10.04.2013 Aufrufe

PM 98-2011 - Erstes Treffen Familienvertretung - Stadt Meißen

PM 98-2011 - Erstes Treffen Familienvertretung - Stadt Meißen

PM 98-2011 - Erstes Treffen Familienvertretung - Stadt Meißen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Meißen</strong><br />

Büro Oberbürgermeister<br />

<strong>Meißen</strong>, 20. Mai <strong>2011</strong><br />

-Presseinformation-<br />

<strong>Familienvertretung</strong> findet sich zusammen<br />

Konstituierende Sitzung des Gremiums am 24. Mai<br />

Am Dienstag, 24. Mai treffen sich die gewählten Mitglieder der <strong>Familienvertretung</strong><br />

zu ihrer konstituierenden Sitzung. An diesem Tag werden sie von<br />

Oberbürgermeister Olaf Raschke in ihr Ehrenamt berufen. Gleichzeitig stehen<br />

erste wichtige Arbeitsinhalte auf der Tagesordnung. So werden die Mitglieder über<br />

die Bundesinitiative „Für ein kindgerechtes Deutschland“ informiert und erste<br />

Vorhaben für das Jahr <strong>2011</strong> besprechen.<br />

Zusatzinformationen<br />

Am 30. März wählte der <strong>Stadt</strong>rat zu <strong>Meißen</strong> die 15 Mitglieder der neuen<br />

<strong>Familienvertretung</strong> der <strong>Stadt</strong>. Das ehrenamtlich tätige Gremium soll sich für die<br />

Interessen von Familien in <strong>Meißen</strong> engagieren. Gleichzeitig soll es durch die Entwicklung<br />

und Unterstützung von gezielten Vorhaben die Lebensqualität der Familien in der <strong>Stadt</strong><br />

verbessern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Gleichstellung von Frauen<br />

und Männern stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit. Die <strong>Familienvertretung</strong> arbeitet eng<br />

mit dem Oberbürgermeister, dem Familienamt der <strong>Stadt</strong> und dem <strong>Stadt</strong>rat zusammen.<br />

Das Gremium „<strong>Familienvertretung</strong>“ ist für die Dauer der Legislaturperiode des aktuellen<br />

<strong>Stadt</strong>rates zu <strong>Meißen</strong> gewählt.<br />

Mitglieder der <strong>Familienvertretung</strong>:<br />

- Theo Fiedler, Schülersprecher Gymnasium Franziskaneum<br />

- Daniela Brosig (Elternvertreterin Freie Werkschule <strong>Meißen</strong>)<br />

- Anett Burmester (Elternvertreterin Kita Zwergenmühle)<br />

- Ymea Luft (Elternrat Franziskaneum)<br />

- Jan Winter (Vorsitzender des Elternrates Kita „Hand in Hand“ des Lebenshilfe e.V.)<br />

- Monika Adamitza (Leiterin Franziskuskinderhaus)<br />

- Monika Haase (Leiterin Begegnungsstätte „Schmales Haus“ e.V.)<br />

- Sabine Huber (Vertreterin des Deutschen Kinderschutzbundes OV Nossen e.V.,<br />

Leiterin „Offener Treff“ PESTA <strong>Meißen</strong>)<br />

- Falk Müller (Vertreter Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband<br />

<strong>Meißen</strong>/Mittelsachen)<br />

- Holger Schmidt (Vertreter DIE HEILSARMEE, Begegnungszentrum <strong>Meißen</strong>)<br />

- Pfarrer Bernd Oehler (Kirchgemeinde St. Afra/KAFF)<br />

- Dietmar Faust (Vertreter Innungsschule der Kreishandwerkerschaft der Region <strong>Meißen</strong><br />

e.V.)


<strong>Stadt</strong> <strong>Meißen</strong><br />

Büro Oberbürgermeister<br />

-Presseinformation-<br />

- Petra Fitzthum (selbständige Unternehmerin)<br />

- Carla Schmitz-Floeder (selbständige Unternehmerin)<br />

- Inga Theves (selbständige Unternehmerin)<br />

gez. Inga Skambraks<br />

Büroleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!