13.04.2013 Aufrufe

Beispiel für einen Semesterplan - VFkV

Beispiel für einen Semesterplan - VFkV

Beispiel für einen Semesterplan - VFkV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungs Institut München - Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie<br />

AIM im VFKV Lindwurmstr. 117, D-80337 München, Tel.: 089/ 834 69 00, Fax: 089/834 86 59, mail: aim@vfkv.de<br />

SEMESTERPLAN FÜR DAS 1. SEMESTER 2009/2010 Dienstag<br />

Stand: 15. Juni 09<br />

Nr. Datum Veranstaltungen DozentIn<br />

5.<br />

6.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

15.<br />

16.<br />

06.10.<br />

13.10.<br />

Sa 31.10.<br />

So 15.11.<br />

17.11.<br />

Sa 21.11.<br />

24.11.<br />

Sa 05.12.<br />

08.12.<br />

Sa 19.12.<br />

12. 01. 2010<br />

Einführungsabend um 17.00 Uhr<br />

S-Therapierelevante Grundlagen der VT-I<br />

S-Therapierelevante Grundlagen der VT-II<br />

WS-Bedingungsanalyse (SORCK)<br />

WS- Einführung in Gesprächsführung<br />

S-Diagnostik und Klassifikation<br />

WS-Verhaltensbeobachtung und Exploration<br />

S-Psychopathologische Grundbegriffe und deren<br />

Erfragung<br />

WS-Therapeutisches Basisverhalten I<br />

S-Medizinisch relevante Inhalte <strong>für</strong> Psychologen I<br />

WS-Operante und respondente Verfahren<br />

S-Therapiebegleitende Diagnostik I<br />

19.01 S- Lebensgeschichtliche Entwicklung und<br />

Bedingungsanalyse<br />

So 24.01.<br />

26.01.<br />

09.02<br />

13.02.<br />

WS-Kognitive Therapieverfahren<br />

S-Übungen zu operanten und respondenten<br />

Verfahren<br />

S-Therapiebegleitende Diagnostik II<br />

WS-Therapeutisches Basisverhalten II<br />

Mangold<br />

Cullmann<br />

Hauke<br />

Rabaioli-<br />

Fischer<br />

Zaudig<br />

Cullman<br />

Zaudig<br />

Hörman-Kuck<br />

Brunner<br />

Funk<br />

Bossert-Zaudig<br />

Kühnlein<br />

Hanisch<br />

Funk<br />

Bossert-Zaudig<br />

Oppenländer-<br />

Schulze


Ausbildungs Institut München - Verein zur Förderung der klinischen Verhaltenstherapie<br />

17.<br />

18.<br />

19.<br />

AIM im VFKV Lindwurmstr. 117, D-80337 München, Tel.: 089/ 834 69 00, Fax: 089/834 86 59, mail: aim@vfkv.de<br />

Sa 06.03.<br />

16.03.<br />

23.03.<br />

S = Seminar: 18.00 – 21.15 Uhr<br />

WS = Workshop: 09.30 – 17.00 Uhr<br />

WS-Modelle von Krankheit und Gesundheit<br />

S-Rechtliche Rahmenbedingungen der<br />

psychotherapeutischen Tätigkeit I:<br />

Psychotherapeutengesetz und Rechtsbeziehungen<br />

Semesterabschluss<br />

Ort: Lindwurmstr. 117/4. Stock (U3+U6 Goetheplatz)<br />

Semestersprecherin:<br />

Kühnlein<br />

Funk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!