13.04.2013 Aufrufe

Flyer Assistentenkongress - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Flyer Assistentenkongress - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Flyer Assistentenkongress - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 14. Juni 2013<br />

10:00 – 11:00 Uhr (Haus 21, Seminarraum)<br />

Ankunft, Begrüßung und kurze Führung durch unsere Klinik<br />

(Dr. med. Jurek Schultz)<br />

11:00 – 12:00 Uhr (Haus 21, Seminarraum)<br />

Trends in der Kinderradiologie (Frau OÄ Dr. med. Gabriele<br />

Hahn, Bereichsleiterin Kinderradiologie)<br />

12:15 – 13:00 Uhr (Mitarbeiterrestaurant / Mensa)<br />

Mittagspause<br />

13:30 – 15:00 Uhr (Orthopädie- und Rehatechnik Dresden)<br />

Behandlung von Teilamputationen des Fingerendgliedes<br />

anschließend Führung durch die Silikonwerkstatt (Frau<br />

Backhaus, angefragt, und Dr. med. Jurek Schultz)<br />

15:30 – 16:30 (Haus 21)<br />

Kinderschutz in Dresden<br />

Das Netzwerk für Kinderschutz in Dresden stellt sich vor...<br />

(Frauke Schwier, Fachärztin für Kinderchirugie)<br />

16:30 – 18:00 (Haus 21)<br />

Kurz und schmerzlos!<br />

Analgosedierung von Kindern zwischen 0 und 18...<br />

(Dr. med. Matthias Richter, Kinderarzt und PD Dr. med. habil.<br />

Jürgen Dinger, Leitender Oberarzt Pädiatrische<br />

Intensivstation)<br />

19:00 (N.N.)<br />

Gemeinsames Abendessen und anschließende Erkundung<br />

der Dresdener Neustadt<br />

Bild<br />

Sonnabend, 15. Juni 2013 Anmeldung<br />

9:00 – 10:00 (Mitarbeiterrestaurant)<br />

Gemeinsames Frühstück<br />

10:00 – 11:00 (Mitarbeiterrestaurant, Seminarraum)<br />

Modernes Management der Hypospadie (OA Dr. med.<br />

Christian Kruppa)<br />

11:00 – 12:30 (Haus 21/ Haus 58 Rettungsstelle)<br />

Schede statt Kirschner…<br />

Traumatologie der oberen<br />

Extremität: Vortrag,<br />

Diskussion<br />

und Workshop<br />

(Prof. Dr. med. Guido Fitze<br />

und Andreas Schmidt)<br />

12:30 – 13:15<br />

(Pizzeria)<br />

Mittagspause<br />

13:30 – 14:30 (Haus 21, 4.OG, KCH-S2, Funktionsdiagnostik)<br />

Wenn die Obstipation zum kinderchirurgischen Problem<br />

wird… (Christian Blume, Facharzt für Kinderchirurgie,<br />

Bereichsleiter Diagnostik)<br />

14:30 – 16:00 (Haus 21, Seminarraum)<br />

Arbeitszeitmodelle zwischen Patientenversorgung,<br />

Ausbildung, Tarif- und Arbeitsrecht<br />

(Steffen Forner, Geschäftsführer und Jurist Marburger Bund<br />

Landesverband Sachsen)<br />

16:00 – 16:30 (Haus 21, Seminarraum)<br />

Feedback, Verabschiedung, Planung 2014<br />

Bild<br />

Fomalitäten<br />

Für die Anmeldung bitte ich um eine formlose Email und die<br />

Überweisung der Teilnehmergebühr auf das unten aufgeführte<br />

Konto. Bitte als Überweisungsbetreff „DD2013, Name,<br />

Vorname, Stadt“ eintragen! Falls die maximale<br />

Teilnehmerzahl (30) überschritten ist, wird der Betrag natürlich<br />

zurückgebucht. Für einen Schlafplatz auf einer Kollegencouch<br />

bitte ich euch, so früh wie möglich per Email anzufragen!<br />

Teilnehmergebühren<br />

Bis 14.05.2013: 35€<br />

Danach: 55€<br />

Da unsere Referenten alle ehrenamtlich vortragen, können<br />

der Teilnehmerbeiträge - abzüglich notwendiger Auslagen für<br />

die Organisation und Durchführung der Tagung - zur<br />

Subvention der angebotenen Verpflegung genutzt werden.<br />

Kontakt:<br />

§ Dr. med. Jurek Schultz<br />

Email: jurekschul@aol.com<br />

§ Tel.: 0351 - 458 18114 od. – 3800 (Sekretariat)<br />

§ Konto 0006851185, Apotheker- und Ärztebank,<br />

BLZ 300 606 01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!