30.09.2012 Aufrufe

download PDF - vertical skateramps

download PDF - vertical skateramps

download PDF - vertical skateramps

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seiten<br />

03 Intro und Dienstleistungen<br />

Geschichte<br />

Beratung<br />

Finanzierung<br />

Workshops<br />

CAD Konzeption<br />

Checklisten<br />

04 Vergleich Fahrbeläge für Skateboardanlagen<br />

06 Indoor Vollholz Skateparks<br />

07 Outdoor Beton Skateparks<br />

08 Outdoor Classic Skateramps<br />

09 Rampen<br />

Microrampe<br />

Minirampe<br />

Midirampe<br />

Bowl<br />

Halfpipe<br />

Zubehör Rampen<br />

13 Street<br />

Small Stuff<br />

Banks<br />

Pandora Box<br />

Pyramide<br />

Quarterpipes<br />

Street Spine<br />

Wall Ride<br />

Zubehör Street<br />

27 Visitenverträge<br />

27 Sicherheit<br />

29 Revisionen / Recycling<br />

29 Transporte / Neuanordung<br />

29 Second Hand<br />

30 Anschrift / Diensleistungen<br />

31 Produktkataloge<br />

1


We build Skateparks – You skate them!<br />

www.sk-photography.eu Rider: Thomas „Schumi“ Schuhmann<br />

Skatepark Haguenau / Frankreich<br />

Seit 1989 bauen wir erstklassige Anlagen für Skateparks auf der ganzen Welt und der Pioniergeist<br />

ist uns geblieben. Typische Schweizer Werte wie Qualität, Präzision, Funktionalität und Sicherheit<br />

sind uns ebenso wichtig wie Fahreigenschaften, die die weltbesten Skater zu Höchstleistungen<br />

antreiben. Gerne informieren wir über Details die Sie interessieren.<br />

Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter +41 61 413 28 00.<br />

2<br />

Montage Skatepark Haguenau / Frankreich


Geschichte<br />

Die Vertical Technik AG hat 1989 mit der<br />

Entwicklung von Skateanlagen begonnen.<br />

Die Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit<br />

aus und werden stetig weiterentwickelt.<br />

Das Ziel der Vertical ist das gleiche wie in den<br />

Pionierzeiten: Skateanlagen zu bauen, die<br />

den Bedürfnissen der Benutzer sowie und<br />

der Betreiber entsprechen. Das Kompetente<br />

Team nimmt Ihre Fragen gerne entgegen.<br />

„Für die Aufgaben unserer Kunden halten<br />

wir effektive und effiziente Lösungen bereit“,<br />

so Geschäftsführer und Gründer Paul Heuberger.<br />

Kunde ist König lautet das Motto.<br />

Workshops<br />

Wir leiten Workshops die am Anfang<br />

eines Projektes stehen. Mit unserer<br />

Erfahrung können wir helfen, Zeit zu<br />

sparen und effizient zu einem Ziel zu<br />

kommen. Stichworte: Projektplan mit<br />

Ressourcen, Zeitplan und Budget, Visualisierungen,<br />

Betriebskonzepte,<br />

Kostenrechnungen, Beteiligung der<br />

Benutzer jeden Alters, Skizzieren,<br />

Modellieren, Standortbestimmung,<br />

Visionen, Ziele, Meilensteine, Baubewilligungen,<br />

Einsprachefrist, Argumente,<br />

Gespräche mit Anwohnern, Lärmgutachten,<br />

etc.<br />

3<br />

Beratung<br />

Am Anfang eines Skatepark Projektes gilt<br />

es Informationen mit verlässlichen Daten<br />

zusammenzutragen. Wir helfen Ihnen bei<br />

der Beschaffung der Grundlagen, die Sie<br />

für Ihre Entscheidungen brauchen. Über<br />

zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich<br />

Skateanlagen im öffentlichen Raum steht<br />

den Kunden zur Verfügung. Die Vertical<br />

Technik AG berät bei Projekten in allen<br />

Bereichen: Indoor, Outdoor und Events.<br />

Finanzierung<br />

Wir können Ihnen helfen, die Finanzierung<br />

über Banken zu erleichtern (Leasing nur für<br />

Gemeinden) und wir können Ihnen Kontakte<br />

von Sponsoren, Institutionen und anderen<br />

Quellen angeben, die Jugendprojekte<br />

finanziell unterstützen. Fragen<br />

Checklisten<br />

Unsere Checklisten helfen Ihnen, Ihr<br />

Projekt von Anfang der Planung bis zur<br />

Realisierung effizient umzusetzen. Fragen<br />

Sie uns an unter +41 61 413 28 00.<br />

Sie uns an, wir finden Lösungen.<br />

CAD Konzeption<br />

Unsere Skateanlagen werden in 3D gezeichnet<br />

und visualisiert. Der erste Schritt<br />

um ein Projekt erfolgreich zum Ziel zu bringen<br />

ist die bildliche Darstellung der geplanten<br />

Anlagen. Senden Sie uns Ihre Skizzen<br />

und Ideen damit wir digitale Ansichten erstellen<br />

können. Damit haben Sie ein Werkzeug<br />

an der Hand, welches Ihnen hilft die<br />

Entscheidungsträger zu überzeugen.


Vergleich Fahrbeläge für Skateboardanlagen<br />

Beton<br />

(Elemente)<br />

Beton<br />

(Ortsbeton)<br />

HPL<br />

Fahrbelag<br />

(Vollkernplatten)<br />

Skatelite<br />

(Vollkernplatten)<br />

Sperrholz<br />

Fahrbelag<br />

Birke<br />

(Indoor)<br />

Sperrholz<br />

Fahrbelag<br />

Buche<br />

(Indoor)<br />

Stahl<br />

Fahrbelag<br />

Fahreigenschaften Unterhalt Lärmentwicklung<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen, feine und griffige<br />

Oberfläche.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen; griffige Oberfläche<br />

wenn der Beton fein<br />

ist; Ortsbeton sandet<br />

schneller aus als vorfabrizierte<br />

Elemente.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen. Griffig, da<br />

leicht strukturiert, aber<br />

genug rutschig um<br />

„Reverts“ zu machen.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen. Griffig, da<br />

leicht strukturiert, aber<br />

genug rutschig um<br />

„Reverts“ zu machen.<br />

Mittelschnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen. Griffig da leicht<br />

strukturiert, aber genug<br />

rutschig, um „Reverts“<br />

zu machen.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen. Griffig, da<br />

leicht strukturiert, aber<br />

genug rutschig, um<br />

„Reverts“ zu machen.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen, rutschig wenn<br />

Farbe abgenutzt ist.<br />

Beschränkt sich auf<br />

die Erneuerung des<br />

Farbanstriches ca. alle<br />

5 Jahre an den meist<br />

befahrenen Stellen.<br />

Oberflächenrisse nach<br />

kurzer Zeit, jährliche<br />

Reparaturen nötig.<br />

Quasi kein Unterhalt,<br />

da das Material nicht<br />

verrottet, keine Abnutzung.<br />

Quasi kein Unterhalt<br />

da das Material nicht<br />

verrottet, keine Abnutzung.<br />

Benötigt Unterhalt,<br />

nach 1 - 2 Jahren neu<br />

schleifen und lasieren,<br />

Farbanstrich oder<br />

Lasur (zu bevorzugen)<br />

alle 2 Jahre.<br />

Benötigt Unterhalt,<br />

nach 1 - 2 Jahren neu<br />

schleifen und lasieren,<br />

Farbanstrich oder<br />

Lasur (zu bevorzugen)<br />

alle 2 Jahre.<br />

Benötigt Unterhalt nach<br />

1 - 2 Jahren (schleifen<br />

und neumalen),<br />

Farbanstrich alle 2<br />

Jahre erneuern.<br />

4<br />

Leise beim Befahren<br />

solange der Beton fein<br />

ist, schallschluckend<br />

durch sehr hohe<br />

Eigenmasse.<br />

Leise beim Befahren<br />

solange der Beton fein<br />

ist, schallschluckend<br />

durch sehr hohe<br />

Eigenmasse.<br />

Leise beim Befahren<br />

da hohe Eigenmasse<br />

(Fahrbelag 8 mm dick).<br />

Weniger leise beim<br />

Befahren da hohe<br />

Eigenmasse<br />

(Fahrbelag 6 mm dick).<br />

Weniger leise beim<br />

Befahren als HPL<br />

(Fahrbelag 9 mm dick).<br />

Weniger leise beim<br />

Befahren als HPL<br />

(Fahrbelag 9 mm dick).<br />

Leise beim Befahren<br />

durch hohe Eigenmasse<br />

(Fahrbelag 3 mm dick).<br />

Umweltbelastung /<br />

Recycling<br />

Wiederverwendung<br />

möglich, fachgerechte<br />

Entsorgung nötig,<br />

Kosten für Abbau,<br />

Kran, Transporte.<br />

Fachgerechte Entsorgung<br />

nötig, Kosten<br />

für Abbruch, Bagger,<br />

Kran, Transporte.<br />

Grundmaterial Phenolharz<br />

und Kraftpapier,<br />

kann als Hausmüll<br />

entsorgt werden.<br />

Grundmaterial Phenolharz<br />

und Kraftpapier,<br />

kann als Hausmüll<br />

entsorgt werden.<br />

Grundmaterial Birkensperrholz,<br />

kann als<br />

Altholz entsorgt werden.<br />

Grundmaterial Buchensperrholz,<br />

kann<br />

als Altholz entsorgt<br />

werden.<br />

Grundmaterial Eisen,<br />

Entsorgung kostenlos<br />

als Altmetall.


Chromstahl<br />

Fahrbelag<br />

Glasfaser<br />

Fahrbelag GFK<br />

Stahlblech<br />

verzinkt<br />

Allgemeiner Hinweis<br />

Fahreigenschaften Unterhalt Lärmentwicklung<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen, rutschig wenn<br />

Farbe abgenutzt ist.<br />

Mittelschnell zu<br />

befahren mit harten<br />

und weichen Rollen,<br />

griffig wenn gemalt,<br />

unangenehme Fahrgeräusche.<br />

Schnell zu befahren<br />

mit harten und weichen<br />

Rollen, rutschig, Bemalung<br />

nicht möglich<br />

(Farbe hält nicht).<br />

Benötigt Unterhalt,<br />

nach 1 - 2 Jahren<br />

(schleifen und neumalen),<br />

Farbanstrich alle<br />

2 Jahre erneuern.<br />

Jährliche Ausbesserungsarbeiten<br />

bei<br />

starkem Gebrauch,<br />

zusätzlich: Nach<br />

Beschädigung durch<br />

mechanische Einwirkung<br />

(Schläge durch<br />

Skateboards, BMX<br />

oder In-Line Skates)<br />

entstehen Beschädigungen<br />

an der Oberfläche,<br />

die repariert werden<br />

müssen; Farbanstrich<br />

bis zu einmal jährlich<br />

nötig.<br />

Benötigt Unterhalt<br />

sobald Zinkschicht<br />

abgenutzt ist nach<br />

1 - 3 Jahren<br />

(Neuverzinken).<br />

5<br />

Leise beim Befahren<br />

durch hohe Eigenmasse<br />

(Fahrbelag 3 mm dick).<br />

Laut beim Befahren da<br />

niedrige Eigenmasse<br />

(leichter Fahrbelag),<br />

Trommeleffekt da kein<br />

tragendes Material hinter<br />

dem Fahrbelag ist<br />

(selbsttragender<br />

Fahrbelag).<br />

Leise beim Befahren<br />

durch hohe Eigenmasse<br />

(Fahrbelag 3 mm dick).<br />

Umweltbelastung /<br />

Recycling<br />

Grundmaterial Eisen,<br />

Entsorgung kostenlos<br />

als Altmetall.<br />

Grundmaterial Polyester<br />

und Glas, muss als<br />

Sondermüll entsorgt<br />

werden.<br />

Grundmaterial Eisen,<br />

Entsorgung kostenlos<br />

als Altmetall.<br />

Personenlärm: Der Personenlärm kann unter Umständen höher sein als der Lärm, der beim Befahren der Anlage entsteht.


Indoor Vollholz Skateparks<br />

Freestyle-Park Zürich<br />

Indoor Skateparks stellen wir zu 100% aus Holz her und passen sie den lokalen Gegebenheiten an. In Workshops<br />

ermitteln wir die Bedürfnisse und Wünsche der späteren Benutzer und lassen sie in das Design der Anlage<br />

einfließen. Wir begleiten Ihr Projekt von den ersten Plänen über den Bau bis zur Eröffnungsfeier und helfen<br />

Ihnen, ein Betriebskonzept zu erstellen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung (seit 1989) und<br />

schließen Sie Ihr Projekt mit uns erfolgreich und termingerecht ab.<br />

6


Outdoor Beton Skateparks<br />

Beton-Park Lugano<br />

Outdoor Beton-Skateparks können in zwei grundsätzlich verschiedenen Bauweisen hergestellt werden: Vor<br />

Ort in Spritzbeton Bauweise oder in Elementbauweise aus vorgefertigten Elementen. Die Unterschiede liegen<br />

bei der Qualität und beim Unterhalt.<br />

Beton-Skateparks aus vorgefertigten Elementen sind langlebig, qualitativ hochstehend und wetterfest. Die<br />

Elemente werden in präzisen Schalungen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit hergestellt. Die Betongüte<br />

liegt bei C55/67 gemäß EN 14974. Vor Ort verbauen wir die Elemente auf Fundamente und verschließen<br />

die Fugen so, dass man beim darüberfahren mit dem Skateboard keine Übergänge spürt. Zwischen den<br />

Elementen vergießen wir 15 cm dicke Betonflächen mit doppelter Armierung. Das Resultat ist eine schnelle,<br />

harte und abriebfeste Oberfläche. Durch die hohe Flexibilität des Herstellerwerkes können alle kundenspezifischen<br />

Wünsche in Bezug auf Formgebung und Masse berücksichtigt werden.<br />

Wir setzten auf die Elementbauweise, da so gebaute Skateparks smoother zu fahren sind, weil sie länger<br />

halten, mittelfristig günstiger sind, und weil wir nur Produkte anbieten, von deren hohen Qualität wir überzeugt<br />

sind. Wir veranstalten gerne einen Workshop mit den Benutzern um den Bedarf zu ermitteln. Zusammen erstellen<br />

wir Skizzen um ein Design in 3D zu entwickeln, welches als Basis für die weitere Planung dient. Rufen<br />

Sie Paul Heuberger unter +41 61 413 28 05 an um weitere Informationen zu erhalten.<br />

7


Outdoor Classic Skateramps<br />

Minirampe HPL, Sursee<br />

Die richtige Wahl für das kleine und mittlere Budget sind unsere Classic Skateramps in verzinkter Stahlkonstruktion<br />

und unterhaltlosem Fahrbelag aus HPL Vollkernplatten. Als günstige Alternative bieten wir die Skateramps mit<br />

Stahl-Fahrbelag an. Dank dem Modulsystem lassen sich die Rampen beliebig erweitern und den Bedürfnissen und<br />

Platzverhältnissen anpassen. Die Anlagen sind auf geringe Geräuschentwicklung hin optimiert und können auch<br />

in Wohngebieten installiert werden. Wir bieten sie als Selbstbau-Kit an oder übernehmen die Montage, wobei wir<br />

gerne Ihre Jungendlichen einbeziehen und ihnen einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt geben.<br />

Railslide, Sälipark Olten<br />

8<br />

Rider: Ruben Bühler<br />

Rider: Oli Bürgin


Rampen<br />

Microrampe<br />

Microrampe 800<br />

Art. N° KSK.001.001 KSK.001.002 KSK.001.003 KSK.001.004<br />

Höhe 0.8 m 0.8 m 0.8 m 0.8 m<br />

Länge 6.5 m 7.0 m 6.5 m 7.0 m<br />

Breite 2.5 m 2.64 m 3.75 m 3.96 m<br />

Belag Birke HPL Birke HPL<br />

Minirampe<br />

Microrampe 1000<br />

Art. N° KSK.001.005 KSK.001.006 KSK.001.007 KSK.001.008<br />

Höhe 1.0 m 1.0 m 1.0 m 1.0 m<br />

Länge 7.12 m 7.0 m 7.12 m 7.0 m<br />

Breite 2.5 m 2.64 m 3.75 m 3.96 m<br />

Belag Birke HPL Birke HPL<br />

Minirampe 1000 mit Geländer<br />

Art. N° KSK.002.001 KSK.002.002 KSK.002.003 KSK.002.004<br />

Höhe 1.0 m 1.0 m 1.0 m 1.0 m<br />

Länge 8.7 m 8.7 m 8.7 m 8.7 m<br />

Breite 4.5 m 6.0 m 7.5 m 9.0 m<br />

Minirampe 1400<br />

Art. N° KSK.002.005 KSK.002.006 KSK.002.007 KSK.002.008 KSK.002.009<br />

Höhe 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m<br />

Länge 9.0 m 9.0 m 9.0 m 9.0 m 9.0 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Minirampe 1400 + Bank 30° + Quarterpipe<br />

Art. N° KSK.002.010 KSK.002.011 KSK.002.012 KSK.002.013 KSK.002.014<br />

Höhe 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m<br />

Länge 11.3 m 11.3 m 11.3 m 11.3 m 11.3 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Minirampe 1400 + Extension + Hip Quarterpipe 1700<br />

Art. N° KSK.002.015 KSK.002.016 KSK.002.017 KSK.002.018 KSK.002.019<br />

Höhe 1.7 m 1.7 m 1.7 m 1.7 m 1.7 m<br />

Länge 11.3 m 11.3 m 11.3 m 11.3 m 11.3 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

9


Spine Minirampe 1400<br />

Art. N° KSK.002.020 KSK.002.021 KSK.002.022 KSK.002.023 KSK.002.024<br />

Höhe 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m<br />

Länge 15 m 15 m 15 m 15 m 15 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Art. N°<br />

Spine Minirampe 1400 + Spineplattform 500 + Extension 500<br />

KSK.002.025<br />

Höhe 1.4 m<br />

Länge 15 m<br />

Breite 9.0 m<br />

Minirampe 1900<br />

Art. N° KSK.003.001 KSK.003.002 KSK.003.003 KSK.003.004 KSK.003.005<br />

Höhe 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m<br />

Länge 10.5 m 10.5 m 10.5 m 10.5 m 10.5 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Spine Minirampe 1900<br />

Art. N° KSK.003.006 KSK.003.007 KSK.003.008 KSK.003.009 KSK.003.010<br />

Höhe 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m 1.9 m<br />

Länge 18 m 18 m 18 m 18 m 18 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Midirampe<br />

Midirampe 2550<br />

Art. N° KSK.004.001 KSK.004.002 KSK.004.003 KSK.004.004 KSK.004.005<br />

Höhe 2.6 m 2.6 m 2.6 m 2.6 m 2.6 m<br />

Länge 12.5 m 12.5 m 12.5 m 12.5 m 12.5 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Spine Midirampe 2550<br />

Art. N° KSK.004.006 KSK.004.007 KSK.004.008 KSK.004.009 KSK.004.010<br />

Höhe 2.6 m 2.6 m 2.6 m 2.6 m 2.6 m<br />

Länge 22 m 22 m 22 m 22 m 22 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

10


Bowl<br />

Midirampe Bowl Street Combo<br />

Art. N° KSK.005.001 KSK.005.002 KSK.005.003 KSK.005.004 KSK.005.005<br />

Höhe 1.4 + 2.6 m 1.4 + 2.6 m 1.4 + 2.6 m 1.4 + 2.6 m 1.4 + 2.6 m<br />

Länge 19 m 19 m 19 m 19 m 19 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Minirampe 1400 Bowl 180° + Bank to Street 30°<br />

Art. N° KSK.005.006 KSK.005.007 KSK.005.008 KSK.005.009 KSK.005.010<br />

Höhe 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m<br />

Länge 10.5 m 10.5 m 10.5 m 10.5 m 10.5 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Minirampe 1400 Bowl 360° + Stairs<br />

Art. N° KSK.005.011 KSK.005.012 KSK.005.013 KSK.005.014 KSK.005.015<br />

Höhe 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m 1.4 m<br />

Länge 9 m 9 m 9 m 9 m 9 m<br />

Breite 6.0 m 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m<br />

Art. N°<br />

Minirampe 1400 Spine Bowl 360°<br />

KSK.005.016<br />

Höhe 1.4 m<br />

Länge 15 m<br />

Breite 14 m<br />

Art. N°<br />

Minirampe 1900 Bowl 180° 6000 Bank 3 m Quarterpipe 3 m<br />

KSK.005.017<br />

Höhe 1.9 m<br />

Länge 13.6 m<br />

Breite 13.5 m<br />

Minirampe Bowl Street Combo<br />

Art. N° KSK.005.018 KSK.005.019 KSK.005.020<br />

Höhe 1.4 + 1.9 m 1.4 + 1.9 m 1.4 + 1.9 m<br />

Länge 10.5 m 10.5 m 10.5 m<br />

Breite 6.0 + 6.0 m 7.5 + 7.5 m 9.0 + 9.0 m<br />

11


Halfpipe<br />

Art. N°<br />

KSK.006.<br />

001<br />

Art. N° KSK.007.<br />

001<br />

KSK.006.<br />

002<br />

KSK.007.<br />

002<br />

Halfpipe „Kingsize II“<br />

KSK.006.<br />

003<br />

Extension<br />

KSK.007.<br />

003<br />

KSK.006.<br />

004<br />

KSK.007.<br />

004<br />

KSK.006.<br />

005<br />

KSK.007.<br />

005<br />

KSK.006.<br />

006<br />

Höhe 3.8 m 3.8 m 3.8 m 3.8 m 3.8 m 3.8 m<br />

Länge 14.2 m 14.2 m 14.2 m 14.2 m 14.2 m 14.2 m<br />

Breite 7.5 m 9.0 m 10.5 m 12 m 15 m 18 m<br />

Zubehör Rampen<br />

KSK.007.<br />

006<br />

Höhe 0.5 m 0.5 m 0.5 m 1.0 m 1.0 m 1.0 m<br />

Breite 1.5 m 3.0 m 4.5 m 1.5 m 3.0 m 4.5 m<br />

Option Verschalung<br />

Die Verschalungen sind aus verzinktem 2 mm Stahlblech gefertigt und mit Monel Nieten mit der tragenden<br />

Konstruktion vernietet. Im Bodenbereich werden die Verschalungen durch ein zusätzliches 3 mm Stahlblech<br />

verstärkt. Um das Abfliessen des Wassers und eine Belüftung zu ermöglichen sind Öffnungen vorgesehen. Die<br />

verzinkten Blechtafeln werden mit Moosgummistreifen gegen Vibration montiert. Es ist möglich, eine Anti-Graffiti<br />

Beschichtung anzubringen. Auf Ihren Wunsch bauen wir Türen mit Schlössern ein.<br />

Minirampe HPL mit Verschalung, Skatepark Bogis-Bossey<br />

12


Street<br />

Small Stuff<br />

Railslide Rundrohr ohne Füsse<br />

Art. N° KSK.011.001 KSK.011.002 KSK.011.003 KSK.011.004 KSK.011.005<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.04 m 0.04 m 0.04 m 0.04 m 0.04 m<br />

Railslide Rundrohr<br />

Art. N° KSK.011.006 KSK.011.007 KSK.011.008 KSK.011.009 KSK.011.010<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.04 m 0.04 m 0.04 m 0.04 m 0.04 m<br />

Railslide Doppel Rundrohr<br />

Art. N° KSK.011.011 KSK.011.012 KSK.011.013 KSK.011.014 KSK.011.015<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m<br />

Railslide Rechteckrohr 80/40/4<br />

Art. N° KSK.011.016 KSK.011.017 KSK.011.018 KSK.011.019 KSK.011.020<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m<br />

Railslide 2-Winkel Rechteckrohr 80/40/4<br />

Art. N° KSK.011.021 KSK.011.022 KSK.011.023 KSK.011.024 KSK.011.025<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m 0.4 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m 0.08 m<br />

Trick Box 350 500<br />

Art. N° KSK.011.026 KSK.011.027 KSK.011.028 KSK.011.029 KSK.011.030<br />

Höhe 0.35 m 0.35 m 0.35 m 0.35 m 0.35 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.5 m 0.5 m 0.5 m 0.5 m 0.5 m<br />

13


Trick Box 200 500<br />

Art. N° KSK.011.031 KSK.011.032 KSK.011.033 KSK.011.034 KSK.011.035<br />

Höhe 0.2 m 0.2 m 0.2 m 0.2 m 0.2 m<br />

Länge 3.0 m 4.5 m 6.0 m 9.0 m 12 m<br />

Breite 0.5 m 0.5 m 0.5 m 0.5 m 0.5 m<br />

Art. N°<br />

Trick Box gerundet 300 500<br />

KSK.011.036<br />

Höhe 0.3 m<br />

Länge 6.0 m<br />

Breite 0.5 m<br />

Stone Ledge 600<br />

Art. N° KSK.011.037 KSK.011.038 KSK.011.039<br />

Höhe 0.5 m 0.5 m 0.5 m<br />

Länge 2.5 m 5.0 m 7.5 m<br />

Breite 0.6 m 0.6 m 0.6 m<br />

Art. N°<br />

Wheelie Table Stahl<br />

KSK.011.040<br />

Höhe 0.2 m<br />

Länge 2.5 m<br />

Breite 1.25 m<br />

Wheelie Table Stahl mit Stone Ledge 600<br />

Art. N° KSK.011.041 KSK.011.042 KSK.011.043<br />

Höhe 0.5 + 0.2 m 0.5 + 0.2 m 0.5 + 0.2 m<br />

Länge 2.5 m 5.0 m 7.5 m<br />

Breite 1.85 m 1.85 m 1.85 m<br />

Art. N°<br />

Pick Nick Table Stahl<br />

KSK.011.044<br />

Höhe 0.6 + 0.3 m<br />

Länge 2.9 m<br />

Breite 1.2 m<br />

14


Art. N°<br />

Jumpramp Wedge<br />

KSK.011.045<br />

Höhe 0.5 m<br />

Länge 2 m<br />

Breite 1 m<br />

Art. N°<br />

Jumpramp<br />

KSK.011.046<br />

Höhe 0.5 m<br />

Länge 2 m<br />

Breite 1 m<br />

Stone Ledge, Skatepark Grenchen<br />

15<br />

Rider: Mikel Krauer


Banks<br />

Art. N°<br />

Bank 1500 30°<br />

KSK.021.001<br />

Höhe 1.5 m<br />

Länge 4.3 m<br />

Breite 3.0 m<br />

Art. N°<br />

Bank 1700 30°<br />

KSK.022.001<br />

Höhe 1.7 m<br />

Länge 4.7 m<br />

Breite 3.0 m<br />

Art. N°<br />

Bank 2000 30°<br />

KSK.023.001<br />

Höhe 2.0 m<br />

Länge 5.2 m<br />

Breite 3.0 m<br />

Art. N°<br />

Bank 1500 Hip 90° / 30°<br />

KSK.024.001<br />

Höhe 1.5 m<br />

Länge 4.3 m<br />

Breite 4.3 m<br />

Art. N°<br />

Bank Hip 1500 30° / 30°<br />

KSK.024.002<br />

Höhe 1.5 m<br />

Länge 4.7 m<br />

Breite 6 m (3 + 3 m)<br />

Art. N°<br />

Bank 1500 30° / Bank 2000 30°<br />

KSK.024.003<br />

Höhe 1.5 / 2.0 m<br />

Länge 5.2 m<br />

Breite 6 m ( 3 + 3 m )<br />

16


Art. N°<br />

Bank 1500 Combo 30° + Quarterpipe<br />

KSK.024.004<br />

Höhe 1.5 / 1.2 m<br />

Länge 4.3 m<br />

Breite 6.0 m<br />

Bank Combo, Skatepark Grenchen<br />

17<br />

Rider: Leo Fuchs


Grundmodule Pandora Box<br />

Die Pandora Box wird in Modulen aufgebaut und ist erweiterbar. Das Angebot umfasst Modulbreiten von 1.5 m<br />

und 2.4 m, je nach Fahrbelag. Die Pandora Box kann mit Zubehör wie Handrails und Ledges erweitert werden<br />

(siehe Zubehör Street).<br />

Pandora Box 600 17.5°<br />

Art. N° KSK.031.001 KSK.031.002<br />

Höhe 0.6 m 0.6 m<br />

Länge 5.4 m 5.4 m<br />

Breite 1.5 m 2.4 m<br />

Siehe Zubehör auf Seite 26<br />

Pandora Box 800 17.5°<br />

Art. N° KSK.032.001 KSK.032.002<br />

Höhe 0.8 m 0.8 m<br />

Länge 6.6 m 6.6 m<br />

Breite 1.5 m 2.4 m<br />

Pandora Box 800 B 17.5°<br />

Art. N° KSK.032.003 KSK.032.004<br />

Höhe 0.8 m 0.8 m<br />

Länge 6.2 m 6.2 m<br />

Breite 1.5 m 2.4 m<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 1400 B 17.5°<br />

KSK.033.001<br />

Höhe 1.4 m<br />

Länge 8.4 m<br />

Breite 2.4 m<br />

18


Pandora Box Beispiele - individuelle Zusammenstellung möglich<br />

Art. N°<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 600 2/3 Ledge 400 17.5°<br />

KSK.031.004<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.6 m<br />

Breite 3.0 m<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 600 3/3 Ledge 400 17.5°<br />

KSK.031.006<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 3.4 m<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 600 3/3 Ledge 600 Handrail 2/3 42 17.5°<br />

KSK.031.007<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 3.6 m<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 800 3/3 Ledge 600 2/3 Ledge 600 17.5°<br />

Siehe Zubehör auf Seite 26<br />

Pandora Box 600 3/3 Ledge 400 17.5°<br />

KSK.031.003<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 1.9 m<br />

Art. N°<br />

Pandora Box 600 3/3 Ledge 400 17.5°<br />

KSK.031.005<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 3.0 m<br />

KSK.032.005<br />

Höhe 0.8 m<br />

Länge 7.0 m<br />

Breite 5.1 m<br />

19


Pandora Box 600, Skatepark Bogis-Bossey<br />

20


Pyramide<br />

Art. N°<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 600 17.5°<br />

KSK.041.001<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 4.1 m<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 600 2/3 Ledge 600 17.5°<br />

Art. N° KSK.041.002 KSK.041.003<br />

Höhe 0.6 m 0.6 m<br />

Länge 5.8 m 5.8 m<br />

Breite 5.6 m 7.1 m<br />

Art. N°<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 600 2/3 Handrail 80 17.5°<br />

KSK.041.004<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 5.6 m<br />

Art. N°<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 600 2/3 Ledge 50 17.5°<br />

KSK.041.005<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 7.1 m<br />

Art. N°<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 400 2/3 Handrail 80 17.5°<br />

KSK.041.006<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 6.9 m<br />

Pyramide 600 2/3 Ledge 600 2/3 Ledge 50 2/3 Handrail 80 17.5°<br />

Art. N°<br />

KSK.041.007<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.6 m<br />

Breite 8.0 m<br />

Siehe Zubehör auf Seite 26<br />

21


Pyramide 600 3/3 Ledge 600 2/3 Ledge 600 2/3 Handrail 42 17.5°<br />

Art. N°<br />

KSK.041.008<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 8.6 m<br />

Art. N°<br />

Pyramide 600 3/3 Ledge 600 2/3 Ledge 600<br />

2/3 Ledge 50 2/3 Handrail 42 17.5°<br />

KSK.041.009<br />

Höhe 0.6 m<br />

Länge 5.8 m<br />

Breite 10.1 m<br />

Art. N°<br />

Pyramide 1000 Staircase 17.5°<br />

KSK.042.001<br />

Höhe 0.8 m<br />

Länge 13 m<br />

Breite 7.3 m<br />

Pyramide 600 HPL, Skatepark Gossau<br />

22


Quarterpipes<br />

Quarterpipe 1500<br />

Art. N° KSK.053.001 KSK.053.002<br />

Höhe 1.5 m 1.5 m<br />

Länge 3.8 m 3.8 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Quarterpipe 1700<br />

Art. N° KSK.054.001 KSK.054.002<br />

Höhe 1.7 m 1.7 m<br />

Länge 3.8 m 3.8 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Art. N°<br />

Quarterpipe 1700 Hip 30°<br />

KSK.054.003<br />

Höhe 1.7 m<br />

Länge 3.8 m<br />

Breite 3.0 + 3.0 m<br />

Quarterpipe 2000<br />

Art. N° KSK.055.001 KSK.055.002<br />

Höhe 2.0 m 2.0 m<br />

Länge 4.1 m 4.1 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Art. N°<br />

Quarterpipe 1000<br />

Art. N° KSK.051.001 KSK.051.002<br />

Höhe 1.0 m 1.0 m<br />

Länge 3.5 m 3.5 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Quarterpipe 1200<br />

Art. N° KSK.052.001 KSK.052.002<br />

Höhe 1.2 m 1.2 m<br />

Länge 3.6 m 3.6 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Quarterpipe 1500 / Quarterpipe 2000<br />

KSK.056.001<br />

Höhe 2.0 / 1.5 m<br />

Länge 4.1 m<br />

Breite 3.0 + 3.0 m<br />

23


Street Spine<br />

Street Spine 1000<br />

Art. N° KSK.062.003 KSK.062.004<br />

Höhe 1.0 m 1.0 m<br />

Länge 3.6 m 4.0 m<br />

Breite 2.64 m 3.0 m<br />

Street Spine 1200<br />

Art. N° KSK.063.001 KSK.063.002<br />

Höhe 1.2 m 1.2 m<br />

Länge 3.9 m 4.4 m<br />

Breite 2.64 m 3.0 m<br />

Art. N°<br />

Street Spine 1400<br />

KSK.064.001<br />

Höhe 1.4 m<br />

Länge 4.1 m<br />

Breite 3.96 m<br />

Art. N°<br />

Street Spine 800<br />

Art. N° KSK.061.001 KSK.061.002<br />

Höhe 0.8 m 0.8 m<br />

Länge 3.3 m 3.3 m<br />

Breite 1.32 m 2.64 m<br />

Volcano Street Spine 1400<br />

KSK.064.002<br />

Höhe 1.4 m<br />

Länge 4.3 m<br />

Breite 3.96 m<br />

24


Wall Ride<br />

Wall Ride Bank 30°<br />

Art. N° KSK.071.001 KSK.071.002<br />

Höhe 1.5 + 4.5 m 1.5 + 4.5 m<br />

Länge 4.6 m 4.6 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Wall Ride Quarterpipe Plattform<br />

Art. N° KSK.071.003 KSK.071.004<br />

Höhe 1.5 + 4.5 m 1.5 + 4.5 m<br />

Länge 4.7 m 4.7 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Wall Ride Quarterpipe<br />

Art. N° KSK.071.005 KSK.071.006<br />

Höhe 2.5 + 4.0 m 2.5 + 4.0 m<br />

Länge 4.1 m 4.1 m<br />

Breite 3.0 m 4.5 m<br />

Wall Ride Bank 30°, Skatepark Evolène<br />

25


Zubehör Street<br />

Art. N°<br />

Handrail 1/3 Rund oder Rechteckrohr<br />

KSK.081.007<br />

Höhe 0.4 / 0.6 m<br />

Breite 42.4 / 80 mm<br />

Pos. schiefe Ebene<br />

Art. N°<br />

Handrail 2/3 Rund oder Rechteckrohr<br />

KSK.081.009<br />

Höhe 0.4 / 0.6 m<br />

Breite 42.4 / 80 mm<br />

Pos. schiefe Ebene + Plattform<br />

Art. N°<br />

Ledge 1/3<br />

Art. N° KSK.081.001 KSK.081.002<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m<br />

Breite 0.4 m 0.6 m<br />

Ledge 2/3<br />

Art. N° KSK.081.003 KSK.081.004<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m<br />

Breite 0.4 m 0.6 m<br />

Ledge 3/3<br />

Art. N° KSK.081.005 KSK.081.006<br />

Höhe 0.4 m 0.4 m<br />

Breite 0.4 m 0.6 m<br />

Art. N°<br />

Handrail 1/3 Rund oder Rechteckrohr<br />

KSK.081.008<br />

Höhe 0.4 / 0.6 m<br />

Breite 42.4 / 80 mm<br />

Pos. Plattform<br />

Handrail 3/3 Rund oder Rechteckrohr<br />

KSK.081.010<br />

Höhe 0.4 / 0.6 m<br />

Breite 42.4 / 80 mm<br />

Pos. schiefe Ebene + Plattform + schiefe Ebene<br />

26


Visitenverträge<br />

Sicherheit ist uns wichtig. Im Rahmen von Visitenverträgen kontrollieren wir die Skateanlagen unserer Kunden ein- oder<br />

zweimal jährlich auf Sicherheitsmängel. Kleine Schäden beheben wir sofort. Grössere Mängel dokumentieren wir und<br />

bieten ihnen die Reparatur separat an.<br />

Sicherheit<br />

Generell: Plattformen sind dreiseitig mit Geländern gesichert. Dank vertikaler Pfosten verleiten sie nicht zum Klettern.<br />

Profile an der Unterkante der Geländer verhindern, dass Skateboards oder Glasflaschen auf Personen hinunterfallen.<br />

Normen: Ausführung nach bfu, EN14974, NF 52-401.<br />

Sicherheitszonen: Die Anordnung der Anlagen und Zwischenräume sind entscheidend für die Sicherheit in einem Skatepark.<br />

Wir kennen die Wege der Skater und planen entsprechende Anlaufzonen, Landezonen und Sicherheitszonen.<br />

Öffnungen von Rohrenden: Alle Rohrenden werden durch Abschlüsse verschlossen.<br />

Informationstafel für einen Skatepark<br />

Die Informationstafel legt die Notfall-Kontakte und Regeln zur Benutzung fest. Um einen Skatepark sicher betreiben zu können,<br />

ist es notwendig, Nutzer und Besucher über die Gefahren und die Regeln zu informieren. Für die Verantwortlichen eines<br />

Skateparks (Gemeinden, Schulen, Vereine etc.), sind diese Informationen wichtig, um mögliche Probleme zu beseitigen, bevor<br />

sie entstehen.<br />

Die Informationstafel wird entweder als Standard- oder mit individueller Gestaltung angeboten. Die Standard Informationstafel<br />

enthält Informationen über die Risiken und die Benutzung. Auf der individuell gestalteten Informationstafel kann das Logo der<br />

Gemeinde und von Partnern aufgedruckt werden. Diese Informationstafel wird an einem gut sichtbaren Ort, am Geländer<br />

einer Anlage oder auf einer verzinkten Halterung aus Stahl auf dem Asphalt montiert.<br />

Die Informationstafel ist folgendermaßen aufgebaut:<br />

- Benutzungsregeln und Gefahrenhinweise<br />

- Öffnungszeiten<br />

- Notfallnummern<br />

- Adresse Betreiber<br />

- Adresse Lieferant der Skateanlagen<br />

- Logos<br />

27<br />

Informationstafel<br />

Art. N° KSK.091.001 KSK.091.002 KSK.091.003<br />

Model Standard Individuell Halterung aus Stahl<br />

Höhe 1000 mm 1000 mm 1000 mm<br />

Breite 1422 mm 1422 mm 1422 mm


Sicherheitsprofile<br />

Um Verletzungen vorzubeugen, die man sich an den Kanten der Rampen zuziehen könnte, haben wir passende Kantenschutzprofile<br />

aus Gummi EPMD entwickelt.<br />

Profil L (Art. Nr. KSK.091.004)<br />

Das Profil «L» verringert das Verletzungsrisiko an exponierten Kanten. Es ist standardmässig an allen Street-Anlagen<br />

und Rampen angebracht und im Preis inbegriffen.<br />

Charakteristik Profil L<br />

• Schutz der Sportler im Kantenbereich<br />

• Masse 40 x 60 mm<br />

• Befestigung an Stahlrahmen oder in druckimprägniertem Holz<br />

• Gerade, gebogen oder abgewinkelt, befahrbar bei Streetanlagen je nach Typ (Stahlprofil verzinkt)<br />

Profil P<br />

Auf Bestellung statten wir Microrampen, Minirampen und Halfpipes mit dem Profil P aus.<br />

Charakteristik Profil P (Art. Nr. KSK.091.005)<br />

• Schutz der Zuschauer gegen fahrerlos über die Rampe hinausfliegende Skateboards nach Sturz<br />

• Durchmesser 60 mm<br />

• Dicke 10 mm<br />

• Höhe über Fahrbelag 110 mm<br />

• Befestigung an Stahlrahmen durch ein verzinktes Profil, gebogen oder gerade<br />

• Zusätzliche, nachträgliche Montage an allen Anlagen möglich (auch Fremdmarken)<br />

Verschalungen<br />

Beisp. Minirampe mit Verschalung Beisp. Minirampe ohne Verschalung<br />

Auf Ihren Wunsch verschalen wir unsere Anlagen mit Metall oder Sperrholz. Die Verschalung reicht bis 30mm an den<br />

Boden, sodass Regenwasser zirkulieren und Feuchtigkeit abziehen kann. Ein geschlossenporiges Isolationsband<br />

verhindert Vibrationen zwischen Unterkonstruktion und Verschlaung und reduziert den Lärm beim Befahren der Anlage.<br />

Schutz vor Vandalismus:<br />

Die Verschalungen reduzieren die Angriffsfläche für Vandalenakte und verringern den Aufwand für den Unterhalt, da sich<br />

unter der Rampe keine Abfälle ansammeln können.<br />

28


Revision / Recycling<br />

Haben Ihre Skateanlagen ihre besten Jahre hinter sich? Wir bieten Renovation, Reparatur, Demontage und<br />

Recycling und beraten Sie fair, nachdem wir Ihre Anlage unter die Lupe genommen haben.<br />

Transporte / Neuanordung<br />

Wir transportieren Ihre Skateanlagen oder ordnen sie neu an. Mit unserem Anhänger mit führen wir günstige Spezialtransporte<br />

aus. Ladefläche: 2.5 x 7.5 m Ladefläche und 4.5 Tonnen Nutzlast. Wir wissen, wie man grosse<br />

Elemente verschiebt, ohne dass sie Schaden nehmen.<br />

Second Hand<br />

Gebrauchte Anlagen vermitteln wir schnell und günstig an neue Kunden. Fragen Sie uns nach der aktuellen<br />

Second Hand-Liste.<br />

29


Vertical Skateramps of Switzerland - Seit 1989<br />

Minirampe HPL, Sursee<br />

Vertical Technik AG<br />

Bächliackerweg 6<br />

CH - 4402 Frenkendorf<br />

Telefon: +41 61 413 28 00<br />

Fax: +41 61 413 28 01<br />

info@<strong>vertical</strong>skate.ch<br />

www.<strong>vertical</strong>skate.ch<br />

Wir bieten Ihnen weitere Dienstleistungen:<br />

Kostenlose Beratung für Skatepark Projekte<br />

Kostenlose Workshops für Skatepark Projekte<br />

CAD Konzeption / Design<br />

Visitenverträge / Sicherheit<br />

Revisionen / Recycling<br />

Transporte / Neuanordnung<br />

Second Hand<br />

Abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.<strong>vertical</strong>skate.ch<br />

30<br />

Rider: Ruben Bühler


Produktkataloge Vertical Technik AG<br />

Laden Sie unsere Kataloge als <strong>PDF</strong> kostenlos herunter auf www.<strong>vertical</strong>skate.ch<br />

Produktkatalog<br />

Verkauf Skate<br />

Produktkatalog<br />

Easyrails<br />

Easyrails<br />

31<br />

Produktkatalog<br />

Vermietung Skate<br />

Produktkatalog<br />

Snowtoys<br />

Vermietung<br />

Snowtoys

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!