30.09.2012 Aufrufe

Clinical and Technical Review - Tecomedical

Clinical and Technical Review - Tecomedical

Clinical and Technical Review - Tecomedical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Clinical</strong> <strong>and</strong><br />

<strong>Technical</strong> <strong>Review</strong><br />

Metabolisches Syndrom<br />

Diabetes und Adipositas<br />

Differenzialdiagnose beim<br />

Typ-2-Diabetes mellitus<br />

Knochen und Diabetes


2<br />

Inhalt<br />

1 Diabetes und Adipositas ................................................................. 3<br />

1.1 IntaktesProinsulin .................................................................. 3<br />

1.2 HOMA-Score ...................................................................... 4<br />

1.3 Adiponektin ....................................................................... 5<br />

1.4 PCOS: polyzystisches Ovarialsyndrom .................................................. 6<br />

1.5 Leptin ............................................................................ 7<br />

1.6 hsCRP ........................................................................... 7<br />

2 Knochen und Diabetes .................................................................. 8<br />

2.1 Wechselwirkung zwischen Knochenstoffwechsel und Energieverbrauch ....................... 8<br />

2.2 Regulierung des Knochenstoffwechsels durch Energiebeitrag und digestive Hormone ............ 8<br />

2.3 Regulierung der Energiebilanz durch Knochen ........................................... 9<br />

3 Hyaluronsäure .........................................................................10<br />

4 Intaktes Proinsulin .....................................................................11<br />

5 Adiponektin ...........................................................................12<br />

6 hsCRP ................................................................................13<br />

7 Leptin ................................................................................14<br />

8 Ghrelin................................................................................14<br />

9 Resistin ...............................................................................15<br />

10Visfatin ...............................................................................15<br />

11 Laborparameter zur Differentialdiagnose beim Typ-2-Diabetes mellitus .........................18<br />

11.1 Intaktes Proinsulin – Ein blutzuckerunabhängiger Marker für ß-Zelldysfunktion<br />

und höhergradige Insulinresistenz .....................................................19<br />

11.2 Adiponektin – Ein blutzuckerunabhängiger Marker für die Insulinresistenz<br />

und das metabolische Risiko ........................................................20<br />

11.3 hsCRP – Ein blutzuckerunabhängiger Marker für die Inflammation und das kardiovaskuläre Risiko . . 20<br />

12 Laborparameter und therapeutische Maßnahmen ...........................................21<br />

13 Biomarker .............................................................................24<br />

Human Intact Proinsulin ................................................................24<br />

Adiponektin hochsensitiv ...............................................................25<br />

Adiponektin, Maus .....................................................................25<br />

Adiponektin, Ratte .....................................................................26<br />

Leptin, Human ........................................................................26<br />

Leptin, Maus/Ratte ....................................................................27<br />

GLP-1, Total ..........................................................................27<br />

GLP-1 (7-36), Active ...................................................................28<br />

Resistin .............................................................................29<br />

Ghrelin ..............................................................................30<br />

Fetuin-A, Human ......................................................................31<br />

Fetuin-A, Ratte .......................................................................31<br />

Autoren:<br />

Prof. Andreas Pfützner (1,2) und Prof. Thomas Forst (1,3); Dr. Marc Rancier (4) und Prof. Georges Weryha (4)<br />

1. IKFE Institut für klinische Forschung und Entwicklung, Mainz/Deutschl<strong>and</strong><br />

Konzept: BEVAIR (Beta-cell dysfunction, Visceral Adipogenesis & Insulin Resistance) Patent angemeldet<br />

2. University of Applied Sciences, Rheinbach/Deutschl<strong>and</strong><br />

3. Johannes-Gutenberg-Universität, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Mainz/Deutschl<strong>and</strong><br />

4. Service d’Endocrinologie, CHU Nancy Brabois/Frankreich


1 Diabetes und Adipositas<br />

Diabetes mellitus Typ-2 und Adipositas sind zwei Krankheiten, deren Prävalenz in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich<br />

und unaufhaltsam ansteigt. Während man den Diabetes mellitus über eine Erhöhung der Blutglukosespiegel<br />

diagnostiziert (WHO: Nüchternwert > 127 mg/dl, 2 Stunden-Wert nach einer 75 g oralen Glukosebelastung<br />

> 200 mg/dl), versteht man unter Adipositas eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts.<br />

Es h<strong>and</strong>elt sich in beiden Fällen um chronische Krankheiten mit eingeschränkter Lebensqualität und hohem<br />

Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko, die eine langfristige Betreuung erfordern.<br />

Die wissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, die Zusammenhänge zwischen<br />

beiden Krankheiten abzuklären und neue Labormarker zu ihrer Klassifizierung zu definieren. Zu diesen gehören<br />

die Proteine Adiponektin, intaktes Proinsulin, hochsensitives CRP (hsCRP) und Leptin. Sie spielen bei den<br />

pathophysiologischen Vorgängen der Entstehung beider Krankheitsbilder eine wichtige Rolle.<br />

Der Diabetes mellitus Typ-2 ist eine der häufigsten Krankheiten überhaupt. Derzeit sind ca. 4 – 5 % der Weltbevölkerung<br />

erkrankt und die Prävalenz steigt jährlich in Westeuropa um ca. 10 %. Als pathophysiologische Hauptkomponenten<br />

der Krankheit werden die Insulinresistenz und eine Fehlfunktion der ß-Zellen angesehen. Bei der Insulinresistenz<br />

h<strong>and</strong>elt es sich um eine generelle Abnahme der Insulinempfindlichkeit der peripheren Zellen, die auf der<br />

Rezeptorebene am ehesten durch eine genetisch determinierte Veränderung der Insulinrezeptoren sowie durch eine<br />

Verminderung ihrer Anzahl an der Zelloberfläche erklärt werden kann. Auch Postrezeptordefekte sind<br />

in der Zwischenzeit hinreichend bekannt [1, 2].<br />

1.1 Intaktes Proinsulin:<br />

Die Insulinresistenz führt bei gleichzeitiger ß-Zelldysfunktion zu einer starken Zunahme der Insulinproduktion. Im<br />

zunehmenden Stadium der ß-Zelldysfunktion kommt es infolge einer ungenügenden Prozessierung des<br />

Vorläufermoleküls Proinsulin auch zum Anstieg der intakten Proinsulinspiegel im Blut. Daher ist erhöhtes intaktes<br />

Proinsulin ein hochspezifischer direkter Indikator einer hochgradigen ß-Zelldysfunktion und ein indirekter Marker<br />

für die Insulinresistenz [3]. Mit Hilfe des intakten Proinsulins und unter Berücksichtigung der Insulinresistenz<br />

(z. B. anh<strong>and</strong> des HOMA-Scores, [4]) lässt sich die ß-Zelldysfunktion in klinisch relevante Stadien einteilen,<br />

die zur Differentialdiagnostik und Differentialtherapie des Typ-2-Diabetes herangezogen werden kann [5].<br />

Diese Stadieneinteilung ist in Abbildung 1 wiedergegeben.<br />

Abbildung 1:<br />

Stadieneinteilung der ß-Zelldysfunktion<br />

anh<strong>and</strong> von Insulinresistenz und Zusammensetzung<br />

des Sekretionsproduktes [5]<br />

3


4<br />

1.2 HOMA-Score:<br />

Bestimmung der Insulinresistenz auf der Basis der Nüchternlaborwerte<br />

Der HOMA-Score ist eine klinisch einfach durchzuführende Methode zur Abschätzung der Insulinresistenz bei<br />

Nichtdiabetikern oder Patienten im frühen Diabetesstadium [18, 19]. Er kann bei normalen Nüchternspiegeln an<br />

intaktem Proinsulin angewendet werden, da in diesem Fall die Insulinsekretion ein Maß für die Gesamtfunktion der<br />

ß-Zellen darstellt. Der HOMA-Score basiert auf der Annahme, dass physiologischerweise zu einem bestimmten<br />

Nüchternwert der Blutglukose ein passender Insulinwert vorh<strong>and</strong>en ist, der individuell variieren kann. Wird bei<br />

gleichem Insulinspiegel ein höherer Glukosewert gemessen oder ist mehr Insulin notwendig, um den Blutzuckerwert<br />

zu kontrollieren muss eine Insulinresistenz vorliegen. Mathematisch wird dies durch das Produkt aus beiden<br />

Werten dargestellt. Der HOMA-IR-Score wird nach folgender Formel berechnet:<br />

HOMA-IR = Insulin [μU/ml] x Glukose [mmol/l] / 22,5<br />

Der Faktor 22,5 ist ein empirischer Faktor, der dazu dient h<strong>and</strong>liche Werte zu erzielen. Aufgrund der Arbeiten von<br />

Hedblad et al., 2000 [19] wird ein Wert > 2 als Hinweis für eine Insulinresistenz angesehen. Besonders wertvoll ist<br />

die Beobachtung des Scores im Verlauf bei Intervention, da eine Reduktion des Scores eine Verbesserung der Insulinresistenz<br />

repräsentiert. Da die Proinsulinsekretion als weiteres Maß für die ß-Zellfunktion nicht in die Gleichung<br />

eingeht, sollte der HOMA-Score nur bei Patienten im Stadium I oder II der ß-Zelldysfunktion, d. h. bei normalen intakten<br />

Proinsulinspiegeln, Anwendung finden.<br />

Sowohl Insulin als auch Proinsulin haben einen starken stimulierenden Effekt auf das Wachstum des viszeralen<br />

Fettgewebes. Sofern der Patient mehr Kalorien zu sich nimmt als er für den Stoffwechsel benötigt, kommt es somit<br />

beinahe zwangsläufig zu einer Gewichtszunahme unter besonderer Beteiligung des viszeralen Fettgewebes und<br />

damit zur Adipositas. Umgekehrt führt auch eine Lebensstil bedingte Adipositas zu einem erhöhten Diabetesrisiko.<br />

Wie seit einigen Jahren bekannt ist, schüttet das viszerale Fettgewebe insbesondere in Wachstumsphasen zahlreiche<br />

Hormone und Zytokine aus (sogenannte „Adipokine“), die an der Entstehung von Bluthochdruck, Arteriosklerose und<br />

Fettstoffwechselstörungen beteiligt sind und auch die Insulinresistenz verstärken. Es schließt sich somit ein<br />

Kreislauf, der (wie in Abbildung 2 schematisch dargestellt) ohne therapeutische Intervention ungebremst abläuft<br />

und letztendlich erklärt, warum so viele Patienten mit Diabetes mellitus Typ-2 und Adipositas an makrovaskulären<br />

Erkrankungen versterben.<br />

Abbildung 2:<br />

Zusammenhang zwischen<br />

Insulinresistenz, ß-Zelldysfunktion,Gewichtszunahme<br />

und den daraus ableitbaren<br />

Folgestörungen<br />

[6, 7]


Für die negativen Auswirkungen der viszeralen Adipogenese auf die Insulinresistenz sind zahlreiche Adipokine<br />

verantwortlich. Beim Wachstum des viszeralen Fettgewebes kommt es zur Ausdifferenzierung mesenchymaler<br />

Stammzellen zu Prä-Adipozyten und schließlich reifen Fettzellen. Hierbei w<strong>and</strong>ern auch Makrophagen des<br />

Immunsystems in das Gewebe ein und werden durch eine proinflammatorische Zytokinsekretion der Prä-Adipozyten<br />

im Stadium einer kontinuierlichen Aktivierung gehalten. Dies dient wahrscheinlich dazu, ggfs. entstehende entartete<br />

Zellen bereits bei der Entstehung zu erkennen und zu vernichten. In der Folge wurde bisher eine große Anzahl von<br />

Adipokinen gefunden, die im Organismus normalerweise im Zusammenhang mit inflammatorischen Prozessen<br />

beschrieben wurden. Direkte negative Auswirkungen von Adipokinen auf die Insulinresistenz wurden bislang z. B.<br />

für IL-6, TNFα und Resistin beobachtet. Eine Auflistung der bislang beschriebenen Adipokine ist in Abbildung 3<br />

dargestellt [8].<br />

Abbildung 3:<br />

Bislang publizierte Adipokine [8]<br />

1.3 Adiponektin:<br />

Adiponektin nimmt in dieser Auflistung eine Ausnahmestellung ein. Es ist ein synergistisches Hormon zum Insulin,<br />

das von ausgereiften Adipozyten ausgeschüttet wird und bei hohen Plasmaspiegeln zu einem Anstieg der<br />

Insulinsensitivität führt. Bei der Ausdifferenzierung der Prä-Adipozyten wird die Ausschüttung von Adiponektin<br />

supprimiert und bei Gewichtszunahme finden sich folglich erniedrigte Spiegel [9]. Erkrankungen, die mit erniedrigten<br />

Adiponektinspiegeln einhergehen sind das metabolische Syndrom, die Arteriosklerose und jegliche Formen der<br />

Adipositas. Adiponektin kann daher als Indikator für die Aktivität der Prä-Adipozyten dienen. Frauen haben einen<br />

höheren Normwert als Männer. Aktuell wurden verschiedene molekulare Subfraktionen des Adiponektins beschrieben.<br />

Da diese sich jedoch in allen bisher beschriebenen Fällen gleich verhalten, spielt es praktisch keine klinische Rolle,<br />

ob man „High Molecular Weight“ oder „Low Molecular Weight“ zur Diagnostik heranzieht, sofern immer der gleiche<br />

Test resp. die gleiche Form von Adiponektin bei der Verlaufsbeobachtung gemessen wird [10]. Da Adiponektin sehr<br />

empfindlich auf Veränderungen des Fettgewebes reagiert, eignet es sich auch zur Beurteilung von klinischen<br />

Situationen, die nur mit einer leichten Veränderung der Insulinresistenz einhergehen, wie z. B. den hormonellen<br />

Veränderungen beim polyzystischen Ovarialsyndrom, wo es neben dem HOMA-Score ein guter Labormarker zur<br />

Einschätzung der metabolischen Situation ist [11, 12].<br />

Die klinische Wertigkeit weiterer Adipokine, z. B. Resistin und Visfatin , wird gegenwärtig in zahlreichen Arbeiten<br />

untersucht.<br />

5


6<br />

1.4 PCOS: polyzystisches Ovarialsyndrom<br />

Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine Störung im Hormonhaushalt der Frau, die häufig mit einer<br />

Insulinresistenz einhergeht, und die zu den häufigsten endokrinen Erkrankungen bei jungen Frauen überhaupt<br />

gehört. Nach der offiziellen Definition (The Rotterdam Consensus Workshop 2004) liegt ein PCOS vor, wenn zwei der<br />

folgenden drei Kriterien erfüllt sind:<br />

• Polyzystische Ovarien,<br />

• Oligo- oder Anovulation und<br />

• Klinische oder laborchemische Zeichen eines Hyper<strong>and</strong>rogenismus, nach Ausschluss <strong>and</strong>erer endokriner<br />

Erkrankungen.<br />

Bei der Entwicklung des PCOS verstärken sich mehrere endokrinologische Störungen in einem circulus vitiosus.<br />

PCOS-Patientinnen weisen typischerweise eine Verschiebung des Verhältnisses von Luteinisierendem Hormon (LH)<br />

zu Follikel-stimulierendem Hormon (FSH) auf. Der erhöhte LH-Spiegel fördert die Steroidbiosynthese in den ovariellen<br />

Thekazellen. Die vermehrt sezernierten Androgene werden zum Teil im Fettgewebe durch Aromatisierung in<br />

Östrogene umgew<strong>and</strong>elt, die durch ihre azyklische Bildung und Ausschüttung zu einer gesteigerten hypophysären<br />

LH-Sekretion führen und so den bestehenden Mechanismus erhalten. Als weiterer Mechanismus in der Entstehung<br />

der Hyper<strong>and</strong>rogenämie beim PCOS ist die verminderte Bildung des Sex-hormon-binding Globulin (SHBG) in der<br />

Leber zu nennen, die zu einer Erhöhung biologische aktiver Androgene führt. Insgesamt führt die erhöht Produktion<br />

von kontra-insulinären Hormonen häufig auch zu einer Insulinresistenz. Die Insulinresistenz des PCOS führt<br />

kompensatorisch zu einer vermehrten Insulinfreisetzung. Die so entstehende Hyperinsulinämie verstärkt die<br />

bestehende Hyper<strong>and</strong>rogenämie, einerseits durch direkte Steigerung der ovariellen Androgenproduktion,<br />

<strong>and</strong>ererseits durch vermehrte hypophysäre LH-Freisetzung, die am Ovar ebenfalls zu einer gesteigerten Hormonproduktion<br />

führt. Insulin hemmt zudem die Bildung des Bindungsproteins SHBG in der Leber und stimuliert in der Nebenniere<br />

eine zusätzliche Bildung männlicher Geschlechtshormone.<br />

Auch wenn die Insulinresistenz nicht die alleinige Ursache für die Entstehung eines PCOS darstellt, so verstärkt die<br />

begleitende Hyperinsulinämie durch eine Steigerung der ovariellen und adrenalen Androgenproduktion den<br />

circulus vitiosus des PCOS. Das Verständnis dieser pathophysiologischen Zusammenhänge führte zum Einsatz der<br />

Insulinsensitizer in der Beh<strong>and</strong>lung betroffener Frauen. Unter Therapie mit Metformin f<strong>and</strong> sich eine signifikante<br />

Senkung der Androgene, eine Erhöhung des SHBG und eine Normalisierung des Menstruationszyklus mit<br />

Verbesserung der Fertilität [20]. Ähnliche Effekte wurden in klinischen Studien für die Glitazone (Rosiglitazon,<br />

Pioglitazon) gezeigt. Glitazone gehören ebenfalls zu den Insulinsensitizern und verringern über eine Stimulation des<br />

PPARgamma die Insulinresistenz im Fett-, Muskel- und Lebergewebe. Sowohl Rosiglitazon (4 – 8 mg tgl.) als auch<br />

Pioglitazon (30 mg tgl.) führen bei PCOS-Patientinnen zu einer Verbesserung der Insulinresistenz, des Lipidstatus,<br />

der Hyper<strong>and</strong>rogenämie, des Menstruationszyklus und der Ovulationsraten.<br />

Die Schlüsselparameter bei der Diagnostik der Insulinresistenz im Rahmen eines PCOS sind der HOMA-Score<br />

und Adiponektin oder Intakt Proinsulin.


1.5 Leptin:<br />

Leptin ist ein 16kDa großes nicht-glykosyliertes Protein, das ebenfalls hauptsächlich von ausgereiften Adipozyten ausgeschüttet<br />

wird, aber auch in geringen Mengen im Magen, Darm, Muskel und Brustgewebe vorkommt. Die<br />

Leptinkonzentrationen im Plasma spiegeln die Menge des aktuell vorh<strong>and</strong>enen Fettgewebes, die Größe der Adipozyten<br />

sowie ihren Triglyzeridgehalt wieder. Demzufolge ist Leptin bei Übergewicht erhöht und fällt bei Gewichtsabnahme ab<br />

[13]. Diese Veränderungen werden durch die aktuellen Insulin- und Blutglukosespiegel sowie durch inflammatorische<br />

Zytokine beeinflusst. Des Weiteren spielt Leptin eine Rolle bei der Steuerung des Energiehaushalts, bei der Angiogenese,<br />

der Knochenbildung, der Reproduktion und bei zahlreichen weiteren neuroendokrinen Funktionen [14]. Bei Frauen sind<br />

die Leptinwerte wahrscheinlich durch die höhere Menge an subkutanem Fettgewebe und einer Stimulation durch<br />

Östrogene erhöht. Bei Kälte oder adrenerger Stimulation fallen die Leptinwerte ab. Im Gehirn dient Leptin als wichtige<br />

Stellgröße bei der Appetitregulation. Es vermittelt die Information, ob eine „ausreichende“ Menge an Fettgewebe<br />

vorh<strong>and</strong>en ist und gehört damit wie Insulin zu den langwirksamen Lipostasefaktoren, die neben den kurzwirkenden<br />

Inkretinen (z. B. GLP-1, Ghrelin, GIP, Cholezystokinin (CCK), Obestatin, PYY etc.) für die Steuerung der Nahrungsaufnahme<br />

verantwortlich sind (siehe Abbildung 4, [15]).<br />

Abbildung 4:<br />

Faktoren der Appetitregulation<br />

1.6 hsCRP:<br />

Neben den Auswirkungen auf die Appetitregulation bedeutet die zunehmende Menge an viszeralem Fettgewebe<br />

jedoch ein erhöhtes Gefäßrisiko. Die bereits beschriebenen pro-inflammatorischen Zytokine aus den Prä-Adipozyten<br />

aktivieren nämlich nicht nur die Makrophagen im Fettgewebe, sondern auch die zirkulierenden mononukläeren Zellen<br />

im Blutkreislauf. Diese stellen insbesondere wenn sie postpr<strong>and</strong>ial mit Lipiden beladen sind, die Schlüsselzelle bei<br />

der Arterioskleroseentstehung dar. Bedingt durch weitere Entzündungsproteine und Enzyme dringen die Monozyten in<br />

die Gefäßw<strong>and</strong> ein, wo es zur Cholesterinablagerung und Plaqueentwicklung kommt. Zu den bei diesem Vorgang<br />

involvierten Entzündungsproteinen gehört das als akute Phase Protein CRP (C-reaktives Protein), das in der Leber<br />

gebildet wird. Während CRP in der Labormedizin bislang eher als Indikator einer unspezifischen Entzündung im<br />

Körper angesehen wurde, konnte anh<strong>and</strong> der Daten der Framingham-Studie belegt werden, dass es möglich ist, bei<br />

Werten im CRP-Normbereich (< 10 mg/l) eine graduelle Abstufung des kardiovaskulären Risikos abzuleiten [16].<br />

Hierzu ist jedoch ein Testverfahren notwendig, das sensitiver ist als die üblichen Bestimmungsmethoden, und für<br />

das der Begriff „hoch-sensitives“ CRP oder „hsCRP“ eingeführt wurde. Auch bei Diabetespatienten erlaubt die<br />

Bestimmung des hsCRP eine zusätzliche Beurteilung des kardiovaskulären Risikos [17].<br />

In ihrer Kombination ermöglichen die Laborparameter intaktes Proinsulin, Adiponektin, hsCRP und Leptin eine Beurteilung<br />

der metabolischen und kardiovaskulären Risikosituation von Patienten mit metabolischem Syndrom und Diabetes<br />

mellitus, die weit über die Betrachtungsmöglichkeiten üblicher diagnostischer Parameter hinausgeht und bei der<br />

Auswahl geeigneter therapeutischer Interventionen sehr nützlich sein kann. Die Veränderung der Parameter unter dem<br />

Einfluss verschiedener Medikamente wurde mittlerweile in zahlreichen prospektiven klinischen Studien untersucht.<br />

7


8<br />

2 Knochen und Diabetes<br />

2.1 Wechselwirkung zwischen Knochenstoffwechsel und Energieverbrauch<br />

Der exogene Energiehaushalt und Verdauungshormone wirken regulierend auf den Knochenstoffwechsel. In den vergangenen<br />

Jahren wurde der Einfluss von Leptin, Ghrelin und Adiponektin auf den Knochenstoffwechsel nachgewiesen.<br />

Es wurde beobachtet, dass auch das Skelett einen direkten Einfluss auf den Energiestoffwechsel zu besitzen scheint.<br />

Die Verfügbarkeit zuverlässiger Analysemethoden für die an diesen Regulationsmechanismen beteiligten Moleküle hat<br />

das Wissen über die Wechselwirkungen zwischen Knochen- und Energiestoffwechsel erweitert und die Entwicklung<br />

neuer viel versprechender klinischer Anwendungen eingeleitet.<br />

2.2 Regulierung des Knochenstoffwechsels durch Energiebeitrag und digestive Hormone<br />

Zwei Hauptkomponenten beeinflussen diesen Stoffwechsel:<br />

a. Leptin ist ein von Fettgewebszellen sezerniertes Protein, dessen Ausschüttung durch die Nahrungsaufnahme beeinflusst<br />

wird. Dieses Sättigungsmolekül ist in der Lage, die Knochenformationsrate sowohl auf einem direkten Weg<br />

zu erhöhen als auch über das zentrale Nervensystem (beta-adrenerg) zu hemmen [1].<br />

b. Ghrelin wird im Magenfundus, in der Bauchspeicheldrüse und im Hypothalamus synthetisiert. Es beeinflusst den<br />

Knochenstoffwechsel über einen Anstieg von Wachstumshormon (GH) und Insulin-like Growth Faktor I (IGF-1). Ghrelin<br />

aktiviert die Differenzierung von Osteoblasten und erhöht die Knochenmineralisation [2].<br />

Insulin und seine Modulatoren beeinflussen ebenfalls den Knochenstoffwechsel. Adiponektin wirkt pro-osteoblastisch<br />

indem es die Insulinsensitivität erhöht. Ein Einfluss der die Insulinsensitivität senkenden Hormone Resistin und<br />

Visfatin auf den Knochenstoffwechsel wurde bisher nicht nachgewiesen.<br />

Da bei allen Diabetestypen ein erhöhtes Risiko für osteoporotische Frakturen besteht, ist es schwierig ein allgemeingültiges<br />

Modell der wirkenden pathophysiologischen Mechanismen zu erstellen. Typ I Diabetes beruht auf<br />

einem Insulinmangel, betroffene Personen besitzen gewöhnlich ein normales Körpergewicht und eine normale Knochenmasse.<br />

Typ 2 Diabetes tritt oft bei adipösen Patienten mit hoher Knochenmasse auf [3, 4]. Ein höherer Körperfettanteil<br />

erhöht das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen, während ein schlanker Körperbau das Risiko einer<br />

Osteoporose erhöht [5].


2.3 Regulierung der Energiebilanz durch Knochen<br />

Osteocalcin ist ein aus dem Knochen stammendes nicht-kollagenes Protein. Mit Hilfe von Vitamin K carboxyliertes<br />

Osteocalcin erhöht die Mineralisierungsrate der Knochenmatrix. Nicht-carboxylierte Osteocalcin erhöht sowohl die<br />

Insulinsekretion als auch die Insulinsensitivität durch die Ausschüttung von Adiponektin aus dem subkutanen Fettgewebe.<br />

Das OST-PTP-Protein, das durch das Esp-Gen kodiert wird, hemmt die Produktion des nicht-carboxylierten<br />

Osteocalcins im Knochen. Bei Knock-out-Mäusen, bei denen das mit Esp –Gen ausgeschaltet wurde, wurde<br />

dementsprechend eine erhöhte Insulinproduktion, ß-Zellproliferation in den Langerhansschen Inseln und eine erhöhte<br />

Synthese von Adiponektin im Fettgewebe beobachtet [6].<br />

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die bisherigen Erkenntnisse über die Vernetzung von Knochen- und<br />

Energiestoffwechsel zu vervollständigen. Die Existenz eines umgekehrten Kontrollmechanismus muss weiter überprüft<br />

werden. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Knochen- und Energiestoffwechsel erfordern eine sorgfältige<br />

klinische Bewertung unter Berücksichtigung der möglicherweise zwischen Mensch und den verwendeten<br />

Tiermodellen bestehenden Unterschiede.<br />

Literatur<br />

[1] Wolf G Nutr Rev. 2008 Apr;66(4):229-33<br />

[2] Fukushima N, Hanada R, Teranishi H, Fukue Y,<br />

Tachibana T, Ishikawa H, Takeda S, Takeuchi Y,<br />

Fukumoto S, Kangawa K, Nagata K, Kojima M. J Bone<br />

Miner Res. 2005 May;20(5):790-8<br />

[3] Janghorbani M, Van Dam RM, Willett WC, Hu FB.<br />

Am J Epidemiol. 2007 Sep 1;166(5):495-505. Epub<br />

2007 Jun 16. <strong>Review</strong>. L C Hofbauer et al. 2007 Journal<br />

of Bone <strong>and</strong> Mineral Research<br />

[4] Hofbauer LC, Brueck CC, Singh SK, Dobnig H. J<br />

Bone Miner Res. 2007 Sep;22(9):1317-28. <strong>Review</strong>.<br />

[5] Benetos A, Zervoudaki A, Kearney-Schwartz A,<br />

Perret-Guillaume C, Pascal-Vigneron V, Lacolley P,<br />

Labat C, Weryha G. Osteoporos Int. 2008 Dec 4. [Epub<br />

ahead of print]<br />

[6] Lee NK, Sowa H, Hinoi E, Ferron M, Ahn JD,<br />

Confavreux C, Dacquin R, Mee PJ, McKee MD, Jung<br />

DY, Zhang Z, Kim JK, Mauvais-Jarvis F, Ducy P,<br />

Karsenty G. Cell. 2007 Aug 10;130(3):456-69<br />

9


10<br />

3 Hyalurosäure und Diabetes<br />

Bei Diabetikern wurden im Vergleich mit gesunden Prob<strong>and</strong>en deutlich höhere Hyaluronsäurewerte beobachtet. Die<br />

Werte korrelierten zudem mit dem Nüchternblutzuckerwert, der CRP-Konzentration und dem Body Mass Index<br />

(BMI). Im Rahmen von Diabetes auftretende Komplikationen wie Retino- oder Nephropathien traten häufiger im<br />

Zusammenhang mit höheren Hyaluronsäurewerten auf. Außerdem best<strong>and</strong> eine Korrelation zwischen der Höhe des<br />

Hyaluronsäurewerts und der Häufigkeit des Auftretens einer diabetesabhängigen Angiopathie. Bei übergewichtigen<br />

Diabetikern wurde eine vermehrte Hyaluronsäuresynthese durch hypertrophe Fettzellen beobachtet, was zur<br />

chronischen Entzündung des Fettgewebes führte.<br />

Zusammenhang zwischen<br />

Hyaluronsäurewerten und<br />

diabetesabhängigen Komplikationen<br />

Literatur<br />

[1] Han, CY, Subramanian, S, Chan, CK, et al.<br />

Adipocyte-derived serum amyloid A3 <strong>and</strong> hyaluronan<br />

play a role in monocyte recruitment <strong>and</strong> adhesion.<br />

Diabetes 56: 2260-2273, 2007<br />

[2] Mine, S, Okada, Y, Kawahara, C, et al. Serum<br />

hyaluronan concentration as a marker of angiopathy<br />

in patients with diabetes mellitus.<br />

Endocr J 53: 761-766, 2006


4 Intaktes Proinsulin<br />

Klassifizierung der Insulinresistenz<br />

Therapiefindung<br />

Therapieverlaufkontrolle<br />

Identifikation von Hochrisikopatienten (KHK)<br />

Polyzystisches Ovarialsyndrom<br />

Proinsulin wird in den β-Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert und in Insulin und C-Peptid gespalten. Bei<br />

Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus und einer ausgeprägten Insulinresistenz kommt es durch den gestiegenen<br />

Insulinbedarf zu einer erhöhten Ausschüttung von Proinsulin. Proinsulin wird mittlerweile als ein unabhängiger<br />

kardiovaskulärer Risikofaktor angesehen. Sowohl das intakte Molekül, als auch dessen Abbauprodukte hemmen die<br />

Fibrinolyse durch Stimulation des Plasminogen-Aktivator-Inhibitors (PAI-1).<br />

In der klinischen Praxis kann der morgendliche Nüchternwert an intaktem Proinsulin als hoch spezifischer Marker<br />

einer klinisch relevanten Insulinresistenz herangezogen werden. Intakt Proinsulin unterstützt die Auswahl einer<br />

geeigneten Therapie gegen die Insulinresistenz und lässt sich als Verlaufsparameter zur Kontrolle der therapeutischen<br />

Effekte auf die Sekretionsstörung der β-Zellen einsetzen.<br />

Intaktes Proinsulin ist im EDTA-Vollblut ein sehr stabiler Marker (48 Stunden bei Raumtemperatur und ohne<br />

Zentrifugieren stabil). Als Probe eignet sich insbesondere auch das Blut, das ohnehin zur HbA1c-Bestimmung<br />

abgenommen wird.<br />

• Zeitpunkt: Morgendliche Nüchternabnahme<br />

• Probe: EDTA-Plasma, (z. B. HbA1c-Röhrchen) Heparin Plasma oder Serum<br />

• Hohe Spiegel weisen auf eine β-Zelldysfunktion hin, sind ein indirekter Marker für Insulinresistenz und zeigen<br />

ein erhöhtes Herz-Kreislaufrisiko an.<br />

• Pathologische Werte von intaktem Proinsulin und eine erhöhte Proinsulin/Insulin-Ratio sind bei Nicht-<br />

Diabetikern unabhängige Prädiktoren für das Diabetesrisiko.<br />

• Ein Abfall des intakten Proinsulins im Verlauf bedeutet eine Verbesserung der kardiovaskulären Prognose.<br />

Referenzbereich: Nüchternwert ≤ 11 pmol/l<br />

⇒ Mittelwert 3,99 pmol/L +/- 1,58 SD.<br />

⇒ Keine qualitative β-Zelldysfunktion.<br />

⇒ Keine Einschränkungen bei der Diabetes-Therapie.<br />

⇒ Bei Diät oder Sulfonylharnstoff-Therapie wird eine Wiederholung<br />

der Messung nach 12 (Diät) bzw. 6 Monaten (SH) empfohlen.<br />

Pathologischer Bereich:<br />

⇒ β-Zelldysfunktion und Insulinresistenz.<br />

⇒ β-Zell-schonende Therapie empfohlen (z. B. Bewegung, Glitazon, Insulin).<br />

⇒ Der Therapieerfolg kann nach 3 und/oder 6 Monaten durch Wiederholung<br />

der Messung überprüft werden.<br />

Nüchternwert > 11 pmol/l<br />

Ergebnisbeurteilung ohne bekannten Diabetes mellitus:<br />

Intaktes Proinsulin > 11 pmol/l oder totales Proinsulin > 50 mU/l<br />

Es wird die Abklärung eines Diabetes mellitus oder eines Insulinoms<br />

sowie die Erhebung eines kardiovaskulären Risikostatus empfohlen.<br />

11


12<br />

5 Adiponektin<br />

Adiponektin ist ein 30kDA Protein, dessen Anteil an Serumproteinen 0,01 % beträgt. Es tritt in verschiedenen<br />

oligomeren Formen auf. Die Synthese des Adiponektins erfolgt hauptsächlich in den Adipocyten.<br />

Niedrige Adiponektinkonzentrationen stehen in engem Zusammenhang mit der Insulin-Resistenz, dem metabolischen<br />

Syndrom sowie einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes und einem Anstieg des kardiovaskulären Risikos.<br />

Adiponektin agiert aus heutiger Sicht als körpereigener Insulinsensitizer, indem es ohne die Insulinspiegel anzuheben<br />

überhöhte Glukosespiegel verringert und die Verbrennung des Fettgewebes in Muskel und Leber anregt.<br />

Adiponektin stellt eine Verbindung zwischen Glucose- und Fettstoffwechsel dar und hat vermutlich direkte<br />

antiatherogene Eigenschaften und ist an entzündlichen Prozessen beteiligt.<br />

Klinische Anwendung:<br />

• Adipositas<br />

• Arteriosklerose<br />

• Energiestoffwechsel<br />

• Koronarkrankheiten<br />

• Metabolisches Syndrom<br />

• Polyzystisches Ovarialsyndrom<br />

Adiponektin ist ein stabiles, störunanfälliges Glykoprotein, das im Vergleich zu <strong>and</strong>eren endokrin sezernierten<br />

Substanzen in ungewöhnlich hoher Konzentration im Plasma zirkuliert.<br />

• Zeitpunkt: Morgendliche Nüchternabnahme<br />

• Probe: EDTA-Plasma (z. B. HbA1c-Röhrchen) oder Serum<br />

• Niedrige Spiegel belegen eine klinisch relevante Insulinresistenz und weisen auf ein erhöhtes Risiko für<br />

makrovaskuläre Komplikationen hin. Allgemein gilt: Je niedriger der Wert, umso höher ist das Risiko.<br />

• Die Messung der Adiponektinspiegel im Blut eignet sich insbesondere zur Verlaufskontrolle von Insulinresistenz<br />

bzw. metabolischem Syndrom, Typ-2-Diabetes und kardiovaskulärem Risiko. Mit Anstieg der Werte verbessert<br />

sich auch das Risikoprofil.<br />

Referenzbereich: Nüchternwert >10mg/l<br />

Normwert Frauen: 10 – 12 mg/l<br />

Normwert Männer: 8 – 10 mg/l<br />

Graubereich (keine eindeutige Aussage möglich): Nüchternwert 7 – 10 mg/l<br />

Pathologisch: Nüchternwert < 7 mg/l<br />

⇒ Ausgeprägte Insulinresistenz.<br />

⇒ Erhöhtes Herz-Kreislaufrisiko.<br />

Polyzystisches Ovarialsyndrom: Nüchternwert


6 hsCRP<br />

Die CRP-Konzentration wird neben der chronischen Inflammation bei der Arteriosklerose auch durch bakterielle<br />

Infektionen, Krebserkrankungen, entzündlich-rheumatische Erkrankungen, postoperative Komplikationen (Thrombose,<br />

Hämatome, Nekrose), Herzinfarkt oder tiefe Beinvenenthrombosen beeinflusst: Die Werte können innerhalb weniger Stunden<br />

deutlich ansteigen. Liegt der hsCRP-Spiegel > 10 mg/l sollte auch nach nicht-kardiovaskulären Ursachen gesucht werden.<br />

• Zeitpunkt: CRP ist unabhängig von der Nahrungsaufnahme und unterliegt keinen zirkadianen<br />

• Probe:<br />

Schwankungen. Die Blutentnahme kann daher nüchtern oder postpr<strong>and</strong>ial zu jedem beliebigen<br />

Zeitpunkt erfolgen.<br />

Serum (1 ml) (z.B. die Probe für die Bestimmung der Lipide)<br />

• Bei Raumtemperatur bleibt die CRP-Konzentration im Serum ca. 5 Tage stabil (besser ist die Lagerung bei 2 – 8 °C).<br />

• Der hsCRP-Wert spiegelt die Inflammations- und Atherosklerose-Aktivität in der Gefäßw<strong>and</strong> wider.<br />

• Spiegel oberhalb des Referenzbereiches bedeuten ein erhöhtes Risiko für koronare, zerebrale und <strong>and</strong>ere Herz-<br />

Kreislaufereignisse. Das kardiovaskuläre Risiko steigt linear mit der Höhe des hsCRP an.<br />

• Bei einem Abfall verbessert sich die kardiovaskuläre Risikoprognose ⇒ Einsatz der Messung für das Monitoring der<br />

Herz-Kreislaufgesundheit und zur Patientenmotivation (Veränderungen beim Lebensstil können die Werte senken).<br />

• Für die kardiovaskuläre Risikoermittlung wird das hochsensitive C-reaktive Protein (hsCRP) gemessen: Es<br />

kommen ultrasensitive CRP-Assays zum Einsatz, die auch niedrige Bereiche von 1 – 10 mg/l erfassen. Der<br />

normale CRP-Assay ist für die Abschätzung des Herz-Kreislaufrisikos ungeeignet!<br />

Referenzbereich: Nüchternwert 0 bis 1 mg/l<br />

⇒ Niedriges kardiovaskuläres Risiko.<br />

Mittleres kardiovaskuläres Risiko: Nüchternwert > 1 bis 3 mg/l<br />

⇒ Die Wahrscheinlichkeit für ein Herz-Kreislaufereignis in den<br />

nächsten 10 Jahren liegt zwischen 6 % und 20 %.<br />

Hohes kardiovaskuläres Risiko: Nüchternwert > 3 bis 10 mg/l<br />

⇒ Die Wahrscheinlichkeit für ein Herz-Kreislaufereignis in den<br />

nächsten 10 Jahren liegt über 20 % Prozent.<br />

Keine Aussage möglich: Nüchternwert >10mg/l<br />

⇒ Unspezifisches inflammatorisches Geschehen: Auch nach<br />

nicht kardiovaskulär bedingten Entzündungen suchen!<br />

⇒ Die Messung sollte nach zirka 3 Wochen wiederholt werden.<br />

13


14<br />

7 Leptin<br />

Das Proteohormon Leptin wurde als Produkt des ob-Gens identifiziert, wird fast ausschließlich von differenzierten<br />

Fettzellen produziert und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Körpergewichts. Es wirkt auf das<br />

zentrale Nervensystem ein, vor allem auf den Hypothalamus, wobei Leptin die Nahrungsaufnahme unterdrückt und<br />

den Energieverbrauch steigert. Neben dem Einfluss auf die Nahrungsaufnahme werden durch Leptin die<br />

Reproduktion und eine Vielzahl metabolische und endokrine Achsen beeinflusst. Da Leptin von großer Wichtigkeit<br />

für reproduktive Funktionen ist, kann möglicherweise Unfruchtbarkeit mit einer ungenügenden Leptin-Produktion in<br />

Zusammenhang gebracht werden. Die wichtigste Variable, die die zirkulierende Leptinkonzentration bestimmt, ist<br />

die Körperfettmasse. Die Leptinkonzentration steigt exponentiell mit der Fettmasse an.<br />

Klinische Anwendung:<br />

• Metabolischem Syndrom<br />

• Adipositas<br />

• Kachexie und Stoffwechselstörungen<br />

• Essstörungen<br />

• Zeitpunkt: Probenabnahme bei normalem Essensrhythmus bis 14 Uhr. Leptin zeigt eine zirkadiane<br />

Variation, mit einem Maximum um 2 Uhr nachts, die Werte liegen dann ca. 30 % – 100 % höher.<br />

Neben der Nahrungsaufnahme müssen diese Schwankungen bei der Wahl des Zeitpunkts der<br />

Blutprobenentnahme berücksichtigt werden.<br />

• Probe: Serum, Heparinplasma, Urin, Liquor, Zellkultur.<br />

EDTA und Citrat-Plasma zeigen 20 % niedrigere Werte.<br />

Referenzbereich:<br />

Die Leptinkonzentration ist abhängig vom Alter und Geschlecht und die Werte müssen auf den Körperfettanteil<br />

bezogen werden (z. B. BMI).<br />

8 Ghrelin<br />

Ghrelin ist ein 3.5 kDa großes Protein, das aus 28 Aminosäuren besteht und dessen 3-Serin oktanyliert ist.<br />

Die biologische Aktivität des Peptidhormons ist abhängig von der Acylierung dieses Serinrestes. Ghrelin wird<br />

hauptsächlich im Magen, aber auch im Duodenum und in Herzzellen synthetisiert.<br />

Ghrelin besitzt Einfluss auf viele neurologische Prozesse und beeinflusst die Sekretion von Hormonen wie HGH,<br />

ACTH, Kortisol und Prolaktin. Ghrelin ist ebenfalls nachweisbar in den Langerhansschen Insel-Zellen und<br />

beeinflusst die Regulation der Insulinsekretion.<br />

Ghrelin Rezeptoren finden sich im hypothalamischen Nucleus arcuatus, einer Gehirnregion, die eine Schlüsselfunktion<br />

bei der hormonellen Regulation der Nahrungsaufnahme ausübt. Mehrere Untersuchungen zeigten einen,<br />

durch Nahrungsaufnahme kontrollierten, zirkadianen Rhythmus der Ghrelinsekretion.<br />

Kurz vor Nahrungsaufnahme steigen die Ghrelin-Plasmakonzentrationen und sie sinken nach der Mahlzeit.<br />

Adipositas führt zu einer verminderten Ghrelinkonzentration im Blut. Bei Anorexia Nervosa kann ein Anstieg der<br />

Ghrelinkonzentration im Serum nachgewiesen werden. Ghrelin wirkt möglicherweise als Gegenspieler zu Leptin in<br />

der Regulation von Nahrungsaufnahme und Fettverwertung. Bei Patienten mit primärer biliärer Zirrhose sinkt parallel zu<br />

steigenden Leptinspiegeln die Ghrelinkonzentration im Serum, die Adipogenese wird durch Ghrelin negativ<br />

beeinflusst.<br />

• Zeitpunkt: Probenabnahme bis 14.00 Uhr, die Nahrungsaufnahme sollte in Betracht gezogen werden.<br />

• Probe: Serum, Plasma<br />

Referenzbereich:<br />

Frauen: Mittelwert 760 pg/ml<br />

Männer: Mittelwert 1240 pg/ml


9 Resistin<br />

Resistin (FIZZ3) ist ein Hormon dessen Einfluss auf den Fettstoffwechsel sowie Entzündungsprozesse postuliert<br />

wird. Es wird im Menschen im Knochenmark exprimiert und gelangt über Makrophagen ins Fettgewebe. Resistin<br />

stimuliert die Präadipocytenproliferation und die Lipolyseaktivität reifer Adipozyten. Wahrscheinlich erfolgt die<br />

Resistinwirkung über eine Modulation der MAPK Aktivität. Im Hinblick auf die Bedeutung von Resistin bei Störungen des<br />

Energiestoffwechsels konnte eine signifikante Reduktion bei Patienten mit Anorexia nervosa gezeigt werden. Es<br />

konnte nachgewiesen werden, dass Resistin die Expression bestimmter Zellmarker wie VCAM-1 und ICAM-1<br />

verstärkt und damit möglicherweise endotheliale Entzündungsprozesse und damit Arteriosklerose beeinflusst. Die<br />

Verbindung zum Endothelin-1 zeigt darüber hinaus, dass Resistin auch in kardiovaskulären Erkrankungen eine Rolle<br />

spielt.<br />

Klinische Anwendung:<br />

• Adipositas<br />

• Insulinresistenz, Diabetes<br />

• Arteriosklerose<br />

• Entzündungen<br />

• Lipolyse<br />

• Zeitpunkt: Probenabnahme bis 14.00 Uhr<br />

• Probe: Serum und EDTA-Heparin Plasma<br />

Referenzbereich:<br />

Frauen: 7 ng/ml +/- 2.5 SD (bezogen auf BMI ~ 25 kg/m²)<br />

Männer: 6 ng/ml +/- 2.5 SD (bezogen auf BMI ~ 25 kg/m²)<br />

10 Visfatin<br />

Visfatin, ein Adipocytokin, wird bei Menschen und Mäusen im visceralen Fettgewebe stark angereichert. Seine<br />

Konzentration steigt bei Entwicklung einer Adipositas an. Visfatin entspricht dem Pre-B cell colony enhancing<br />

factor (PBEF), einem in Lymphozyten exprimierten 52-kD Cytokin.<br />

PBEF ist ein an Entzündungen beteiligtes Cytokin, welches für die verspätete neutrophile Apoptose einer Sepsis<br />

notwendig ist. In Zellkulturen zeigt Visfatin Insulineffekte und vermindert die Glucosespiegel bei Mäusen. Hierbei<br />

bindet und aktiviert Visfatin überraschenderweise den Insulin-Rezeptor. Neuere Studien zeigen, dass Plasmakonzentrationen<br />

in Patienten mit Diabetes mellitus Typ-2 sowie Adipositas erhöht sind, was nahe legt, dass die<br />

Bestimmung von Visfatin ein relevantes Werkzeug für das Verständnis metabolischer Krankheiten darstellt.<br />

• Zeitpunkt: Morgendliche Nüchternabnahme<br />

• Probe: Serum und EDTA Plasma<br />

Referenzbereich:<br />

Normalkollektiv: 15.8 +/- 16.7 ng/ml<br />

Typ-2-Diabetes: 31.9 +/- 31.7 ng/ml<br />

15


16<br />

Literatur<br />

[1] Patti ME, Virkamaki A, L<strong>and</strong>aker EJ, Kahn CR,<br />

Yki-Jarvinen H. Activation of the hexosamine<br />

pathway by glucosamine in vivo induces insulin<br />

resistance of early postreceptor insulin signaling<br />

events in skeletal muscle.<br />

Diabetes. 48:1562-71, 1999<br />

[2] Kolterman O.G., Insel J., Saekow M., Olefsky J.M.<br />

Mechanisms of insulin resistance in human obesity:<br />

Evidence for receptor <strong>and</strong> postreceptor defects.<br />

J. Clin. Invest. 65:1272-1284, 1980<br />

[3] Pfützner A, Kunt T, Mondok A, Pahler S, Konrad<br />

T, Luebben G, Forst T. Fasting Intact Proinsulin is a<br />

Highly Specific Predictor of Insulin Resistance in<br />

Type 2 Diabetes.<br />

Diabetes Care 27:682-687, 2004<br />

[4] Hedblad B, Nilsson P, Janzon L, Berglund G.<br />

Relation between insulin resistance <strong>and</strong> carotid<br />

intima-media thickness <strong>and</strong> stenosis in non-diabetic<br />

subjects. Results from a cross-sectional study in<br />

Malmö, Sweden.<br />

Diabet. Med. 17:299-307, 2000<br />

[5] Pfützner A, Forst T. Intaktes Proinsulin als<br />

kardiovaskulärer Risikomarker und prädiktiver<br />

diagnostischer Marker für die Insulinresistenz bei<br />

Patienten mit Typ-2-Diabetes.<br />

Diabetes Stoffwechsel 14:193-200<br />

[6] Pfützner A., Wilhelm B., Forst T. Rosiglitazone<br />

<strong>and</strong> Glimiperide: <strong>Review</strong> on the <strong>Clinical</strong> Results<br />

Supporting a Fixed Dose Combination.<br />

Vasc. Health Risk Manag. 3:211-220, 2007<br />

[7] Kintscher U, Marx N, Koenig W, Pfützner A, Forst T,<br />

Schnell O. Kardiodiabetologie: Der aktuelle St<strong>and</strong> –<br />

Epidemiologie, Pathophysiologie, Therapie, Klinik<br />

und Praxis.<br />

Diabetes Stoffwechsel und Herz 15:31-45, 2006<br />

[8] Ahima RS, Lazar MA. Adipokines <strong>and</strong> the<br />

Peripheral <strong>and</strong> Neural Control of Energy Balance.<br />

Mol. Endocrinol. 2008 Jan 17; [Epub ahead of print]<br />

[9] Schöndorf T, Maiworm A, Emission N, Forst T,<br />

Pfützner A. Biological Background <strong>and</strong> Role of<br />

Adiponectin as Marker for Insulin Resistance <strong>and</strong><br />

Cardiovascular.<br />

Risk. Clin Lab. 51:489-494, 2005<br />

[10] Blüher M, Brennan AM, Kelesidis T, Kratzsch J,<br />

Fasshauer M, Kralisch S, Williams CJ, Mantzoros CS.<br />

Total <strong>and</strong> high-molecular weight adiponectin in<br />

relation to metabolic variables at baseline <strong>and</strong> in<br />

response to an exercise treatment program:<br />

comparative evaluation of three assays.<br />

Diabetes Care. 30:280-285, 2007<br />

[11] Bik W, Baranowska-Bik A, Wolinska-Witort E,<br />

Chmielowska M, Martynska L, Baranowska B. The<br />

relationship between metabolic status <strong>and</strong> levels of<br />

adiponectin <strong>and</strong> ghrelin in lean women with<br />

polycystic ovary syndrome.<br />

Gynecol Endocrinol. 23:325-31, 2007<br />

[12] Xita N, Papassotiriou I, Georgiou I, Vounatsou M,<br />

Margeli A, Tsatsoulis A. The adiponectin-to-leptin<br />

ratio in women with polycystic ovary syndrome:<br />

relation to insulin resistance <strong>and</strong> pro-inflammatory<br />

markers.<br />

Metab. 56:766-771, 2007<br />

[13] Ahima RS, Saper CB, Flier JS, Elmquist JK.<br />

Leptin regulation of neuroendocrine systems.<br />

Front Neuroendocrinol 21:263-307, 2000<br />

[14] Lam QLK, Lu L. Role of Leptin in Immunity.<br />

Cellular & Molecular Immunology. 4:1-13, 2007<br />

[15] Konturek SJ, Konturek JW, Pawlik T, Brzozowki T.<br />

Brain-Gut Axis <strong>and</strong> its role in the control of food<br />

intake.<br />

J. Physiol. Pharmacol., 55:137-154, 2004<br />

[16] Ridker PM, Wilson PF, Grundy SM. Should Creactive<br />

protein be added to metabolic syndrome<br />

<strong>and</strong> to assessment of global cardiovascular risk.<br />

Circ. 109:2818-2815, 2004<br />

[17] Pfützner A, Forst T. High-sensitivity C-reactive<br />

protein as cardiovascular risk marker in patients<br />

with diabetes mellitus.<br />

Diab. Technol. Ther. 8:28-36, 2006


[18] Matthews DR, Hosker JP, Rudenski AS, Naylor BA,<br />

Treacher DF, Turner RC. Homeostasis model assessment:<br />

insulin resistance <strong>and</strong> beta-cell function from<br />

fasting plasma glucose <strong>and</strong> insulin concentrations<br />

in man.<br />

Diabetologia 28:412-419, 1985<br />

[19] Hedblad B, Nilsson P, Janzon L, Berglund G.<br />

Relation between insulin resistance <strong>and</strong> carotid<br />

intima-media thickness <strong>and</strong> stenosis in non-diabetic<br />

subjects. Results from a cross-sectional study<br />

in Malmö, Sweden.<br />

Diabet Med. 17:299-307, 2000<br />

[20] Moghetti P, Castello R, Negri C, Tosi F, Perrone F,<br />

Caputo M, Zanolin E, Muggeo M. Metformin effects<br />

on clinical features, endocrine <strong>and</strong> metabolic<br />

profiles, <strong>and</strong> insulin sensitivity in polycystic ovary<br />

syndrome: a r<strong>and</strong>omized, double-blind, placebocontrolled<br />

6-month trial, followed by open,<br />

long-term clinical evaluation.<br />

J Clin Endocrinol Metab. 85:139-146, 2000<br />

[21] Steiner C.A., Janez A., Jensterle M., Reisinger K.,<br />

Forst T., Pfützner A.: Impact of Treatment with Rosiglitazone<br />

or Metformin on Biomarkers for Insulin<br />

Resistance <strong>and</strong> Metabolic Syndrome in Patients<br />

with Polycystic Ovary Syndrome.<br />

J. Diabetes Sci. Technol. 1:211-217, 2007<br />

[22] The Rotterdam ESHRE/ASRM-Sponsored PCOS<br />

consensus workshop group. Revised 2003 consensus<br />

on diagnostic criteria <strong>and</strong> long-term health risks<br />

related to polycystic ovary syndrome (PCOS).<br />

Hum Reprod. 19:41-47, 2004<br />

[23] Velazquez EM, Mendoza S, Hamer T, Sosa F,<br />

Glueck CJ. Metformin therapy in polycystic ovary<br />

syndrome reduces hyperinsulinemia, insulin<br />

resistance, hyper<strong>and</strong>rogenemia, <strong>and</strong> systolic blood<br />

pressure, while facilitating normal menses <strong>and</strong><br />

pregnancy.<br />

Metab. 43:647-654, 1994<br />

17


18<br />

11 Laborparameter zur Differentialdiagnose beim Typ-2-Diabetes mellitus<br />

Intaktes Proinsulin, Adiponektin und hsCRP<br />

Einleitung:<br />

Die Diagnose und auch die Therapie des Typ-2-Diabetes mellitus richtet sich heutzutage immer noch nach den<br />

Blutzuckerwerten und den damit assoziierten Werten für das glykosylierte Hämoglobin (HbA1c). Auch bei guter<br />

Blutzuckereinstellung haben die Patienten jedoch auch weiterhin ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Immer noch<br />

sterben 75 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes an kardiovaskulären Ereignissen, während dies nur bei 35 % der<br />

Patienten mit Typ-1-Diabetes der Fall ist, obwohl auch diese einen erhöhten Blutzucker aufweisen. Die Mortalitätsunterschiede<br />

können heutzutage mit den zugrundeliegenden pathologischen Entwicklungen beim Typ-2-Diabetes<br />

auf metabolischer und vaskulärer Ebene erklärt werden.<br />

Pathophysiologisch ist der Typ-2-Diabetes durch eine größtenteils genetisch determinierte Insulinresistenz und eine<br />

komplexe Fehlsekretion der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet. Insbesondere die Insulinresistenz steht in einem<br />

engen Zusammenhang zu den makrovaskulären Komplikationen, da Insulinrezeptoren an den Endothelzellen der<br />

großen Gefäße existieren, deren Funktion nicht in der Glukoseaufnahme, sondern in einer Aktivierung der<br />

NO-Synthese in den Zellen besteht. NO ist der Mediator zahlreicher vasoprotektiver Mechanismen und schützt den<br />

Organismus letztendlich vor dem Entstehen und der Progression der Arteriosklerose [1]. Bei Vorliegen einer<br />

Insulinresistenz sind demnach nicht nur metabolische sondern auch vaskuläre Rezeptoren betroffen und in der<br />

Folge steigt nicht nur der Insulinbedarf bzw. der Blutzucker an, sondern es kommt in der Regel parallel auch zu<br />

einer Abnahme des Schutzes der Gefäßzellen gegen die Einlagerung von Schaumzellen, einem Schlüsselschritt bei<br />

der Arterioskleroseentstehung. Viele (speziell übergewichtige) Menschen mit Insulinresistenz, sind in der Lage, den<br />

steigenden Insulinbedarf zu kompensieren, so dass der Blutzucker zunächst nicht ansteigt. Eine zusätzliche<br />

Fehlfunktion der insulinproduzierenden β-Zellen des Pankreas führt dann bei ca. einem Drittel dieser Patienten zum<br />

klinisch manifesten Typ-2-Diabetes [2]. Die Entwicklung der makrovaskulären Schädigungen kann somit bereits in<br />

einem Krankheitsstadium einsetzen, in dem der Typ-2-Diabetes noch gar nicht klinisch manifest ist, sondern bei dem<br />

z. B. „nur“ eine gestörte Glukosetoleranz vorliegt. Aus diesem Grund weisen viele Typ-2-Diabetespatienten bei der<br />

klinischen Erstdiagnose ihrer Krankheit bereits kardiovaskuläre Schäden auf, die zum Teil nicht mehr reversibel sind.<br />

Diese müssen meist lebenslang therapiert werden und stellen oft die eigentliche Todesursache dar.<br />

Weist ein Patient eine hereditäre oder erworbene Insulinresistenz auf, wird diese zunächst durch eine entsprechende<br />

Mehrsekretion an Insulin kompensiert. Insulin ist jedoch das einzige (bekannte) physiologische Hormon, das die<br />

Adipogenese stimuliert. In der Folge kommt es speziell bei erhöhter Kalorienaufnahme zu einer verstärkten Neigung<br />

zur Fettgewebsbildung. Im Falle einer gleichzeitigen ß-Zelldysfunktion findet sich zudem in zunehmendem Maße<br />

auch Proinsulin im Sekretionsprodukt, das zwar nur einen Bruchteil der blutzuckersenkenden Wirkung des Insulins<br />

hat, jedoch über gleiche adipogenetische Potenz verfügt [3 – 5].<br />

Beide Hormone steigern also die Adipogenese und führen zu einer verstärkten Ausdifferenzierung mesenchymaler<br />

Stammzellen zu Präadipozyten und schließlich zu Adipozyten [6]. Als endokrin hochaktives Organ sezerniert das<br />

Fettgewebe in diesem Stadium gegen das Insulin gerichtete Hormone, z. B. Östrogene, die ihrerseits die<br />

Insulinresistenz verstärken [7]. Gleichzeitig wird die Menge an zirkulierendem Adiponektin supprimiert, einem<br />

Hormon des weißen Fettgewebes und des Bindegewebes, welches starke gefäßprotektive und anti-atherosklerotische<br />

Eigenschaften besitzt [8, 9]. Es entsteht somit ein Teufelskreis, innerhalb dessen sich Insulinresistenz, ß-Zelldysfunktion<br />

und Adipogenese gegenseitig negativ beeinflussen. Die ausdifferenzierenden Präadipozyten sezernieren<br />

ihrerseits weitere Moleküle, die in ihrer Gesamtheit das metabolische Syndrom aufrecht erhalten oder sogar<br />

verstärken können, z. B. Angiotensin, IL-6, TNFα, freie Fettsäuren, RBP4 oder PAI-1. Die Folge ist die Entstehung<br />

oder Verstärkung von Hypertonie, Dyslipidämie und eine gesteigerte Makrophagenaktivierung, die letztendlich zur<br />

Arteriosklerose beiträgt [10]. Diese pathophysiologischen Zusammenhänge führen insbesondere dann zu einem<br />

zusätzlich erhöhten Arterioskleroserisiko, wenn es durch eine Hyperglykämie zu einem weiteren Anstieg des<br />

Insulinbedarfes und ggfs. zu toxischen Konzentrationen an Glukose im Plasma kommt und gleichzeitig die<br />

bestehende Insulinresistenz eine gefäßprotektive NO-Produktion im Endothel erschwert (s. Abb. 1).


Abbildung 1:<br />

Die komplexen Zusammenhänge bei der<br />

Entstehung des erhöhten kardiovaskulären<br />

Risikos beim Typ-2-Diabetes und die neben<br />

den klassischen Parametern (Blutzucker,<br />

Lipide, HbA1c) zur Differentialdiagnose<br />

vorgeschlagenen Labormarker (nach<br />

Kintscher et al., 2006 [1])<br />

Mit der Routinediagnostik von Hochdruck, Lipiden, HbA1c und Glukose werden diese zugrunde liegenden<br />

Pathomechanismen jedoch entweder gar nicht oder nur sehr spät und unzureichend erfasst. Daher wurden in den<br />

letzten Jahren zahlreiche neue labormedizinische Marker zur Klassifizierung des metabolischen und vaskulären<br />

Risikos untersucht und beschrieben, von denen drei Marker auf Grund ihrer Stabilität und der aktuellen Studienlage<br />

zur Diagnose und Therapiefindung als besonders geeignet erscheinen: intaktes Proinsulin, Adiponektin und hsCRP [1].<br />

In zahlreichen historischen und aktuellen Untersuchungen wurde der Wert des intakten Proinsulins als ß-Zellfunktionsmarker<br />

erkannt und beschrieben [3, 4, 11].<br />

11.1 Intaktes Proinsulin – Ein blutzuckerunabhängiger Marker<br />

für ß-Zelldysfunktion und höhergradige Insulinresistenz<br />

Intaktes Proinsulin tritt erst dann mit erhöhten Nüchternspiegeln im Plasma auf, wenn bereits eine klinisch signifikante<br />

Insulinresistenz vorliegt [12]. Somit ist es ein indirekter, aber hochspezifischer Marker der Insulinresistenz. Bei der<br />

Bestimmung von Intakt Proinsulin ist auf die Verwendung spezifischer Testverfahren und hochspezifischer Antikörper<br />

für intaktes Proinsulin zu achten [11]. Unter Verwendung der Nüchternwerte des intakten Proinsulins wurde eine<br />

Stadieneinteilung der ß-Zelldysfunktion vorgeschlagen, die mittlerweile in Querschnittsuntersuchungen und<br />

prospektiven Interventionsstudien validiert werden konnte [3, 11, 13, 14] (siehe Abb. 2).<br />

Im Stadium I liegt lediglich eine zeitliche Störung der Sekretion vor, während im Stadium II die ansteigende Insulinresistenz<br />

durch einen entsprechenden Anstieg der Insulinsekretion kompensiert wird. Wird die Spaltungskapazität<br />

der ß-Zelle überfordert, erscheint auch intaktes Proinsulin im Blut (Stadium IIIa), bis bei weiterer Krankheitprogression<br />

die ß-Zellfunktion zusammenbricht (Stadium IIIb). Angesichts der möglichen negativen Auswirkungen erhöhter<br />

Proinsulinwerte auf die Fibrinolyse und die Adipogenese erscheint es sinnvoll, die Therapie auf die ß-Zelldysfunktion<br />

abzustimmen. In prospektiven Studien konnte bereits gezeigt werden, dass eine Intervention mit Bewegung,<br />

Metformin, Glitazonen oder Insulin zu einer Schonung der ß-Zelle und zu einer Abnahme der Proinsulinspiegel führt,<br />

während dies unter Sulfonylharnstoffen nicht beobachtet werden konnte [13 – 15].<br />

19


20<br />

Abbildung 2:<br />

Stadieneinteilung der ß-Zelldysfunktion auf<br />

der Basis der Nüchternspiegel von Insulin<br />

und Proinsulin [3]<br />

11.2 Adiponektin – Ein blutzuckerunabhängiger Marker<br />

für die Insulinresistenz und das metabolische Risiko<br />

Als guter Marker der Insulinresistenz und des metabolischen Syndroms wird das Fett- und Bindegewebshormon<br />

Adiponektin angesehen. Werte unter 7 mg/l waren in klinischen Studien mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre<br />

Ereignisse assoziiert [8, 9]. Auch wenn Adiponektin zur Erstdiagnostik der Insulinresistenz weniger geeignet<br />

erscheint als intaktes Proinsulin [16], ist es dennoch ein hervorragender Indikator der metabolischen Gesamtsituation,<br />

der sehr sensitiv auf erfolgreiche interventionelle therapeutische Ansätze anspricht. Ein Anstieg des Adiponektins<br />

unter Therapie zeigt hierbei eine Verbesserung des Risikoprofils an.<br />

11.3 hsCRP – Ein blutzuckerunabhängiger Marker<br />

für die Inflammation und das kardiovaskuläre Risiko<br />

Während sich der Einsatz von intaktem Proinsulin und Adiponektin zur Therapiefindung und Therapiekontrolle beim<br />

Typ-2-Diabetes erst jetzt durchsetzt, hat die Verwendung des hochsensitiven C-reaktiven Proteins (hsCRP) als<br />

inflammatorischer Marker des kardiovaskulären Risikos insbesondere in der Kardiologie bereits einen hohen Grad<br />

an allgemeiner Akzeptanz erreicht. Aus den Daten der Framingham-Untersuchung konnten Ridker und Mitarbeiter<br />

ableiten, dass hsCRP-Werte stratifiziert in drei Risikogruppen im niedrigen Messbereich (< 10 mg/l) einen eigenständigen<br />

prädiktiven Wert für das kardiovaskuläre Risiko besitzen [17] (siehe unten). Mittlerweile wurde die von<br />

Ridker vorgeschlagene Stadieneinteilung in zahlreichen Studien und Metaanalysen bestätigt und hat Aufnahme in<br />

die offiziellen Diagnosekriterien der American Heart Association gefunden [18]. Eine Reduktion des hsCRP im<br />

Beobachtungsverlauf zeigt demnach eine Verbesserung des kardiovaskulären Risikoprofils an [19]. Weitere Marker<br />

des kardiovaskulären Risikos, z. B. Matrix-Metalloproteinase 9 (MMP-9) oder Monocyte-Chemoattractant Protein 1<br />

(MCP-1), werden derzeit untersucht. Ob sie über einen, die bereits diskutierten Möglichkeiten übersteigenden<br />

Informationswert verfügen, müssen die Ergebnisse weiterer Studie zeigen.


12 Beurteilung der Laborparameter und Einfluss von therapeutischen Maßnahmen auf<br />

die Risikofaktoren und Diagnostik-Marker<br />

Bislang erlaubte die Bestimmung von HbA1c, Glukose, Cholesterin und Triglyzeriden, sowie die klinischen Messung<br />

von Body-Mass-Index und Hochdruck nur eine unzureichende Abschätzung der zugrunde liegenden Pathophysiologie,<br />

bestehend aus Insulinresistenz, ß-Zelldysfunktion und Arteriosklerose. Mit Hilfe der neuen Marker lässt sich<br />

zusätzlich die Auswirkung der eingesetzten Therapie auf die pathophysiologischen Grundkomponenten überprüfen.<br />

Anh<strong>and</strong> der Werte für intaktes Proinsulin, Adiponektin und hsCRP können<br />

• die ß-Zellfunktion,<br />

• die Insulinsensitivität und<br />

• das individuelle kardiovaskuläre Risiko eines Patienten<br />

beurteilt werden. Erhöhte Proinsulin- und hsCRP-Spiegel und niedrige Adiponektinwerte weisen auf eine Insulinresistenz<br />

mit ß-Zelldysfunktion und auf drohende makrovaskuläre Komplikationen hin. Ein Anstieg des Adiponektins<br />

geht hingegen mit einer deutlichen Verbesserung der metabolischen Stoffwechsellage und der kardiovaskulären<br />

Prognose einher.<br />

Abbildung 3:<br />

Beurteilung der Biomarker<br />

Die Beurteilung im Überblick::<br />

Intaktes Proinsulin ≤ 11 pmol/l = gut<br />

> 11 pmol/l = schlecht<br />

Adiponektin > 10 mg/l = gut<br />

7–10 mg/l = fraglich<br />

< 7 mg/l = schlecht<br />

hsCRP 0–1 mg/l = gut<br />

> 1–3 mg/l = mittel<br />

> 3–10 mg/l = schlecht<br />

> 10 mg/l = nicht beurteilbar<br />

Da Proinsulin, Adiponektin und hsCRP nicht nur Labormarker sondern auch eigenständige Risikofaktoren sowohl<br />

für den Typ-2-Diabetes als auch für makrovaskuläre Komplikationen sind, stellt sich die Frage, welche therapeutischen<br />

Interventionen die Spiegel der Biomarker verbessern können. Nach aktuellem Wissen werden alle drei Risikofaktoren<br />

insbesondere durch Lifestyleveränderungen (Gewichtsabnahme und mehr körperliche Aktivität) und durch pathophysiologisch<br />

orientierte medikamentöse Beh<strong>and</strong>lungen verbessert. Insbesondere mit Glitazonen (alle drei Marker),<br />

Metformin (intaktes Proinsulin und hsCRP) und präpr<strong>and</strong>ialen Insulinanaloga (intaktes Proinsulin) wurden<br />

Veränderungen beobachtet. Für <strong>and</strong>ere orale Antidiabetika, wie zum Beispiel die Sulfonylharnstoffe, liegen solche<br />

positiven Belege nicht vor [11, 13, 14, 19].<br />

21


22<br />

Die praktischen Aspekte des Einsatzes der neuen Biomarker sind im folgenden zusammengefasst:<br />

Abbildung 4:<br />

Auswirkung verschiedener Therapien auf die<br />

Biomarker<br />

„Lifestyle“<br />

(Bewegung,<br />

Gewichtsabnahme)<br />

Glitazon<br />

Metformin<br />

Sulfonylharnstoff<br />

Einfluss auf Biomaker für Insulinresistenz,<br />

Betazelldysfunktion und Herz-Kreislaufrisiko<br />

Intaktes Proinsulin Adiponektin<br />

Zusammenfassung:<br />

Die Entdeckung der zentralen Rolle des Fettgewebes und seiner umfangreichen endokrinen Sekretion bei der<br />

Pathophysiologie des Typ-2-Diabetes hat das Wissen um das komplexe Zusammenspiel zwischen Insulinresistenz,<br />

ß-Zelldysfunktion und Arteriosklerose und ihre Rolle bei der Entstehung der dramatisch erhöhten kardiovaskulären<br />

Mortalität deutlich erweitert. Basierend auf diesen Erkenntnissen konnten laborchemische Marker identifiziert<br />

werden, die Aufschluss über den Schweregrad der jeweiligen Störung geben und interventionsbedingte<br />

Veränderungen abbilden können. Sie erlauben eine pathophysiologisch orientierte Therapie der Erkrankung. Neben<br />

der Bestimmung der Blutzuckers, des HbA1c und der Lipide erlaubt die Bestimmung der neuen Labormarker<br />

intaktes Proinsulin, Adiponektin und hsCRP, sich ein umfassendes Bild über die Erkrankungskomponenten des<br />

Typ-2-Diabetes mellitus zu machen. Anh<strong>and</strong> der Werte können therapeutische Verbesserungen vorgenommen werden,<br />

die letztlich zu einer Reduktion des kardiovaskulären Risikos der Patienten beitragen können. Auch wenn zur Zeit<br />

noch keine „evidenz“-basierten Langzeitstudien mit diesem Konzept vorliegen, muss aufgrund der exisitierenden<br />

pathophysiologischen Überlegungen gefordert werden, dass man sich bei der Therapie des Typ-2-Diabetes von<br />

der reinen „Blutzuckerkosmetik“ verabschiedet. Die beschriebenen neuen Marker können dabei helfen, die<br />

Risikosituation des Patienten besser zu erfassen und den Erfolg der therapeutischen Maßnahmen zu überwachen.<br />

Diese Parameter die heute im Labor bestimmt werden sind in Zukunft sicher auch als Schnelltests für den Arzt in<br />

seiner Praxis verfügbar.<br />

Literatur<br />

[1] Kintscher U, Marx N, Koenig W, Pfützner A, Forst T,<br />

Schnell O. Kardiodiabetologie: Der aktuelle St<strong>and</strong> –<br />

Epidemiologie, Pathophysiologie, Therapie, Klinik<br />

und Praxis.<br />

Diabetes Stoffwechsel und Herz 15 (2006) 31-45<br />

[2] Buchanan T. Pancreatic Beta-Cell Loss <strong>and</strong><br />

Preservation in type 2 diabetes.<br />

Clin. Ther. 23 (Suppl. B) (2003) B32-B46<br />

[3] Pfützner A, Forst T. Intaktes Proinsulin als<br />

kardiovaskulärer Risikomarker und prädiktiver<br />

diagnostischer Marker für die Insulinresistenz bei<br />

Patienten mit Typ-2-Diabetes.<br />

Diabetes Stoffwechsel 14 (2004) 193-200<br />

[4] Galloway JA, Hooper SA, Spradlin CT, Howey DC,<br />

Frank BH, Bowsher RR, Anderson JH. Biosynthetic<br />

human proinsulin. <strong>Review</strong> of chemistry, in vitro <strong>and</strong><br />

in vivo receptor binding, animal <strong>and</strong> human pharmacology<br />

studies, <strong>and</strong> clinical trial experience.<br />

Diabetes Care 15 (1992) 666-692


[5] Pfützner A, Pansky A, Maiworm A, Matthey M,<br />

Lückerath K, Roitzheim B, Forst T, Tobiasch E. Mesenchymal<br />

stem cell differentiation into adipocytes is<br />

equally induced by insulin <strong>and</strong> proinsulin in vitro.<br />

Diabetologia, 49 (Suppl.1) (2006) P-707<br />

[6] Smith SA. Central role of the adipocyte in the<br />

insulin-sensitising <strong>and</strong> cardiovascular risk modifying<br />

actions of the thiazolidinediones.<br />

Biochemie. 85 (2003) 1219-1230<br />

[7] Feher T, Bodrogi L, Vallent K, Ribai Z. Role of<br />

human adipose tissue in the production <strong>and</strong> metabolism<br />

of steroid hormones.<br />

Endokrinologie. 80 (1982) 173-80<br />

[8] Trujillo ME, Scherer PE. Adiponectin – journey<br />

from an adipocyte secretory protein to biomarker<br />

of the metabolic syndrome.<br />

J. Intern. Med. 257 (2005) 167-175<br />

[9] Schöndorf T, Maiworm A, Emission N, Forst T,<br />

Pfützner A. Biological Background <strong>and</strong> Role of<br />

Adiponectin as Marker for Insulin Resistance <strong>and</strong><br />

Cardiovascular Risk.<br />

Clin Lab. 51 (2005) 489-94<br />

[10] Boyle JJ. Macrophage activation in atherosclerosis:<br />

pathogenesis <strong>and</strong> pharmacology of plaque<br />

rupture.<br />

Curr. Vasc. Pharmacol. 3 (2005) 3:63-8<br />

[11] Pfützner A, Kann P, Pfützner AH, Kunt T, Larbig M,<br />

Weber MM, Forst T. Intact <strong>and</strong> total proinsulin: new<br />

aspects for diagnosis <strong>and</strong> treatment of type 2<br />

diabetes.<br />

<strong>Clinical</strong> Lab. 50 (2004) 567-573<br />

[12] Pfützner A, Kunt T, Mondok A, Pahler S, Konrad<br />

T, Luebben G, Forst T. Fasting Intact Proinsulin is a<br />

Highly Specific Predictor of Insulin Resistance in<br />

type 2 diabetes.<br />

Diabetes Care 27 (2004), 682-687<br />

[13] Pfützner A, Hohberg C, Lübben G, Pahler S,<br />

Pfützner AH, Kann P, Forst T. Pioneer Study: PPAR -<br />

Activation Results in an Overall Improvement of <strong>Clinical</strong><br />

<strong>and</strong> Metabolic Markers associated with Insulin<br />

Resistance independent from Long-Term Glucose<br />

Control.<br />

Horm. Metab. Res. 37 (2005) 510-515<br />

[14] Pfützner A, Schöndorf T, Seidel D, Winkler K, Matthaei<br />

S, Hamann A, Forst T. Impact of Rosiglitazone<br />

on ß-Cell Function, Insulin Resistance <strong>and</strong> Adiponektin<br />

Concentrations – Results from a Double<br />

Blind Oral Combination Study with Glimepiride.<br />

Metabolism 55 (2006) 20-25<br />

[15] Pfützner A, Lorra B, Abdollhania M, Kann PH, Mathieu<br />

D, Pehnert C, Oligschleger C, Kaiser M, Forst T.<br />

Prepr<strong>and</strong>ial Short-acting Insulin Analogue Substitution<br />

has an Immediate <strong>and</strong> Comprehensive ß-Cell<br />

Protective Effect in Patients with Type-2-Diabetes<br />

Mellitus – Results from a R<strong>and</strong>omized Comparator<br />

Study vs. Glimepiride.<br />

Diab. Technol. Ther. 8 (2006) 375-384<br />

[16] Langenfeld M, Forst T, St<strong>and</strong>l E, Strotmann HJ,<br />

Luebben G, Pahler S, Kann P, Pfuetzner A. IRIS II<br />

Study: Sensitivity <strong>and</strong> Specificity of Intact Proinsulin,<br />

Adiponectin <strong>and</strong> the Proinsulin/Adiponectin Ratio<br />

as Markers for Insulin Resistance.<br />

Diab. Technol. Ther. 6 (2004) 836-843<br />

[17] Ridker PM, Wilson PF, Grundy SM. Should Creactive<br />

protein be added to metabolic syndrome<br />

<strong>and</strong> to assessment of global cardiovascular risk.<br />

Circulation 109 (2004) 2818-2815<br />

[18] Pearson TA, Mensah GA, Alex<strong>and</strong>er RW,<br />

Anderson JL, Cannon RO 3rd, Criqui M, Fadl YY,<br />

Fortmann SP, Hong Y, Myers GL, Rifai N, Smith SC Jr,<br />

Taubert K, Tracy RP, Vinicor F; Centers for Disease<br />

Control <strong>and</strong> Prevention; American Heart Association.<br />

Markers of inflammation <strong>and</strong> cardiovascular<br />

disease: application to clinical <strong>and</strong> public health<br />

practice. A statement for health care professionals<br />

from the Centers for Disease Control <strong>and</strong> Prevention<br />

<strong>and</strong> the American Heart Association.<br />

Circulation 107 (2003) 499-511<br />

[19] Pfützner A, Marx N, Lübben G, Langenfeld M,<br />

Walcher D, Konrad T, Forst T. Improvement of<br />

Cardiovascular Risk Markers by Pioglitazone is<br />

Independent from Glycemic Control – Results from<br />

the Pioneer Study.<br />

J. Am. Coll. Card. 45 (2005) 1925-1931<br />

23


24<br />

Human Intact Proinsulin (TECO ® )<br />

Kat. Nr.: TE1012<br />

Tests: 96<br />

Methode ELISA<br />

Bereich: ~ 3 – 100 pmol/l<br />

Sensitivität: 0,3 pmol/l<br />

Inkubationszeit: 2,5 Stunden<br />

Probenmenge: 50 μl<br />

Probentyp: Serum, EDTA/Heparin Plasma, Zellkultur<br />

Probenvorbereitung: Blutentnahme – Nüchtern.<br />

Aufgrund besserer Stabilität werden EDTA-Plasma und Heparin-Plasmaproben<br />

gegenüber Serumproben bevorzugt.<br />

Plasma: die Probenentnahme kann in HbA1C –Röhrchen erfolgen.<br />

Diese Proben sind stabil bei Raumtemperatur und sollten innerhalb von 48 Stunden<br />

zentrifugiert werden.<br />

Plasma im Assay einsetzen oder in Aliquotes bei -20 °C lagern.<br />

Intaktes Proinsulin ist bei -20 °C bis zu 2 Jahre stabil oder bis zu 4 Jahre bei -80 °C.<br />

Serum: Vollblut innerhalb von 4 Stunden zentrifugieren.<br />

Intakt Proinsulin wird durch Proteasen in Serum abgebaut, Serum nicht länger als<br />

1 Tag bei 2 – 8 °C aufbewahren.<br />

Serum im Assay einsetzen oder in Aliquotes bei -20 °C lagern.<br />

Wiederholtes Auftauen und Einfrieren ist zu vermeiden.<br />

Referenzwerte: Nüchtern: Mittelwert 3,99 pmol/L ± 1,58 SD<br />

≤ 11 pmol/l (normale Sekretion)<br />

> 11 pmol/l (Vorliegen einer Sekretionsstörung)<br />

Spezies: Human<br />

Spezifität: Keine Kreuzreaktionen festgestellt:<br />

Humanes Insulin < 10 000 pmol/l<br />

Humanes C-Peptid 50 000 pmol/l<br />

Proinsulin, des-(31,32) < 200 pmol/l<br />

Proinsulin, split-(32,33) 5000 pmol/l<br />

Proinsulin, des-(64,65)* 200 pmol/l<br />

Proinsulin, split-(65,66) 1000 pmol/l<br />

* liegt in Serum- und Plasmaproben nicht vor


Adiponektin hochsensitiv (TECO ® )<br />

Total Human Adiponektin<br />

Kat. Nr.: TE1013<br />

Tests: 96<br />

Methode ELISA<br />

Bereich: 1 – 100 ng/ml – natives Adiponektin<br />

Sensitivität: < 0,6 ng/ml<br />

Inkubationszeit: 2 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl (verdünnt)<br />

Probentyp: Serum, Plasma (Verdünnung 1:200 bis 1:500)<br />

Muttermilch, Urin, Saliva, CSF (Verdünnung 1:2 bis 1:10), Zellkultur 1:5 bis 1:200<br />

Probenvorbereitung: Blutabnahme - Nüchtern ist empfohlen. Vollblut sollte so bald als möglich nach der<br />

Abnahme gekühlt werden. Serum/Plasma ist stabil bei 1–2 Tagen Raumtemperatur<br />

und 4–8 Tagen bei 2–8 °C.<br />

Längere Lagerung, stabil mind. 2 Jahre bei -20 °C. Max. 5 Gefrier- und Auftau-Zyklen.<br />

Referenzwerte: Erwachsene Männer 8-10 mg/l<br />

Erwachsene Frauen 10-12 mg/l<br />

Cut off: 10 mg/l<br />

Spezies: Human<br />

Adiponektin, Maus<br />

Total Adiponektin<br />

Ausführliche Klinische Referenzdaten bezogen auf Alter und Geschlecht<br />

liegen für diesen Test vor.<br />

Kat. Nr.: E091M<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 0,025 - 1 ng/ml natives Adiponectin<br />

Sensitivität: ~ 0,01 ng/ml<br />

Inkubationszeit: 3 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl (1:10000 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum und Plasma<br />

Probenvorbereitung: Proben sollten so schnell wie möglich nach der Abnahme gekühlt werden.<br />

Proben sind stabil bei 1–2 Tagen Raumtemperatur und 4–8 Tagen bei 2–8 °C.<br />

Längere Lagerung mind. 2 Jahre bei ≤ -20 °C oder tiefer.<br />

Wiederholtes Auftauen und Einfrieren ist zu vermeiden.<br />

Spezies: Maus<br />

25


26<br />

Adiponektin, Ratte<br />

Total Adiponektin<br />

Kat. Nr.: E091R<br />

Tests: 96<br />

Methode ELISA<br />

Bereich: 0,025 – 1 ng/ml natives Adiponectin<br />

Sensitivität: ~ 0,01 ng/ml<br />

Inkubationszeit: 3 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl (1:5000 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum und Plasma<br />

Probenvorbereitung: Proben sollten so schnell wie möglich nach der Abnahme gekühlt werden.<br />

Proben sind stabil bei 1–2 Tagen Raumtemperatur und 4–8 Tagen bei 2–8 °C.<br />

Längere Lagerung mind. 2 Jahre bei ≤ -20 °C oder tiefer.<br />

Wiederholtes Auftauen und Einfrieren ist zu vermeiden.<br />

Spezies: Ratte<br />

Leptin, Human (TECO ® )<br />

Kat. Nr.: TE1015<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 1 – 100 ng/ml recombinant Leptin WHO NIBSC 97/594<br />

Sensitivität: 0,2 ng/ml<br />

Inkubationszeit: 2 Stunden<br />

Probenmenge: 20 μl<br />

Probentyp: Serum, Heparinplasma, Urin, CSF,<br />

Zellkultur EDTA und Citrat-Plasma zeigen 20 % niedrige Werte.<br />

Probenvorbereitung: Probenabnahme bei normalem Essensrhythmus bis 14 Uhr. Leptin zeigt eine moderate<br />

zirkadiane Variation, mit einem maximum um 2 Uhr Nachts, die Werte liegen<br />

ca. 30–100 % höher. Zusammen mit der Nahrungsaufnahme müssen diese Schwankungen<br />

bei der Blutprobenentnahme berücksichtigt werden. Vollblut sollte sobald als<br />

möglich gekühlt werden. Serum/Plasma ist stabil 1–2 Tage bei Raumtemperatur,<br />

4 Tage bei 2–8 °C. Längere Lagerung, stabil 2 Jahre bei -20 °C .<br />

Max. 5 Gefrier- und Auftau-Zyklen.<br />

Referenzwerte: Die Leptinkonzentration ist abhängig vom Alter und Geschlecht und die Werte müssen<br />

auf den Körperfettanteil (z.B. BMI) bezogen werden. Ausführliche Klinische Referenzdaten<br />

für diesen Test liegen vor.<br />

Spezies: Human


Leptin, Maus/Ratte<br />

Kat. Nr.: E06<br />

Tests: 96<br />

Methode ELISA<br />

Bereich: 25 – 1600 pg/ml<br />

Sensitivität: 10 pg/ml<br />

Inkubationszeit: 3,5 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl (1:5 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum, Plasma, Zellkultur<br />

Probenvorbereitung: Proben bei -20 °C aufbewahren.<br />

Wiederholtes Auftauen und Einfrieren ist zu vermeiden.<br />

Spezies: Maus, Ratte<br />

GLP-1, Total<br />

Total Glucagon-like peptide 1<br />

Kat. Nr.: KT-876<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 1,8 – 55 pmol/l<br />

Sensitivität: 0,91 pmol/l<br />

Inkubationszeit: 20 – 24 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl<br />

Probentyp: EDTA Plasma<br />

Probenvorbereitung: Blutabnahme nüchtern, Vacutainer EDTA Plasma Röhrchen. Plasma Separation<br />

innerhalb 1 Stunde nach Blutabnahme. Die Verwendung eines Protease Inhibitor<br />

Cocktails ist erforderlich, DPP-4 Inhibitor direkt zugeben nach Blutabnahme.<br />

Empfohlen wird das Blutabnahme- und Konservierungssystem BDTM P700<br />

welches DPP-4 Protease Inhibitor enthält.<br />

Extraktion der Proben wird empfohlen mit Hilfe von Oasis ® HLB 3 cc Säulen,<br />

Extraktionskit KT-910, oder Äthanol Proteinfällung.<br />

Referenzwerte: Sind unterschiedlich für Proben die nüchtern oder nicht nüchtern abgenommen wurden.<br />

Spezies: Human<br />

Spezifität: GLP-1 (7–36) 100 %<br />

GLP-1 (9–36) 100 %<br />

GLP-1 (9–37) < 0,1 %<br />

GLP-1 (7–37) < 0,1 %<br />

GLP-1 (1–36) < 0,1 %<br />

GLP-2 < 0,1 %<br />

Glucagon < 0,1 %<br />

27


28<br />

GLP-1 (7-36), Active<br />

Active Glucagon-like peptide 1 (7-36)<br />

Kat. Nr.: KT-871<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 6 –180 pg/ml = 1,8 - 55 pmol/l<br />

Sensitivität: 1 pg/ml = 0,3 pmol/l<br />

Inkubationszeit: 20 – 24 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl<br />

Probentyp: EDTA Plasma<br />

Probenvorbereitung: Blutabnahme nüchtern, Vacutainer EDTA Plasma Röhrchen. Plasma Separation<br />

innerhalb 1 Stunde nach Blutabnahme. Die Verwendung eines Protease Inhibitor<br />

Cocktails ist erforderlich, DPP-4 Inhibitor direkt zugeben nach Blutabnahme.<br />

Empfohlen wird das Blutabnahme- und Konservierungssystem BDTM P700<br />

welches DPP-4 Protease Inhibitor enthält.<br />

Extraktion der Proben wird empfohlen mit Hilfe von Oasis ® HLB 3 cc Säulen,<br />

Extraktionskit KT-910, oder Äthanol Proteinfällung.<br />

Referenzwerte: Sind unterschiedlich für Proben die nüchtern oder nicht nüchtern abgenommen wurden.<br />

Spezies: Human<br />

Spezifität: GLP-1 (7–36) 100 %<br />

GLP-1 (9–36) < 0,1 %<br />

GLP-1 (9–37) < 0,1 %<br />

GLP-1 (7–37) < 0,1 %<br />

GLP-1 (1–36) < 0,1 %<br />

GLP-2 < 0,1 %<br />

Glucagon < 0,1 %


Resistin<br />

Kat. Nr.: E50<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 20 – 1000 pg/ml<br />

Sensitivität: 6 pg/ml<br />

Inkubationszeit: 4 Stunden<br />

Probenmenge: 100 μl (1:20 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum, EDTA und Heparin Plasma, Zellkultur<br />

Probenvorbereitung: Hämolytische Proben liefern unter Umständen falsch hohe Werte. Vollblut sollte so<br />

schnell wie möglich nach der Abnahme gekühlt werden. Serum und Plasma Proben<br />

sind stabil 1– 2 Tage bei Raumtemperatur, 4 Tage bei 2-8 °C. Längere Lagerung bei<br />

-20 °C oder tiefer.<br />

Wiederholtes Auftauen und Einfrieren ist zu vermeiden.<br />

Referenzwerte: Frauen: 7 ng/ml +/- 2,5 SD (bezogen auf BMI ~ 25 kg/m²)<br />

Männer: 6 ng/ml +/- 2,5 SD (bezogen auf BMI ~ 25 kg/m²)<br />

Spezies: Human, Ratte<br />

Anwendung:<br />

Resistin (FIZZ3) ist ein Hormon dessen Einfluss auf den Fettstoffwechsel wie auch für Entzündungsprozesse postuliert<br />

wird. Es wird im Menschen im Knochenmark exprimiert und gelangt über Makrophagen ins Fettgewebe.<br />

Resistin stimuliert Präadipocytenproliferation und die Lipolyseaktivität reifer Adipocyten, wahrscheinlich erfolgt<br />

die Resistinwirkung über eine Modulation der MAPK Aktivität. Im Hinblick auf die Bedeutung von Resistin bei Störungen<br />

des Energiestoffwechsels konnte eine signifikante Reduktion bei Patienten mit Anorexia nervosa gezeigt<br />

werden. Es konnte Nachgewiesen werden, dass Resistin die Expression bestimmter Zellmarker wie VACM-1 und<br />

ICAM-1 verstärkt und damit möglicherweise endotheliale Entzündungsprozesse und damit Arteriosklerose beeinflusst.<br />

Die Verbindung zum Entohelin-1 zeigt darüber hinaus, dass Resistin auch in cardiovaskulären Erkrankungen<br />

eine Rolle spielt.<br />

Resistin ist relevant bei:<br />

• Adipositas<br />

• Insulinresistenz, Diabetes<br />

• Arteriosklerose<br />

• Entzündungen<br />

• Lipolyse<br />

29


30<br />

Ghrelin<br />

Kat. Nr.: R90<br />

Tests: 100<br />

Methode: RIA<br />

Bereich: 0 – 6400 pg/ml<br />

Sensitivität: 40 pg/ml<br />

Inkubationszeit: 2 mal über Nacht<br />

Probenmenge: 100 μl<br />

Probentyp: Serum, Plasma<br />

Probenvorbereitung: Probeentnahme am morgen oder frühen Nachmittag (in speziellen Fällen sollte die<br />

Diät berücksichtigt werden). Proben bei 2–8 °C aufbewahren. Längerfristig (für ein<br />

paar Jahre) bei -20 °C lagern.<br />

Referenzwerte: Frauen: Mittelwert 760 pg/ml<br />

Männer: Mittelwert 1240 pg/ml<br />

Spezies: Human<br />

Anwendung:<br />

Ghrelin ist ein 3,5 kDa grosses Protein, dass aus 28 Aminosäuren besteht und dessen 3-Serin oktanyliert ist.<br />

Die biologische Aktivität des Peptidhormons ist abhängig von der Acylierung dieses Serinrestes (1). Ghrelin wird<br />

hauptsächlich im Magen, aber auch im Duodenum und in Herzzellen synthetisiert.<br />

Ghrelin besitzt Einfluss auf viele neurologische Prozesse und beeinflusst die Sekretion von Hormonen wie HGH,<br />

ACTH, Kortisol und Prolaktin. Ghrelin ist auch nachweisbar in den Langerhansschen Inseln Zellen und beeinflusst<br />

die Regulation der Insulinsekretion. Ghrelin Rezeptoren finden sich im hypothalamischen Nukleus arcuatus, eine<br />

Gehirnregion, die eine Schlüsselfunktion bei der hormonellen Regulation der Nahrungsaufnahme ausübt. Mehrere<br />

Untersuchungen zeigten einen, durch Nahrungsaufnahme kontrollierten, zirkadianen Rhythmus der Ghrelinsekretion.<br />

Kurz vor Nahrungsaufnahme steigen die Ghrelin-Plasma-Konzentrationen und sie sinken nach der Mahlzeit.<br />

Adipositas führt zu einer verminderten Ghrelinkonzentration im Blut und bei Anorexia Nervosa kann ein Anstieg<br />

der Ghrelinkonzentration im Serum nachgewiesen werden.<br />

Ghrelin wirkt möglicherweise als Gegenspieler zu Leptin in der Regulation von Nahrungsaufnahme und Fettverwertung.<br />

Bei Patienten mit primärer biliärer Zirrhose sinkt parallell zu steigenden Leptinspiegeln die Ghrelinkonzentration<br />

im Serum, die Adipogenese wird durch Ghrelin negativ beeinflusst.


Fetuin-A, Human<br />

Kat. Nr.: KT-800<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 12,5 – 370 ng/mL<br />

Sensitivität: 5,0 ng/mL<br />

Inkubationszeit: 3 Stunden<br />

Probenmenge: 25 μl (1:10.000 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum<br />

Probenvorbereitung: Serum separieren innerhalb von 3 Stunden nach der Blutentnahme.<br />

Probe im Test bestimmen oder bei -20 °C aufbewahren. Max. 3 Gefrier-/Auftau Zyklen.<br />

Referenzwerte: 0,35 - 0,95 g/L<br />

Mittelwert 0,57 g/L - SD 0,13 g/L<br />

Spezies: Human<br />

Anwendung:<br />

In der Leber synthetisiertes Fetuin-A wird in die Blutbahn abgegeben und als nicht-kollagenes Protein in mineralisierten<br />

Knochen und Zähnen abgelagert, kumuliert.<br />

Fetuin-A hemmt die ektopische Kalzifikation im Blutkreislauf, was eine häufige Komplikation bei degenerativen<br />

Krankheiten darstellt. Niedrige Fetuin-A Spiegel sind möglicherweise mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität<br />

assoziiert bei Patienten mit chronischem Nierenversagen unter Langzeitdialyse sowie bei Patienten mit Leberzirrhose<br />

oder Leberkarzinom. Humanes Fetuin-A hemmt die Tyrosinkinaseaktivität des Insulinrezeptors. Fetuin-A<br />

spielt möglicherweise eine entscheidende Rolle in der Regulation der postpr<strong>and</strong>ialen Glucoseverteilung, der Insulinempfindlichkeit,<br />

der Gewichtszunahme und Fettablagerung. Fetuin-A stellt möglicherweise ein neues<br />

Therapeutikum zur Beh<strong>and</strong>lung von Typ-2-Diabetes, Adipositas und <strong>and</strong>eren Insulin resistenten Bedingungen dar.<br />

• Fetuin-A level (< 0.35 g/l) - höheres Risiko bei einer kardiovaskulären Kalzifikation und erhöhte Mortalität bei<br />

ESRD-Patienten.<br />

• Fetuin-A level (> 1.00 g/l) bei älteren Personen, ein unabhängiger Risikofaktor für Typ-2-Diabetes.<br />

• Fetuin-A, Marker für die Prognose der Mortalität bei akutem Myokardinfarkt.<br />

• Involviert in die Regulierung des Kalziumstoffwechsels und Osteogenese.<br />

Fetuin-A, Ratte<br />

Kat. Nr.: KT-873<br />

Tests: 96<br />

Methode: ELISA<br />

Bereich: 320 – 8600 ng/mL<br />

Inkubationszeit: 2,5 Stunden<br />

Probenvolumen: 25 μl (1:300 vorverdünnt)<br />

Probentyp: Serum, Plasma<br />

Probenvorbereitung: Serum, Plasma separieren innerhalb von 3 Std. nach der Blutentnahme.<br />

Probe im Test bestimmen oder bei -20 °C aufbewahren. Max. 3 Gefrier-/Auftau Zyklen.<br />

Referenzwerte: 0,5 – 1,0 g/L<br />

Mittelwert 0,7 g/L – SD 0,178 g/L<br />

Spezies: Ratte<br />

31


The Specialist for Biochemical Markers<br />

For further information please contact: / Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: / Pour plus d’informations, vous pouvez contacter:<br />

TECOmedical Group<br />

Headquarters<br />

Switzerl<strong>and</strong>/International<br />

TECOmedical AG<br />

Gewerbestrasse 10<br />

4450 Sissach<br />

Switzerl<strong>and</strong><br />

phone + 41 (0) 61 985 81 00<br />

fax + 41 (0) 619 85 81 09<br />

mail info@tecomedical.com<br />

web www.tecomedical.com<br />

Germany<br />

TECOmedical GmbH<br />

Wasserbreite<br />

32257 Bünde<br />

Germany<br />

phone + 49 (0) 52 23 985 99 99<br />

fax + 49 (0) 52 23 985 99 98<br />

mail info@tecomedical.com<br />

web www.tecomedical.com<br />

France<br />

TECOmedical SARL<br />

20 rue du Bois Chal<strong>and</strong><br />

91090 Lisses<br />

France<br />

phone 0800 100 437<br />

fax 0800 100 480<br />

mail chdu@tecomedical.com<br />

web www.tecomedical.com<br />

Benelux<br />

TECOmedical NL<br />

‘t Hazeveld 34<br />

3862 XB Nijkerk<br />

The Netherl<strong>and</strong>s<br />

phone + 31 (0) 33 4951 473<br />

fax + 31 (0) 33 4951 635<br />

mail sbk@tecomedical.com<br />

web www.tecomedical.com<br />

01/2011 © TECOmedical Group

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!