13.04.2013 Aufrufe

Junge VHS Spezial - VHS Ahrensburg

Junge VHS Spezial - VHS Ahrensburg

Junge VHS Spezial - VHS Ahrensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thailändisch / Modellbau / Umwelt<br />

Thailändischer Tanz für Kinder<br />

Der Kurs richtet sich an alle Kinder ab sechs Jahren, die<br />

Freude am Tanzen und an Bewegung haben. Getanzt wird<br />

nach traditioneller thailändischer Musik. Ausdrucksvolle, fließende<br />

Bewegungen fördern und fordern die Koordination<br />

des gesamten Körpers von den Zehen- bis zu den Fingerspitzen.<br />

Diese Lerngruppe findet ab acht Teilnehmern statt.<br />

Großer Modellbauspaß<br />

in den Herbstferien<br />

Plastik- Modellbau: Einstieg in ein faszinierendes und kreatives<br />

Hobby oder eine sinnvolle Alternative zur Spielkonsole.<br />

Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 9 - 16 Jahren oder<br />

älter, die einen sinnvollen Ausgleich suchen.<br />

Kinder, die Konzentrationsschwächen haben oder ihre Zeit<br />

mit Computerspielen und „Abhängen“ vergeuden.<br />

Kursziel: Steigern der Konzentrationsfähigkeit und Erlernen<br />

von Geduld und Ruhe, was auch später bei allen Tätigkeiten<br />

im täglichen Alltag umgesetzt werden kann.<br />

Was wird gebaut? Je nach Verfügbarkeit Flugzeuge, Hubschrauber,<br />

Autos, Schiffe, Motorräder aus dem Programm<br />

von Revell, Heller, Airfix und HobbyBoss, die zusammengeklebt,<br />

realistisch bemalt und mit Aufklebern versehen werden.<br />

Es fallen zusätzlich Materialkosten an.<br />

Kochen für wilde Kerle<br />

siehe Bereich Gesundheit , Kurs Nr. G 40705<br />

Natur und Umwelt: Abenteuer und<br />

Experimente für Schüler Klasse 2 - 4<br />

Spannende Abenteuer in der Natur und verblüffende Experimente<br />

rund um das Thema Umwelt. Mit der Naturgruppe<br />

geht es raus auf Entdeckungstour. Dort beobachten<br />

wir wildlebende Tiere und sammeln besondere Pflanzen.<br />

Kleine Abenteuer und knifflige Forscheraufgaben gilt es zu<br />

bewältigen und zum Kursabschluss winkt eine Urkunde, die<br />

alle Teilnehmer als junge Naturforscher auszeichnet.<br />

Bitte an wetterangepasste Kleidung und ein kleines Picknick<br />

denken und 3,00 Euro für Material<br />

G 60311<br />

Mi., 17.00 - 18.00 h<br />

Beginn: 14.09.2011<br />

13 Nachmittage<br />

50,30 €<br />

Anutara Busch<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

G 60501<br />

07. - 10. Oktober 2011<br />

Fr., 14.00 - 17.00 h<br />

Sa., 09.00 - 13.00 h<br />

Mo., 09.00 - 13.00 h<br />

33,00 €<br />

Martin Kohring<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

Hinweis<br />

G 65101<br />

Do., 15.00 - 17.30 h<br />

Beginn: 15.09.2011<br />

3 Nachmittage<br />

22,50 €<br />

Johannes Plotzki<br />

GS Am Schloß<br />

Letzte Abmeldung:<br />

08.09.2011<br />

www.vhs-ahrensburg.de 115<br />

<strong>Spezial</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!