlamm und Öl. Der separate Probenahmeschacht ermöglicht die einwandfreie Entnahme<br />

qualifizierter Proben.<br />

BEMESSUNG kOALESZENZABSChEIDER<br />

Abhängig von der Quantität des Schmutzwassers und des Schlammanfalls bieten wir Abscheider von<br />

3 -120 l/sec an, als getrennte oder integrierte Bauweise. Gegebenenfalls mit integriertem oder<br />

separatem Bypass. Die Anlagenkonfiguration ist abhängig von der Dimensionierung. Die Bemessungsgrundlagen<br />

sind in der DIN 1999 -100/101, sowie der europäischen Norm DIN EN 858 Teil 2 festgelegt.<br />

Basierend auf diesen Normen haben wir unser EkOTEk Sortiment marktgerecht entwickelt.<br />

TEChNISChE DATEN<br />

Die monolithischen, wasserdichten Behälter werden aus Stahlbeton (Betongüte C40/50) gefertigt.<br />

Sie entsprechen den Expositionsklassen XC4, XD3, XF3, XA2 nach DIN 1045 und DIN 4281. Sie haben<br />

eine normengerechte Epoxydharz-Innenbeschichtung und einen Beständigkeitsnachweis für Biodiesel.<br />

Optional sind diese auch mit PE-hD Innenauskleidung lieferbar.<br />

Bei den Einbauteilen verwenden wir hochwertige Qualität aus Edelstahl oder PE-hD. Die gelenkigen,<br />

breitflächigen Rohrdurchführungen werden aus nBR-Elastomeren gefertigt, die kleinere Stöße aushalten.<br />

Bei getrennter Bauweise ist ein entsprechend dimensionierter Schlammfang vorzuschalten.<br />

AnwEnDungSgEBIETE:<br />

• SB Waschplätze<br />

• Tankstellen<br />

• LKW-/Autowaschstraßen<br />

• Reparaturwerkstätten<br />

• Bus- und Autoparkplätze<br />

• Lohnbetriebe<br />

• Transportunternehmen<br />

• Flugplätze (Zivil oder Militär)<br />

• Autoverwertungen<br />

• Kasernen<br />

• Lager- und Umschlagplätze für fossile Brennstoffe<br />

• Metallverarbeitende Betriebe<br />

• Freiflächen-Entwässerungen in Wasserschutzgebieten<br />

• Sonstiges<br />

6 7


MULTISTAGE<br />

DIE hOChEFFEkTIvEN<br />

EkOTEk MULTISTAGE kLASSE I<br />

kOALESZENZABSChEIDER FÜR LEIChTFLÜSSIGkEITEN NACh DIN EN 858/DIN 1999 –<br />

100/101, GETRENNTE BAUWEISE - (EIN SEPARATER SChLAMMFANG IST vORZUSChALTEN).<br />

BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG Z-54-3-480<br />

FUNkTIONSWEISE<br />

Die Technologie des EkOTEk MULTISTAGE wird für die getrennte Bauweise verwendet. Das hydraulische<br />

konzept garantiert eine hohe und gleichbleibende Reinigungsleistung. Durch den optimierten Einsatz<br />

von Leitblechen, wird der Volumenstrom verlangsamt und mit einer sehr geringen Oberfläche ein hohes<br />

Abscheidungsresultat erzielt.<br />

Das langlebige koaleszenzmaterial ist aus hocheffektivem Polypropylen-Gewebe mit einer offenen, stabilen<br />

Struktur. Die Reinigung ist einfach und kann z.B. mit einem hochdruckreiniger erfolgen. Die Zulaufkammer<br />

ist mit einem verschiebbaren Deckel versehen. Dieser ermöglicht eine problemlose Abdichtung des<br />

Zulaufs für die wartung und die generalinspektion. Der LgA-zertifizierte, selbsttätige Abschluß ist auf Dichte<br />

0,85 g/cm³ standardmäßig eingestellt, sowie mit einer Austriebssicherung versehen.<br />

EkOTEk MULTISTAGE<br />

IhRE VORTEILE IM ÜBERBLIcK:<br />

• getrennte Schlamm- bzw. Abscheiderbehälter sind vorteilhaft<br />

im hinblick auf eine bedarfsorientierte Entsorgung<br />

• durch die getrennte Bauweise wird ein physikalisch<br />

optimales Absetzverhalten erzielt<br />

• größeres Ölspeichervolumen als in der DIN-Forderung<br />

(auch nach TvO)<br />

• bei getrennter Bauweise ist die Anlagenkonfiguration<br />

frei wählbar<br />

• unser Lieferservice beinhaltet gegebenenfalls auch das<br />

Einsetzen der Betonunterteile bis max. 7 t (Auslage 4 m)<br />

in die bauseits vorbereitete Baugrube<br />

• das langlebige Koaleszenzmaterial ist aus hocheffektivem<br />

Polypropylen-Gewebe mit einer offenen, stabilen Struktur.<br />

Die Reinigung ist einfach und kann z.B. mit einem hochdruckreiniger<br />

erfolgen<br />

ÜBERSIChT EkOTEk MULTISTAGE<br />

ABDECkUNG kLASSE D-400<br />

8 9<br />

MIT kONUS<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS<br />

DN<br />

Behälter<br />

d<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Ölspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

3 800 1835 950 885 163 150 1166 1754<br />

6 800 1835 950 885 163 150 1166 1754<br />

8 800 1835 950 885 163 150 1166 1754<br />

10 800 1835 950 885 163 150 1166 1754<br />

15 1200 2345 1045 1300 401 200 2684 3642<br />

20 1200 2345 1045 1300 401 200 2684 3642<br />

30 1500 2320 1105 1215 638 250 3738 5126<br />

MIT ABDECkPLATTE<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS/S<br />

DN<br />

Behälter<br />

d<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Ölspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

3 800 1580 695 885 163 150 1166 1525<br />

6 800 1580 695 885 163 150 1166 1525<br />

8 800 1580 695 885 163 150 1166 1525<br />

10 800 1580 695 885 163 150 1166 1525<br />

15 1200 2045 745 1300 401 200 2684 3675<br />

20 1200 2045 745 1300 401 200 2684 3675<br />

30 1500 2010 795 1215 638 250 3738 5260<br />

* Bei der Abdeckung klasse B-125 verringert sich die Gesamttiefe um ca. 35 mm.<br />

kg


EkOPAkT<br />

kONZENTRATION AUFS WESENTLIChE -<br />

kOMPAkT. WIRTSChAFTLICh. ROBUST.<br />

EkOTEk EkOPAkT kLASSE I<br />

kOALESZENZABSChEIDER FÜR LEIChTFLÜSSIGkEITEN NACh DIN EN 858/DIN 1999-100/101.<br />

BAUWEISE MIT INTEGRIERTEM SChLAMMFANG. BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG: Z-54.3-481.<br />

FUNkTIONSWEISE<br />

Bei schwachbelastetem Abwasser wird die Technologie des EkOTEk EkOPAkT mit integrierter Bauweise verwendet.<br />

Durch die Strömungsoptimierung wird mit einem geringeren Gesamtinhalt eine bessere Sedimentations- und<br />

Leichtstoffabscheidung erzielt. Das langlebige koaleszenzmaterial ist aus hocheffektivem Polypropylen-Gewebe<br />

mit einer offenen, stabilen Struktur. Die Reinigung ist einfach und kann z.B. mit einem hochdruckreiniger erfolgen.<br />

Die Zulaufkammer ist mit einem verschiebbaren Deckel versehen. Dieser ermöglicht eine problemlose Abdichtung<br />

des Zulaufs für die wartung und die generalinspektion. Der LgA-zertifizierte, selbsttätige Abschluß ist auf Dichte<br />

0,85 g/cm³ standardmäßig eingestellt, sowie mit einer Austriebssicherung versehen.<br />

EkOTEk EkOPAkT<br />

IhRE VORTEILE IM ÜBERBLIcK:<br />

• kompakte bauliche Einheit mit zwei Funktionen in<br />

einem Behälter (Schlammfang und Abscheider)<br />

• geringer Platzbedarf, kleinere Baugrube, reduzierter<br />

Aushub, kurze versetz- und Einbauzeit<br />

• wartungsarme Bauweise, einfach im handling<br />

• größeres Ölspeichervolumen als in der DIN-Forderung<br />

(auch nach TvO)<br />

• leichte Herausnahme der koaleszenzeinheit ohne Einstieg<br />

in den Behälter, keine Entleerung der Behälter,<br />

kein Werkzeug erforderlich<br />

• das langlebige Koaleszenzmaterial ist aus hocheffektivem<br />

Polypropylen-Gewebe mit einer offenen, stabilen Struktur.<br />

Die Reinigung ist einfach und kann z.B. mit einem<br />

hochdruckreiniger erfolgen<br />

ÜBERSIChT EkOTEk EkOPAkT<br />

ABDECkUNG kLASSE D-400<br />

10 11<br />

MIT kONUS<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS/S<br />

Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

m 3<br />

Innendurchmesser<br />

d<br />

mm<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Ölspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/<br />

Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

3-6/0,6 622 1200 2155 985 1170 456 150 2415 3370<br />

6/1,2 1215 1200 2680 985 1695 456 150 3158 4105<br />

10/1,0 1219 1500 2320 995 1325 507 150 3738 5100<br />

10/2,0 2102 1500 2820 995 1825 507 150 4710 6075<br />

10/2,5 2456 1500 3020 995 2025 507 150 5099 6460<br />

MIT ABDECkPLATTE<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS/S<br />

Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

m 3<br />

Innendurchmesser<br />

d<br />

mm<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Ölspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/<br />

Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

3-6/0,6 622 1200 1855 685 1170 456 150 2415 3410<br />

6/1,2 1215 1200 2380 685 1695 456 150 3158 4150<br />

10/1,0 1219 1500 2010 685 1325 507 150 3738 5260<br />

10/2,0 2102 1500 2510 685 1825 507 150 4710 6235<br />

10/2,5 2456 1500 2710 685 2025 507 150 5099 6620<br />

10/5,0 5026 2000 2980 745 2235 919 150 7517 10280<br />

20/2,0 2136 2000 2250 795 1455 898 200 5668 8485<br />

20/3,0 3455 2000 2670 795 1875 898 200 6732 9535<br />

20/4,0 4429 2000 2980 795 2185 898 200 7517 10280<br />

20/5,0 4979 2000 3130 770 2360 898 200 7897 10700<br />

30/3,0 3313 2500 2470 840 1630 1774 250 8062 12225<br />

30/5,0 5276 2500 2870 840 2030 1774 250 9311 13435<br />

30/6,0 6062 2500 3030 840 2190 1774 250 9811 13985<br />

* Bei der Abdeckung klasse B-125 verringert sich die Gesamttiefe um ca. 35 mm.<br />

kg


TOPO & GLOBO<br />

DIE EFFIZIENTEN<br />

FETTABSChEIDER EkOTEk kLASSE I<br />

TYP TOPO MIT NORMENGEREChTER INNENBESChIChTUNG UND TYP GLOBO<br />

MIT PE-hD INNENAUSkLEIDUNG. ABSChEIDER NACh DIN EN 1825/DIN 4040-100,<br />

MIT INTEGRIERTEM SChLAMMFANG.<br />

FUNkTIONSWEISE<br />

Fettabscheider werden zur Entfernung pflanzlicher und tierischer Fette wie Butter, Margarine, Talg und Öle<br />

bzw. absetzbarer Stoffe aus dem Abwasser verwendet. Ein Fettabscheider dient dem kanalisationsschutz<br />

und verhindert Verstopfung durch Absetzen. Abbauprodukte pflanzlicher und tierischer Stoffe sind sehr<br />

aggressiv für Betonabwasserkanäle. Durch die kombination Schlammfang - Fettabscheider können diese<br />

Schäden vermieden werden.<br />

Die Abscheidung erfolgt allein durch die Schwerkraft. Danach steigen Öle und Fette, da sie leichter<br />

als wasser sind, an die Oberfläche, Feststoffe setzen sich ab. Der Ablauf erfolgt über einen Probenahmeschacht<br />

zum städtischen kanal.<br />

ANWENDUNGSGEBIETE<br />

• Großküchen<br />

• Restaurantküchen<br />

• Pflegeheime<br />

• Krankenhäuser<br />

• Kasernen<br />

• Schlachthöfe<br />

• Fleisch- und Fischverarbeitende<br />

Betriebe<br />

• Gemüseverarbeitende Betriebe<br />

• Kantinen<br />

• Imbisse<br />

• Hotelküchen<br />

• Sonstiges<br />

Foto: Sonderanfertigung auf Kundenwunsch<br />

<strong>EKOTEK</strong> TOPO - IhRE VORTEILE IM ÜBERBLIcK:<br />

• Einbehälterbauweise<br />

• Kompakte bauliche Einheit<br />

von Schlammfang und Abscheider<br />

• Geringer Platzbedarf, kleine Baugrube,<br />

reduzierter Aushub, leichtes versetzgerät<br />

• Minimale Abwasserentsorgungsmenge,<br />

geringere Entsorgungskosten<br />

• monolithisches Unterteil<br />

mit Epoxidharz-Innenbeschichtung<br />

• Einbauteile aus Edelstahl oder PE-HD<br />

<strong>EKOTEK</strong> gLOBO - IhRE VORTEILE IM ÜBERBLIcK:<br />

• Einbauteile aus PE-HD<br />

• monolithisches Unterteil<br />

mit PE-hD-Innenauskleidung<br />

• eine ideale Kombination bewährter Werkstoffe:<br />

Beton (hohe Belastbarkeit, Robustheit) und<br />

PE-hD (hohe chem. Beständigkeit gegen Fettsäuren)<br />

• minimale Abwasserentsorgungskosten,<br />

geringe Entsorgungskosten<br />

• beständig gegen Fettsäuren, ideal bei (genehmigter)<br />

Ausdehnung der Reinigungs-/Entsorgungsintervalle<br />

• sehr gute Reinigungsmöglichkeit<br />

durch glatte Innenflächen<br />

12 13<br />

EkOTEk TOPO<br />

EkOTEk GLOBO


MIT kONUS<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS/S<br />

Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

l<br />

Innendurchmesser<br />

d<br />

mm<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Fettspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

2/200 200 1000 1875 1065 810 120 150 1355 2150<br />

2/400 400 1000 2125 1065 1060 120 150 1619 2400<br />

4/400 400 1000 2280 1065 1215 160 150 1783 2570<br />

4/800 800 1200 2330 1025 1305 170 150 2656 3600<br />

7/700 700 1200 2330 1025 1305 280 150 2656 3600<br />

7/1400 1400 1500 2550 1050 1500 445 150 4176 5540<br />

10/1000 1000 1500 2570 995 1575 488 150 4224 5580<br />

MIT ABDECkPLATTE<br />

Typ<br />

Abscheider<br />

NS/S<br />

TOPO & GLOBO<br />

ÜBERSIChT EkOTEk TOPO & GLOBO<br />

ABDECkUNG kLASSE D-400<br />

Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

l<br />

Innendurchmesser<br />

d<br />

mm<br />

Gesamttiefe*<br />

H<br />

mm<br />

Zulauftiefe<br />

t<br />

mm<br />

Höhe<br />

h<br />

mm<br />

Fettspeichermenge<br />

l<br />

DN<br />

Zu-/Ablauf<br />

mm<br />

Gewicht<br />

schwerstes<br />

Einzelteil<br />

kg<br />

kg<br />

Gesamtgewicht<br />

2/200 200 1000 1475 665 810 120 150 1355 2050<br />

2/400 400 1000 1725 665 1060 120 150 1619 2300<br />

4/400 400 1000 1880 665 1215 160 150 1783 2470<br />

4/800 800 1200 2030 725 1305 170 150 2656 3650<br />

7/700 700 1200 2030 725 1305 280 150 2656 3650<br />

7/1400 1400 1500 2240 740 1500 445 150 4176 5650<br />

10/1000 1000 1500 2260 685 1575 488 150 4224 5700<br />

10/2000 2000 2000 2470 740 1730 897 150 6212 9055<br />

15/1500 1500 2000 2250 790 1460 837 200 5668 8475<br />

15/3000 3000 2000 2670 790 1880 837 200 6732 9535<br />

20/2000 2000 2000 2350 790 1560 837 200 5921 8720<br />

20/4000 4000 2000 2980 790 2190 837 200 7517 10280<br />

* Bei der Abdeckung klasse B-125 verringert sich die Gesamttiefe um ca. 35 mm.<br />

FÜR unSERE ABSchEIDER BIETEn wIR FOLgEnDES ZuBEhÖR An:<br />

• Warnanlagen/Sondenkabel • Schachtsystem Stabiflex II • Prüfkoffer<br />

OPTIOnAL:<br />

• separate Probenahmeschächte<br />

kg<br />

UNSER SERvICE FÜR SIE.<br />

Gemeinsamer Erfolg entsteht durch konstruktives Miteinander. Deshalb unterstützen wir Sie<br />

mit höchster Qualität, fachmännischer Beratung und umfassendem Service. Unsere kompetenten<br />

und engagierten Mitarbeiter haben nur ein Ziel: Ihre Zufriedenheit. Dafür setzen sie sich ein –<br />

in der Produktion, im vertrieb, in der Administration. Jeden Tag.<br />

Bei allen Fragen zu unseren <strong>EKOTEK</strong> Abscheidern beraten wir Sie gerne: persönlich vor Ort,<br />

am Telefon oder via Internet.<br />

BEREChNUNGS-/DIMENSIONIERUNGSPROGRAMM<br />

RhEBAU erstellt Ihnen die Bemessung/Dimensionierung und hilft Ihnen,<br />

den passenden Abscheider für ihr Projekt zu finden.<br />

SPEZIALANFERTIGUNGEN<br />

gerne realisieren wir mit Ihnen kundenspezifische Sonderanfertigungen.<br />

Schnellkontakt: +49 (0) 2133 7703-0 oder info@rhebau.de<br />

DOWNLOAD CENTER UNTER WWW.RhEBAU.DE<br />

• Einbauanleitungen, technische Informationen und vieles mehr als PDF- oder DOC-Dateien.<br />

• Vorgefertige Ausschreibungstexte als PDF- oder DOC-Dateien.<br />

Fotos: Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch<br />

Für eventuelle Druckfehler und sonstige änderungen übernehmen wir keine haftung. Technische änderungen vorbehalten.<br />

14 15


<strong>Rhebau</strong> I Rheinische Beton- und Bauindustrie Gmbh<br />

Düsseldorfer Str. 118 I D–41541 Dormagen<br />

Tel.: +49 (0) 2133-7703-0 I Fax: +49 (0) 2133-7703-77<br />

info@rhebau.de I www.rhebau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!