30.09.2012 Aufrufe

swiss PARK - Taxomex AG

swiss PARK - Taxomex AG

swiss PARK - Taxomex AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong><br />

Profi.<br />

Seit 1997 erfassen zahlreiche Polizeistationen Ordnungsbussen und Verzeigungen<br />

im ruhenden und fliessenden Verkehr mit «<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong>». Die Software besteht aus<br />

einem zentralen Verwaltungsprogramm zur Pflege der Stammdaten und Weiterleitung<br />

der erfassten Verzeigungen sowie der eigentlichen Applikation zur Vollzugskontrolle.<br />

Mit dem mobilen Erfassungsgerät kann nicht nur an Parkuhren bezahlte Parkgebühren,<br />

sondern auch mit dem ParkingCard-System (www.parkingcard.ch) elektronisch<br />

abgewickelte Parkvorgänge sowie Parkbewilligungen überprüft werden. Diese<br />

Kombination von Applikationen bildet die Grundlage für Effizienz und Qualität in<br />

der Datenerfassung.


<strong>Taxomex</strong> <strong>AG</strong><br />

Förrlibuckstrasse 150<br />

8005 Zürich<br />

Telefon 044 276 84 84<br />

Fax 044 276 84 00<br />

www.taxomex.ch<br />

Design und technische Änderungen vorbehalten. 05/11<br />

<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong><br />

«<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong>» ist die bestmögliche Alternative zur Bussenerfassung mit Handzetteln.<br />

Die professionelle Lösung zur Verwaltung von Ordnungsbussen, Verzeigungen und<br />

Nachtparkieren ermöglicht dem Vollzugsbeamten einen Sprung in Qualität und<br />

Quantität der Vollzugskontrolle.<br />

Hohe Qualität in der Datenerfassung<br />

Die mobile «<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong>» Applikation führt den Kontrolleur Schritt für Schritt durch alle notwendigen<br />

Eingaben. Zur effizienten Erfassung sind alle Daten wie zum Beispiel Strassennamen,<br />

Länder, Polizeikennzeichen, OBV-Ziffern und Fahrzeugmarken im Geräte-Speicher des<br />

Erfassungsgerät abgelegt. Diese Daten lassen sich über schnelle, voll integrierte Hilfe- und<br />

Suchfunktionen rasch in die eigentliche Erfassungsmaske übernehmen.<br />

Einfache zentrale Datenverwaltung<br />

Zu jedem mobilen Datenerfassungssystem gehört das «<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong>»-Verwaltungsprogramm.<br />

Der Kunde ist in der Lage über einfache, komfortabel aufgebaute Verwaltungsprogramme<br />

seine Daten selbst zu verwalten und zu modifizieren. Die Daten werden beim nächsten<br />

Verbindungsaufbau mit dem mobilen Erfassungsgerät automatisch übermittelt. Dadurch<br />

ist die Datenkonsistens zwischen zentraler Verwaltungsapplikation und den mobilen<br />

Geräten jederzeit gewährleistet.<br />

Ein robustes Erfassungsgerät<br />

«<strong>swiss</strong><strong>PARK</strong>» wird auf einem industrietauglichen Handheld-Computer mit Windows CE<br />

Betriebssystem installiert. Das Gerät überzeugt durch sein geringes Gewicht, eine lange<br />

Betriebszeit und ein robustes Gehäuse.<br />

Technische Spezifikationen Erfassungsgerät<br />

• Dimensionen 265× 108 x 68 mm (H x B x T)<br />

• Gewicht 635 bis 680 g (je nach Modell)<br />

• Stromversorgung Li-Ion Akku, 7,4 V, 2200 mAh<br />

• Display Transflektives 3,5 Zoll, 16-bit TFT Farb-Touch Display<br />

• Temperaturbereich -20°C bis + 50°C<br />

• Schnittstellen BluetoothTM , USB, SD- , PC-Karte Typ I/II<br />

• Kompatibilität WLAN, GPRS/GSM<br />

• Tastatur Hintergrundbeleuchtet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!