30.09.2012 Aufrufe

Komfort CAN Bus Interface Mercedes: S(W221) - Vimcom

Komfort CAN Bus Interface Mercedes: S(W221) - Vimcom

Komfort CAN Bus Interface Mercedes: S(W221) - Vimcom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschlussreihenfolge:<br />

Zündschlüssel abziehen.<br />

Die 8polige Molex Minifit Steckverbindung am Adapter trennen.<br />

Alle Verbindungen nach unten stehender Anschlußbelegung herstellen und kontrollieren.<br />

Das <strong>Interface</strong> wieder an die Steckverbindung anstecken.<br />

Zündung einschalten und den Adapter auf Funktion kontrollieren.<br />

Fundort <strong>Komfort</strong> <strong>CAN</strong> <strong>Bus</strong> im Fahrzeug<br />

Der <strong>CAN</strong>-<strong>Bus</strong> ist in den angegebenen Farben an den meisten Einbauorten als verdrilltes<br />

Paar zu finden. Ein <strong>CAN</strong>-<strong>Bus</strong> Verteiler befindet sich auch unter dem rechtem Vodersitz.<br />

Richtlinien zum Einbau eines Taxameters<br />

Beim Einbau des Adapters beachten Sie bitte ebenfalls die Fahrzeugdokumentation.<br />

Bauartbedingt ist beim Einbau eines <strong>CAN</strong>-<strong>Bus</strong> Adapters der Baureihe ADIF im Betrieb mit<br />

einem Taxameter zu beachten:<br />

Viele Taxameter erkennen das Tachosignal erst, wenn der untere Pegel unter<br />

0.7 Volt liegt. Deshalb muss ein Pulldown-Widerstand zwischen Speed-Signal und<br />

Masse nachgerüstet werden.<br />

Der Widerstand ist vor dem Tachosignal-Eingang des Taxameters zwischen Speed-Signal<br />

und Masse anzubringen.<br />

Es ist zu empfehlen, einen 780 Ohm Pulldown-Widerstand mit einer Baugröße von<br />

mindestens ¼ Watt, direkt am Kabelsatz zwischen Speed-Signal (weißes Kabel) und<br />

Masse (schwarzes Kabel) anzubringen.<br />

Disclaimer<br />

Bitte beachten Sie generell beim Einbau von elektronischen Baugruppen in Fahrzeugen die Einbaurichtlinien und Garantiebestimmungen des<br />

Fahrzeugherstellers. Sie müssen auf jeden Fall den Auftraggeber (Fahrzeughalter) auf den Einbau eines <strong>Interface</strong>s aufmerksam machen und über die<br />

Risiken aufklären. Es empfiehlt sich mit dem Fahrzeughersteller oder einer seiner Vertragswerkstätten Kontakt aufzunehmen, um Risiken auszuschliessen.<br />

VIMCOM AG Tel.: +41 44 751 77 00<br />

Dorfstrasse 55 Fax: +41 44 751 77 10 Stand 07 / 2007<br />

CH - 8103 Unterengstringen Mail: info@vimcom.ch V2.00<br />

http://www.vimcom.ch<br />

Copyright und technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!