30.09.2012 Aufrufe

Thermotech GmbH

Thermotech GmbH

Thermotech GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUSIONSTECHNIK 2<br />

Teil D: Elektrische Schweißvorrichtung<br />

2. Fusion<br />

Das Schweißgerät zwischen<br />

Rohr und Formteil halten<br />

und den Maschinenschlitten<br />

schubweise zusammenfahren<br />

(auf die Einschweißtiefe achten!).<br />

Grundsätzlich sind die Spannbacken<br />

nach dem Einführen<br />

von Rohr und Formteil in<br />

das Schweißwerkzeug durch<br />

kurzes Zurückfahren der<br />

Maschine zu entlasten! Die<br />

Spannbacken müssen stets<br />

parallel zueinander stehen.<br />

[Abb. 5+6]<br />

Nach Beendigung der AnwärmzeitMaschinenschlitten<br />

auseinander fahren und<br />

Schweißgerät entnehmen.<br />

[Abb. 7]<br />

Spannbacken wieder zusammenfahren<br />

und wiederum<br />

durch kurzes Zurückfahren<br />

der Maschine die Spannbacken<br />

entlasten. [Abb. 8]<br />

ACHTUNG:<br />

Spannbacken dürfen erst<br />

nach Ablauf der Abkühlzeit<br />

gelöst werden!<br />

Rohr und Formteil werden<br />

durch Verschmelzung zu einer<br />

Werkstoffeinheit zusammengefügt.<br />

[Abb. 9]<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!