13.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 37 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 37 - Veringenstadt

Amtsblatt KW 37 - Veringenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Veringenstadt</strong> - Nr. <strong>37</strong> vom 15. September 2011 13<br />

F – und E – Jugend<br />

Am vergangenen Samstag fuhr die E-Jugend und die F-Jugend<br />

nach Mengen zu einem Fußballturnier um sich die nötige Spielpraxis<br />

für die bevorstehende Saison zu holen.<br />

Die F-Jugend hatte ihre Spiel am Vormittag. Als der Nebel nach<br />

den ersten beiden Spielen sich über Mengen verzogen hatte und<br />

die ersten Sonnenstrahlen zum Vorschein kamen erwachten<br />

auch die Spieler. Zu diesem Zeitpunkt waren allerdings schon<br />

zwei Spiel vorbei die man unnötig verloren hatte.<br />

Von Spiel zu Spiel wurde die Mannschaft, betreut von Herbert<br />

Holzmannn, immer besser, so dass am Ende. Nach einem 4:0<br />

Sieg über Rulfingen und einem souveränen 5:0 Erfolg über den<br />

FC Mengen ein guter 5. Platz belegt werden konnte.<br />

Nach kurzfristigem Ausfall vom erkrankten Torhüter Elias Possekel<br />

durfte Felix Miller sein Torwartdebüt in der E-Jugend geben.<br />

Er machte in allen Spielen seine Sache sehr gut und unterstütze<br />

ebenso wie Max Holzmann die E-Jugendmannschaft sehr gut obwohl<br />

beide schon alle Spiele der F-Jugend absolviert hatten.<br />

Gleich im ersten Spiel bei sengender Hitze traf man um 13.30 Uhr<br />

auf den FV Saulgau, also auf einen der Favoriten.<br />

<strong>Veringenstadt</strong> war spielerisch klar überlegen; trotzdem reichte es<br />

nur zu einem 1:1. Im zweiten Match gegen Hohentengen versäumten<br />

die Jungs ihre Chancen zu verwerten und man kam<br />

über ein 1:1 nicht hinaus. Gegen den sehr gut aufspielenden späteren<br />

Endspielteilnehmer FC Mengen sprang nach disziplinierter<br />

Abwehrleistung und einem genialen Konter der erste Sieg heraus.<br />

Nach schwacher Leistung folgte dann prompt eine 2:0 Niederlage<br />

gegen den FC Laiz. Viele gut heraus gespielte Chancen<br />

brachten zwei hochverdiente 1:0-Siege gegen Ölkofen und gegen<br />

Bingen. Gegen die überragende Mannschaft aus Pfullendorf<br />

verlor man dann trotz vieler guter Aktionen klar mit 2:0.<br />

Im Platzierungspiel um den 7. Platz um 19.40 Uhr zeigten die<br />

Jungs noch einmal ihre spielerischen Qualitäten. Trotz schwacher<br />

Chancenauswertung konnte das Abschlussspiel gegen<br />

Aach-Linz souverän gewonnen werden.<br />

Mit diesem für alle anstrengenden Saisonauftakt können beide<br />

Mannschaften hoffnungsfroh in die neue Saison gehen.<br />

D – Jugend<br />

Am Sonntag spielte unsere neu formierte D – Mannschaft ebenfalls<br />

beim Turnier in Mengen mit. Nach zwei unglücklichen Niederlagen<br />

zu Beginn konnten sich die Jungs steigern.<br />

FV <strong>Veringenstadt</strong> – FC Mengen 0:1<br />

SGM Ostrach/Weithart II – FV V 1:0<br />

FV <strong>Veringenstadt</strong> – FV Bad Saulgau I 0:2<br />

SV Bolstern – FV <strong>Veringenstadt</strong> 0:0<br />

FC Krauchenwies – FV <strong>Veringenstadt</strong> 0:1<br />

FV <strong>Veringenstadt</strong> – SV Hohentengen 1:1<br />

Torschützen : Nico Sghaier, Jannik Holzmann<br />

Vorschau<br />

Samstag, 17.09.2011<br />

E – Jugend Spielbeginn 12.15 Uhr<br />

FC Laiz – FV <strong>Veringenstadt</strong><br />

A – Jugend Spielbeginn 16.00 Uhr<br />

SGM <strong>Veringenstadt</strong> – SGM Unter/Oberschmeien<br />

Sonntag, 18.09.2011<br />

B – Juniorinnen Spielbeginn 11.00 Uhr<br />

FV <strong>Veringenstadt</strong> – SV Bingen/Hitzkofen<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag den 17.09.2011 findet die nächste Altpapiersammlung<br />

des FV <strong>Veringenstadt</strong> statt. Bitte legen Sie das Altpapier gebündelt<br />

ab 9.00 Uhr bereit. Der FV <strong>Veringenstadt</strong> bedankt sich<br />

bereits im Voraus für Ihre Unterstützung<br />

Tamara Greiner Pressewart FV V<br />

TSV <strong>Veringenstadt</strong> 1869 e.V.<br />

Gauditurnier 2011<br />

Leider hat der TSV <strong>Veringenstadt</strong> nur wenige Anmeldungen für<br />

das Gauditurnier am 17. September 2011 erhalten. Deshalb wird<br />

das Turnier in diesem Jahr ausfallen!<br />

TSV <strong>Veringenstadt</strong> - Schriftführerin Diana Schorrer<br />

Stadtkapelle<br />

<strong>Veringenstadt</strong> e.V.<br />

Hock der Stadtkapelle <strong>Veringenstadt</strong> e.V.<br />

und 1. Gesundheitstag<br />

Am Samstag, 10. September fand bei strahlendem Sonnenschein<br />

der diesjährige Musikantenhock gemeinsam mit dem 1.<br />

Gesundheitstag statt. Der Hock war für uns ein guter Erfolg und<br />

das haben wir wieder unseren fleißigen Helfer und Helferinnen zu<br />

verdanken. Wir bedanken uns bei allen aktiven, passiven, bei den<br />

Jungmusikanten sowie bei den Freunden und Gönnern der<br />

Stadtkapelle <strong>Veringenstadt</strong> e.V. für ihre geleistete Arbeit. Ein<br />

herzliches Dankeschön geht auch an die Kuchenspender.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe<strong>Veringenstadt</strong><br />

Einladung zum<br />

Jahresausflug des Schwäbischen – Albvereins – <strong>Veringenstadt</strong><br />

Am 18. September 2011 machen wir unseren Ein-Tages-Ausflug<br />

zum Pfänder nach Bregenz am Bodensee. Wir fahren mit den eigenen<br />

Pkws und treffen wir uns, um 8.30 Uhr, an der Turnhalle.<br />

Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus oder mit dem eigenen<br />

Pkw hochzufahren, natürlich laufen wir auch hoch, für welche die<br />

gut zu Fuß sind.<br />

Ebenfalls werden wir die Falkenzucht auf den Pfänder anschauen,<br />

mit einer Flugschau der Tiere.<br />

Die Vorstandschaft des Albvereins würde sich freuen, wenn viele<br />

Mitgehen würden. Es sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

TV Veringendorf e.V.<br />

Gemeinsames Kinder-Turnen des TSV Jungnau<br />

und des TV Veringendorf<br />

Hallo Ihr Kinder in Jungnau und Veringendorf.<br />

Wie im letzten Jahr wollen wir ab dem 22.September ein gemeinsames<br />

Turnen für Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren<br />

(Vorschule bis einschl. 4. Klasse) anbieten.<br />

Es wind immer donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr stattfinden.<br />

Wir möchten wieder im monatlichen Wechsel in Veringendorf sowie<br />

in Jungnau turnen.<br />

Beginn ist in Veringendorf.<br />

Wir bieten einen Fahrdienst von Junganu nach Veringendorf sowie<br />

umgekehrrt an. Der Treffpunkt ist jeweils um 17:15 an den jeweiligen<br />

Rathäusern.<br />

Bei Interesse meldet Euch bitte bei mir unter 07577-1518 oder<br />

Mobil 01629472005 (Svenja Grawunder).<br />

Beim ersten Turnen sind die Eltern herzlich willkommen.<br />

Auf viele Mitturner freut sich eure Svenja Grawunder<br />

Fit for fun<br />

-Für Alle die Dynamik und Bewegung lieben, wir starten wieder<br />

in die neue Runde.-<br />

Mit viel Spaß und Musik wollen wir unsere Figur effektiv straffen<br />

und in Form bringen. Kreislauf, Muskelausdauer, Stärke und Beweglichkeit<br />

verbessern.<br />

Die abwechslungsreiche Powerstunde besteht aus :<br />

- Ganzkörperbewegungen mit Elementen aus dem Tae-Bo<br />

- Muskelaufbau auf Basis von Bauch-Beine-Po.<br />

- Dehn- und Entspannungsübungen.<br />

Wer mitmachen möchte oder Fragen hat kann sich bei mir melden.<br />

Sandra Retzlaff, Gymnastik, Karate u. Tae Box-Trainerin.<br />

Tel. 07577/926560 oder per E-Mail: karatekas@tvveringendorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!