30.09.2012 Aufrufe

CAN-Bus Interface CB-1 - Vimcom

CAN-Bus Interface CB-1 - Vimcom

CAN-Bus Interface CB-1 - Vimcom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrzeug Fundort Kabelfarben<br />

Alfa 147, 156, 166<br />

(siehe auch Zeichnung im Anhang)<br />

Abgriff am Motormanagement oder<br />

Getriebesteuerung.<br />

Audi A3 Im Fahrer-Fussraum befinden sich hinter<br />

einer Reihe von Relais an einem weissen<br />

Stecker alle <strong>CAN</strong> Leitungen<br />

Audi A4, A6<br />

--><br />

siehe auch Zeichnung im Anhang<br />

Abgriff am Motormanagement (PIN 58 ist<br />

<strong>CAN</strong> Low / Pin 60 ist <strong>CAN</strong> High). In der<br />

Steckverbindung über dem Zündschloss<br />

befinden sich die Kabel <strong>CAN</strong> High und <strong>CAN</strong><br />

Low direkt nebeneinander.<br />

Audi TT Hinterm Handschuhfach im Haupt-Kabelbaum<br />

oder im Radioschacht<br />

Audi A8 Oberhalb der Pedallerie befindet sich der<br />

Hauptkabelbaum, der ins Lenkrad führt<br />

BMW<br />

--><br />

siehe auch Zeichnung im Anhang<br />

Alle Steuereinheiten befinden sich in einer<br />

wasserfesten, schwarzen Box – nahe der<br />

Windschutzscheibe.<br />

<strong>CAN</strong> High ist grün<br />

<strong>CAN</strong> Low ist braun<br />

<strong>CAN</strong> High ist orange/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist orange/braun<br />

<strong>CAN</strong> High ist orange/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist orange/braun<br />

<strong>CAN</strong> High ist orange/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist orange/braun<br />

<strong>CAN</strong> High ist orange/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist orange/braun<br />

<strong>CAN</strong> High ist gelb/rot<br />

<strong>CAN</strong> Low ist gelb/braun<br />

BMW X5 Abgriff direkt am Motor, Stecker 4. <strong>CAN</strong> High ist gelb/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist gelb/braun<br />

BMW Z3/M Roadster Am Motorsteuergerät (Motorraum) <strong>CAN</strong> High ist gelb/schwarz<br />

<strong>CAN</strong> Low ist gelb/braun<br />

Chrysler Grand Cherokee<br />

(Mercedes-Motoren)<br />

Motormanagement befindet sich hinter der<br />

Batterie.<br />

Chrysler Crossfire Im Motorraum in der schwarzen Kunststoffbox<br />

am Stecker 4, PIN1/PIN11<br />

Citroen C5<br />

--><br />

siehe auch Zeichnung im Anhang<br />

Motormanagement unter der Motorhaube.<br />

Achtung, bitte nur Kabelpaar mit der<br />

umlaufenden Markierung „9000“ verwenden!<br />

Citroen Xsara Motormanagement ist im Motorraum nahe der<br />

Windschutzscheibe und hat drei Stecker. Am<br />

mittleren 48-poligen Stecker befinden sich die<br />

verdrillten Kabel.<br />

<strong>CAN</strong> High – Terminal H4<br />

<strong>CAN</strong> Low – Terminal H3<br />

Citroen C8 Handschuhfach ausbauen –<br />

Sicherungskasten freilegen<br />

schwarzer 40poliger Stecker:<br />

Pin 2 / Kabelnr. 9000H<br />

Pin 4 / Kabelnr. 9001H<br />

Citroen Berlingo Motormanagement befindet sich in der Nähe<br />

der Batterie.<br />

<strong>CAN</strong> High ist grün/weiss<br />

<strong>CAN</strong> Low ist weiss<br />

<strong>CAN</strong> High ist weiss<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grün<br />

<strong>CAN</strong> High ist weiss<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grau<br />

<strong>CAN</strong> High ist braun<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grün<br />

<strong>CAN</strong> High ist weiss<br />

<strong>CAN</strong> Low ist violett (oder gelb)<br />

<strong>CAN</strong> High ist braun<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grün<br />

Fiat Stilo Abgriff direkt am Motor. <strong>CAN</strong> High ist schwarz/rosa<br />

<strong>CAN</strong> Low ist weiss/rosa<br />

Fiat Ulysse ab Mod. 2003 Handschuhfach ausbauen – Steuergerät<br />

freilegen, schwarzer 40pol. Stecker:<br />

Pin 2 : weiss, <strong>CAN</strong> High<br />

Pin 4: violett, <strong>CAN</strong> Low<br />

Ford Focus C-Max/Fiesta Am Diagnosestecker (unter Lenksäule)<br />

Pin 6, <strong>CAN</strong> High,<br />

Pin 14, <strong>CAN</strong> Low<br />

<strong>CAN</strong> High ist weiss<br />

<strong>CAN</strong> Low ist violett<br />

Ford Mondeo Ghia Am Diagnosestecker. <strong>CAN</strong> High ist rot/grau<br />

<strong>CAN</strong> Low ist rot/blau<br />

Jaguar S – Type Bei SCP-<strong>Bus</strong> <strong>CB</strong>-7 verwenden !!<br />

16-poliger Diagnose-Stecker:<br />

Pin 2 = J1850 <strong>Bus</strong>+<br />

Pin 10 = J1850 <strong>Bus</strong>- (PIN 5 = Masse)<br />

Jaguar S-Type ab BJ 2002 Diagnose Stecker<br />

Pin 6 = <strong>CAN</strong> High<br />

Pin 14 = <strong>CAN</strong> Low<br />

Jaguar XK8/XKR Die Steuereinheiten findet man auf der<br />

Beifahrerseite im Motorraum – nahe der<br />

Windschutzscheibe.<br />

<strong>CB</strong>-7 !!!<br />

<strong>CAN</strong> High ist gelb<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grün<br />

<strong>CAN</strong> High ist gelb<br />

<strong>CAN</strong> Low ist grün

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!