13.04.2013 Aufrufe

Nutzenargumente - VBS eV

Nutzenargumente - VBS eV

Nutzenargumente - VBS eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldefax 089 / 76 70 01 72<br />

Wir melden folgende Teilnehmer verbindlich zum Seminar an:<br />

Name der Teilnehmer:<br />

Ansprechpartner für Rückfragen: ………………...............................<br />

Email: ………………………………………...………………………..<br />

Termin 14. Juni 2012, 9.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss 31. Mai 2012<br />

Ort Büchl Entsorgungswirtschaft GmbH<br />

Robert-Bosch-Straße 1 – 5, 85053 Ingolstadt<br />

Kosten: 250,00 € für <strong>VBS</strong>/BDE/VÖEB/RGK-Mitglieder<br />

280,00 € für Nicht-Mitglieder<br />

Die Teilnahmegebühr(en) begleichen wir nach Erhalt der<br />

Rechnung. Die Seminargebühren sind gem. § 4 Abs. 22<br />

Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerbefreit.<br />

Schriftliche Stornierungen zu folgenden Konditionen:<br />

• bis 3 Kalenderwochen vor Veranstaltungsbeginn die Hälfte der<br />

Teilnehmergebühr<br />

• danach wird die gesamte Gebühr fällig. Gerne akzeptieren wir<br />

ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer.<br />

……………………………, ………… …………………………<br />

(Ort) (Datum) (Unterschrift)<br />

<strong>Nutzenargumente</strong><br />

Intensiv-Workshop<br />

Ihr persönlicher Königsweg zum Kunden<br />

14. Juni 2012<br />

in Ingolstadt<br />

www.vbs-ev.de


Inhalt und Ziele dieses Seminars:<br />

• Produkte und Leistungen in überzeugende Nutzenargumentation<br />

übersetzen (was bringt es dem Kunden)<br />

• Unterschiedliches Kundenverhalten erkennen und die eigene<br />

Argumentation entsprechend anpassen<br />

• Erarbeitung einer individuellen Nutzenfibel<br />

• Entflechtung des Wirrwarrs: Merkmal, Vorteil und Nutzen<br />

• Praxisübungen<br />

09:00 - 10:40 Einleitung, Ablauf und Einführung in das Thema<br />

Unterschied zwischen Leistungsmerkmal,<br />

Produktvorteil und Kundennutzen<br />

10:40 – 11:00 Kaffeepause<br />

11:00 - 12:30 Das „ultimative“ Werkzeug: das Verhaltensraster.<br />

So erkennen Sie innerhalb kürzester Zeit, in<br />

welcher Ecke Ihr Kunde steht und argumentieren<br />

entsprechend<br />

12:30 – 13:30 Mittagessen<br />

13:30 – 15:15 Erarbeitung einer individuellen Nutzenfibel<br />

Praxisübungen und Feedback<br />

15:15 – 15:30 Kaffeepause<br />

15:30 - 17:00 Weitere Praxisübungen und Vorstellung der<br />

Nutzenfibel<br />

Individuelles Feedback und Tipps<br />

Zusammenfassung und Übergabe der Zertifikate<br />

Coach Uwe Kalmbach<br />

Wirtschaftscoach und Unternehmensberater,<br />

SellingPower & Partner<br />

Anfahrt:<br />

Orientieren Sie sich bitte - aus allen Richtungen kommend - an der<br />

Bundesautobahn A 9 München - Nürnberg bzw. umgekehrt.<br />

Anschlussstelle Ingolstadt-Süd<br />

Nach der Abfahrt Ingolstadt-Süd links abbiegen Richtung<br />

Gewerbegebiet (Manchinger Str.), zweite Ampelkreuzung rechts<br />

(Salierstraße), nach ca. 200m links in die Robert-Bosch-Straße<br />

einbiegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!